DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
nö alles oricinalé :D hat "Nur" 150 serie (da 06er modell).. is aber egal, da zur 160ger die einbauhöhe,steifigkeit, etc. trotzdem gegeben ist. ist also ein reiner cm federwegsverlust..so what :D und falls du explizit das bild meinst..nein auch hier alles wies sich gehört :)

mittlerweile hab ich mich mit dem grau auch abgefunden...bunte klamotten retten den gesamteindruck :D (und meiner is länger ;) :D )
 
nö alles oricinalé :D hat "Nur" 150 serie (da 06er modell).. is aber egal, da zur 160ger die einbauhöhe,steifigkeit, etc. trotzdem gegeben ist. ist also ein reiner cm federwegsverlust..so what :D und falls du explizit das bild meinst..nein auch hier alles wies sich gehört :)

mittlerweile hab ich mich mit dem grau auch abgefunden...bunte klamotten retten den gesamteindruck :D (und meiner is länger ;) :D )

Was? Genau die Farbe finde finde ich ziemlich cool. Ich habe lange überlegt ob ich nicht das Team nehmen soll, auch weil ich die Farbe um Welten besser fand als das des Pro.
 
Was? Genau die Farbe finde finde ich ziemlich cool. Ich habe lange überlegt ob ich nicht das Team nehmen soll, auch weil ich die Farbe um Welten besser fand als das des Pro.

öhm.. jaja stimmt schon. von den neuen farben. deshalb hab ichs ja genommen - hatte ja die freie auswahl. aber im vergleich zu meinem ehemaligen pornösen grün ist das halt gar nix :(

@lukas: tjaaa... mal hier 2 cm, mal da :D

@ rahmen: mein alter 08er 18 zoll war 2,86kg schwer. der neue ~300gr schwerer wenn ichs richtig im kopf hab ;)
 
Hi Leuts,
kann mich mal jemand aus meinem 5 Jahre dauernden Technikdornröschenschlaf aufwecken?
Aktuell hab ich ein Stereo 2007 mit Maguras bin hoch zufrieden und suche einen würdigen Nachfolger, aber irgendwie kapier ich die aktuelle Cube Modellpolitik nicht. Das Stereo Super HPC SL gefällt mir farblich mit Abstand am Besten, aber was sucht eine gefederte Sattelstütze und dann noch mit Adapter!!! an einem 4000,-€-Bike? Das man für 4Teuro nur ne XT-Ausstattung erhält ist auch fast etwas grenzwertig.
Gibt es hier eventuell eine Ausstattungsoption "Verzicht gefederte Sattelstütze"?
Gruss Soldi
 
Hi Soldi,

Bussi kriegste keinen aber ich versuchs mal mit dem Aufwecken :D

Das ist eine versenkbare Sattelstütze damit man, bei sagen wir mal, steileren techn. Passagen nicht ständig die Stütze von Hand verstellen muss.
Ein ganz nettes Detail sagen wir mal ab der All Mountain Klasse.

Da Cube beim Stereo 34,9mm hat und diese Stützen idR nur mit 31,6mm gebaut werden brauchts diesen Adapter, auch Shim genannt.

Ob Dir ein Stereo in Carbon 4000 Euro wert ist musst Du entscheiden.

Grüße
Guido...und jetzt nicht wieder einschlafen ;)
 
Hi Leuts,
kann mich mal jemand aus meinem 5 Jahre dauernden Technikdornröschenschlaf aufwecken?
Aktuell hab ich ein Stereo 2007 mit Maguras bin hoch zufrieden und suche einen würdigen Nachfolger, aber irgendwie kapier ich die aktuelle Cube Modellpolitik nicht. Das Stereo Super HPC SL gefällt mir farblich mit Abstand am Besten, aber was sucht eine gefederte Sattelstütze und dann noch mit Adapter!!! an einem 4000,-€-Bike? Das man für 4Teuro nur ne XT-Ausstattung erhält ist auch fast etwas grenzwertig.
Gibt es hier eventuell eine Ausstattungsoption "Verzicht gefederte Sattelstütze"?
Gruss Soldi

haha du hast mir ein lächeln aufs gesicht gezaubert..:D

erschreck nicht, aber egal was du machen wirst..die preise werden dich ziemlich schnell wieder in einen schlafänlichen zustand (ohnmacht) befördern :D zu deiner zeit kostete eine xt kurbel z.b. noch 115 euro - jetzt simmer bei 215 :) und so gehts mit allem. kannst dich mal umschaun.. n xtr komplett rad zu finden für unter 5 wird beim carbon-fully bereich zur challenge ;)

die ausstattungsoption gibts nicht, aber guido hat dir den sinn ja bereits erklärt. und ich geb dir die garantie: wenn du das ding einmal hast, also die stütze, gibst dus nie mehr her! :D
 
und xt umwerfer, kassette und wahrscheins auch kette! also von wegen xtr. genaugenommen nur kurbel (inkl. tretlager) und schaltwerk :D .. die frage ist ob man hier unbedingt canyon empfehlen muss ;)

Ich habe es auch nicht empfohlen. Die mögen ja von der Preis/Leistung
her besser sein, aber meiner Meinung nach fährt sich Cube
trotzdem besser. Wenn du aber möglichst gute Komponenten haben möchtest gehst du zum Versender. Radon kann ich nur empfehlen. Freund von mir
hat eins.
Ist aber alles Geschmackssache. Wollte nur meine Subjektive Meinung
loswerden. ;)
 
Wenn du für unter 4t ein Carbon Fully mit komplett XTR haben willst
geh zu Canyon. Ist halt ein Versender. Ob du das möchtest musst du selber entscheiden.
Hier zb mal eins mit RV Reverb und soweit ich weiß komplett XTR
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2566
Edit: Für 2900€ gerundet :)
Nochn Edit: Hat "nur" XT shifter

geh zu Canyon. Ist halt ein Versender.

Meinst Du Cube wär was anderes ,außer das die dinger beim Händler stehen?
Für 4000 Euro was nee Menge ist würd ich kein Cube kaufen.Da gibts jede Menge besseres,zumndest von der Qualität her .
Gruss
 
Wenn du für unter 4t ein Carbon Fully mit komplett XTR haben willst
geh zu Canyon. Ist halt ein Versender. Ob du das möchtest musst du selber entscheiden.
Hier zb mal eins mit RV Reverb und soweit ich weiß komplett XTR
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2566
Edit: Für 2900€ gerundet :)
Nochn Edit: Hat "nur" XT shifter

Du hast das wichtigste EDIT vergessen, das ist kein Carbon, wir hatten es von Plastikbikes und bei Canyon kann ich nix finden.

Versender oder nicht, bei Cube auf Ersatzteile zu warten kann länger dauern als das Bike zu Canyon zu schicken und es zurückzubekommen.
Ein Bekannter hatte am Torque Alpinist Lagerprobleme und der Hinterbau war dadurch lose. 10 Tage mit Abholen und Zurückschicken, da könnte CUBE sich eine Scheibe davon abschneiden ;)

Grüße
Guido
 
@Cortina
Danke für die Aufklärung, bin von einer gefederten Stütze ausgegangen. Hab mir ein Video dazu angeschaut, ein bisschen Skepsis ist trotzdem noch vorhanden. Muss mir das Teil mal beim Dealer anschauen. Shim`s gabs früher schon, war ne gute Möglichkeit sich den Rahmen zu versauen. Ich hatte 1995 mal nen Alurahmen geschrottet, weil die Überdeckung zwischen Sattelstütze und Rahmen nicht Ideal war (hab mir danach aus dem Grund ein GT Zaskar zusammengeschraubt).
Carbon muss nicht unbedingt sein.
@Bikestarr / Teameankitty
Beide Bikes schauen gut aus. Bei nem Versender will ich nicht unbedingt kaufen. Ich geh eh davon aus, dass ich bei meinem Händler nen "Freundschaftspreis" bekommen.
@wurzelhoppser
Cube hatte bis jetzt immer ein faires Preis-/Leistungsverhältnis. Die Amis sind da oft mal einiges teurer und schauen unter Umständen dann auch noch hässlich aus.
 
