DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
...es geht nicht um einen Kratzer, sondern darum, dass man (ich) diese blöden Tretlager nicht ohne sie einbauen kann!

Also, gute Ratschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch zum ausrasten...

Da baue ich heute mein neues rot eloxiertes Tretlager ein und es sind schon wieder Kratzer drin!
...wie schafft man es bitte, ein Tretlager mit 30-35 Nm anzuziehen, ohne dass sich das blöde Shimano-Werkzeug fest in das zarte Alugehäuse der Lagerschalen beißt?

...Fotos folgen...

Grrr

...und die komischen Geräusche sind auch noch da...

Ist nicht mein Tag...

Für 10,-Euro eine Werkzeugnuss von Rose,danneine kleine Plastiktüte über das Tretlager Nuss drauf Drehmomentschlüssel mit langem arm anziehen ,und du wirst sehen wie gut das geht ohne das Alugehäüse zubeschädigen.
 
Jo, leider das Blechding von Shimano :(

Danach sieht es dann jeweils so aus:


Das Rattern, Knacken und Klacken ist leider auch noch nicht weg... :(

Könnte es auch die Achse links vom Tretlager sein? Wie bekomme ich die ab...bzw. knackfrei?
 
boah wär ich sauer wenn ich n kratzer hätte.

:lol:

spätestens wenn dir die kette das nächste mal abfliegt is auf der anderen seite auch schluss mit lustig. gehört eben dazu. wenn ich all meine kratzer zählen würde...
 
Das Knarzen kommt bei mir zu >80% von der Steckachse, die sich zudem auch selbstständig löst (=> was man dann aber wieder hört).

Ich dachte auch erst, dass das ein Feature des bikes sei, um den runden Tritt zu schulen :daumen:
 
aufmachen, rausziehn, sauber machen, bissl fett dran, reinwurschteln (u.scheiben sind gerne vergessen!), mit drehmonet+locktite, fertig...

apropo hauptlager:

Ich hab just for fun mal bei cube nachfragen lassen, was sie voschlagen zu tun... meins knackt ja ne weile. das lager isn jahr alt und naja.. ich bekomms immer wieder ruhig gestellt (aber nich lange), und vermut die ursache im lagersitzt--> einkleben mit grünem locktite..klar. aber trotzdem mal gespannt was cube sagt:D
 
Danke für die Info! :daumen:

..reicht es, nur die linke seite zu lösen? (Damit ich nicht wieder das Tretlager samt Umwerfer entfernen muss) :D
Hast du zufällig die genaue Nm Angaben?
 
Sting, Stereo, Fritzz, bis 2008
Dämpferbefestigung unten 10–12 Nm + Sicherung mit Loctite mittelfest
Dämpferbefestigung Umlenkhebel 8 Nm + Sicherung mit Loctite mittelfest
Hauptlager 5 Nm + Sicherung mit Loctite mittelfest
Horstlink Dual 8 Nm + Sicherung mit Loctite mittelfest
Umlenkhebel 8 Nm + Sicherung mit Loctite mittelfest

:D:daumen: Danke!
 
hi

bei meinem stereo 2010 knackt und knarzt auch das trettlager, mal gucken was mein händler bei der ersten inspektion dazu sagt.

dann habe ich gestern festgestellt das wenn ich das hinterrad blockiere und dann das bike vor-und-zurück schiebe sich das rad noch paar cm bewegt, man sieht auch deutlich das sich die bremsscheibe auf der felge bewegt. das sollte auch nicht sein oder? naja kanns nicht behoben werden gehts wohl wieder zurück nach cube, so geil wie das bike auch ist, für 2300€ erwate ich mir schon ein wenig mehr quali! in 3 monaten jetzt schon das 3. was gemacht werden muss.

cu
 
finde nur ich es grad komisch oder was soll "bremsscheibe bewegt sich auf der felge" bedeuten? wenn sich die bremsschreibe auf der felge bewegt, dann hast du noch ganz andere probleme ;)
meinst du, die scheibe bewegt sich bei gezogener bremse zwischen den bremsbelägen?
 
oder die scheibe bewegt sich auf der nabe. in diesem falle die befestigungsschrauben auf das passende
drehmoment anziehen (lassen).
falls saps deutung zutrifft ist das ok. die belaege haben meist leichtes spiel. das
gehoert so.

und noch was: erstmal schlau machen und dann von zurueckgehen und erwartungen reden....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jungs,

ich hätte mein stereo SE (the one) 2010 abzugeben. Ist gerade mal 3 Wochen alt und natürlich im top Zustand. Kein Kratzer oder sonstiges.

Ausstattung:
black anodized
Fox Talas 150er Federweg
The One Bremse (extra für mich umgerüstet weil die 100mal bissiger war als alle maguras)
komplett XT
18" Rahmen
Bereifung Fat Albert
Laufräder DT Swiss
Steckachse
Synatace Lenker und Sattelstütze

Wer Interesse hat, einfach melden

Gruß
 
hi

ja also die bremsscheibe bewegt sich auf der nabe. ist die bremsscheibe nur auf die nabe gelegt? ich dachte immer die hat noppen oder ähnliches die einen guten formschluss garantieren. naja nähste woche gehts zur inspektion, da sollen sie mal gucken.

werde dann auch auf eine andere scheibe für hinten bestehen, das gerubel hört ja nicht auf egal was man macht. weiß man schon woran das knacken der kurbel liegt?

cu

edit: @ fatz : gehts noch? das ist jetzt das 4 oder 5(gabel verliert luft, u-turn lässt sich nich drehen, überlste acht nach 100m, schrauben lösen sich nach paar km, kubel macht komische geräusche) was ich in 3 monaten machen lassen muss, ich bin der meinung das nach deutschen gesetz ich nach 3 ausbesserungen mein bike zurück geben darf und meine kohle wieder bekomm. ist mir klar das ne schraube oder so kein reklamations grund ist aber alles im allen seh ich mir das ned mehr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also die bremsscheibe bewegt sich auf der nabe. ist die bremsscheibe nur auf die nabe gelegt?
nein geschraubt, nicht gelegt. aber ja, sie liegt da nur flach drauf.

edit: @ fatz : gehts noch?
weiss nicht muesst's mal wieder probieren.....
das ist jetzt das 4 oder 5(gabel verliert luft, u-turn lässt sich nich drehen, überlste acht nach 100m, schrauben lösen sich nach paar km, kubel macht komische geräusche) was ich in 3 monaten machen lassen muss, ich bin der meinung das nach deutschen gesetz ich nach 3 ausbesserungen mein bike zurück geben darf und meine kohle wieder bekomm. ist mir klar das ne schraube oder so kein reklamations grund ist aber alles im allen seh ich mir das ned mehr an.
dann solltest du das auch schrieben. hellsehen kann ich nicht und es gibt
genug nasen hier, die bei der erstbesten kleinigkeit nach garantie rufen, aber
es nicht mal auf die reihe kriegen eine schraube mit dem richtigen drehmoment
anzuziehen. das geht mit ein bissl gegen den strich.
 
so, gestern zum ersten mal meine neue X9 ausgeführt und muss sagen, das baby schaltet viel weicher als erwartet. XT is dagegen n steinbruch. fatz , du hattest recht, et lohnt sich :)

nur habe ich das problem das die schaltung immer über das 2 und 3 ritzel überspringt und auf dem größten ritzel (alles hinten ) immer versucht 2 gänge zu schalten :(

keine ahnung wie ich das ändern soll / kann. hab schon an allem rumgedreht.

jemand ne idee? :daumen:
 
Zurück