DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin 191 cam lang.
Aber entscheident ist die Beinlänge.
Leider gibt es kein 21".

Ich hab´s heute übrigens schon richtig rangenommen und mächtig eingesaut.
Das tolle Schutzblech ist auch schon ab.
Beim ersten Mal hat ein Stein im Profil den Befestigungs-Schnellbinder abgerissen
und das Teil hing auf halb-8.
Heute hingen laufend Äste zwischen Rad und Plastik und in einer Schotterstrecke hat sich wieder unter unangenehmen Geräuschen ein Stein durchgequält.
Zwischen Plastik und Reifen sind max. 2-3 mm. Das ist zu wenig.
Die Optik fand ich auch ziemlich klobig.

Deshalb hab ich`s gemacht wie Fatz.
Schlauchstück abgeschnitten und mit einem Kabelbinder in der am RP23
dafür vorgesehenen Nut befestigt, perfekt und man sieht`s kaum.

Außerdem wiegt der Plastikschrott 60,5 g.
Die Lösung ist bestimmt 40 g leichter.

Gute Idee Fatz.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Mein Händler hat bestimmt 3 Stereos bekommen.
Aber ich glaube er hat sie auch als "Vororder" schon im Okt. bestellt.

Die Klamottenkombination wurde mir von Cube angeboten.
Nach Alternativen hab ich nicht gefragt und brauch ich auch nicht.
Es sind die Original Cubeteile, die sehr hochwertig sind.
Die findet man auf der HP.
Bestellt und ausgesucht hab ich die Sachen natürlich bei meinem Händler,
über den ich die sie auch bekomme.

Der Computer wird wohl auch in Taiwan zusammengeschweißt.
Der sollte ja auch im Januar lieferbar sein, jetzt März, mal sehen...........

http://www.sigmasport.com/de/produkte/bikecomputer/topline_wireless/bc2006_mhr/
 
ich haette gemeint ich haette das schon mal gepostet, aber ich find's grad selber nimmer.
ich schau mal ob ich daheim das bild noch hab.........

ach ja falls einer, warum auch immer, so ein minischutzblech haben will ich haette noch
zwei im angebot ;-) (edit: die cube dinger mein ich)
 
habe ja seit gestern mein stero!

verrät mir jemand wie ich die bilder auf max. 60 kb bekomme damit ich sie mal posten kann?
 
...in milky green?
hat mal jemand ein bild von ´nem milky greenen stereo in natura?
nicht nur die webseitenpix?
 
Hab gestern mein Stereo Rahmenkit in milkygreen abgeholt und Schlag Mitternacht wars dann auch fertig aufgebaut :lol:

Dieses milchgrün sieht aus, als könnte es im Dunkeln leuchten! Von der allg. Lackierungsqualität bin ich aber nicht so angetan, da das später lackierte weißgrün tw nicht richtig abgesetzt ist und quasi in die Grünfläche reinläuft (Grünflächen bitte nicht betreten). Sind aber nur Kleinigkeiten, welche erst beim genauen Hinsehen auffallen. Und nach der Wartezeit wollte ich den Rahmen NICHT gleich wieder reklamieren und weiterwarten.. Ich bin doch nicht blöd.


Jetzt hol ich noch meinen alten manitou swinger 3-way und der Fox wird weich(en), danach ab zur Ausfahrt.

Bilder kann ich leider erst Montag machen..


Sascha
 
cimg3469dn1.jpg


cimg3470on1.jpg
 
uaaaahhhhh... geil... wenn ich das milchgrün so sehe kann ich es entgültig kaum noch erwarten. In KW14 soll auch mein Rahmenkit in milchgrün kommen.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rad und allzeit gute...
VG Spectrum
 
:eek: :daumen: ...das 1. reale Stereo in dem Milky - des regt mich jetza scho sehr auf, warum´s die Farbe net scho im letzten Jahr geben hat - nicht das mir mein titan nimmer gefallen würde, aber im Vergleich zum milky sieht´s einfach fader aus! :heul: :rolleyes:
Wünsch Dir allzeit viel Spaß beim Trailen oder wo´s sonst hingeh´n wird!! :cool:
 
Glückwunsch und viel Spaß damit
Schaut richtig gut aus, selbst wenn mir das dunkle milchige weiß nicht ganz zusagt.
 
Danke, danke.

War gestern zur ersten halbwegs richtigen Ausfahrt und hab mal wieder gut Spaß gehabt!

Durch die FW-Verstellung der Minute von 140 - 110mm + die Plattform des rp23 ist man bei Steigungen >25% noch gut dabei, und runterzu tun 140mm vorn und 130mm hinten ihr Übriges.

Verarbeitung ist bis auf angesprochene Lackierung top!
EDIT: Die Flaschenhalteranschraubung ist ne glatte Fehlkonstruktion - die Flasche schlägt an der Dämpferaufnahme an. Sieht man gut auf dem ersten Foto, daß die Flasche ca. 2cm vor dem Halterende "steckenbleibt". Zwar nur ein marginales Problem, aber schon ein wenig ärgerlich..
Und unters Unterrohr kommt mir keine Flasche. Ne!


parts sind:
Minute Elite SPV
XT Umwerfer E-type
Hollowtech II XT Kurbel
x.9 Schaltwerk
x.9 Trigger
PG970; PC970
LRS DT XR4.2D mit XT-Naben und Schwalbe Albert
Hayes HFX9
Selle Italia SLR T1
Syntace F99
Easton MonkeyLite XC

Rahmenkit Stereo 18" milkygreen mit Fox rp23 (bzw swinger 3-way wenn denn die Laufbuchsen kommen)
alles selbstaufgebaut :daumen:


Sascha

PS: Das milchige weiß kommt mir immernoch so vor, als würde es im Dunkeln leuchten, habs nachts aber mehrmals kontrolliert - leuchtet doch nicht.
 
Das ist ja das mega Neonteil erinnert mich irgendwie an die 80er Jahre! :cool:

Hast du dazu auch noch grell gelbe Schnürsenkel und einen leuchtroten Winbreaker?:D
 
Hey, verstehe die ganze Hysterie mit den Lieferfristen nicht.
Habe mein Stereo Rahmenkit im Oktober bestellt und
"schwupss",heute war Er schon bei mir Zuhause.
 
ich versteh das ganze auch nicht. letztes jahr sind die ersten mitte juli gekommen......
 
Moin,

schöne Farbe!!

Montage meines Stereo diese KW (laut Cube), mal schauen ob es diese Woche noch beim Händler ankommt!!

MfG
Michael
 
also ich war wie gesagt donnerstags im shop und habe mein stero louise 18" 1 woche später abgeholt!!

würde gerne fotos reinstellen weiß aber noch nicht wie ich die hier reinstellen soll weil er mir sagt max. 60 kb....

tipps?
 
auf passende groesse skalieren (800 breit reicht) und im zeifel noch die kompression beim
jpeg hoeher waehlen
 
Oder den Kram bei imageshack hochladen und als Grafiklink hier reinstellen..

@bikesurfer: Versteh ich auch net, im September bestellt und ruckzuck letzte Woche schon da gewesen..

@rip74: Windbreaker ja, Schnürsenkel nein - aber gute Idee!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück