DER Cube Stereo Thread - Teil 1

kannst dir ne sattelstütze mit schauben zulegen, oder einfacher weise auf einen trinkrucksack umsteigen :)

ich glaube es gibt nur 2-3 halter die du am rahmen anbringen kannst , diese welche die man von der seite her einschieben kann.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ich habe gerade bei Unze77 gesehen, dass er den Halter an seinem Stereo an den beiden Schrauben der Zugbefestigung befestigt hat. Habe mal an meinem Stereo nachgeschaut. Der Abstand der Schrauben scheint genau zu passen.
 
Ich habe gerade bei Unze77 gesehen, dass er den Halter an seinem Stereo an den beiden Schrauben der Zugbefestigung befestigt hat. Habe mal an meinem Stereo nachgeschaut. Der Abstand der Schrauben scheint genau zu passen.

So ein Zufall :lol:. Die Schrauben sind genau für den Flaschenhalter gedacht. Und bei 18" paßt auch ein üblicher Flaschenhalter +0,7l Flasche rein, bei 16" wirds wohl eng.
Ich hab meinen wieder weggeschraubt, bin eigentlich nur noch mit Rucksack unterwegs.
 
faaaaaaaaaaaaaaaaaaaatz wo bleibt Dein Foto vom Getränkehalter am 16"?
schau halt in meine gallerie und verlinks. kein grund zum rumweinen. :D

flaschenhalter1.jpg

flaschenhalter2.jpg


da passt die 1l-buddel von zefal rein. und ja es ist ein 16" (nicht meins)
 
schau halt in meine gallerie und verlinks. kein grund zum rumweinen. :D
Wein ja nicht, ich ruf Dich nur, möcht mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken :D

.....und ja es ist ein 16" (nicht meins)

Ääächt ich glaub das glaubt Dir keiner :D

Seh den ganzen Tag vor mir nen Landi der versucht bei uns vom frisch gepflügten Acker zu flüchten :D
Aber wir haben ja noch nen alten Landini Trecker von 1961 der zieht alles raus :D

Grüße
Guido
 
Ich hab im 16er nen "Profile Design": http://www.bike24.net/images/products/p015379.jpg !!
Billiger als jede Bastellösung und die Zefalbuddel geht auch (mit etwas Nachdruck)...
zugegeben, der bbb auf dem bild kostet satte 3 euro mehr als dein plastikteil,
dafuer isser aber nicht halb so haesslich. und die bastelloesung kostet 2
schrauben und n bissl alublech aus der restekiste.

Wein ja nicht, ich ruf Dich nur, möcht mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken :D
ja mei, dann schreib halt mein namen dazu......

Seh den ganzen Tag vor mir nen Landi der versucht bei uns vom frisch gepflügten Acker zu flüchten :D
Aber wir haben ja noch nen alten Landini Trecker von 1961 der zieht alles raus
du meinst aus dem acker, den der landi grad umgepfluegt hat? wieso sollt ich da nimmer rauskommen?
im worst case reiss ich den greifzug raus. das ist zwar schweisstreibend, aber bevor ich einen bauern
mit denm tracktor hol und mich auslachen lass. hab ich aber noch nie gebraucht. ich zieh immer nur andere
leut raus. erst schauen, dann fahren wirkt wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unten 18,8 und oben 55.
Beide 8mm ID

Vielen Dank!

Du meinst sicherlich die Alubuchsen ?
Meinst du sie sind defekt?
Normal gehen diese eigendlich nicht kaputt.Es sind eigendlich immer die Buchsen im Dämpferauge die ausschlagen und dann meint man es würde an den Alubuchsen liegen.Beim mir sind es schon zweimal die Buchsen in den Dämpferaugen gewesen.Kostet aber nicht viel diese reinmachen zulassen.Gruss

Nein ich meine schon das Teil, das immer kaputt geht. Das ist dann höchstwahrscheinlich auch das Teil das bei mir ausgeschalgen ist. Bei mir ist jedenfall in der unteren Dämpferaufnahme Spiel. Ich würde es halt gerne selbst tauschen.
 
Kann mir einer von euch sagen, wie genau der Zug zum Umwerfer unterm Tretlager beim 2009 verlegt wird? Ich habe da in der Wippe eine Bohrung, die genau unter dem Umwerfer rauskommt, allerdings ist die Bohrung so groß, dass der komplette Schaltzug mit Aussenhülle und Endkappe durchpasst und ich nirgends einen Endanschlag.
Fehlt mir ein Teil oder doch nur Hirn?

Merci.
 
Ja, hab es als Komplettbike gekauft ;). Gibt aber einige hier, die es sich selber aufgebaut haben, denke mal da findet sich noch jemand, der dir einen Tipp geben kann.

