DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Beim RP23 kann man die Propedaldämpfung kompett abstellen (geht beim RP3 nicht). Spricht dann super an. Bei aktivierter Propedaldämpfung (bei mir auf Stufe 2 von 3) ist kein Wippen mehr zu spüren. Bei max. Stufe bewegt sich dann gar nix mehr.
Bin voll zufrieden.

Hallo, bin seid gestern stolzer Besitzer eines Stereos. Hat allerdings noch RP3 Dämpfer. Mein Händerl fragt jetzt wegen ein Austausch gegen RP23 nach. Einige von Euch hatten ja das gleiche Problem. Funktioniert der Austausch problemlos?
 
Hi, ich habe sagen wir 50% der Seiten gelesen.....

Die Frage kam im dezember schon mal....glaube ich.

Ja ich habe immernoch nicht rausbekommen obs des Rahmenkit auch in Milchgrün zu haben ist??

Kann mir einer von euch da weiter helfen?

Danke gruß David:D
 
Des klingt sau gut hehe :-D und ist dsa so tragisch wie man es paar anderen freds findet das die Lager so schnell den geist aufgeben? Kann dem nicht so recht glauben schänken.....
 
Mein Stereo hat jetzt ca 600km unter den Rädern und ich hatte weder Probleme mit dem Fox-Dämpfer noch mit den Lagern. Nach 300km hatte ich die Schrauben nochmal nachgezogen, seitdem nix mehr.

Wie man hört, gehts den meisten ähnlich. Heißt, die Lagerprobleme scheinen Einzelfälle zu sein..


Grüße
Sascha
 
Werd mein Stereo heut nach da Arbeit vom Jahres-Check abholen, da nach ungefähr aktuell ca. 800 km die Schaltung komplett neu eingestellt werden musste (lt. Aussage des Monteurs am Mittwoch wäre das Schaltauge leicht verbogen)...mal seh´n, ob no was anders gmacht wurde.
 
So, seit gut einer Stunde ist die Freude am Stereo erstmal verflogen. Am Dienstag hatte ich schon ein Knarzen festgestellt, aber angenommen, dass es von der Sattelstütze kam (ist hier im Forum auch schon des Öfteren zu lesen gewesen). Heute hat sich dann ein weiteres Knacken dazu gesellt, konnte aber nichts entdecken. Beim Verladen ins Auto hat ein Freund dann die Ursache entdeckt: An der Stelle, wo der Hinterbau mit Nabe/Schaltauge-Konstrukt verbunden ist, ist auf der rechten Seite die Schraube gebrochen, die von der Innenseite her kontert. Die Buchse mit dem Innengewinde, die von außen eingesteckt ist, war schon einen guten Zentimeter herausgestanden. Glatt abgbrochen, kein Spuren von einem Ermüdungsbruch zu sehen. Entweder klassisch mit zuviel Drehmoment angezogen oder Sprödbruch.

Mal sehen, was mein Händler morgen sagt. Bilder gibt es dann auch.
 
das scheint nen volltreffer für ne Materialfehler zu sein... Also das ne schraube bricht ist eigendlich mit eins der letzten Sachen die kaputt gehen würden.. dafür kann aber auch cube nichts.. Denn die machen ja keine schrauben.....und sowas kommt dann halt mal vor unter 10000 rädern...glückwunsch
 
Bei mir streift nichts, habe gerade nochmal darauf geachtet. Komisch, dass die Toleranzen so groß zu sein scheinen.

Thema Dämpfer: Ich habe gerade noch etwas an der revelation herumgespielt. Positiv habe ich 11 bar und negativ ca. 12 bar, bei einem Körpergewicht von 98 Kg. Das Ansprechverhalten ist so wirklich Zucker, allerdings zieht sich die Gabel natürlich etwas zusammen. Mit der Einstellung 12 bar/12 bar hatte ich nach meinem gröbsten Sprung noch ca. 2 cm Luft, insofern sollten mir die 120 mm restfederweg noch reichen.

@ Boogeyman

nenn mich bitte nicht Gewichtsfetischist aber denkst du denn wirklich, dass cube 98 kg Tester hat, die das Bike so hart rannehmen?

Gruss Dieter
 
Davon gehe ich natürlich nicht aus. Das ich mit meinem Gewicht in der oberen Liga spiele ist mir auch klar. Aber ich bin mit meinem Setup inzwischen sehr zu frieden, nicht das du mich falsch verstehst.
 
