DER Cube Stereo Thread - Teil 1

So, war dann heute beim Händler und bin beide Größen (18/20") probegefahren. Ich tendiere ehrlich gesagt zum 18er, jedoch habe ich ein gutes Angebot für ein 20er. Daher die Frage: wie viel holt man mit einem kürzeren Vorbau raus? Dazu muss ich sagen das auch der 20er gepasst hat, nur der 18er agiler war. Da hatte ich mit meiner Grösse (1.85) ein besseres Gefühl (auf den paar Metern).
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hast Du auch mal versucht eine steilere Rampe hochzufahren? Könnte mir vorstellen, daß das 18er speziell mit weitem Sattelauszug (dürfte bei 1,85m wohl der Fall sein) recht schnell das Vorderrad hebt.
Ich hab ein 18"-Stereo, bei Deiner Größe würde ich aber zum 20" greifen (bin selber 1,75m).
 
@Andi_3001: Danke für die schnelle Antwort.:daumen: Hast du das Dämpfer-Schutzblech ausgebaut, damit der Reifen passt? Wieviel Platz war (Erinnerung/gefühlt;)) zwischen Lauffläche und der Querverbindung (an der normalerweise der Dämpferschutz dran war)? Zur Felge bei mir: Ich hab noch die originale DT-Swiss XRC 180 dran.

Hauptbedenken habe ich hauptsächlich wegen der Höhe des Reifens. Der damals neue (i.S von nicht abgefahren) 2,35er FatAlbert hat mir am Anfang den Kabelbinder vom Dämpferschutz durchgescheuert. Hörte sich immer komisch an, wenn mal Steine im Profil hängen blieben.

@Alle-Stereo-2008: Hat jemand mal den NobbyNic 2,4 (oder den neuen 2,35 NN) probiert?

Gruß und "Kette rechts",
MtbGrobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du auch mal versucht eine steilere Rampe hochzufahren? Könnte mir vorstellen, daß das 18er speziell mit weitem Sattelauszug (dürfte bei 1,85m wohl der Fall sein) recht schnell das Vorderrad hebt.
Ich hab ein 18"-Stereo, bei Deiner Größe würde ich aber zum 20" greifen (bin selber 1,75m).
Bin 1,86cm / SL 90cm und hab das 18". Bergauf ist das Vorderrad tatsächlich ziemlich nervös, die Fox Talas auf 90 verstellt, mit dem Hintern auf die Sattelspitze und Kinn auf den Vorbau bringen mich trotzdem Steigungen um ca. 25% hoch (allerdings nicht sehr lange :lol:) - würde ich mich nochmal entscheiden müssen würde ich vermutlich zum 20" tendieren, damals fühlte ich mich aber auf dem 18" besser. Im Gelände ist das kleinere halt einen Tick wendiger.
 
Die Frage ist wie oft man solch steile Rampen hinaufkurbelt (im Verhältnis zum Rest). Ich selber fahr bei 1.84m und 85cm SL ein 18" und fühle mich dabei wohl. Wenn nach Probefahrten das Kleinere passt und man sich darauf wohler fühlt als auf dem 20" sollte die Entscheidung eigentlich zu Gunsten des 18" fallen. Man kann sich aber auch nach einer Alternative mit beispielsweise 19" Rahmen umschauen...
 
Genau das ist mein Problem. Ich bin nur eine kleine runde gefahren, dabei war das 18er besser, wobei ich zuerst auf dem 20er gefahren bin und dachte das es super passt. Ich hab nur die Befürchtung dass das 20er bergab und auf engen Trail zu groß ist, deswegen auch die Frage zum kürzerem Vorbau.
 
@Andi_3001: Danke für die schnelle Antwort.:daumen: Hast du das Dämpfer-Schutzblech ausgebaut, damit der Reifen passt? Wieviel Platz war (Erinnerung/gefühlt;)) zwischen Lauffläche und der Querverbindung (an der normalerweise der Dämpferschutz dran war)? Zur Felge bei mir: Ich hab noch die originale DT-Swiss XRC 180 dran.

Hauptbedenken habe ich hauptsächlich wegen der Höhe des Reifens. Der damals neue (i.S von nicht abgefahren) 2,35er FatAlbert hat mir am Anfang den Kabelbinder vom Dämpferschutz durchgescheuert. Hörte sich immer komisch an, wenn mal Steine im Profil hängen blieben.

@Alle-Stereo-2008: Hat jemand mal den NobbyNic 2,4 (oder den neuen 2,35 NN) probiert?

