DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Ignoriert ist ein wenig übertrieben, außerdem hab ich zwei Jahre Zeit das ganze zu reklamieren.
Hätte es nicht aufgehört hätte ich den Dämpfer auch eingeschickt.

Was mir gerade dazu einfällt. Bleibt die Gewährleitungspflicht bestehen, auch wenn man die von FOX irrsinnigen Service-Intervalle nicht einhält?
DAs tut ja wohl kaum einer, oder? ;-)
Alle 40-50 h wären dann 110 € für den Service fällig.
Da kann ich mir nach einem Sommer auch einen neuen Dämpfer kaufen. ;-)
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ich gehe davon aus dass die Originalen organische sind,
aber haben die gesinterten einen Vorteil der sind sie besser? Preislich macht es kaum
keinen unterschied.
der hauptunterschied ist nach meiner erfahrung, das die gesinterten laenger halten aber
weniger umpf haben.

bei meiner juicy7 hatte ich mit gesintert ziemlich aerger (starkes rubbeln). seit koolstop (die
sind soweit ich weiss organisch) drin sind ist die bremse der hammer.
 
Was mir gerade dazu einfällt. Bleibt die Gewährleitungspflicht bestehen, auch wenn man die von FOX irrsinnigen Service-Intervalle nicht einhält?
soweit ich weiss ist die dann essig.
DAs tut ja wohl kaum einer, oder? ;-)
Alle 40-50 h wären dann 110 € für den Service fällig.
Da kann ich mir nach einem Sommer auch einen neuen Dämpfer kaufen. ;-)
jo genau. mein rp3 hat seit 06 keine wartung gesehen und funzt wie am ersten tag.
 
Servus,

hab gestern mal nach den Bremsbelägen meiner RX geschaut und festgestellt dass sie fast runter sind. Wollte mir gerade neue bestellen, weis jetzt aber nicht ob ich organische oder gesinterte nehmen soll. Ich gehe davon aus dass die Originalen organische sind, aber haben die gesinterten einen Vorteil oder sind sie besser? Preislich macht es kaum keinen unterschied.

http://www.bike-discount.de/shop/k610/a33043/ersatzbremsbelaege-organisch-the-one-mega-r1-rx.html

http://www.bike-discount.de/shop/k610/a9034/ersatzbremsbelaege-sintermetall-the-one-mega-r1-rx.html

gruß Flo
Ich nehm immer die gesinterten. halten lang und bremsen gut. :daumen:
 
Hi,
ich glaub hier gelesen zu haben das folgendes gerne mal vorkommt (Bolzen ist nach rechts rausgewandert aber zum Glück zuhause entdeckt), also hin&wieder mal ein Auge drauf halten ;)
Also Bolzen wieder reingeschraubt und die Sicherungsschraube angezogen.

Bin mir grad unsicher in der Drehmomenttabelle von Cube(Abschnitt Stereo ab 2009), was ist da was?
Ist der Bolzen "Hauptlager" oder "Horstlink Dual"?
"Umlenkhebel Klemmschrauben" ist wohl die Sicherungschraube des Bolzen.

Foto.JPG


Gruss

Hi,

das Horstlinklager liegt in den Kettenstreben, kurz vor den Ausfallenden. Das Hauptlager ist neben dem Tretlager, bleiben also nur noch die Umlenkhebelklemmschrauben für oben links auf dem Bild. Unten müssten dann die "Umlenkhebel Sitzstrebe" sein, oben rechts "Dämpferbefestigung Umlenkhebel".

Grüße NaitsirhC
 
Gerade mit Rabe telefoniert.
Die schicken einen neuen Dämpfer plus gratis muddy-board!
SUPER SERVICE nenne ich das mal!

Hoffentlich funktioniert der neue dann auch!
 
Servus,

hab gestern mal nach den Bremsbelägen meiner RX geschaut und festgestellt dass sie fast runter sind. Wollte mir gerade neue bestellen, weis jetzt aber nicht ob ich organische oder gesinterte nehmen soll. Ich gehe davon aus dass die Originalen organische sind, aber haben die gesinterten einen Vorteil oder sind sie besser? Preislich macht es kaum keinen unterschied.

http://www.bike-discount.de/shop/k610/a33043/ersatzbremsbelaege-organisch-the-one-mega-r1-rx.html

http://www.bike-discount.de/shop/k610/a9034/ersatzbremsbelaege-sintermetall-the-one-mega-r1-rx.html

gruß Flo

Meine Erfahrung mit gesinterten Belägen:
weniger Verschleiß am Bremsbelag, höherer Verschleiß an der Scheibe, resistenter gegen Hitze (kein oder kaum Fading)

Hier ist ein schöner Beitrag das diese Erfahrung ein wenig untermauert und erklärt: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3161190&postcount=25
Allerdings hatte ich mit der "The One" (gesinterte Beläge) nie Probleme mit Quietschen egal bei welchem Wetter. Meine Code (organische Beläge) die ich jetzt drauf hab quietscht dagegen beim geringsten Anzeichen von Feuchtigkeit. Dafür singen die Scheiben nicht oder zumindest deutlich weniger. Das war bei der "The One" der Hammer, bei bestimmten Geschwindigkeiten und oder Untergründen, klingelten die Dinger wie ein Glockenspiel.

Ich setzte jetzt wieder organische ein und tausche lieber drei mal im Jahr die Beläge als ein mal im Jahr die Scheiben. Außerdem habe ich das Gefühl die Bremse ist etwas besser dosierbar. Stichwort Stoppy/Frontwheel Manual oder wie auch immer man das nennt, wenn man auf Vorderrad rollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Das Hauptlager ist neben dem Tretlager, bleiben also nur noch die Umlenkhebelklemmschrauben für oben links auf dem Bild.

