DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hier mal mein Stereo mit gekürzten Leitungen(waren ewig lang).
P1000377.JPG
 
Saly zusammen,
Meine Hinterradnabe (Cube-Stereo-2010) hat nach etwa 3000km den Geist aufgegeben (Freilauf). Nach 1500km brauchte er schon eine gehörige Fettpackung. Bisschen wenig km, wie ich finde. u.a. desshalb möchte ich nicht zurück auf dieses Original-Teil. Was würdet ihr mir raten. Habe vor, total umzustellen, andere Felge, Speichen, Nabe. Aber dass ist Niemandsland für mich. Wer hat da einen guten KaufTip im mittleren Preissegment
 
Sorry Andy, hast recht:

--All mountain, ohne grossen Sprünge,
--200-300 euronen,
--Gewicht: Guter Kompromiss zw. Stabilität u. Leichtbau (weder das ein noch das andere höher gewichtet)
--Optik nicht so entscheidend (alles schwarz, ev. Nabenkörper rot)
--Gewicht 75kg
 
Zuletzt bearbeitet:
--200-300 euronen,
--Gewicht: Guter Kompromiss zw. Stabilität u. Leichtbau (weder das ein noch das andere höher gewichtet)


hier für hinten


da für vorne (wobei ich hier ja nich weiss welche gabel du vorne dran hast. ich geh einfach von der standard gabel aus)

auf den LRS schwören viele und da biste paar euro über den angesetzten 300€.

(vllt mal in den bikemarkt schauen)
 

hier für hinten


da für vorne (wobei ich hier ja nich weiss welche gabel du vorne dran hast. ich geh einfach von der standard gabel aus)

auf den LRS schwören viele und da biste paar euro über den angesetzten 300€.

(vllt mal in den bikemarkt schauen)

:daumen::daumen::daumen:

Den V2 LRS habe ich auch!
Günstig, sieht super aus und macht (bei mir zumindest) ne Menge mit. Auch Sprünge aus 1m ins flat sind (86 kg) kein Problem. :daumen:
 
...warum willste denn mit milch fahren ????
weil's besser funzt. keine snakebites mehr, keine durchstiche. bissl leichter isses auch noch.
hab seltenst ! einen platten - auch bei viel grobem schotter ...
dann faehrst nur zu zahm ;) oder mit zuviel druck, was wieder nur geht, wenn keinen
anstaendigen grip brauchst.


is´doch ´ne ziemliche sauerei mit dem zeug ....
ah wo. solangs drin bleibt, saut da nix
 
Milch :love::love::love: geht nix drüber...wollte letztens erst die Mitbiker beeindrucken in dem ich ne Reiszwecke, die ich mir reingefahren hatte, effektvoll rausziehen wollte (hatte auf nen kleinen Milchspritzer gehofft :daumen: ) - war aber sofort dicht:heul:

Beim nachspritzen sollte man aber aufpassen, nich dass plötzlich 2Bar auf den Spritzenkolben drücken, den man nicht festhält ;)
 
@ captain_j

Keine Sorge, die 200mm gehen vorne und hinten. Das Stereo ist, glaube ich, vom Hersteller nur nicht zugelassen für >180m Scheiben. Also im Garantiefall sollten besser die 180mm wieder angeschraubt werden, bevor es evtl. mal eingeschickt werden sollte....

Allerdings neigen die 200mm Scheiben arg zum Klingeln, is recht laut manchmal. Nicht beim Bremsen (obwohl bei metall-gesinterten Bremssteinen und Nässe, quietschts mal wie bei der Reichsbahn, die organischen Bremssteine sind da leiser), sondern eher beim normalen rumfahren klingelts oft.

Ich werde demnächst wohl mal Bremsscheiben mit Aluspider testen. Vielleicht sind die leiser.

Die 200mm Scheiben sind auch recht ruppig (fahr ja selber schon die Formula The One Bremsen) und sind daher gewöhnungsbedürftig am Anfang. Bei nur leicht abschüssigen Wurzelpassagen sollte man schon aufpassen, wie die Finger an den Bremshebeln sitzen...

Hab aber mit immerhin 124kg Gewicht noch keinerlei Probleme mit Fading auf dem Stereo gehabt und ich lasse es gerne ruppig bergab angehen... Das, was jetzt damit geht, konnte ich mit meiner alten Magura (180mm/160mm) nicht machen auf dem alten HT! Da sind mir die Bremsen regelmäßig mal durchgegangen mit Fading. Allerdings war ich mit dem Stereo bislang noch nicht in den Alpen. Der Test steht noch aus. Gut, die hinteren Bremssteine sind mir schon weggeschmolzen und zerbröselt nach 2 Monaten Gebrauch - dabei nur im Mittelgebirge unterwegs.
 
ja die hope 2 pro hab ich auch am rad und die sind gigantisch. aber die veltec sollen wohl auch einiges aushalten. und für ein HT werden die sicherlich reichen. die transalp24 AM-EN hardtails scheinen ja ziemlich geil zu sein. 400€ und n stabiler rahmen mit wunschfarbe für lau.
 
Zurück