DER Cube Stereo Thread - Teil 1

mal ne ganz andere frage.

wolltest du nicht etwas neues haben was mehr wegstecken kann als ein stereo?

satimmt prinzipiell
aaber:

ah geh neu bringt der mir auch nur pille palle. das ding liegt bei 1500 vk ofiziell. da kann ich ihn vonner autobahnbrücke werfen, hab ich mehr von und ja. ich will ihn nicht herschenken.
Ausserdem hab ich mittlerweile meine finanzielle zukunft diesbezüglich abgesichert - von meinem vater gibts nächstes jahr (2012) dann "zuschuss" also alles was fehlt, zum traumrad, was ich bis dahin dann hofftl. gefunden habe. und da hab ich dann auch wirklich ALLE möglichkeiten, kann was ganzes machen und muss an keiner ecke sparen - denn genau die situation würde jetzt eintreten.
also das ding nen jahr runterschruppen (der aufbau wird eh hässlich wie die nacht und rücksicht werde ich auf macken, etc. eh nicht nehmen - insofern vll. ganz nett zum sachen ausprobieren:D) und dann was schönes zusammen bauen. praktischerweiße hab ich dann auch mein abi und erstmal nen halbes jahr viiiel zeit :)
alles gut also, und das eine jahr werd ich auch mit der mistkiste überleben egal wie hässlich, nervig oder sonstwas.

von zitaten wie mistkiste, hässlich, usw. distanziere ich mich. stimmt nicht und war übereilt! So nach dem ersten arschtest gefällts mir gut. hab auch noch bissl was zu erzählen. das aer nicht mehr heute. gut nacht
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
schicker Rahmen. Erinnert vom "Lack" her an's Fritzz.

Schön, dass eine Abwanderung in ein anderes Forum erst mal unterdrückt wurde ;)
Dann bist wenigstens beim Cube-Treffen dabei? ;)
 
servus, ich war gestern bei meinem bikedealer und hab die 2011er dt swiss exm 150 geordert. ich wage jetz mal das experiment, bin schon echt gespannt auf die gabel weils sie ja von vielen seiten her sehr gelobt wird.
ich hoffe nur das ich das bike jetz nicht total verschandl mit den farben >
2009er the one black`n`white mit der weißen dt swiss und schwarzen standrohren hm mal schaun! hoffe das ich die gabel nächste woche bekomme! :daumen:

gruß icube
 
Servus, habe mir ebenfalls eine DT Swiss Gabel für mein 2008er Stereo an Weihnachten gegönnt, allerdings nur eine gebrauchte EXC150 von 2007. Der Preisunterschied zu einer neuen EXM 150 von 2010 war fürs Budget und für das Experiment doch zu hoch, obwohl die "nur" 470.- gekostet hätte. Als Spezialist für solche Fälle wurde dann von mir beim Einbau festgestellt, dass der Schaft für das Steuersatzmonster von FSA etwas zu kurz ist.:anbet: Kurzentschlossen kam dann ein Syntace Superspin rein, der baut nur ca. 5mm hoch und wiegt nur 99 Gr..:daumen: Kann noch nicht viel sagen, wie sie so richtig federt, muss noch die Druck- und Zugstufe richtig einstellen, des passt noch nicht bei kleinen Schlägen.
 
der Unterschied zur exm ist hald die Steifigkeit und das neue Innenleben (Positiv/Negativuftkammer) was sich angeblich wesentlich besser abstimmen lässt und 470 € für eine top verarbeitete Gabel wo sich wie ich finde Fox und Rockshox ne scheibe abschneiden können, ist nicht die welt! jetz muss sie "nur" noch eine super performance haben dann is es die perfekte allmountaingabel! :D

edit: @ schtiereo mach doch mal ein foto ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob meine die perfekte Gabel ist, wird sich noch rausstellen, habe schon gehört, dass die neueren DT Swiss Gabeln besser ansprechen sollen als die älteren Modelle. Habe vom Gekurbel an meiner Revelation einfach die Nase voll gehabt und eh nur runtergekurbelt, wenn ich nen Marathon gefahren bin. Wenn Du dran denkst vorm Berg, drückst Du bei der EXC auf den Knopf und runter. Am Anfang meiner Planungen wollte ich wie Fatz eine Lyrik reinmachen, die funktioniert im 08er ja auch hervorragend, bin aber davon abgekommen aus Gewichtsgründen, da wir dieses Jahr die Transalp Tirol fahren und ich nicht soviel Gewicht auf den Schultern tragen will. Mit neuer Gabel, SuperSpin und Wellgo MG1 spar ich ein halbes Kilo :D aber darauf ist eigentlich gesch....n, besser wäre für diese TA ein Sherpa.:rolleyes: Ja, Bilder kann ich mal machen heute auf der Tour.
 
