DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Nochmal paar Bilder zu Verdeutlichung...

IMAG0410.jpgIMAG0411.jpgIMAG0412.jpg

Also ich bin kein Maschinenbauer...aber ich behaupte mal schlicht, dass sich das da nicht einfach so verwinden kann...andererseits mag ich auch nich glauben, dass die Bäckerschlosser von Cube die Schwinge so lange uf dem Amboss bearbeitet haben bis sie halt irgendwie passte...bisl ungesund sieht es halt schon aus :confused:
 

Anhänge

  • IMAG0410.jpg
    IMAG0410.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 98
  • IMAG0411.jpg
    IMAG0411.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 93
  • IMAG0412.jpg
    IMAG0412.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 93
Steht denn Euer Rad nich in der Flucht ein- und ausgefedert? Oder sucht ihr nur ein Argument nich baiken / ein neues Rad kaufen zu gehen?
 
ich will weder n neues Bike, noch stehts im keller und verrottet...ich für meinen teil will wissen, warum das so is wie es ist und offensichtlich haben das phänomen ja mehrere ;)

wie gesagt...beim fahren keinerlei probleme. Aber die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache und es ist sicher legitim mal zu fragen ob das so soll...oder?
 
Aber wo is das Problem, wenn der Hinterbau grade is? Haben nur bestimmte Rahmengrößen wg geometrischer Voodoo die schiefe Schwinge? Ich denke, das zu einem schiefen Hinterbau und diesbezgl Rekla mehr Infos einzuholen sind...
 
Leute, schaut doch bitte mal genau hin, das Lager ist absolut gerade (grüne Linien), diese 3DBox (rote Linie) wie sie Cube bezeichnet ist konstuktionsbedingt schräg weil die beiden Streben unterschiedlich sind.

Ist bei meinen Plastik Stereo das Gleiche :daumen:


Also, "It`s not a bug, it`s a feature ;)"
 
auch auf die möglichkeit hin das ich erhängt werde :

kann mir einer nochmal sagen welches die Top Lager fürs Stereo sind? (und wo man sie bekommen kann) hab hier 3 verschiedene sorten gesehen (und ich weiss das ich jetzt mit 3 verschiednen antworten rechnen darf ;) )

Danke! :D
 
ahh vielen dank :daumen:

den hatte ich auch im hinterkopf.
andere frage auch was die lager angeht: wie oft sollte man die schwingenlager welchseln? bzw auseinandernehmen reinigen und wieder zusammensetzen?

wie oft habt ihr das bisher gemacht?

an meinem 2008´er hab ich es nie gemacht und nie einen wirklichen unterschied gemerkt. das neue hab ich jetzt seit 1 Jahr in gebrauch.
 
Hab an meinem 2010 Stereo einmal die Hauptschwingenlager gewechselt, weil ich mir nicht sicher war und es nicht besser gewußt habe.
Die Lager mach ich 1 mal im Jahr auf. Reinigen, trocknen und Fett drauf, bis der Arzt kommt.
Das einzigste was bei mir knarrzt, sind meine Zähne, vor nem steilen Anstieg.
Das Lager tauschen wird hier m.M.n., völlig überbewertet.
Wenn Du mit der ersten Fettpackung nicht so lang wartest, bis das die Stahlkugeln weggerostet sind, dann sollen die auch ne weile halten.

Schönen Gruß aus dem Ruhrgebiet, Mario
 
ahh vielen dank :daumen:

den hatte ich auch im hinterkopf.
andere frage auch was die lager angeht: wie oft sollte man die schwingenlager welchseln? bzw auseinandernehmen reinigen und wieder zusammensetzen?

wie oft habt ihr das bisher gemacht?

an meinem 2008´er hab ich es nie gemacht und nie einen wirklichen unterschied gemerkt. das neue hab ich jetzt seit 1 Jahr in gebrauch.

Da sind Lager in dem Hinterbau? Ups... :D Dann gucke ich da wohl in ein paar Jahren auch mal rein, hehe.
 
Was willst du denn darüber wissen?

Ich fahre Sie seit ca. einem halben Jahr und absolut zufrieden. Aber lies dir die Erfahrungsberichte durch - die Dinger sind absolut TOP.

Problem ist, dass die Kunststoff-Gleitlager nicht auf das Standard-Einpresswerkzeug passen. Entweder du bestellst das passende gleich mit oder drehst dir was passendes.
 
Ab den 2013er Modellen verbaut Fox auch endlich Kunststoff-Gleitlager. Die sind dann 2-Teilig mit einem Bund am Rand. Finde ich noch einen Ticken besser, da der Dämpfer dann auch axial gelagert ist und es so keine Reibung mehr zwischen Dämpferauge und Buchse gibt.
 
moin! ma ne andere frage

ich überlege ob ich am meinem stereo pro 2011 nen neuen vorbau dransetze.

rahmen ist 18" und ich bin 173cm :)

ich würd gerne nen kürzeren vorbau nehmen, weil ich doch recht gestreckt sitze... hatte den

http://www.hibike.de/shop/product/p...-Holzfeller-Vorbau-Mod-2012.html#var_34788106

vorbau in betracht gezogen...

kennt den jmd oder hat den schon verbaut und gut erfahrung gemacht? oder kann jmd ne alternative empfehlen?

vielen dank für die hilfe!
 
Das ist Ding wäre mir zu schwer und für den Preis bekommt man schon edlere Teile. Hab mir letztens zum gleichen Preis nen Race Face Turbine gekauft. Syntace F149 oder Superforce gibt es auch manchmal für das Geld und sind über jeden Zweifel erhaben.
 
Für das Geld würde ich eher ein syntace nehmen so wie kuschi schon schreibt.
Oder leg 15 euro drauf und kauf dir ein thomson elite x4 der ist einfach der
geilste find ich auch optisch .aber aussehen ist ja geschmacksache.
 
Zurück