Carbon muss nicht unbedingt sein.
carbon muss ueberhaupt ned sein.
Cube hatte bis jetzt immer ein faires Preis-/Leistungsverhältnis.
aber in den lezten jahren wurde da gut zu gunsten des gewinns optimiert.

ich will ja nicht schon wieder mein bike anpreisen, aber fuer 4k kriegst du ein hammergeil
ausgestattetes liteville 301 genau nach wunsch. der rahmen wiegt auch ned mehr als
das cubeplastik.
 
carbon muss ueberhaupt ned sein.

aber in den lezten jahren wurde da gut zu gunsten des gewinns optimiert.

kurz reingegrätscht... stimmt, aber das hat JEDER gemacht, und cube ist bei den firmen, die den anstieg noch halbwegs verkraftbar gestaltet haben! also preis/"leistung" (die is ja nur wirklich seeeehr subjektiv bei cube :D) stimmt im regelafall immer noch mit am meisten im vergleich zur konkurrenz...(achso: wer jetzt behaupten mag aaaaaber ein canyon/radon/ich weiß ned was wurde nicht teurer... ja von mir aus. dann guckt euch halt mal die xtr trigger an, die plötzlich nur noch xt sind ;) )
 
Seit wann hast Du was gegen Kohle :)
Ich mag sie, beim Grillen, im Geldbeutel und am Bike :lol:
Ich denke auch, dass Carbon ziemlich schnell Standard in der Preisklasse über 2500,-€ werden wird. Hab kurz bevor Alu das Material bei MTB`s wurde noch aus Überzeugung ein teures Stahlbike gekauft und war dann entsetzt als ich das Teil zu Ramschpreisen an einen Missionar verkauft habe der auf dem Sprung nach Afrika war.
Ich werd dann in ein paar Tagen nochmal Marktanalyse machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz reingegrätscht... stimmt, aber das hat JEDER gemacht, und cube ist bei den firmen, die den anstieg noch halbwegs verkraftbar gestaltet haben! also preis/"leistung" (die is ja nur wirklich seeeehr subjektiv bei cube :D) stimmt im regelafall immer noch mit am meisten im vergleich zur konkurrenz...(achso: wer jetzt behaupten mag aaaaaber ein canyon/radon/ich weiß ned was wurde nicht teurer... ja von mir aus. dann guckt euch halt mal die xtr trigger an, die plötzlich nur noch xt sind ;) )

Zum Thema "Preisanpassung" muss man sich ja auch nur in den entsprechenden Threads der Herstellerforen umschauen. Auch bei Canyon haben genug Leute Wut im Bauch da hier mächtig an der Preisschraube gedreht wurde.

@Soldi Ich weiß zwar nicht wie du fährst aber eine Vario-Sattelstütze ist meiner Meinung nach die beste Erfindung der letzten Jahre. :daumen:
 
Hallo zusammen, weiß nicht ob das hier die passende Ecke ist, aber ich fang mal an.

Habe mir vor ein paar Wochen das Cube LDT CC 2012 gekauft und wegen Krankheit fast noch nicht gefahren.

Beim montieren des Zubehörs ist mir eben aufgefallen, das auf dem großen vorderen Ritzel die einzelnen Zähne voll unterschiedlich sind. Die Schaltung ist komplett XT. Mal sind sie spitz, flach, dann klein groß... einfach alle unterschiedlich.

Ist das normal oder soll ich damit wieder zurück zum Verkäufer?

Die Schaltung funktioniert 100%


Frank
 
Zurück