Hallo,

zum Bilder reinhängen von der exc bin ich auf die Schnelle zu doof, muss mich erstmal einlesen:eek:
Hätte aber noch eine Frage, für meine Transalp will ich mein 44er KB durch ein Bashguard ersetzen- da ich das große KB beim Tragen nicht dauernd im Hals haben will- und ev. mein 32er durch ein 36er KB, ab wann komme ich denn geschwindigkeitsmäßig mit dem 36er in die Frequenz einer Nähmaschine? Mit dem 32er so ab 40-45 Kmh, mit dem 36er müsste ja mehr zu schaffen sein, Hintergrund ist, dass ich dann für ca. 3-4 Marathons im Jahr nicht wieder auf ein 44er umbauen will. Als noob hier habe ich die Sufu nicht benützt, Entschuldigung, eigentlich wollte ich nur Bilder reinhängen:rolleyes:
 
Also ich bin letztes Jahr nen Marathon (Frammersbach) mit dem Fritzz gefahren und hatte da mit dem 36er vorne keine "Nähmaschinenprobleme".

grüße,
jan
 
satimmt prinzipiell
aaber:



von zitaten wie mistkiste, hässlich, usw. distanziere ich mich. stimmt nicht und war übereilt! So nach dem ersten arschtest gefällts mir gut. hab auch noch bissl was zu erzählen. das aer nicht mehr heute. gut nacht

Also ich würd mein Stereo nicht mehr hergeben, im Vergleich zum Vorgänger ist das definitiv eine Spassmaschine!
 
Hallo Jan,

kommt natürlich immer auf das Streckenprofil des Marathons an, in Neustadt habe ich sicher keine Probleme, bei einem Forstweggebolze wie der Albgold Trophy eher. Ich bau das 44er ab und ein 36er hin, sinniger ist es für meine Marathons eher einen Racereifen draufzumachen als mit den FA's zu fahren, dann komme ich sicher den Rennradfahrern bei den Marathons im Windschatten hinterher......:D
 
Ja leichte Reifen müssen, klar. Für Fortweggebolz-Marathons ist mir meine Zeit & das Startgeld zu schade. Bin vor zwei Jahren mal Münsingen mitgefahren, das war ja die reinste Katastrophe *g*, null technische Schwierigkeit und teilweise bergab trotzdem noch Slalom fahren müssen.
 
Die letzte Albgold Trophy war streckenweise schlammig und feucht, da hatte ich meine Vorteile mit den FA's im Schlamm, Slalomfahren ging sogar den Hügel hoch:lol:
 
P1000383.JPG


So, hier mal ein Bild der EXC150, etwas klein, warum auch immer...:confused: Grummel, geht das nicht noch komplizierter?:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, so hätte es gleich aussehen sollen:anbet:. Wie ging das denn jetzt? Habe zwar den Thread gelesen "Bilder einfügen" klappt aber nur in klein.
 
wo istn dein probelm!?
Geh zu deinem Bild. darunter findest du so sachen wie "micro, groß, klein, etc."
und DARUNTER steht "BBCODE ein/ausblenden". draufklicken. dann kommen die codes. den für "großes bild" kopieren und hier einfügen und nix mehr machen; einfach nur einfügen. isdoch nicht komplizoert?!

edit: bitte ;) geht doch..
 
Bin noch am experimentieren, bin gestern 3mal den gleichen Trail mit vielen Wurzeln und einigen Treppenstufen gefahren, trotz verschiedener Zug- und Druckstufe habe ich nicht wirklich einen gravierenden Unterschied gemerkt. Allerdings lässt einem der Trail auch nicht viel Zeit, so auf die Gabel zu achten, da stehen zu viele Bäume rum. Ich bin auch kein Performancekünstler und spür jede verschiedene Einstellung. Draufsitzen, fahren, funktionieren und fertig.:D
 
Ich sehs immer so: Was einem nicht negativ auffällt stört auch nicht und ist damit den Anforderungen gewachsen und somit subjektiv gut. :)
 
Zurück