DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hi,

ich bekomme für mein 09er Stereo einen neuen 2011er Rahmen da der alte einen Haarriss hat.


Bekomme den vom Stereo Race gefällt mir sehr gut :)

Hi Andy,
ich würde noch die Felgen tauschen... :D
Weißt ja warum!!! ;)
Aber im Ernst jetzt:
Wieviel Km hat dein Hobel runter? Wo ist der Haarriss?
Foto?
Lackrisse und Abplatzer habe ich nur an meinen alten Cube HT von 2001. Am Stereo nicht. Haben die das also immer noch nicht im Griff?

Die Mattschwarzen gefallen mir nicht. Sehen etwas langweilig aus.
Kumpel hat eines, dass sieht nach dem Waschen immer noch dreckig aus.
Muss immer poliert werden, mein buntes nicht.... :lol:
Fährst du besonders hart, und extreme Sachen? Oder eher normal?
Kappla Worf :mad:
 
http://imageshack.us/photo/my-images/828/img4800large.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/269/img4801large.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/263/img4802large.jpg/

Hier mal einige Bilder von den Rissen im Lack, am Steuerrohr wo das Bike Rot ist sieht man es deutlich extremer. Vom Haarriss habe ich aktuell kein Bild auf dem PC zumal ich ja nichtmal sicher bin ob es einer ist, aber ist halt ein größerer Riss im Lack wo ich vermute das er auch im Alu ist. Die oben gezeigten sind nur im Lack. Trotzdem unschön, zumal der Lack so wohl auch nicht mehr allzulange halten wird, wie man am Tretlager sieht.

Ich fahre vorwiegend Wald, würde sagen mittlere Trails also keine hohen sprünge oder so. Pflege das Bike eigl auch nach jeder Fahrt und da ist der kaputte Lack schon ärgerlich vorallem nach 2 Jahren.
KM kann ich nur schätzen vermute 7k.
 
Hier mal einige Bilder von den Rissen im Lack, am Steuerrohr wo das Bike Rot ist sieht man es deutlich extremer. Vom Haarriss habe ich aktuell kein Bild auf dem PC zumal ich ja nichtmal sicher bin ob es einer ist, aber ist halt ein größerer Riss im Lack wo ich vermute das er auch im Alu ist. Die oben gezeigten sind nur im Lack. Trotzdem unschön, zumal der Lack so wohl auch nicht mehr allzulange halten wird, wie man am Tretlager sieht.

Ich fahre vorwiegend Wald, würde sagen mittlere Trails also keine hohen sprünge oder so. Pflege das Bike eigl auch nach jeder Fahrt und da ist der kaputte Lack schon ärgerlich vorallem nach 2 Jahren.
KM kann ich nur schätzen vermute 7k.

und dafür bekommt man einen neuen rahmen von cube`? :confused:

sieht doch auf den ersten blick aus wie normale abnutzung :eek:

oder sehe ich das falsch und erkenne auf den bildern nicht den schaden?

ich gehe jetzt mal zu meinen stereo und ams und race gucken....:D
 
Ich habe meinem Händler Bilder von allen Mängeln gesendet u.a. auch von dem Haarriss und der hat alles weitere in die Wege geleitet. Also von welchem Schaden genau sie ihre Entscheidung fest gemacht haben kann ich nicht sagen. Aber vermutlich eben wegen dem Riss, allerdings bietet ja Cube auch eine Garantie auf die Beschichtung und ich denke dafür war er auch ein Kanditat.
 
Hier mal einige Bilder von den Rissen im Lack, am Steuerrohr wo das Bike Rot ist sieht man es deutlich extremer. Vom Haarriss habe ich aktuell kein Bild auf dem PC zumal ich ja nichtmal sicher bin ob es einer ist, aber ist halt ein größerer Riss im Lack wo ich vermute das er auch im Alu ist. Die oben gezeigten sind nur im Lack. Trotzdem unschön, zumal der Lack so wohl auch nicht mehr allzulange halten wird, wie man am Tretlager sieht.

Ich fahre vorwiegend Wald, würde sagen mittlere Trails also keine hohen sprünge oder so. Pflege das Bike eigl auch nach jeder Fahrt und da ist der kaputte Lack schon ärgerlich vorallem nach 2 Jahren.
KM kann ich nur schätzen vermute 7k.

:-)

Ich werd die Tage ein Bild davon machen, habe es allerdings aktuell bei einem Kollegen stehen da wir dort den Rahmen umbauen werden.
 
Ich fahre vorwiegend Wald, würde sagen mittlere Trails also keine hohen sprünge oder so. Pflege das Bike eigl auch nach jeder Fahrt und da ist der kaputte Lack schon ärgerlich vorallem nach 2 Jahren.
KM kann ich nur schätzen vermute 7k.

Dank für die Info.
Nee, geht wirklich nicht.
Hab mal eben geguckt, hab solche Lackschäden an meinen 2010er nicht.
Nur die üblichen, nach Bodenkontakt, Umfaller, usw... :(
 
Hallo zusammen,

habe diesen Thread gefunden.
Habe mal ne Frage an Euch Stereo`er. Was ist die Idealkörpergröße bei einem Stereo 16" Rahmen.
Habe schon gelesen, das man bei Fullys ne Nummer kleiner nimmt.
Fahre momentan nen 20" Radon-Rahmen.
Ist da die Geometrie so anders, dass ich mit 1,83 m nen 16" fahren kann.
Über Antworten würde ich mich freuen, da ich genau diesen angeboten bekommen habe.
Gruss

WOW...16 Zoll geht garnicht. Habe selbst 180cm Höhe und SL83, fahre einen 20"-Zoll Rahmen und sitze immer noch nicht gestreckt, sondern rückenschonend bequem und relativ tourig ;)
 
Ich habe mit 1,87 auch einen 20 bei nem fully und vorwiegend wald ist das ok anders würd ich noch ne nummer größer nehmen. Also 16 ist viel zu klein.... Kollege mit 170 hat 18 und das wäre mir zu klein.
 
Ich bin stolze 166cm bei 78cm SL und fühl mich auf 16" Stereo deutlich wohler als aufm 16" Reaction. Meiner 166cm Supertraumfrau mit deutlich längeren Beinen is das Stereo (fast) zu klein...
 
Hey allerseits,
ich hatte letzte Woche auch ein Problem mit meinem Rahmen.
Er ist an der Schwinge gebrochen.
(Cube Stereo The One in Weiss/Rot/Schwarz)

http://imageshack.us/photo/my-images/51/img9097uh.jpg/

Hab dann bei dem nächsten CUBE Händler angerufen und gefragt was machen machen kann. ( 2 Jahre und 1 Monat alt) " Ja, komm doch mal mit dem Rahmen vorbei" meinte der nette Herr.Hab ihn abgegeben und siehe da, 5 Werktage später bekomm ich einen Anruf. "Dein Rahmen ist zur Abholung bereit". Ist zwar jetzt in einer anderen Farbe ( Grau/Weiss/Schwarz (team)) aber ein komplett neuer Rahmen.

Einfach nur Spitzen Service!! Danke CUBE ;)
 
Finde ich aber auch!! Du musstest deinen aber auch selbst montieren oder? Und den alten rahmen abgeben?

Mal so nebenbei meins the one ist auch schwaz, blau, rot und ebenfalls genau 2 jahre und 1 monat alt. Ob in die bikes aus diesem zeitraum vielleicht eine materialschwäche haben?
 
Finde ich aber auch!! Du musstest deinen aber auch selbst montieren oder? Und den alten rahmen abgeben?

Ja ich muss meinen auch selber montieren. Hab den Rahmen aber noch beim Händler, da er mir das Tretlager ummontieren muss, da ich kein Werkzeug dafür habe. Den Rest werd ich wohl selber machen. Bin mir bloß mit dem Steuersatz unsicher ^^
Außerdem eilt es bei mir grad eh nicht damit, weil meine Gabel bei Toxoholics ist....
 
Toxoholics ist ca 8km von mir entfernt :) Werde im Winter auch Gabel und Dämpfer dort warten lassen, Treff die öfters an der Tankstelle :D

habe mir gerade bei ebay einen XTR Schaltwerk mit kurzem Käfig gekauft, hoffe man das dieser nun nicht so schnell verbiegt wie mein xt.
 
Wie cool, hol meine mal für mich ab und schick sie mir ;).
Ich hab die Gabel auch nur eingeschickt, weil ich dachte, dass die von Cube ewig mit dem Rahmentausch brauchen. Kann ja keiner ahnen das die so fix sind ;)

ich fahr auch ein XTR Schaltwerk (RD-M972 SGS Carbon). hatte noch nie probleme damit. fährt sich super. =)
 
Du hast auch eine Fox Talas 140 RLC oder? Könntest mal berichten was du gezahlt hast und ob sie wieder spürbar besser geht, auch die Dauer bis sie wieder bei dir ankommt würde mich interessieren.

Ich habe nun ein RD-M980 bin mal gespannt. Ich war mit meinem XT eigentlich auch immer zufrieden, allerdings schlug wirklich häufig ein stock drann etc. hoffe mit dem kurzem käfig wird das etwas besser. Ne Rohloff ist mir doch etwas zu teuer :)
 
Zurück