DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Freunde, ich habe den 2011 Rahmen Cube Stereo in grün.
Weiß einer wo ich die orginal Laufräder zu dieser Ausstattung erhalte bzw. bestellen kann?

Lt. Web sollten es diese sein..... mit den grünen Elementen.

Kennt sonst wer Alternativen ?
EASTON EXP500 wheelset 15QR / X12
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
ich kauf mir natürlich auch andere... ich wollte welche die:

zum Rahmen passen
bzw. natürlich auch Qualität haben...

Würde ca. 500 ausgeben wollen

lg
 
Notubs ZTR Flow mit Hope Pro 2 und je nach Fahrergewicht Sapim D-light oder CX-Ray Speichen.
Siehe u.a. Fatz Link oder bei Actionsports.de u.a. schauen!
 
Freunde, ich habe den 2011 Rahmen Cube Stereo in grün.
Weiß einer wo ich die orginal Laufräder zu dieser Ausstattung erhalte bzw. bestellen kann?

Lt. Web sollten es diese sein..... mit den grünen Elementen.

Kennt sonst wer Alternativen ?

Frag mal hier deswegen nach. http://www.schlierseer-radhaus.de/
Würde da aber eher die DT Swiss XPW1600 nehmen, die gibt es bei Cube auch mit den lime-green Decals.
Ich habe da bei mir die DT Swiss Tricon M1700 in black.
Weiße Naben und Felgen sieht damit auch sehr gut aus, zB Hope Naben mit der ZTR Flow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich bin grade am Montieren einer Avid Elixir X0 an ein Cube Stereo 2011. Und ehrlich gesagt bin ich am Verzweifeln. Hinten möchte ich eine 185er Scheibe verbauen. Hab den passenden Adapter montiert (185 R); wenn ich das Rad einbaue streift die Bremsscheibe am Bremssattel. Es sieht so aus als ob der Bremssattel 10mm zu tief angeschraubt ist. Stell ich mich nur so blöd an; oder gibts da nen Trick (anderer Adapter, Unterleghülsen, ...) => Adapter umdrehen hab ich schon probiert => bringt nichts.

Vielen Dank schon mal für ne Antwort.

Beste Grüße

Xander
 
So viel ich weiß haben die Avid Bremsen 2 Stk einstellscheiben unter den Bremssattel ca 5mm hoch zumindestens ist es bei der Elixir der Code und der Code R so. Bei der alten Code Modell 2009 habe ich beim Stereo noch eine zusätzliche Scheibe mit 1mm Stärke beilegen müssen damit der Bremssattel nich streift. Mach mal ein Foto und stelle es ein dann kann ich dir sagen ob da was fehlt.
 

Anhänge

  • pbpic1462713.jpg
    pbpic1462713.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Danke; das war schon der richtige Tipp. Unterlegscheiben helfen was!

Leider steh ich jetzt vor dem nächsten Problem. Hab ein BSA-73 Lager und eine 3-fach Kurbel (Truvativ X9) montiert. Kann es sein, dass auf der Antriebsseite ein ganzes Spacerpaket drunter muss? Den Umwerfer kann ich nicht mehr weiter an den Rahmen "anklappen" und trotzdem wirft er die Kette nicht aufs kleinste Blatt.

Auch hier wäre ich für nen Tipp sehr sehr dankbar.

Beste Grüße

Xander
 
Falls noch jemand einen gepflegten Youngtimer sucht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230765448419

:daumen:

Gleichzeitig verabschiede ich mich aus dem Stereo Forum und bedanke mich für die vielen Tips.
Da ich aber vorhabe, mir als "Fitnessgerät" ein Crossbike von CUBE zuzulegen, bleibe ich zumindest der Marke ein wenig treu :cool:

Ansonsten wird das 2012er RADON Slide AM 9.0 in die (großen) Fußstapfen meines STEREOs treten...
 
Danke; das war schon der richtige Tipp. Unterlegscheiben helfen was!

Leider steh ich jetzt vor dem nächsten Problem. Hab ein BSA-73 Lager und eine 3-fach Kurbel (Truvativ X9) montiert. Kann es sein, dass auf der Antriebsseite ein ganzes Spacerpaket drunter muss? Den Umwerfer kann ich nicht mehr weiter an den Rahmen "anklappen" und trotzdem wirft er die Kette nicht aufs kleinste Blatt.

Auch hier wäre ich für nen Tipp sehr sehr dankbar.

Beste Grüße

Xander
Denn Umwerfer mußt du ziemlich weit nach oben schieben sonst steht die Schraube von der Zugklemmung beim Rahmen an bevor der Umwerfer auf Endpositon ist oder du nimmst eine Imbusschraube mit niedrigen Kopf. viel haben sich da die Ingeneure bei Cube nicht gedacht als sie das entwickelt haben. Ich muß auch gleich noch in den Raumstellen das ich etwas Entäuscht bin vom Stereo nicht nur vom Aufbau her hat das Bike einige schwächen sondern vom Fahren her kann es ein Bike der Spitzenklasse bei weiten nicht das Wasser reichen weder Bergauf noch Bergab mit der 140mm Gabel ist das Bike beim Downhill extrem Kopflastig und der Hinterbau kann mich auch nicht begeistern. Bin schon am überlegen ob ich das Bike wieder verkaufe denn mit meinen BMC Trailfox 01 kann es in keiner Weise mithalten. Ist wie schon geschrieben ein Mittelklasse Bike und von BMC, Spezialized oder Giant Bikes (das sind die Bikes die ich fahre oder gefahren bin) weit entfernt.
 
Heul !!!
hab grad mal 2 2,5mm Spacer unter die rechte Lagerschale gepackt. Aber das lass ich wohl lieber; am Ende schrotte ich noch die Lager. Wieviele Spacer sind denn bei Euch drunter? Oder mach ich was grundlegendes falsch? Hab ich womöglich den falschen Umwerfer? Ist ein XTR-Umwerfer mit unten liegender Klammer.
Also ich hab irgendwie den Eindruck dass die Kettenblätter viel weiter nach rechts müssten.

Beste Grüße

Xander
 
@ austriacarp:
danke für Dein feedback. Der Umwerfer ist schon ganz oben und die Zugbefestigungsschraube liegt nicht am Rahmen bzw. der Schwinge an. Der Umwerfer schafft es nicht die Kette aufs kleinste Blatt zu legen bzw. drückt er gegen das größte Kettenblatt wenn ich hochschalten will. Insgesamt müssten die 3 Kettenblätter 10mm weiter rechts sitzen. Das kanns doch nicht sein, oder ???

Beste Grüße

Xander
 
Bei Shimano Kurbel ein Spacer auf der Kettenblatt Seite dachte auch am Anfang das streift beim Rahmen genauso wie das Schaltwerk hätte nicht gedacht das ich das eingestellt bekomme so wie das montiert ist. Habe schon viele Bikes aufgebaut aber so oft wie beim Stereo habe ich noch nicht den Kopf geschüttelt. Dachte aber das das Fahrverhalten die Mängel von der Montage wieder aufhebt dem war aber nicht so beim Bergauffahren muß ich trotz Spd Schuhe aufpassen das ich nicht mit der Ferse am Rahmen streife. Werde noch versuchen ob ich mit den Bike klar komme wenn ich noch ein paar mal damit fahre habe aber keine großen Hoffnungen mehr das das jemals klappt.
 
wow, was für ne Konstruktion so ein Stereo. Hab jetzt alle Spacer raus (hab ne Truvativ Kurbel und ein Reset Lager). Scheint zu funktionieren, aber so seltsam musste ich noch keinen Umwerfer einstellen; naja heute abend gehts auf Jungfernfahrt.

Beste Grüße

Xander
 
wow, was für ne Konstruktion so ein Stereo. Hab jetzt alle Spacer raus (hab ne Truvativ Kurbel und ein Reset Lager). Scheint zu funktionieren, aber so seltsam musste ich noch keinen Umwerfer einstellen; naja heute abend gehts auf Jungfernfahrt.


Das liegt da aber nicht am Stereo!
Unbedingt die unterschiedlichen Standards (Kurbel, Innenlager) beachten! Dann funktioniert es auch. ;)
 
Es gibt auch viele glückliche Stereo-Fahrer. ;)

ich zum beispiel :love::love::love:


ich liebe mein stereo :love::love::love:


ich finde es immer super, das leute, die gar kein stereo fahren, dieses beurteilen :mad::mad:

ich sag doch auch nichts schlechtes z. b. über bmc oder canyon...:confused:

und ob jemand mit einem fahrrad klar kommt oder nicht ist so individuell, das es sicherlich gar kein richtig oder falsch oder gar eine falsche Erwartungshaltung gibt oder geben kann.

happy or unhappy is the question. that´s it:daumen:

also auf die bikes...

lasst es krachen und kein dummes geschwätz mehr..:daumen:
 
CIMG0907.JPG
ich zum beispiel :love::love::love:


ich liebe mein stereo :love::love::love:


ich finde es immer super, das leute, die gar kein stereo fahren, dieses beurteilen :mad::mad:

ich sag doch auch nichts schlechtes z. b. über bmc oder canyon...:confused:

und ob jemand mit einem fahrrad klar kommt oder nicht ist so individuell, das es sicherlich gar kein richtig oder falsch oder gar eine falsche Erwartungshaltung gibt oder geben kann.

happy or unhappy is the question. that´s it:daumen:

also auf die bikes...

lasst es krachen und kein dummes geschwätz mehr..:daumen:
Wenn du damit mich meinst ich fahre aktuell ein Stereo aber wahrscheinlich nicht mehr lang. Aber ich finde es super das Leute ein Bike beurteilen die nichts anderes kennen und noch kein Spitzen Bike gefahren sind. Mit den Geld hat es nichts zu tun den Rahmen bekommt man für weniger Geld die um einiges besser sind (Abgesehen von den schleuder Preisen bei HS für 349€). Aber wie schon geschrieben wenn man nichts anderes kennt kann man nicht Urteilen. Aber dafür sind die Stereos und Fritz optisch eine Augenweide also als Poser Bike für die Eisdiele allemal top. Schaut ja gut aus das Stereo aber das ist ja auch wieder Geschmack Sache aber mir gefällts fast in allen Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück