DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Na ja, alleine die Tatsache, dass mir etwas Bodenfreiheit fehlt, führt ja nicht unbedingt und 100% zu der Tatsache, dass sich 5 mm "spürbar" bemerkbar machen, oder? ;)
Und wenn die 5 mm sich kaum bei der Bodenfreiheit wohl aber in der Ergonomie bemerkbar machen...

Aber ich probier's mal aus. :daumen:

Hi Somnus,

schwerere Übersetzung und dann noch die 5mm kürzere Kubel, ich seh Dich schom beim Cube Treffen die Berge hochkeuchen :D
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hi Somnus,

schwerere Übersetzung und dann noch die 5mm kürzere Kubel, ich seh Dich schom beim Cube Treffen die Berge hochkeuchen :D

Kannst schon Recht haben, aber ich habe ja wie gesagt noch ein 22er hier liegen.
Überlege noch wegen der 2 Zähne weniger oben, da ich auf langen Touren nicht treten will wie eine Nähmaschine. ;)

Ach übrigens... das Grinsen hält! :D:D:D
 
so liebe stereo gemeinde :)

neues jahr neue parts :cool:
ich will mein gewicht (meins auch aber ich meine das des stereos :D) von 15,5kg abspecken. wenigstens 1 1/2 - 2kg kg.

ich schreibe euch mal meine Part List:

Rahmen: Cube Stereo black anodized
Gabel: Rock Shox Pike 454 Coil
Dämpfer: Fox RP23
Bremsen: Avid Elixir CR (Carbon Hebeln)
Bremsscheiben: Avid G3 203VR/185HR
Naben: Hope Pro II rot eloxiert
Felgen: DT Swiss 5.1D
Speichen: Sapim Race 2.0/1.8 schwarz
Nippel: Alu rot eloxiert
Reifen: Albert VR / HR
Kurbel: Shimano XT
Schaltwerk: SRAM X9
Schalthebel: SRAM X9
Kasette: Shimano XT
Kette: SRAM
Sattelstütze: Syntace P6
Sattel: Fizik Nisene
Sattelklemme: Syntace Superlock
Pedale: NC-17
Vorbau: Syntace Superforce
Lenker: Syntace Vector Lowrider 7075
Griffe: Fritzz Grips
Steuersatz: FSA Orbit

(insgesamt ± 15,5kg :eek: :mad: )


ich habe das alles mal abgewogen und kam zu dem entschluss ne neue gabel reinzubauen, (am besten eine talas? oder doch lieber eine magura thor? hab gutes drüber gehört), dann einen neuen sattel (das schwere monster muss weg ;) hab da an einen gobi gedacht. nicht grad wesentlich leichter, aber ein wenig.), dann evtl.noch neue laufräder. allerdings weiss ich nicht genau welche das sein dürfen. sollten auf jeden fall AM tauglich sein. meine siedel ich eher im FR bereich an.

was sagt ihr? ich nehme gerne vorschläge an :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wärs bei der gabel mit ner dtswiss exm 150? super ansprechverhalten + gewicht + preis! hab die letztens probe gefahren is echt gut!
die wollt ich mir eig auch ans bike schrauben bleib aber vorerst doch bei der fox talas ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
hm das wäre vllt auch eine alternatve, was mich an der Thor reizt ist die tatsache das ich sie vom lenker aus höhen verstellen kann. das ist schon :daumen: ein großer pluspunkt

und das gewicht unterscheidet sich auch nicht erheblich,runde 1,700 gegen die 2,3- 2,4kg maschine von RS...die muss echt raus.
 
Hi Dusi,

15,5 kg fürs Stereo :eek: hast Du Dich da mitgewogen :D

Ich denk mal mit ner Talas und nem neuen LRS (z.B. Veltec V Two der gerade so gelobt wird) wirst nicht mehr als nen halbes Kilo abnehmen können.

Grüße
Guido
 
die neue gabel allein würde 500gr. weniger wiegen. und wenn ich mir dann evtl. noch die carbon austattung von Syntace zulegen würde könnte sich da schon was läppern.
edit: gibts dieses carbon set eigentlich gar nichtmehr?

Hi Dusi,

15,5 kg fürs Stereo
eek.gif
hast Du Dich da mitgewogen
biggrin.gif


wieviel wiegen denn eure so ca.?
confused.gif


jetzt mal die carbon rahmen weglassen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviel wiegen denn eure so ca.?
confused.gif


jetzt mal die carbon rahmen weglassen ;-)

Meins hatte ich mal an der Waage hängen da wog es mit Pedale 12,7 kg, OK is Carbon aber wir wissen auch, dass der Carbon Rahmen nur 500gr leichter ist als der Alu Rahmen, das wären dann ca 13,2.
Hau mal die Pike von fatz rein nimm seinen "alten" Stereo Rahmen sind wir bei 14 kg aber 15,5 was hast Du denn da mitgewogen.

Volle Trinkflasche, nassen Kettenschutz, Satteltasche, Beleuchtung....
 
so liebe stereo gemeinde :)

neues jahr neue parts :cool:
ich will mein gewicht (meins auch aber ich meine das des stereos :D) von 15,5kg abspecken. wenigstens 1 1/2 - 2kg kg.


ich habe das alles mal abgewogen und kam zu dem entschluss ne neue gabel reinzubauen, (am besten eine talas? oder doch lieber eine magura thor? hab gutes drüber gehört), dann einen neuen sattel (das schwere monster muss weg ;) hab da an einen gobi gedacht. nicht grad wesentlich leichter, aber ein wenig.), dann evtl.noch neue laufräder. allerdings weiss ich nicht genau welche das sein dürfen. sollten auf jeden fall AM tauglich sein. meine siedel ich eher im FR bereich an.

was sagt ihr? ich nehme gerne vorschläge an :daumen:

ist ja fast unglaublich dass hier 15,5 kg zusammenkommen... meins hat 13,8 kg (mit pedalen und flaschenhalter) und das empfinde ich als etwas übergewichtig, vor allem, weil ich gar nicht besonders leichte teile verbaut habe.
aus meiner erfahrung heraus bringt eine gabel und ein neuer lrs (auch mit den reifen) eine menge.
bei der gabel bist du schon auf einem guten weg. die frage ist hier, wieviel willst du ausgeben. eine suntour epicon tad z.b. kann auch per lenkerschalter abgesenkt werden und passt mit 150 mm und 15 mm achse gut zum stereo. ungefähr 300 € muss man rechnen. technisch sind die teile mittlerweile über jeden zweifel erhaben. nur mal als denkanstoß.

bei den laufrädern würde ich auf tubeless gehen. ich habe nur gute erfahrungen damit gemacht: spart gewicht, steigert die traktion und ist weniger pannenanfälig. tip von mir: bontrager rhythm laufradsatz (gibts in verschiedenen preisklassen ab ca. 300 €, bei ebay tlw. schon für 150€ weil oft aus trek remedy ausgebaut) der lrs hat ein spezielles felgenband, damit er tubeless funktioniert. (das kann bei den ebayteilen oft nicht dabei sein! gibts aber separat zu kaufen). dazu passende tubeless ready reifen von bontrager (z.b. die xr4) oder geax oder von den neuen tubeless ready reifen von schwalbe. reifen aufziehen und mit dichtflüssigkeit (keine latex milch! die hält nur drei monate!) von hutchinson oder geax oder tiptop füllen. super sache und funktioniert einwandfrei. am anfang brauchts zwar ein wenig einfahrzeit und öfter luft nachfüllen, aber wenn die dichtflüssigkeit sauber verteilt ist hat man keine probleme mehr. die flüssigkeit dichtet auch löcher bis ca. 3 mm ab (das empfinde ich als übertreibung - habe aber schon mehrere dornen aus meinen reifen gezogen ohne dass luft entwichen ist.

tubeless ready reifen sind besser, weil sie leichter sind. und ca. 50 - 60 ml dichtflüssigkeit macht das kraut auch nicht fett. so leicht ist kein schlauch - jedenfalls keiner fürs mtb mit breiten schlappen...

übern sattel kann man sprechen, sonst finde ich deine teile alle in ordnung, da sind meine bremsen, lenker etc viel schwerer.
 