Die Klemmschraube ist hier nicht zu sehen, die ist auf der rechten Seite und kommt von oben, diese fixiert den Schraub-Bolzen der hier auf dem Bild fehlt. Ich glaub eher das der fehlende Bolzen das "Hauptlager" ist...?
 
Tja Guido!
Dann haste wohl doch keine 2 Jahre Zeit! ;)
Oder machst du brav den Service? :lol:
Mal Spaß beiseite. Ich baue das defekte Ding aus und schick's dem Rabe. Mal sehen was passiert.

Ich weiß bei FOX was von einem Serviceintervall von einem Jahr und da habe ich noch Zeit bis Juli 2011 aber ich denke ich werde das wie fatz halten, einfach weiterfahren, wenn er drei bis vier Jahre hält ist das OK und dann kostet mich ein neuer genau soviel wie mich der Service in vier Jahren gekostet hätte.

@Flooho original werden gesinterte eingesetzt.

@buttzl das Hauptlager ist definitiv unten am Tretlager, für den Bolzen den Du meinst gibst kein Drehmoment, reinschieben und mit der Klemmschraube 6nm sichern

@Somnus Luft raus geht einfacher beim Ausbau, ansonsten noch zu Beachten: Schrauben aufheben :D

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Die Klemmschraube ist hier nicht zu sehen, die ist auf der rechten Seite und kommt von oben, diese fixiert den Schraub-Bolzen der hier auf dem Bild fehlt. Ich glaub eher das der fehlende Bolzen das "Hauptlager" ist...?

@buttzl das Hauptlager ist definitiv unten am Tretlager, für den Bolzen den Du meinst gibst kein Drehmoment, reinschieben und mit der Klemmschraube 6nm sichern

Grüße
Guido

Yop, meinte die von Guido beschriebene Klemmschraube.
Hab gesehen, du hast blaue Zughüllen verbaut, kannst du vom Bike ein Gesamtbild reinstellen? Würde mich interessieren, wie es ausschaut.

Grüße NaitsirhC
 
Hi, Danke euch.

Das sind blaue Jagwire für die Schaltungen, schon vom Vorbesitzer dran. Ich wollt das Rad diese Tage putzen, dann mach ich ein Foto, da es grad total eingesaut ist.
 
Hab noch ein paar Fragen an euch:

Beide Laufräder meines Stereos stehen nicht exakt in der Mitte des Rahmens/Gabel.
Sie sind etwa 2-3 mm außermittig zentriert.

Dann ist mir beim Ausbau des Dämpfers augefallen, das die beiden kleinen Umlenkhebel (die oeben am Dämpfer angeschraubt sind) nicht den gleichen Abstand zum Sitzrohr haben. Der Unterschied beträgt in etwa 1 - 1,5 mm.

Ist das bei euch auch so?
Muss da was unternommen werden, oder sind die Abweichungen vernachlässigbar?

Gruß
 
Hallo Somnus,
ich glaub nicht, daß das schon mal einer Nachgemessen hat :)
Leg einfach mal die Schieblehre beiseite (nicht böse gemeint und nur ein Rat) und bau den neuen Dämpfer ein, wenn er da ist und dann fahr erst mal ein wenig. Du machst dich da nur selbst verrückt, wenn du alles bis auf den Millimeter genau haben willst. Mir is schon klar, daß das Bike ein wenig was gekostet hat und alles perfekt sein soll. Aber solche Tolleranzen sind drin und stören die Funktion in keinster Weise.
 
Hallo Somnus,
ich glaub nicht, daß das schon mal einer Nachgemessen hat :)
Leg einfach mal die Schieblehre beiseite (nicht böse gemeint und nur ein Rat) und bau den neuen Dämpfer ein, wenn er da ist und dann fahr erst mal ein wenig. Du machst dich da nur selbst verrückt, wenn du alles bis auf den Millimeter genau haben willst. Mir is schon klar, daß das Bike ein wenig was gekostet hat und alles perfekt sein soll. Aber solche Tolleranzen sind drin und stören die Funktion in keinster Weise.

Haste wahrscheinlich Recht! :lol:
Mir ging es auch weniger um die Stellung der Umlenkhebel als um die Laufräder.
Mich stört's auch gar nicht.
Da die Reifen genug Platz zum Rahmen haben und nix schleift, kann das wohl so bleiben.
Wollte nur sicher gehen.

Trotzdem Danke.
*Schieblehre wegwerf*
 
Der Dämpfer sitzt nich ganz mittig (--> beim alten stereo noch viel krasser ;))
Dein rad is nich ganz mittig, weils nich ganz mittig zentriert is...musses aber auch nich bis auf den letzten millimeter sein ;) Dämpfer? Das is das einzige teil an meinem rad was keinen service gesehen hat und trotzdem anstandslos funzt..bei fox is das so: wenn was is, schickstes hin. deine garantie erlischt eh nach nem jahr, danach musst du gegen cash verlängern...also schickst dus immer dann ein, wenn die gabel siffft, die absenkung nich geht, oder what ever. die sind dann meistens auch so kulant, dass sie einfach nen service für die 110 euro (oder was es mittlerweile is) machen und fertig.
 
Hallo.

Jaja, ich hab's ja verstanden. ;-)

Noch mal wegen dem Dämpfer.
Was muss ich alles abbauen bzw. da behalten für den Neueinbau?

Muss ich auch den Bolzen und die beiden Alubuchsen unten entfernen?
Oder sind die beim neuen dabei?
DAs geht nämlich ohne Schraubstock nicht glaube ich.







Sorry für die besch.. Quali. Ist auf die schnelle mit dem handy gemacht.
 
Zurück