Gruß und "Kette rechts",
MtbGrobi

lass den nobby und nimm als schwalbe "minimum" den FA :daumen: 2.4 passt locker..;) da bei mir noch nie ein dämpferschutz verbaut waaar, kann ich dir dazu auchnix sagen... ich würd sagen,dass zur querverbindung mehr platz als zu den seiten,und somit mehr als genug, war....
 
nur mal so zum nachdenken:
1. die reifenbreite hat nix mit der reifenhoehe zu tun. letztere ist einzig vom abrollumfang anhaengig.
2. wieviel sind 0.05zoll, wenn 1zoll = 2.56cm sind? rischdisch 1.28mm. das kannst du im zweifel
an einem refen gar ned nachmessen. will sagen die umstellung von 2.35 auf 2.4 kommt warscheinlich
eh nur aus der merketingabteilung von schwalbe
 
Zuletzt bearbeitet:
oerm! lass mal ueberlegen. ich glaub ich hatte nie einen 2.4er drin. ich wollt auch nur sagen, dass du
nicht anhand der nummer sagen kannst, ob's passt oder nicht. koennt dir hoechsten mal bei meinem
liteville den fa ausmessen, aber da isser sicher breiter, da ich da eine sun eq31 drauf hab.
fatal bert front 2.4 max. breite (stollen wie seitenwand) 63.5mm, hoehe ueber felgenkante (k.a. ob das
was aussagt) 59mm.
wenn jetzt noch einer wissen will, warum ich einen fa front am hinterrad fahr: weil er grad rumlag und
ich hinten sowieso lieber bremsgrip als zusaetzliche traktion, die ich nicht brauch, hab.
 
Und fährt sich schlechter, d.h. kippt leichter in Kurven weg und fährt sich durch die eher Ballonförmige Form schwammiger. Das richtet sich halt immer nach der Felgenbreite (Extrempaarungen sollten hier unbedingt vermieden werden).
 
Hallo,

würde gerne bei meinem Stereo (The one) vorne auf eine 200 Scheibe wechseln, hab ja doch 95 kg. War eigentlich mit der 180 "fast" immer zufrieden, außer bei längeren wirklich steilen Abfahrten (+ wenig Pausen), da ließ die Bremskraft mit der Zeit schon deutlich nach und ein Hinterradversetzen war dann zum Beispiel nicht mehr richtig möglich.

Wie viel, "mehr" Bremskraft würde denn die 200 Scheibe bringen?

Und benötigen würde ich doch nur den Adapter:
Formula Mount Adaptor Front IS - 203mm
und die 203 Bremsscheibe

Grüße
 
Hallo,

würde gerne bei meinem Stereo (The one) vorne auf eine 200 Scheibe wechseln, hab ja doch 95 kg. War eigentlich mit der 180 "fast" immer zufrieden, außer bei längeren wirklich steilen Abfahrten (+ wenig Pausen), da ließ die Bremskraft mit der Zeit schon deutlich nach und ein Hinterradversetzen war dann zum Beispiel nicht mehr richtig möglich.

Wie viel, "mehr" Bremskraft würde denn die 200 Scheibe bringen?

Und benötigen würde ich doch nur den Adapter:
Formula Mount Adaptor Front IS - 203mm
und die 203 Bremsscheibe

Grüße

Wie viel mehr?
Ungefähr 20 Liter. :D

Ne, mal im Ernst, was willste da jetzt hören?
wink.gif

Natürlich hat ne größere Scheibe aufgrund des größeren Hebelwegs etwas mehr power und aufgrund der größeren thermischen Masse der BS reduziert sich das fading. Aber wie viel "mehr" das ist... schwer zu sagen. Die original Formula BS sind eh nicht unbedingt das Maß in punkto Standfestigkeit... ist zumindest meine Erfahrung gewesen.

Auf jeden Fall solltest du vorab die Gabel checken, ob die überhaupt ne größere Scheibe verträgt. :daumen:
Bei den meisten 32ern ist bei 180 Feierabend... wenn ich nicht irre.
 
Wie viel mehr?
Ungefähr 20 Liter. :D

Ne, mal im Ernst, was willste da jetzt hören?

Naja, dachte da an sowas wie:

Ja zahlt sich wirklich aus, vor allem bei deinem Gewicht.
oder
Nein, das ganze verbessert sich nicht merklich, lieber die 50€ sparen.

... 32 Talas, ist laut meinen Recherchen durchaus bis 200 BS freigegeben.

lg
 
ich hab ne 203mm vorne drin (nach einer 180´er) und muss sagen das es sich doch fühlbar lohnt.

packt auf jeden fall besser zu. (zum. bei meiner elixir cr :D )
 
Stimmt! 200er gehen tatsächlich... war mir nicht mehr ganz sicher.

Na ja, wenn du mit 95kg naggisch kilometerweise mit zugekniffener Bremse die Abfahrten runter fährst... das ist schon Schwerstarbeit für die Leichtbau-Stopper.

Ich habe mal von 160er auf 180er gewechselt und der Unterschied war deutlich spürbar (wiege 86 kg). Vor allem aber nimmt das fading ab, da du aufgrund der erhöhten Bremsleistung die Bremse häufiger "aufmachen" kannst.

Aber ich würde dir keine 200er von Formula empfehlen... aber ist nur meine Meinung. Bin eben kein Fan von den Formulas. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber ich würde dir keine 200er von Formula empfehlen... aber ist nur meine Meinung. Bin eben kein Fan von den Formulas. ;)

solang formulas dicht sind (von anfang an), sie noch keine alterschwäche erlitten haben und man nicht so sehr geräusch empfindlich ist sind sie top :D oke klingt abschreckend, aber zumindest trifft bei meiner alles bis auf die alterschwäche, die ihr momentan gehörig zu schaffen macht zu, und insofern war ich auch immer zufrieden! 200er scheibe bringts! hatte mal vor 2 jahren oder so n rocky testrad mit 160ger scheiben und bin fast abgeflogen, als ich das erste mal vernünftig anbremsen wollte!
 
Zurück