Irgendwas stimmt bei dem Gewicht nicht. Mein Fritzz kommt mit Lyrik, Kettenführung und >2kg Reifen auf 14,4kg, bei ähnlichen Teilen (Teileliste mit Gewichten im Album)...

grüße,
Jan
 
Irgendwas stimmt bei dem Gewicht nicht. Mein Fritzz kommt mit Lyrik, Kettenführung und >2kg Reifen auf 14,4kg, bei ähnlichen Teilen (Teileliste mit Gewichten im Album)...

grüße,
Jan

Meins ebenfalls: Genau 14,3 kg. Habe etwas zugelegt, da die Veltec LRS etwas schwerer sind als die XPW1600. Wenn ich Tacho, Flaschenhalter, Bimmel etc abziehe komme ich so auf Knapp 14 kg.

Bei deiner Aussattung Dusi kann das mit 15,5 kg eigentlich nicht hinhauen.
 
Also mein Stereo 2009 K18 wiegt genau 15 kg.

Mit shimano pedale 750 gr Werkzeugtasche 500 inklusive Pumpe. 2,4 Reifen ca. 300 gr mehr als Serienbereifung -

Nackisch 13,5 kg mit RS Revelation. :o

Mit Ice Spiker über 16kg

Edit wollte mitreden..
 
jungs schreibt doch zu euren gewichtsangaben mal dazu wie ihr wiegt.
personenwaagen sind ned so der renner, vor allem wenn ihr mit draufsteht
 
ich habe die hänge waage aus der arbeit dafür benutzt und die zeigte mir ne klare 15,45kg an.

und die is schon genau.

muss das mal an einer 2 waage testen.
wäre ja schon komisch das meins so viel wiegt. mhh misteriös.

also die Veltec Laufräder gefallen mir schon sehr gut und würden immerhin ca. 300gr. bringen. und die alten lassen sich ja immernoch gut verkaufen ;)

@ fury9 : danke für den tip mit den tubeless. werde das direkt mal checken :daumen:
 
ich habe die hänge waage aus der arbeit dafür benutzt und die zeigte mir ne klare 15,45kg an.

und die is schon genau.

muss das mal an einer 2 waage testen.
wäre ja schon komisch das meins so viel wiegt. mhh misteriös.

also die Veltec Laufräder gefallen mir schon sehr gut und würden immerhin ca. 300gr. bringen. und die alten lassen sich ja immernoch gut verkaufen ;)

@ fury9 : danke für den tip mit den tubeless. werde das direkt mal checken :daumen:

mein tip fürn sattel: specialized sättel - leicht und trotzdem sehr bequem oder wtb sättel, da muss muss man aber wegen dem gewicht aufpassen.
 
jungs schreibt doch zu euren gewichtsangaben mal dazu wie ihr wiegt.
Was spielt das für ne Rolle :D

personenwaagen sind ned so der renner, vor allem wenn ihr mit draufsteht
Ich hoffe ja mal stark dass hier keiner Personenewaagen Gewichte angibt.
Das weiss doch jeder Mensch, dass die in denen Bereichen viel zu ungenau anzeigen.
Auch das mit Bike auf die Waage steigen bringt keine genauen Werte.

Also wenn schon Gewicht, dann hängt Euch auf :D
 
Dann würdest du mir aber schon beachtlich nahe kommen!
je nachem mit welchen reifen, etc. ich wieder unterwegs bin komm ich auf 15,5-16,5. und ich hab kurbel, lrs, reifen, etc. vergleichsweise mit zement ausgegossen verbaut!

Mal so am rande...
Dein LRS is klar Enduro, die parts sind solide und gut is. ich weiß nicht ob man immer, zumal es sich beims tereo eh nicht um den leichtfüssigen kletterer handelt, wie man das bei leichtgewcihtsfetischistischen rahmen aus der klasse kennt. 15,5 is zuviel klar....aber das wiegt dein rad trotzdem ned:D

axco für fatz: Mein Rad wurde mit der Parktool werkstatt hängewaage gemessen:lol:
 
mit hängewaage war ich beim letzen wiegen bei 13,7 kg. wenn ich endlich fertig bin mit umbau hoff ich auf ca 13,2 vieleicht auch weniger. aber ich bau mehr auf optik als auf gewicht :D
 
Zurück