Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab den selben Schutz jetzt 1 Jahr bei meinem Winterbike gefahren - ohne reinigen....
Und damit bin ich jeden Tag zur Arbeit gefahren und zwar bei fast jedem Wetter. Ich hab das ganze Bike nicht einmal über den Winter gereinigt. Und der Dämpfer sieht aus wie neu. Glaubt nicht immer alles was irgendjemand mal gehört hat, was sich irgendjemand vorstellen kann oder was er glaub.
Wenn dann schon selbst ausprobieren...
weiß zufällig jemand was man für einen 1 jahr alten dt swiss pw 1600 lrs noch verlangen kann?
gruß icube
Woher nimmst du die Gewissheit, dass ich es nicht bereits probiert habe?!
Macht doch den Socken drüber... ich würd's halt lassen.![]()
...und nicht du hättest damit schlechte Erfahrungen gemacht.Mit den Neopren-Dingern haben schon einige hier im Nachhinein schlechte Erfahrungen gemacht.
Weil Du schreibst
...und nicht du hättest damit schlechte Erfahrungen gemacht.![]()
Ich sag mal Aufwiedersehn der Stereo Gemeinde ,war eine schöne interresante Zeit hier im Forum.
Wechsel ins 301 Mk8 Lager.
Schade...aber dennoch glückwunsch!
Berichtest du trotzdem mal von deinem "Umstieg"?
Ist der Presi für ein 301 gerechtfertigt?
LG
rODAHn
zu 1 : kommt drauf an wie groß du bist und welche sitzposition du am liebsten magst. mir persönlich (RH 20" , 89cm schrittlänge) reicht eine 400´er.
zu 2 : der umwerfer wird hinter den kettenblättern mit 2 () schrauben befestigt.
wenn du noch eine P6 stütze brauchst hätte ich noch eine im angebot, ist zwar etwas "ausgebleicht" aber die funktion is top.![]()
carbon ist eh kagge. 2 mal dreckig reingeschoben und das ding ist verkratzt, dass du'sdie carbon sattelstützen von saso klingen interessant, leider sind sie auch etwas teuer.
kommt drauf an wo du faehrst. fuer lange anstiege ist absenken sehr angenehm undwie sinnvoll ist das mit dem absenken der revelation mittels u-turn? kann mir das schwer vorstellen, dass ich da jedesmal an der gabel dran rum dreh...
carbon ist eh kagge. 2 mal dreckig reingeschoben und das ding ist verkratzt, dass du's
nimmer wiedererkennst. m.e. an eine bike wie dem stereo voellig sinnfrei. in mein neues
liteville 301 kommt eine alu-p6.
syntace anrufen, rechnung kopieren und einschicken. du hast 10jahre garantie beiah wo wir gerade bei sattelstütze sind: meine gibts den geist auf.. hab nen senkrechten riss entdeckt, ca. 10 cm.. is ja noch ein alukern drin, dass is der grund warum ich kein schiss hab und damit noch fahre.
syntace anrufen, rechnung kopieren und einschicken. du hast 10jahre garantie bei
denen. hab auch schon die 2. dauert nur gut eine woche.
Bevor du dir wieder die schlechten Fox Buchsen antust, würde ich mal hier reinschauen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=458719&highlight=buchsen
Ãberleg momentan mir auch bei Wingover nen Set zu kaufen, mit ca. 25⬠wäre das deutlich günstiger als die Original Fox.
Gruà Jan
Hi Leutz...
Hab ne Frage. Ist es zu empfehlen den Hinterbau aus Wartungsgründen einfach mal zu zerlegen, reinigen, überprüfen, fetten usw. blablabla...
Oder besser Finger weg, und einfach lassen bis.... ???