Grüße NaitsirhC
 
Ich habe das nächste Problem! :(

Immer wenn ich am hinteren Dämpfer von der ProPedal-Stellung in die normale wechsle, tritt Öl aus dem Dämper hinter der blauen Einstellschraube aus. Auch wenn ich die 3 Stufen wechseln will, triit Öl aus.

Was kann das sein?
Dämpfer im Eimer?
Hab das Teil noch keinen Meter gefahren. Hat die oberste Einstellschraube einen Endanschlag? Also da wo ich die Stufen 1 bis 3 einstellen kann.
 
Ich habe das nächste Problem! :(
Immer wenn ich am hinteren Dämpfer von der ProPedal-Stellung in die normale wechsle, tritt Öl aus dem Dämper hinter der blauen Einstellschraube aus. Auch wenn ich die 3 Stufen wechseln will, triit Öl aus..
Hallo Somnus,
hatte ich am Anfang auch bei meinem, hab auch gelesen das der Dämpfer hinüber sein soll und viele haben ihn auch eingeschickt (bei vielen hat auch danach der Austauschdämpfer noch gesifft).
Ich habs erst mal ignoriert und irgendwann hat er dann aufgehört zu siffen.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=440095&highlight=d%E4mpfer+%F6l

Dämpfer im Eimer?
Hab das Teil noch keinen Meter gefahren. Hat die oberste Einstellschraube einen Endanschlag? Also da wo ich die Stufen 1 bis 3 einstellen kann.
Nee da kannste am Rad drehen biste irre wirst das hat keinen Anschlag :D

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber meiner sifft nicht, es strömt gerade zu!!!
Genau wenn der blaue Hebel von normal in ProPedal geht - also in der Mittelstellung.
Auch wenn man an dem Verstellschräubchen dreht sifft es.

Du ignorierst einen undichten Dämpfer, der flammneu ist und zudem ca. 350-400 € kostet???
Hm, okay.

Also wenn ich schon soviel Geld ausgebe, erwarte ich auch was Vernünftiges.
Kompromisse mach ich bei meiner Stadtschlampe für 400 €.
Aber es scheint im Trend zu liegen, dass die Hersteller keine vernünftige Endkontrolle mehr machen. Erst mal raus mit dem Sch... und dann abwarten was reklamiert zurückkommt. So macht der Endkunde die Kontrolle.

Na ja, mal sehen was ich nun mit Rabe mache.
 
Aber meiner sifft nicht, es strömt gerade zu!!
Ganz so schlimm wars dann bei mir nicht. Es siffte nur beim Drehen am Rad. Da ich nicht sicher war ob es normal ist oder nicht habe ich erst mal entschieden die Sache im Auge zu behalten. Anschließend ist es aber trocken geblieben. Ignoriert ist ein wenig übertrieben, außerdem hab ich zwei Jahre Zeit das ganze zu reklamieren.
Hätte es nicht aufgehört hätte ich den Dämpfer auch eingeschickt.
Kann ja auch sein das Fox die Dämpfer erst mal ordentlich mit Öl füllt weil sie nicht wissen wann sie verbaut werden und das ganze ist normal?!
Grüße
Guido
 
Servus,

hab gestern mal nach den Bremsbelägen meiner RX geschaut und festgestellt dass sie fast runter sind. Wollte mir gerade neue bestellen, weis jetzt aber nicht ob ich organische oder gesinterte nehmen soll. Ich gehe davon aus dass die Originalen organische sind, aber haben die gesinterten einen Vorteil oder sind sie besser? Preislich macht es kaum keinen unterschied.

http://www.bike-discount.de/shop/k610/a33043/ersatzbremsbelaege-organisch-the-one-mega-r1-rx.html

http://www.bike-discount.de/shop/k610/a9034/ersatzbremsbelaege-sintermetall-the-one-mega-r1-rx.html

gruß Flo
 
Kann ja auch sein das Fox die Dämpfer erst mal ordentlich mit Öl füllt weil sie nicht wissen wann sie verbaut werden und das ganze ist normal?!
Grüße
Guido

Hm, möglich. Aber da kommt jedesmal soviel raus...
Kann mir nicht vorstellen, dass das gewollt ist.
Und wenn FOX die Dinger ordentlich befüllen muss, weil sie im Vorfeld davon ausgehen, dass die Teile siffen... Also das wäre ja echt krass, oder?

Gruß
 
Hi,
ich glaub hier gelesen zu haben das folgendes gerne mal vorkommt (Bolzen ist nach rechts rausgewandert aber zum Glück zuhause entdeckt), also hin&wieder mal ein Auge drauf halten ;)
Also Bolzen wieder reingeschraubt und die Sicherungsschraube angezogen.

Bin mir grad unsicher in der Drehmomenttabelle von Cube(Abschnitt Stereo ab 2009), was ist da was?
Ist der Bolzen "Hauptlager" oder "Horstlink Dual"?
"Umlenkhebel Klemmschrauben" ist wohl die Sicherungschraube des Bolzen.

Foto.JPG


Gruss
 
Zurück