Ich bin von einem Cube HT auf Fully 'Stereo' umgestiegen. Neue Welten eröffneten sich für mich, sowohl in bezug auf Komfort als auch auf 'Grip' bergauf und vor allem 'Speed' bergab.
Ich fahre 20 Zoll bei 185cm/ 85kg, und bin eher Spass und Fitness orientiert (fahre max. ein bis drei Marathons pro Jahr).

Setup (nach einigem probieren):
Talas X: 5,5 bar/ Zugstufe: 9 Klicks raus/ Threshold: 8 Klicks rein
RP23: 12 bar/ Propedal: 2/ Zugstufe: 2 Klicks rein
Sattelstange habe ich um 7cm gekürzt um 'downhill' Freiheit zu haben, zum treten stelle ich sie auf '4'.

Jedoch (ohne weiteren Kommentar):
Schwingenlager (zunehmendes Wackeln/ Spiel und Knartzen trotz Schrauben fest): Musste nach der zweiten Tour getauscht werden.
Shimano XT Rapid Fire rechts (Rückholfeder setzt nach vier 'Clicks' aus): Musste nach achter Tour getauscht werden.
Dämpferschutzplastik: Wer hat das je ernsthaft getestet ..., bei mir weg damit.

Magura Louise: Nur gut. Was für eine neue tolle Erfahrung (da ich von XT V-brackes komme).

Fat Albert (vo & hi 2,3 bar): Ist mE extrem griffig, aber auch langsam wenn's hart ist und man hört ihn deutlich. Auf schnellen Schotterpassagen fühlt er sich mE eher schwammig. Hmm, gibt's da vielleicht bessere Alternativen ...
 
:mad: Mir ist vorhin mein Poploc-Hebel abgebrochen als ich leicht hingestoßen bin. So ein verfl****** Mist. 40€ kostet so ein Teil bei bike-components....:heul:
 
mein poploc-hebel ist auch schon mal gebrochen als ich nen hang runtergepurzelt bin! ich hab meinen mit einem guten sekundenkleber kleben können seitdem funktioniert er wieder ohne probleme...
 
Hallo mitanander,

was ist denn hier los?? Seid ihr alle unterwegs?
Hab mir jetzt auch ein STEREO bestellt und hoff auf baldige Lieferung!! :D

Gibt es Neuigkeiten? :confused:

Probleme mit dem Bike - Poplog Hebel - Dämpfer hinten - .... - wie sind euere Erfahrungen? Ich hoff doch gut! Daumen hoch :daumen: und viel Spaß

Danke & Gruß

Alex
 
KA was hier los ist.


Ich glaub vor 2-3 Seiten war schon mal von diesen Schutzfolien fürn Rahmen die Rede.
Ich hab meine heute jedenfalls bekommen. Hat sich recht gut verkleben lassen u. schaut auch recht stabil aus.
P.S.: phobia-bikes hat viel zu viel Folienteile geliefert; naja mir solls recht sein.
 
Ich glaub vor 2-3 Seiten war schon mal von diesen Schutzfolien fürn Rahmen die Rede.
Ich hab meine heute jedenfalls bekommen. Hat sich recht gut verkleben lassen u. schaut auch recht stabil aus.
P.S.: phobia-bikes hat viel zu viel Folienteile geliefert; naja mir solls recht sein.

hallo, mach mal foto´s, wie das unterrohr mit der folie aussieht. bin echt gespannt drauf, da ich mich dafür auch interessiere.

danke
sören
 
An einer Stelle ziemlich weit unten sieht man einen Fingerabdruck; stört mich aber nicht weiter.
Fotos mach ich morgen.
 
@sören, wenn Du Dein Bike schützen willst kannst Du auch hier;
Bremshebel.jpg

und hier:
Züge.jpg

tapezieren :D .
 
Hier sind mal 2 Fotos von der Rahmenfolie; sie sind leider etwas unscharf...


Hier sieht man die Folie recht deutlich; in Wirklichkeit fällt sie aber gar nicht auf.
 
Ich möchte mir ne Kefü ans Bike bauen und hab dabei an die Dreist von G-Junkies gedacht. Weiß vllt. jemand, ob das Teil ans Stereo passt? Ich hab mich mal mit der Suchfunktion erkundigt, und hab gelesen, dass einige ihre Dreist erst mit ner Flex auf die richtige Größe bringen mussten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück