DER Cube Stereo Thread - Teil 1

hmm dann müsste ich mal damit zum Händler. Gekauft wurde das Rad am 5.09
Versuchen kann man es ja mal ;) Danke für den Hinweis.


120er ist original? dachte 105er, naja egal - bin kein Grammzähler
smile.gif

Hast natürlich recht der Syntace ist 105mm lang (steht sogar drauf) :) Nun ziert ein 70mm Truvativ Aka mein Cockpit. Leider war der Atlas etwas zu dick für den Syntace. Ein kürzerer Vorbau wäre denkbar gewesen doch ich Sitz jetzt schon wie auf einem hollandrad
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Millimeterzähler bin ich offenbar auch keiner! Der originale Syntace-Lenker ist nicht wie angenommen 'oversized'. Das kommt davon wenn man Teile bestellt und das Radl im anderen Bundesland hat... naja. Hat das Umbauen noch immer kein Ende genommen.

Wie fahr ich besser, noch einen Vorbau erwerben oder gleich einen schönen neuen Lenker in Oversized? Gibts da was Schönes in rot? :)
 
Lenker: Race Face Atlas FR 785 :) super schön aber auch nicht grad günstig. Alternativ gibt es welche von Sixpack Millenium oder Driver, Spank Spike 777, Anser Pro Taper 780 um nur einige rote lenker zu nennen die jenseits der 700mm liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sixpack-Teile gefallen mal vom Preis, knapp 50€ - das kann man noch vertreten. Hach gott, mich ****t das an. Ich wollte eigentlich nur mal ein paar cm kürzer ausprobieren und nicht gleich wieder 1000 Teile kaufen müssen. Danke jedenfalls!
 
Meine auch das am 2010er oversized sind. So steht es z.B. in der Beschreibung:


  • Vorbau:
    Syntace F149 Oversized
  • Lenker:
    Syntace Vector Lowriser Oversized
Ich spreche selbstverständlich die ganze zeit von meinem stereo 09 welches definitiv kein oversized 31,8 hatte/hat. Sonst hätte ich den lenker in den alten vorbau geklemmt.. aber ich mag es gerne passend.. und nicht nach dem Motto "was nicht passt wird passend gemacht"
 
2009er K18 ist definitiv nicht oversize obwohls 2009 so auf der Cube-HP stand, heute festgestellt. Aber gut, 2009 stand auch "Fat Albert 2.4" und es waren definitiv 2.25er drauf. Bin schon gespannt was noch alles nicht dem Katalog entsprach. Ich glaub mein nächstes Radl wird full-rigid singlespeed fixed, da kann man nicht viel falsch machen! :)
 
Mein Cube Stereo steht auch schon beim Händler und wartet darauf, abgeholt zu werden :) Stereo Race übrigens.
Hab jetzt bei einigen euren Fotos n kleines Schutzblech für den Dämpfer gesehen. Ist so ein Teil empfehlenswert?
 
Ist zwar sinnvoll aber mit knapp 40 Tacken auch nicht sehr preisgünstig. Da hat unser Fatz eine bessere und günstigere Variante parat mit Hilfe eines alten Fahrradschlauches und einem Kabelbinder. Das Schlauchstück wird mit dem Kabelbinder direkt oben am Dämpfer befestigt. Vielleicht kannst du deinen Händler auch überreden dir das Teil dreinzugeben, wie bei mir geschehen.
 
Mein Cube Stereo steht auch schon beim Händler und wartet darauf, abgeholt zu werden :) Stereo Race übrigens.
Hab jetzt bei einigen euren Fotos n kleines Schutzblech für den Dämpfer gesehen. Ist so ein Teil empfehlenswert?

Das Ding braucht keine Mensch! Vor allem weil es den Umwerfer nicht schützt. Bau Dir was eigenes aus nem alten Schlauch. Die Lösung wurde hier mehrfach vorgestellt. Such mal nach "eagle eye". Oder guck hier:
 
So in der Lenkerfrage hab ich mich gerade für einen Truvativ Hussefelt OS mit 20mm Rize entschieden. Kostet 19€, 680mm reichen mir, ein paar Gramm übergewicht schrecken mich nicht und für das Attribut "rot" geb ich keine zusätzlichen 30€ aus. Da test ich lieber noch einen anderen neuen Reifen! :)
 
so mein stereo hat ein kleines facelift bekommen :daumen:
vorbau: syntace superforce 70 mm
schaltwerk: sram x0 redwin
schalthebel: sram x9 white edition
umwerfer: shimpanso xt (garantiefall)
federgabel: dt swiss exm 150 2011
das schaltwerk passt leider von der farbe nicht 100 % aber is ja auch zum fahren da und nicht zum anschauen! was haltet ihr sonst so davon?

SDC10145.jpg


SDC10148.jpg
 
Alle möglichen Aufkleber entfernen!
In dem Fall würde ich sie dran lassen. Wenn bling bling dann auch richtig :D Mir gefällt es sehr gut vor allem wegen der Gabel obwohl ich eher ein Freund leiser Töne und dezenter Bikes bin. Einzig die klobigen Pedale wollen sich nicht so richtig ins Bild einfügen. Da muss ne flache, grazile Plattform dran. Schwarze Kurbelarme wären bestimmt auch nicht schlecht.
 
so mein stereo hat ein kleines facelift bekommen :daumen:
vorbau: syntace superforce 70 mm
schaltwerk: sram x0 redwin
schalthebel: sram x9 white edition
umwerfer: shimpanso xt (garantiefall)
federgabel: dt swiss exm 150 2011
das schaltwerk passt leider von der farbe nicht 100 % aber is ja auch zum fahren da und nicht zum anschauen! was haltet ihr sonst so davon?

SDC10145.jpg

Saustarkes Stereo :daumen:
Wenn ich mir noch die Pedale und evtl. ein weißes 2011 x9 Schaltwerk dazudenke, dann würd ich von vollendeter Pefektion sprechen ;)

4315.jpg
 
kurz nachdem ich das rote x.0 bestellt hatte, hätte ich ein weißes x9 9-fach kaufen können was wahrscheinlich die schöner variante gewesen wäre naja soo schlimm is jetz das x.0 auch ned :D
und bei den pedalen werd ich mir die hier holen:

cache_65594301.jpg
 
Trotz recht frischer Weisheitszahn-OP musste ich heute unbedingt in den Keller um die Reifen zu montieren die ich gestern bekommen habe! :)

Also Bestätigung: ADvantage 2.4 passt tadellos durch die 2009er Revelation und der Ardent 2.4 passt perfekt durch den Hinterbau. Die Karkasse vom Ardent ist anscheinend schmäler als die vom X-King 2.4, nur die Stollen ragen etwas weiter heraus -> dadurch aber in einer unkritischen Region. Bin sehr zufrieden.

Freu mich schon darauf wieder Sport machen zu dürfen!
 
Zurück