Hab mal ne Frage zur 'Formula The One'. Habs diesen Winter mal geschafft mein Radl bereits im Winter beim Freundlichen Händler zum Service vorbeizubringen... (Nicht, wie in den letzten Jahren immer erst im März...).
Der hat nun mein 2010'er Stereo mal gecheckt und hat bei den
Bremsen was festgestellt, was ihm nicht geheuer erschien. Die Metallhülsen an den Hydraulikschläuchen unten an den
Bremsen ließen sich etwas drehen... Er hat dann Formula angerufen und wurde dazu aufgefordert die
Bremsen einzuschicken. Die kamen dann auch inzwischen wieder zurück. Nun läßt sich nix mehr drehen. Aber die
Bremsen haben nun einen völlig anderen Druckpunkt. Statt mächtig harten Druckpunkt, ist dieser nun relativ weich. Da ist keine Luft drinnen, wie mein Händler mir versicherte. Erklären kann er es sich aber nicht ganz. Aber die Bremssteine gehen nun auch viel weiter und schneller weg von der Bremsscheibe und schleifen nicht nah an dieser, wie bisher. Evtl. erklärt dies auch den weicheren Druckpunkt. Gefahren bin ich seitdem noch nicht, ich fahr bei Schnee und Eis grundsätzlich nicht...
Hat Formula da was grundsätzliches geändert bei den 2011'er Modellen der 'The One'? Normal oder nicht normal?
Wenn der Druckpunkt nun weicher sein sollte, aber immer noch die volle Bremsleistung anliegt, wäre das ja evtl. sogar was positives, da nicht mehr so ruppig... Was meint Ihr?
Nebenbei hat er übrigens alle Schaltzüge gewechselt, da diese einfach sehr schwergängig waren... ich hatte auch oft Probleme beim Schalten vorne... unter leichter Kraft ist da oft gar nichts passiert..