DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Jungs,

fährt jemand von Euch vielleicht das Stereo in der K24 Ausstattung mit der Manitou Minute Gabel? Mir gefällt eigentlich diese Ausstattungsvariante besser. Könnte vielleicht jemand was sagen zum Vergleich Manitou Minute zu RS Revelation?

Merci

/thomas
 
Ja, ein Bericht über die Minute würde mich auch interessieren.

In den Tests hat sie ja immer gut angeschnitten, aber sonst hört man nicht viel gutes von manitou.
ein paar zeitschriften unabhängige eindrücke wären interessant.
 
Ich war die letzten 2 Wochen auf La Palma und hatte da ein Allmountain von Bergamont gemietet. Da war ne Gabel ohne Namen mit Bergamont Logo montiert, man konnte vom Lenker aus per Hebel die Höhe in einem sehr weiten stufenlos Bereich verstellen, auch während der Fahrt, fand ich extrem gut, bergauf weiter runter 70mm (?), bergab 140mm super weich und nett. Ich fand das Klasse. Besser als das U-Turn schrauben. Andererseits habe ich absolut keine Ahnung von aktuellen Gabeln, fahre zur Zeit eine 5 Jahre alte RS Duke mit 80mm :-)

/t
 
Ich schließe mich an, dass die Manitou ne echte Alternative zur Talas ist, vor allem, da sie nicht jedes jahr zum Service muss ****** Fox! Ich find sie viel besser als die Revelation, da ich in Mittelgebirgen fahre, und sich das runterkurbeln(bei der RS) da garnicht lohnt. Außerdem spricht meiner Meinung nach die Sramschaltung für das K24, da man die Formulabremsen für perfekte Handhabung eigentlich nach innen setzen muss.
 
Ich kenne die anderen aktuellen Gabeln nicht, aber ich finde die Talas könnte ab und zu etwas feinfühliger sein. Auf Wurzelpassagen kann es ab und zu passieren, dass die Blockierung nicht überwunden wird.
Kleine Frage an alle Stereo 20" Besitzer:
Wieviel Abstand habt Ihr hier an der Schwinge?
Strebe.jpg

Hatte hier schon geschrieben, dass bei mir das Dämpferschutzblech serienmäßig streift und jetzt an Cube geschrieben, dass das so nicht sein sollte, bzw. dass das Bike bei schlammigen Verhältnissen unfahrbar ist.
 
@ Soldi,

Der Abstand zum Reifen sieht bei meinem 22" genauso gering aus.
Ich glaub auch nicht, dass es unterschiedliche Hinterbauten
für unterschiedliche Rahmenhöhen gibt.

Weil mir das Blech 2 mal abgerissen ist, hab ich es weggelassen.
Die Schlauchlösung ist ok.
Wichtig ist, dass der Schutz nach vorne offen ist und nicht wie bei den Neoprene-Überziehern ein Öl/Sandgemisch zwischen Schutz und Dämpfer entsteht und scheuert.
Der Schutz hält nur Steine von hinten ab.
 
Hatte hier schon geschrieben, dass bei mir das Dämpferschutzblech serienmäßig streift und jetzt an Cube geschrieben, dass das so nicht sein sollte, bzw. dass das Bike bei schlammigen Verhältnissen unfahrbar ist.

Jetzt kann ich verstehen wieso ihr mit dem Cube Plastikschutzblech nicht zufrieden seid. Bei so wenig Abstand zwischen Schwinge und Reifen, da bleibt natürlich alles drin hängen. :eek:
Ich hab mal irgendwo geschrieben dass das Cube Plastikschutzblech bei mir am Fritzz recht gut funktioniert, aber ich hab da auch ca. 2cm Platz dazwischen, im Vergleich zu den paar Millimetern auf dem Foto.
 
Kleine Frage an alle Stereo 20" Besitzer:
Wieviel Abstand habt Ihr hier an der Schwinge?
Hatte hier schon geschrieben, dass bei mir das Dämpferschutzblech serienmäßig streift und jetzt an Cube geschrieben, dass das so nicht sein sollte, bzw. dass das Bike bei schlammigen Verhältnissen unfahrbar ist.

Tach zusammen,
bei mir ist da etwas mehr Platz (ca 7-10mm) Ich habe aber auch nur nen 2.25er Noby Nic drin und bin recht zufrieden.
VG Alex
 
Ich hab die Frage zwar schon mal gestellt, scheint aber irgendwie untergegangen zu sein; deshalb nochmal:

Ich möchte mir ne Kefü ans Bike bauen und hab dabei an die Dreist von G-Junkies gedacht. Weiß vllt. jemand, ob das Teil ans Stereo passt? Ich hab mich mal mit der Suchfunktion erkundigt, und hab gelesen, dass einige ihre Dreist erst mit ner Flex auf die richtige Größe bringen mussten.
Wie schaut es im Bereich des Tretlagers aus? Ist da genug Platz zur Befestigung vorhanden?
 
Hier bin ich nicht ganz auf dem laufenden, aber alles was ich bis jetzt an Kettenführungen, -spannern montiert hab hat unterm Strich mehr Probleme verursacht. Ein Kumpel, der ziemlich viel free-ridet hat sein Bike wg. Kettenführung auf 2-Fach umgebaut.
Den Link dürftest Du ja kennen:
http://www.g-junkies.de/faq.html
 
Hei
Bin neu hier wegen einer Frage...
Mein Händler hat grad noch ein 07er Stereo dastehen allerdings in Rahmenhöhe 18". Ich weiss da stand schon ne Menge mit Grössen und Schrittlängen jedoch passt nichts wirklich zu mir. :)
Bin 1,88 mit Schrittlänge 95cm Barfuß.
Is der Rahmen dann zu kurz für lange Steigungen, weil will dieses Jahr noch eine Transalp fahrn?
Das die "Verspieltheit" auf ebenen Trails toll is mit dem kleinen Rahmen, hab ich bei einer Testfahrt auch schon festgestellt. :D
 
Hei
Bin neu hier wegen einer Frage...
Mein Händler hat grad noch ein 07er Stereo dastehen allerdings in Rahmenhöhe 18". Ich weiss da stand schon ne Menge mit Grössen und Schrittlängen jedoch passt nichts wirklich zu mir. :)
Bin 1,88 mit Schrittlänge 95cm Barfuß.
Is der Rahmen dann zu kurz für lange Steigungen, weil will dieses Jahr noch eine Transalp fahrn?
Das die "Verspieltheit" auf ebenen Trails toll is mit dem kleinen Rahmen, hab ich bei einer Testfahrt auch schon festgestellt. :D
Mein 20" ist mir bei 1,89m, 92cm bei kniffligen Trails und extrem technischen Stellen fast zu hoch, die Sattelstütze hab ich auch um 10cm kürzen müssen.
 
@Soldi
Hört sich ja gut an...
Werd wohl noch ne Testfahrt mit ordentlichen Steigungen machen...
PS
Dachte schon bin der Einzige mit derart bizarren Maßen:lol:
 
Kann dem nur zustimmen. Habe 1,84 und 89 cm Schrittlänge und das 20er wäre mir zu groß... . Einfach ein längerer Vorbau an das 18er und es passt.
 
Hi

Bin selbst 1.83 und hab mich auch für ein 18" entschieden. Mit dem 20er konnte ich mich auf der Probefahrt nicht anfreunden. Über den längern Vorbau denke ich momentan aber auch nach.

Bye
 
kann die beiträge von meinen Vorgängern nur bestätigen:
bin 1,85 und mir war das oberrohr bei dem stereo in 20" einfach zu hoch deshalb hab ich mir dann die mühle in 18" bestellt,,,,,,,
und deswegen warte ich immernoch;
aber bald ist es vorbei mit der wartezeit:mad: :D
 
N'abend :D

Komme grad aus München zurück, wo ich heut mein Stereo K24 SE bei Rabe abgeholt habe. Beim örtlichen Händler hab ichs wieder abbestellt, da der es nur noch in Milky Green bestellen konnte und das Bike auch erst Ende Juni lieferbar gewesen wäre - oder auch nicht ( bei den derzeitigen Lieferproblemen ). Da es ja immer heißt, Cube hätte bisher kaum oder garnichts ausgeliefert, muß ich sagen, das Rabe das Stereo in 22 Zoll 2mal da hatte und auch bei anderen Größen gut sortiert scheint :daumen: Jedenfalls ist alles super gelaufen. Um 15 Uhr da gewesen, Umbauten besprochen ( VRO-Vorbau und Lenker, 200 Scheibe vorn, Nobby Nic statt Fat Albert ) und Rad von der Sitzhöhe, der Sattelstellung und dem Gewicht auf mich eingestellt. Und los gings mit dem umbauen. Wir so lange in die Stadt zum shoppen und um 18.30 Uhr das Radl abgeholt und ab nach Hause. Und jetzt freu ich mich auf morgen :wink:

Gruß vom engel-freak
 
Jetzt habt Ihr mich verunsichert, Leute. Ich wollte eigentlich auch bei Rabe in München zuschlagen, ein netter Laden und bei mir um die Ecke. Möglicherweise kann Rabe aber keinen Rahmen mehr in Milky Green bestellen, und dann muss ich mich auf die Suche machen ob es den noch woanders gibt.

Ich bin jetzt verunsichert bzgl. der Rahmengrösse: Hab bei Rabe kurz mal auf dem Bike gesessen, leider noch nicht gefahren, und vergessen, die Schritthöhe ( Oberrohrhöhe zu testen.

Ich bin 176 gross, Schritthoehe so ca. 82-84. Ist da Rahmengroesse M/48 schon zu gross und sollte ich auch an S/44 denken?

Merci

Thomas
 
Ich bin 174cm groß mit der Schrittlänge von 81cm und fahre das 16"
Und das ist schon echt hoch.
Größer möcht ich das nicht

Gruß
Andy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück