DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hab nur mein Telefon draufgehalten und abgedrückt. Das Ergebnis kann ich aber nicht herzeigen :)

Ich werd demnächst welche machen wenn ich wieder ein bissl radfahren kann.
 
Heute konnte man endlich wieder fahren. Neue Gabel funktioniert nach einigem Ärger auch gut. Kettenführung fehlt noch, da überleg ich mir noch was.

SN850802.JPG
 
Hallo,

ich verkaufe mein Stereo RX 2010 in 18".
Leider habe ich mich bei der Größe vertan, ich bin einfach zu groß für das Bike. Zustand sehr gut.

Bei Interesse PN.
 
Ich habe nochmal eine Frage zum Stereo. Die Kaufentscheidung fällt frühestens in ein paar Monaten weil ich noch andere Bikes probefahren will die allerdings noch garnicht lieferbar sind...
Für welches Stereo würdet ihr euch entscheiden, bezüglich des Rahmenmaterials, Alu oder Carbon?
 
Ich würd wieder Aluminium nehmen weil mir die Anfassqualität mehr zusagt. Aber rein technisch spricht heute im Allgemeinen eigentlich nichts mehr gegen so Kohlefaser-Teile. Das hat man bereits im Griff.

Einfach das kaufen was dich mehr anmacht. :)
 
Vielleicht auch eine Budgetfrage. Die HPCs (Carbon) sind schlechter ausgestattet als die gleichpreisigen Alus.
Z.B. HPC Team vs. Race
Beim Race hast du die Talas, Carbon Lenker, Carbon Sattelstütze, DT Swiss Naben etc. während das HPC Team mit Revelation Gabel und Sunringle auskommen muss.
Ist deinem Budget eine Grenze gesetzt, ist die Frage ob dir Komponenten oder Rahmenmaterial wichtiger ist.

Ich fahre morgen das HPC Probe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann würd ich auf jeden Fall was ohne die Sunringle XMB Ryde Laufräder nehmen. Zumindest beim 2009er waren die Müll. Gegen die Revelation kann man eigentlich nicht viel sagen, tut unauffällig ihren Dienst.
 
Also dann würd ich auf jeden Fall was ohne die Sunringle XMB Ryde Laufräder nehmen. Zumindest beim 2009er waren die Müll. Gegen die Revelation kann man eigentlich nicht viel sagen, tut unauffällig ihren Dienst.

Laufräder sind doch Verschleißteile ;)
Die kann man entweder verkaufen oder irgendwann ersetzen.
Aus einem Alu Rahmen aber einen Carbonrahmen machen wird hingegen niemals möglich sein. D.h. das Potential der Carbonrahmen was Gewichtsoptimierung angeht ist natürlich höher.

Mit der Revelation habe ich auch nie Probleme gehabt.
 
Ich fahre ja momentan einen Carbonrahmen. Eigentlich wollte ich als nächstes einen Alurahmen (u.a. wegen nerviger Carbongeräusche...) aber es gibt da ja immer verschiedene Meinungen. Wie ist eigentlich der Gewichtsvorteil beim Stereo?
Wie ist das mit dem Test in der Bike? Letztes Jahr war das Stereo glaube ich noch Testsieger, dieses Jahr war das ja eher im Mittelfeld?
 
Dann solltest du noch ein paar mehr infos geben...

würdest du tendenziell neben dem stereo eher sting oder fritzz fahren? welches gelände wird befahren, stürze oft oder selten, etc.

ich fahr stereo im enduroeinsatz der etwas härteren art. falle zwar nicht oft, aber will mir keine 500gr an nem rahmen sparen, weils für meine bedürfnisse nicht notwenidg wäre.

edit: das sind nie im leben n kilo! mein alu wiegt gewogen so um die 3200gr. n genius carbon rahemn wiegt 2,25kg. n stereorahmen auch aus carbon wiegt never 2,2kg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
gut die Laufräder sind wohl nicht die allersteifsten und recht schwer, aber Müll?
Worauf beruht da Deine Meinung?
Grüße Beppe

Also dann würd ich auf jeden Fall was ohne die Sunringle XMB Ryde Laufräder nehmen. Zumindest beim 2009er waren die Müll. Gegen die Revelation kann man eigentlich nicht viel sagen, tut unauffällig ihren Dienst.
 
Dann solltest du noch ein paar mehr infos geben...

würdest du tendenziell neben dem stereo eher sting oder fritzz fahren? welches gelände wird befahren, stürze oft oder selten, etc.

ich fahr stereo im enduroeinsatz der etwas härteren art. falle zwar nicht oft, aber will mir keine 500gr an nem rahmen sparen, weils für meine bedürfnisse nicht notwenidg wäre.

edit: das sind nie im leben n kilo! mein alu wiegt gewogen so um die 3200gr. n genius carbon rahemn wiegt 2,25kg. n stereorahmen auch aus carbon wiegt never 2,2kg!

Meinst du bei Stürzen ist Carbon empfindlicher?
Könnt ihr was zu dem Test in der Bike sagen?
 
freilauf läuft nicht lange spielfrei und lager sind auch eher unterniveau - so meine erfahrung. wobei man dazu sagen muss, dass es scheinbar auch "sonntagslaufräder" von sun ringle gibt, die dann laufen und laufen und es nix zu meckern gibt..
 
Meinst du bei Stürzen ist Carbon empfindlicher?
Könnt ihr was zu dem Test in der Bike sagen?

nein bei normalen stürzen passiert carbon rein gar nix - hält sogar weit mehr aus als alu. Nur sobald der sturz "blöd läuft" (bsp.: letzte saisson hats mich in freiburg auf nem weg, warum weiß ich immer noch nicht, gelegt. mir ist nix passiert, dank protektoren, aber mein rad ist inkl. mir in nem steinfeld gelandet. resultat: ca. 1,5cm tiefe delle im oberrohr - also recht tief die delle) und bei nem alu rahmen halt ne delle entsteht, weiß ich bei cabon nie woran ich bin. im idealfall läuft alles glatt und es ist nix. wenns dann doch zu heftig war hats n (haar)riss, den du evtl. bemerkst, oder halt nicht. und das sind dann die momente wo ich bei alu einfach besser weiß woran ich bin. aha delle aber hält - carbon: mh hat nix...und dann mit dem gefühl, dass wenns dum läuft der rahmen in nächster zeit bricht rumzufahren will ich mir bei dem einsatzgebiet nich tgeben. ;)
 
Ok. Na dann will ich mal hoffen, einen Deiner besagten Sonntagssätze ergattert zu haben ^^

Bin übrigens neu hier, werde mich zukünftig aber öfter blicken lassen. Hab gemeinsam mein nem Kumpel vor ein paar Tagen beim H&S zugeschlagen. Quadrophonie sozusagen ;-)
Nochmal zu dem Lrs... Ist es Eurer Meinung nach ratsam, die Räder schon vor Inbetriebnahme zu servicen?

Grüsse Beppe
freilauf läuft nicht lange spielfrei und lager sind auch eher unterniveau - so meine erfahrung. wobei man dazu sagen muss, dass es scheinbar auch "sonntagslaufräder" von sun ringle gibt, die dann laufen und laufen und es nix zu meckern gibt..
 
Fahr den lrs n paar kilometer (was weiß ich...bei mir wärns dann so um die 100 inner woche bei einigermaßen akzeptabelm wetter - also fahr mal 100km rum drauf) und danach kannst/solltest du ihn zentrieren. --> speichen setzen sich im ersten zeitraum der inbetriebnahme. heisst du bekommst automatisch n paar seitenschläge, also achter. is ganz normal. wenn sie sich gesetzt haben - die speiche - kannst du sie gescheid zentrieren (lassen). das ist schon die halbe miete. wenn die lager dann nicht rau laufen bzw. kein spiel haben, dann lass einfach alles solange in dem zustand, bis etwas nicht funktioniert. meistens verschlimmbessert man eh nur dinge bei funktionierenden teilen;)
 
Alu ist recht empfindlich auf Kerben und Kratzer. Entgegen der allgemeinen Ansicht bin ich der Meinung, dass Faserverbund im Versagensverhalten unkritischer ist. Aber ungeachtet all der Kleinigkeiten: Ist heutzutage wirklich in erster Linie eine Geschmacks- und Geldfrage.

@Beppe: Ich verkauf dir meine gerne wenn du willst, sind ja nicht viel gelaufen. Vorne sehr außermittig - müsste neu eingepeicht werden, Freilauf nervig, hinten war ich dauernd am Nachzentrieren und jeder 2. Reifen rutschte stark was zu dauernden Ventilrissen führte. Wahrscheinlich war das Material schlecht und der unfähige Händler-Mechaniker hats noch verschlimmbessert, nach einigen Diskussionen wegen Austausch hab ich dann einfach drauf geschissen, mir andere Räder gekauft und seitdem ist Ruhe. Bis vor den Rydes hab ich mir um Laufräder nicht viele gedanken gemacht, nur geschaut, dass die Reifen dafür auch passen! :)
 
Zurück