DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.



So, habe nun das Bike abgeholt. Da der Laden recht voll war, hatte mir der Händler geraten, ich solle erst nach Ladenschluss kommen, damit wir in Ruhe das Setup machen können. Gesagt, getan, habe den Lenker um 3 cm kürzen lassen und dann ist mir ein Knacken aufgefallen :mad: . Daraufhin hat der Händler den Dämpfer ausgebaut und ihn mit einem anderen getauscht (Auch ein FOX RP23). Das Knacken war weg!!! So, und nun steht es in meinem Zimmer...





Morgen werde ich das Teil dann ausgiebig testen... .
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Wachtendonker schrieb:
@ Flori, das werde ich morgen mal versuchen!

Jo, das wäre nett. Das Stereo von meinem Bruder wird in Kürze eintreffen. Die nachfolgend beschriebene Einstellung (mit Sattelklemme ganz hinten, sprich Sattel ganz vorne) wären ihm sehr wichtig. Bei meinem Fritzz geht das nur mit verbogener P6-Schraube weil die P6-Wippe dagegen gedrückt hat.

folgende informationen aus dem 1. kapitel des buches "Mountainbike like a Champion" von Ned Overend, 6-facher NORBA meister und CC weltmeister.

"sattelneigung: man lege einen besenstil längs auf den sattel um die neigung besser zu sehen. er sollte entweder genau horizontal, oder minimal nach VORNE geneigt stehen (kommt auch auf den negativfederweg der gabel im belasteten zustand an) - die nase darf aber nicht nach oben zeigen!"


Gruß
 
Hi,
schickes Bike, kenn ich irgendwoher.

Aber mach den schebbigen gelben Sicherheitsaufkleber bitte ab. So geht das nicht.

Und für die die nicht lange warten wollen. Stereo Rahmenkit in 18 und 20" sind lieferbar!!

Andre
 
@Wachtendonker

Wie fährt sich die Manitou denn so? Ich will mir die K24 Version heut eigentlich auch kaufen, bin mir aber wegen der Gabel noch nicht so sicher.
Gruß Sebastian
 
Hallo,

Sattelspitze konnte ich noch senken, Sattel mittig eingestellt!

Zur Manitou kann ich noch nicht viel sagen, ausser das IT für mich super ist! Hebel drücken Gabel fährt ein, Hebel drücken Gabel entlasten und sie fährt wieder aus! Da es hier nicht wirklich lange Bergauf geht, leider nur kurze Rampen, ist es für mich Super! Meine Kumpel fahrent RS mit U Turn, wird angehalten und gedreht!

Morgen mal eine Einstellrunde drehen, Samstag mal ein paar Trails fahren!

MfG
Michael
 
Hi,

Und für die die nicht lange warten wollen. Stereo Rahmenkit in 18 und 20" sind lieferbar!!

Andre

... wo sind sie den?
Ich warte und warte und bekomm nun schon das 3. mal ne Abfuhr... :heul:
Wenn ich so die Bilder von Euren Bikes sehe und mir den blauen Himmel anschau könnte ich echt heulen.

VG
Alex
 
Hallo!

Wünsch denjenigen, die das Stereo schon haben viel Spaß damit. Bei mir dauert es noch etwas. Hab mir erst heute ein 20" Stereo black Louise bestellt.
Voraussichtlicher Liefertermin ist Mitte Juni :(

Gruß
 
@ Helge

Die Trinkflaschen gibt´s bei Mister Bike in Pforzheim. --> Denke aber auch, dass es die noch wo anders gibt...

@ r19andre

Finde den eher stylisch :D .

@ Subraid
Cool, ja, das ist aber auch ein geiler Laden. Wie ich sehe hast du ein Lapierre, auch ein super Bike.

Vielleicht treff ich dich mal bei der Nieburg oder aufm Seehauspfad etc. --> Das L. ist ja nicht so oft in vorhanden in unseren Breiten. :daumen:
 
Kommt mir bekannt vor :lol: .

Okay, die ersten 45 km sind runter und ein erstes Fazit von mir:
- Im Gelände (flach) und den Berg runter ist das Rad eine Granate.
- Uphill bin ich im Moment noch mein Marathonfully gewohnt und es kommt mir deswegen langsam vor, aber es soll ja auch nicht den Speed eines Marathonfullys haben.

Fazit: Es wird genau der Einsatzbereich abgedeckt, den ich wollte und fuer Kraftausdauer am Berg ist es auch geeignet.

So, und nun noch ne Frage. Die hintere Scheibenbremes schleift bei mir minimal, wenn ich in ne Kurve fahre. Das nervt... :mad: . Ist das am Anfang normal und spielt sich das noch ein - der Abstand zwischen Bremsbacken und -scheibe ist minimal... .
 
@ all
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des Stereo K24 und ich muss sagen alle Teile an dem Rad, und vor allem der Hinterbau sind ganz große Klasse!!! Ich bin jetzt sogar echt froh, das es kein Rad mit ner Talas geworden ist, denn das IT-System ist echt der Wahnsinn! Mit 140 runter, wenns flach wird drück ich beim aufrechten Sitzen einfach auf den Hebel, und die Gabel fährt dann automatisch(meiner Meinung nach) auf die perfekte Höhe ca.100mm, und die Bergaufgeometrie ist ja unschlagbar, mit den 20mm die da übrig bleiben.
Ich wünsche allen eine geile Bike-Saison, und wenig Stürze, denn für Kratzer ist es echt zu Schade:D

P.S: Wie viel habt ihr so bezahlt?

