DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hai andreas, foto folgt bei gelegenheit :-)
habe bei mir den letzten doppelhalter wo die züge am rohr mit befestigt sind, entfernt . andernfalls hätte es bei mir auch nicht geklappt. den halter hab ich durch einen kabelbinder ersetzt.

v.g.
sören

Danke, das hab ich kapiert. Foto ist nicht mehr nötig.
Gruß
Andreas
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Ich war heute auch bei einem Cube-Händler, da ich mich für das Stereo K18 interessiere. In schwarz würde es Anfang/Ende April da sein, in milky-green End Mai.
 
weil mir mit 1,80 und 85 cm schrittlänge das stereo in manchen steilen passagen doch sehr klein vorkommt( überschlagsgefühl ) , und ich beim hardtail nen 20" rahmen fahre. die stütze ist bei mir auf skala 8 . kann aber auch an der revelation liegen, die ich sehr weich abgestimmt habe.
aber wenn du bei der größe auch nur nen 18" fährst, passt das bei mir ja doch. bin nämlich kein 20er zur probe gefahren.

danke

sören

Größe: 1,84 m, Schrittlänge: 89 cm.

Beim 20er ist der Abstand zwischen mir und dem Oberrohr gerade mal 2 cm und das ist definitiv zu gefährlich. Das 18er passt überraschenderweise sehr gut. Die Sattelstütze ist nicht mal sooooo weit rausgefahren (Glaube bei 7,5 auf der Skala). Warum fragst du?

@Dot
@hoerman2201

Hallo Ihr Zwei,
ich würde mich eigentlich fürs 20" entscheiden, da ich heute ein 18" K24 Probe gefahren bin und die Stütze auf 11 (soweit ich mich erinnere) hatte. Leider hat der Händler kein 20" da.
Nun bin ich durch Dot etwas verwirrt, da ich die gleichen Maße habe aber auch ähnlich wie Hoerman denke es ist ein wenig klein.:confused:

Bernd
 
Mmh, wie gesagt, ich fand ein 20er am Rande dessen, was geht und da ich nur 1,5 cm zwischen mir und dem Oberrohr hatte (Ist mir für die Familienplanung einfach zu gefährlich) bzw. das 18er besser passte, habe ich mich für das 18er entschieden. Komisch, ich hatte den Sattel auf 8,5, bin ne halbe Stunde durch die Gegend damit und es war okay.

Wir haben nunmal eine Größe, in der 19 Zoll ideal wäre. --> Im Zweifelsfalle (Speziell bei All Mountain) immer die kleinere Größe wählen.

--> Will dich aber da jetzt nicht auf eine falsche Fährte locken. Für mich war´s okay, du musst das selbst wissen.
 
@ barnie123

seh ich wie Dot. denke auch, das ich mittlerweile mit dem 18 ganz gut fahre. im zweifelsfalle heißt es ja immer, wenn man(n)
zwischen 2 größen ist :

für´s sportlichere das kleinere, für´s komfortablere das größere. wenn ich aber höre, daß beim 20 so wenig platz für´s gemächt ist, bleibt ja nur das 18 für mich.
liegt vllt. aber auch daran, daß ich noch nie das 20 stereo gefahren bin.

v.g.
hoerman
 
Moin zusammen,

also ich wäre von den Körpermaßen normal ein 18" Kandidat.
Da das Stereo aber sehr hoch baut und ich beim Probefahren mit dem 18"
genau nur 1cm zwischen Oberrohr und meinen E... hatte. wurde mir von allen Seiten das 16" empfohlen. Passt wesentlich besser.

Gruß
Andy
 
Im Grunde wie bei mir, nur, dass es sich zwischen den Größen 16 und 18 entschied.
 
Ich sag mal vorerst Danke wegen der Grösse...
... und werd als nächstes mal genauer auf meine Oberrohr-Renten-Distanz schauen :D
vielleicht bekommt der Händler ja doch noch ein 20er.

Bernd
 
Olá zusammen,

ich habe bei 1,87m eine Schrittlänge von 88cm. Mein Händler meinte, ich bräuchte ein 20"-Rad. Mir kam es dann aber doch sehr hoch vor. Auf meine Distanz zum Oberrohr habe ich nicht geachtet. Wäre für mich auch ein 18" besser?

Derzeit fahre ich ein Hardtail, also eher sportlich.

Besten Dank
Boogeyman
 
Moin zusammen,

also ich wäre von den Körpermaßen normal ein 18" Kandidat.
Da das Stereo aber sehr hoch baut und ich beim Probefahren mit dem 18"
genau nur 1cm zwischen Oberrohr und meinen E... hatte. wurde mir von allen Seiten das 16" empfohlen. Passt wesentlich besser.

Gruß
Andy

Was sind deine Maße?
 
Ich hätt da noch gerne Eure Meinung zur Ausstattungsvariante Stereo K24 (oder bin ich hier off topic:confused: ):

ich hege mich mit dem K24 Gedanken...aus folgenden Gründen:

Sram Schaltung:
+ knackig und präzise
- habe gehört das x9 Schaltwerk ist beim Sturz nicht sehr robust? (xO ist mir aber zu teuer)

Oro Bremse:
+ Präziser Druckpunkt (die Luise war mir im Geschäft zu weich)
- ?

Manitou Gabel:
+ Infinite Travel Adjust (IT) hat mich begeistert
- ich bilde mir immer noch ein die Fox Talas X haben zu müssen, damit sie mir die Spielerei abnimmt

Farbe:
- orginal in titan aber ich hätts gerne in schwarz (mal schaun obs geht)

so... durch die minus punkte denke ich ab und zu eine Variante Luise mit der ORO24 oder eine K24 in schwarz mit der Talas zu nehmen. Kann mir noch jemand folgen:rolleyes: ?

die Originalzusammenstellung zu modifizieren ist glaub ich nicht so einfach oder?
Auf ein echtes Custom wollte ich nicht gehen (Preis?, Aufwand?)

im voraus vielen Dank und geht schonend mit mir um ich lerne noch :rolleyes:



Bernd
 
Ich hätt da noch gerne Eure Meinung zur Ausstattungsvariante Stereo K24 ...

Die Modifzierung ist natürlich möglich und bei kleineren Sachen ist da meistens auch kein großer Preisaufschlag seitens der Händler mit drin.

Zu deinen Ausstattungsdingen... ich erzähl dir mal meine Geschichte (versuche es kurz zu halten...) :lol:

Also,... ich wollte ursprünglich ein Stereo K24 mit der FOX Talas X, XT-komplett und mit ner 203er Scheibe vorne. So weit so gut, ich bin also zum Händler und habe die Wünsche geäußert. Der hat mich dann aber wieder ein bisschen auf den Boden der Tatsachen runter geholt und mir zur K18 geraten, da die wenigen Modifikationen der K24 nur den Preis fett machen, aber ansonsten vernachlässigbar sind. Bei der Gabel war es ähnlich. Die FOX ist ne tolle Gabel, aber mit der Revelation fahrste billiger (Hat z.B. nicht den üblen FOX-SERVICE, den du machen musst, obwohl nichts vorliegt und für den du ganz schön viel zahlst!) und sie ist nahezu ebenbürdig (--> und der Poplochebel ist erste Sahne!!!)

Im Endeffekt habe ich nun ein K18 bestellt mit XT-Komplett etc. (Siehe Profil).

Was ich damit sagen will.... Brauchst du die ganzen Extras oder täte es ein normales K18 nicht auch???

Das soll nicht vorwurfsvoll sein, sondern du solltest es einfach mal überdenken, denn 300 - 400 € weniger sind nie zu verachten. :daumen:
 
...mit der Revelation fahrste billiger (Hat z.B. nicht den üblen FOX-SERVICE, den du machen musst, obwohl nichts vorliegt und für den du ganz schön viel zahlst!) und sie ist nahezu ebenbürdig (--> und der Poplochebel ist erste Sahne!!!)
Im Endeffekt habe ich nun ein K18 bestellt mit XT-Komplett etc. (Siehe Profil).

Mein Händler riet mir genau das Gleiche wie Dir, daher entschied ich mich auch für die billigere Variante mit der Revelation-Gabel und bereu die Wahl bis heute keinesfalls...langt selbst für´s anspruchsvolle Biken in allen Lagen! :D
Den FOX-Service find ich allerdings arg übertrieben! :eek:
 
Ich war auch bei meinem Händler wegen der Entscheidung K18 oder Louise. Auch er hat mir zu K18 geraten, da die Komponenten meist ebenbürtig sind und mann deswegen nicht 300 € - 500 € mehr zahlen muss. Lässt man überall XT verbauen, spart man sich ein Haufen Geld, bei gleicher Leistung!
 
wenn ich euch richtig verstanden hab, dann würdet ihr ein auf jeden fall ein k18 nehmen ?!
für das k18 habe ich noch kein angebot allerdings habe ich bereits ein k24 titan für 2.350 angeboten bekommen und das black louise für 2.300 (anderer händler...)
 
wenn ich euch richtig verstanden hab, dann würdet ihr ein auf jeden fall ein k18 nehmen ?!
für das k18 habe ich noch kein angebot allerdings habe ich bereits ein k24 titan für 2.350 angeboten bekommen und das black louise für 2.300 (anderer händler...)

Ja, ich werde ein K18 nehmen.

Sind Deine Preise für die 2007 Modelle?? Das wäre ja wahnsinnig günstig.
 
ja, waren alles 07er modelle....
würdestu auch bei den preisen ein k18 nehmen ???
 
Das ist natürlich eine schwierige Entscheidung, da ich ziemlich genau den Listenpresise zahlen muss. Insofern kommt mir natürlich das K18 auch preislich sehr gelegen.

Bei Deinen Preisen bekommt man für den Listenpreis des K18 ja schon fast das Louise (zwar in schwarz). Den größten Teil des Aufpreises macht die FOX-Gabel aus, die ca. 500€ mehr kostet als die Revelation, aber im letzten Test der "Mountain-Bike" maximal gleich gut wegkam. Die anderen unterschiedlichen Komponenten gegeben sich IMHO von der Qualität her nicht so viel, dass der Listenpreisunterschied gerechtfertigt wäre.

Ich wollte eigentlich auch die FOX Talas X haben, aber irgendwie schreckt mich der ganze Automatissmus der Gabel mittlerweile ab. Es gibt einfach Dinge, die können nicht automatisch funktionieren, sondern bedürfen einer manuellen Einstellung (ähnlich wie mit der automatischen Einstellung der Scheibenwischgeschwindigkeit - die funktioniert auch nie genau so, wie man es will :D)
 
wie listenpreis ??? ich war jetzt schon bei zig händlern und die preise, die ich genannt habe, waren alle ohne handeln (vom händler genannt)...
 
Nicht schlecht! Der offizielle Listenpreis für das Cube Stereo K18 ist 2199 €, für das K24 2499 € und für das Louise 2699 €. So steht es zumindest auf der Preisliste in meinem Cube-Prospekt.
 
Habe es schon mal gepostet, aber bitte: Ohne Verhandlung, Stereo K18, voll XT, Dt - Swiss Enduro - Laufräder für 2000€.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück