DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Hallo miteinander!

Ich habe mal eine Frage zu den Formula Bremsscheiben: Ich habe auf meinem Stereo eine Formula TheOne 2010 mit den entsprechenden Scheiben (Formula Art.-Nr. 50697-00)
Jetzt meine ich, irgendwo mal gelesen zu haben, dass die 2010er Scheiben im Vergleich zu den Vorgängerscheiben (Art.-Nr. 50692-00, die mit dem Wellenprofil) etwas dünner seien und mehr zum Klingeln neigen. Leider kann ich diesen Hinweis nun nirgends mehr im Forum finden.
Kann das jemand von euch bestätigen ?




Die Oro und die R1/RX haben beide 2mm Dicke, zumindest meine beiden 180mm Scheiben (2010).
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hallo Vincy,

wenn ich das richtig verstehe, ist die "alte" Scheibe die Oro und die "neue" die RX? Und somit sind also beide Scheiben gleich dick?
 
Die Oro-Bremsscheiben haben normalerweise nur 1,8mm Dicke.
Die sind dennoch steifer, da die zwischen den Befestigungslöchern einen Verbundsteg haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage ist schließlich so klar definiert gewesen, dass sie fast schon mit einem klaren "Ja" oder auch "Nein" zu beantworten wäre. Es ist also noch nicht einmal eine Frage der persönlichen Meinung, wenn man sich nur auf die Frage bezieht. Man muss sie lediglich genau lesen. ;)

Kein Sorge, ICH habe genau gelesen: Du hast bei deinen "..." den Textteil "und mehr zum Klingeln neigen." vergessen. ;)
Schlussendlich geht es dir doch um diese Problematik oder irre ich da?!

Und damit wären wir wieder bei den zahlreichen Faktoren und wenig zielführenden Diskussionen... ;)

Aber wenn's dir hilft... :daumen:


Edit sagt: Mein erster Einwand war übrigens auch nicht böse gemeint, aber die ewige BS-Diskussion hat langsam wirklich nen Bart. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, also um das ganze nun zum friedlichen Abschluss zu bringen: Die von dir befürchtete Diskussion wollte ich eben NICHT aufwärmen, deshalb habe ich eben nur nach eventuellen Dickenunterschieden der Scheiben gefragt, ohne das ganze Drumherum diskutieren zu wollen. Es besteht also kein Grund, die wenig zielführenden Diskussionen zu befürchten und im Vorfeld schon zu bemängeln. Und auch die Diskussionen um die Diskussionen, die ich nicht ins Spiel gebracht habe, waren eigentlich schon mehr als unnötig. :)

@Vincy: Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen und meine Frage beantwortet. :daumen:

Gruß,
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi zusammen,

haltet Ihr es für sinnvoll mal nen neuen Fred aufzumachen, wo nur sinnvolles Zubehör zum Stereo gepostet werden soll, spezifisch oder nich und wenn geht elegant und günstig (wie z.B. der Dämpferschutz von Fatz)?
Ich such ne Kettenführung und nen Bash und ne Remotestütze und hab n extrem geiles "Schutzblech" vorne:

IMAG02331.jpg


Als Brillenträger mein Fazit: :daumen::daumen::daumen:
 
Weiß jemand, was ein 09/2007er 18" Stereo Louise in schwarz wert ist?

Alles ziemlich Original, lediglich Truvativ Stylo Kurbeln inkl. KB + S-Ram Ritzelpaket + SRAM Kette + XT Shadow Umwerfer + Ergon AM Griffe.
Verschleißteile wie Kette, Reifen etc. immer bei Bedarf erneuert.
Rahmen in guten Zustand, lediglich am Unterrohr eine kleine Delle und an einer Stelle ist die Eloxierung vom Kabelzug blank gescheuert (hab keinen transparenten Schutzaufkleber angebracht).

Bin am Überlegen mal was Neues zu probieren...
Fotos bei Bedarf in meinem Profil.

Achja, NP war 2.800 Ocken...
 
Weiß jemand, was ein 09/2007er 18" Stereo Louise in schwarz wert ist?

Alles ziemlich Original, lediglich Truvativ Stylo Kurbeln inkl. KB + S-Ram Ritzelpaket + SRAM Kette + XT Shadow Umwerfer + Ergon AM Griffe.
Verschleißteile wie Kette, Reifen etc. immer bei Bedarf erneuert.
Rahmen in guten Zustand, lediglich am Unterrohr eine kleine Delle und an einer Stelle ist die Eloxierung vom Kabelzug blank gescheuert (hab keinen transparenten Schutzaufkleber angebracht).

Bin am Überlegen mal was Neues zu probieren...
Fotos bei Bedarf in meinem Profil.

Achja, NP war 2.800 Ocken...

Für 50 euro würde ich es nehmen! :cool:

Natürlich frisch geputzt.. :love:
 
Ich wollt jetzt nich mitn NN angeben...

...aber erstens war er halt aufgezogen und zweitens find ich den soo schei55e jetzt auch wieder nich - oder anders: nehmt Euch in acht vor mir und meinen Fahrkünsten, wenn andere Reifen auch nur ein zehntel des von Euch beschriebenen Mehrgrips haben. ;)

Der hinten is bald fertig, dann wandert der Vordere und ich probiere was anderes.
 
dass man zumindest am vorderrad ein stereo damit kastriert!
yup! genau das.
warum NN? FA pacestar rollt auch ganz gut, hat pannenschutz und ausreciehnd grip!
eben. mir langt der FA fuer vorn definitiv nicht, aber das ist jetzt die kategorie
persoenliche vorliebe. ich hatte bis dato ein matschmariechen in pappig
drauf und werd jetzt mal eins in der neuen trail star mischung probieren.
 
Moin,
will mein 2009er 20" Stereo auf 18" umbauen.
2011er 18" Rahmen müsste die Tage bei mir eintreffen.
Soweit ich rausfinden konnte hat sich am Rahmen seit 2009 nichts geändert und ich kann die "alten" Teile einfach an den neuen Rahmen bauen.Liege ich da Richtig?
 
Nach meinem Kenntnisstand kannst du alles wieder verwenden! :daumen:
Der Umstieg (aufgrund der neuen 3D-Box am Rahmen) beim vorderen Umwerfer von E-Type auf top-swing war (glaube ich) 08/09.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja größere Änderungen am Rahmen waren von 2008 auf 2009.
Von 2009 bis 2011 konnte ich keine Änderungen finden.
Wie siehts mit Bremsleitungen und Zügen aus?
Muss ich die ggf. kürzen oder sind die nicht viel länger?
 
Ja größere Änderungen am Rahmen waren von 2008 auf 2009.
Von 2009 bis 2011 konnte ich keine Änderungen finden.
Wie siehts mit Bremsleitungen und Zügen aus?
Muss ich die ggf. kürzen oder sind die nicht viel länger?

Vergleiche doch einfach die Rahmengeo der beiden Größen?!
Kannste doch auf der HP von CUBE recht einfach nachschauen?!

Wenn du einen kleineren Rahmen verwendest müssen folglich die alten Leitungen "etwas" zu lang sein. ;)
Aber das siehst du ja später und wenn's stört, wird'd eben gekürzt. :daumen:
 
Ich wollt jetzt nich mitn NN angeben...

...aber erstens war er halt aufgezogen und zweitens find ich den soo schei55e jetzt auch wieder nich - oder anders: nehmt Euch in acht vor mir und meinen Fahrkünsten, wenn andere Reifen auch nur ein zehntel des von Euch beschriebenen Mehrgrips haben. ;)

Der hinten is bald fertig, dann wandert der Vordere und ich probiere was anderes.

ich bin ja auch schon des öfteren NN gefahren..oder FA am vorderrad. und funktionieren tus immer. die frage ist halt immer nur wo, wie und unter welchen bedingungen ;)
 
ich bin ja auch schon des öfteren NN gefahren..oder FA am vorderrad. und funktionieren tus immer.
ja, aber nur im sinne von alle sind rund. danach hoert's aber schon auf.
egal. muss jeder selber wissen. aber man sollt halt mal auch was ausprobieren und nicht
glauben, ein FA oder gar NN waere das maximum an grip. also wenn's euch auf trail
immer weider mal den vorderreifen wegzieht, dran denken, 's gibt auch noch was anderes....
 
Zurück