Gruß
Sebastian
 
Hallo, ich weiß nicht ob Du dich mittlerweile für ein Bike entschieden hast, ich habe lange überlegt, ob ich ein Canyon oder ein Cube kaufen soll. Ich war bei Canyon in Koblenz und auch bei einem Cube-Fachhändler vor Ort.
Die Fachkompetenz bei Canyon ist sicherlich super, jedoch ist die Preisspanne lange nicht mehr so Interessant wie vor 2-3 Jahren.
Da lege ich lieber Wert auf Service vor Ort......
 
So, und nun noch ne Frage. Die hintere Scheibenbremes schleift bei mir minimal, wenn ich in ne Kurve fahre. Das nervt... . Ist das am Anfang normal und spielt sich das noch ein - der Abstand zwischen Bremsbacken und -scheibe ist minimal... .

Niemand ne Ahnung?
 
@Dot
Bei mir gibts da in Linkskurven auch ein leichtes Geräusch, aber ein richtiges Schleifen kann man das nicht nennen. Aber Lösungsvorschläge hab ich leider keine.
 
Ja, es ist mehr ein Zirpen, aber nervig... .

Nun gut, vielleicht wissen die anderen mehr, trotzdem Danke.

Ist ja nicht soooo schlimm, bei anderen bricht das Ding nach 40 km zusammen. Spätestens in zwei Wochen, beim ersten Check werd ichs wissen.
 
@Dot: An meinem Stereo schleift die hintere Bremse auch minimal, sobald ich das Bike nach rechts verlagere - ist mir aber auch erst in dieser neuen Saison aufgefallen. ;) Ich seh´s aber ehrlich gesagt net tragisch, ein gewisses Schleifen der Scheibenbremsen ist normal.
 
Mal eine Frage an euch STEREO-Besitzer ....

wie kommt ihr mit den Bikes auf langen geraden Strecken (Flachland) zu rande ? Soll heissen bis ihr an den jeweiligen Trail einstiegen von zu Hause seid. Sind ja manchmal schon ein paar Kilometer. Die absolute Rennmaschiene ist es ja nicht ....

Würde mich einfach mal interessieren, eure Meinung. DANKE
 
Hallo Leuts! :-)

Habe die Wahl zwischen einem Stereo K24 mit Manitou Plat. 18" und einem K18 mit RS Rev... beides bei verschiedenen Händlern und ein wenig entfernt, aber ich will nicht mehr länger warten und mir eines von beiden am Montag kaufen.

Laut meinem Händler bekommt er die Version für 2699 und der Talas frühestens in 4 bis 6 Wochen. Das ist mir ehrlich gesagt zu lange. Hat auch Specialized und Trek in seinem Angebot, finde aber ehrlich gesagt das Cube Stereo in all seinen Versionen wesentlich besser.

Da es mein erstes Fully... wenn ehrlich, mein erstes neues Bike seit 7 Jahren .... werden wird und ich quasi Wiedereinsteiger bin, frage ich mich jetzt, welches ich nehmen soll: Das mit der RS oder der Manitou!
Ich wohne, falls es jemanden was sagt, im Bereich Feldberg und Vogelsberg. Mein Einsatzbereich wird 50 % Landstraßen und asphaltierte Feldwege sein, 25 % Schotter und Kieswege (eben so die normalen Waldwege im Vogelsberg und Feldberg) und 20% Singletrails in den genannten Gebieten. Der Rest ein paar kleine Sprünge, aber nichts dramatisches.

Zu welchem Bike ratet ihr mir?
Mein Händler hat die Manitou nicht im Sortiment, weil er nur die günstigere und die teure stereo Version im Angebot hat und er noch keine besonders zahlreichen Kunden hatte mit Wunsch nach Manitou Plat.

Vielen Dank nochmal vorab! ;-) :daumen:

Manuel

P.S.: Soll auch mal für eine längere Tour geeignet sein... nicht immer ist Wald und Trail angesagt.
 
@ freecastle

Ich würde dir etwas mehr Druck im Dämpfer raten(ich wiege so 70kg und habe 9 bar) und dann Pro Pedal auf Stufe2.
Bei mir geht das prima.

@ manuel

Bei deinen Strecken würde ich dir ganz klar ddas k24 empfehlen, da die Ausstattung fast ein kilo leichter ist. Außerdem ist die Manitou nur nicht so gut, wenn sie halb abgesenkt ist. Das könnte dir aber relativ egal sein, da du ja auf Asphaltstraßen und Schotterwegen keine Megasensible Gabel brauchst. Ich find das schnelle absenken am Lenker nämlich klasse, da man nie anhalten muss. Bergab ist die sicher gleichwertig mit der RS.

Gruß Sebastian
 
Hallo zusammen,
ich hatte ja heute schon die Hoffnung aufgegeben nachdem viele von Euch Ihr Bike bekommen haben ... und dann klingelte mein Bike-Shop durch...
Und was soll ich sagen!?! Is einfach nur geil! :D :daumen:
Morgen wird es aufgebaut und Bilder folgen schnellstens.
Bis bald und viel Spaß Euch
Gruß Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück