DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

komme gerade vom Festival in Willingen. Dort hat man mir bei Cube mitgeteilt, dass das Stereo in milkygreen auf Grund der schlechten Nachfrage nicht mehr produziert wird. Lediglich die Händler welche bis dato noch eins bestellt hatten, werden beliefert. Bezüglich einer Nachfrage der neuen Farben für 2008 konnte oder wollte man hier noch keine Aussage treffen. Über die neuen Frarben würde bei Cube erst kurzfristig, also so ca. im September entschieden. :( :mad: :heul:

Gruß Frank
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Na ja,

hier in München machen sie um die Farbe ein Brumborium
da bekommt man ja leichter ne Tüte Koks aus Grünwald
und diverse Leute hätten den Händlern das Rad in der Farbe
aus den Händen gerissen

Wenn alle Händler aber nur schwarze Rahmen bestellen
bekommt man am Ende nur schwarze Räder
und bei Cube denken sie,
sie werden die Farbe nicht los

Krasse Fehleinschätzung.

Die Farbe wäre der Grund gewesen,
mir ein Cube zu kaufen.

Nun wird es doch ein Canyon ES9, in schwarz :heul:

/t
 
Kann ich persönlich verstehen. Naja Geschmacksache...

Nee klar... so ein freundliches schwarz is natürlich viel schicker!!! :daumen:

War´n Spaß Einstein, ich finde das Milchgrün schick und mal ne echte Alternative... und bei mir war es ein Kaufkriterium gegenüber Canyon.:D

Viele Grüße
Alex
 
War´n Spaß Einstein, ich finde das Milchgrün schick und mal ne echte Alternative... und bei mir war es ein Kaufkriterium gegenüber Canyon.:D

Viele Grüße
Alex

Wäre bei mir auch ein Kaufkriterium gegen Canyon,
nur leider gibt es nichts zu kaufen,
und offenbar noch nichtmal wenn ich warte.

So nach abtelefonieren von 15 Fahrradläden reicht es dann auch irgendwann
ausserdem wenn ich das Rad "irgendwo" kaufe
kann ich auch gleich bei Canyon ordern

aber falls noch jemand ein K24 oder Louise Stereo in Milky Green, 18" sichtet, bitte melden bitte melden bitte melden.

/t
 
also bei mir sagte der händler, das juni die letzte chance zu bestellen wäre für des stereo / rahmenkit. Habe ein rahmenkit bestellt und warte nun drauf.


Bestellt bei Bike Point Wiesner in Bautzen /Sachsen.
Habe jetzt grad keine Tel-Nr
 
versuchs mal im Bike Point Freital... die Jungs da haben mir bisher alles ranschaffen können. Kontakt einfach mal googeln
VG Alex
 
Nee klar... so ein freundliches schwarz is natürlich viel schicker!!! :daumen:

War´n Spaß Einstein, ich finde das Milchgrün schick und mal ne echte Alternative... und bei mir war es ein Kaufkriterium gegenüber Canyon.:D

Viele Grüße
Alex

Naja wie gesagt: Geschmacksache. Ich hätte es auch evtl. in MilkyGreen genommen. Als ich es dann aber "live" gesehen hab, war mir das Weiß zu gelb und das Grün zu metallic. Außerdem ist Schwarz zeitlos und kann immer gesehen werden; ich weiß dass mir die "Farbe" auch in 10 Jahren noch gefällt, bei MilkyGreen kann sich die Sache recht schnell ändern . Beide Farben haben also ihre Vorteile. Auf der einen Seite ist MilkyGreen eben mal was anderes, Schwarz dagegen zeitlos.

Edith sagt: Was hast du für nen Steuersatz, Spectrum?
 
Ich fand es selbst schade, dass mir MilkyGreen dann nicht so zugesagt hat wie auf den Bildern, die ich davor von dieser Farbvariante gesehen habe.
 
hallo
ich kenne noch einen händler der ein stereo im laden stehen hat.
ist allerdings im saarland und ein stereo-titan, ich persönlich finde diese farbe sehr schön und auch zeitlos, na ist halt geschmackssache??
falls du interesse hast ? http://www.bikesport-scheid.de/
lg claus
 
Hallo Kubisten,
Also, das geht wirklich eng zu am Hinterrad.
Ich bekomm da ganz bestimmt kein Dämpferschutzblech dazwischen.
Habe Mavic Crossmax-Felgen. Da ist so schon kaum noch Platz zur Zwischenstrebe des Hinterbaus.
Werde wohl auch auf so nen Schlauch zurückgreifen müssen.

Grüße
Kai
 
hallo
ich kenne noch einen händler der ein stereo im laden stehen hat.
ist allerdings im saarland und ein stereo-titan, ich persönlich finde diese farbe sehr schön und auch zeitlos, na ist halt geschmackssache??
falls du interesse hast ? http://www.bikesport-scheid.de/
lg claus

Bei Michels-Bike-Shop steht noch ein 20" Black Louise, allerdings hat der Shop Urlaub bis 10.06.07. :D
Shoplage = in der Mitte zw. DA und HD dann 15 km in den Odenwald, kann man prima das Bike testen :p
 
Hallo Leute,

komme gerade vom Festival in Willingen. Dort hat man mir bei Cube mitgeteilt, dass das Stereo in milkygreen auf Grund der schlechten Nachfrage nicht mehr produziert wird. Lediglich die Händler welche bis dato noch eins bestellt hatten, werden beliefert. Bezüglich einer Nachfrage der neuen Farben für 2008 konnte oder wollte man hier noch keine Aussage treffen. Über die neuen Frarben würde bei Cube erst kurzfristig, also so ca. im September entschieden. :( :mad: :heul:

Gruß Frank
Hallo Frank,
probiers mal da:
http://www.mhw-bike-house.de/shop/show/show_kat/Fahrraeder-und-Bikes/Mountainbikes/MTB-Fullsuspensions-/~kid151/~tplproduktliste_1/~pg3
Wenn Du Glück hast haben Sie eins auf Lager. Beim Kauf im Laden können 10% drin sein.

@KaiPiranah
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3656798&postcount=608
Das mit dem Schutz ist die so ne Sache, hier scheint es ordentlich Toleranzen zu geben, ich hab die Lizzard Skins am Dämper:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3702893&postcount=683
Hab an Cube geschrieben, ob es eventuell ne andere Schwinge gibt. Für ein Fully zu wenig Abstand, da hat jedes Rennrad mehr!
Kam nicht mal ne Antwort!
Support Note 6 setzen!
 
Mein Schutzblech hat mittlerweile auch das Schleifen angefangen. Zwar nicht so stark wie bei Dir, aber den Kabelbinder, mit dem ich das Plastikteil an der mittleren Strebe festgemacht hatte, musste einige Federn lassen.
 
Danke für die Antwort und die Bilder,

Scheint ganz klar ein Konstruktionsfehler zu sein und es wäre schön, wenn sich seitens von Cube mal jemand dazu äußern würde.
kann ja wohl nicht sein, daß man mit einem Rad für fast 3000 € Angst haben muss, das ein Steinchen das Rad blockieren könnte.
Bei mir ist in etwa so viel Platz wie bei dir und ich werde mir die FA wieder in den Keller legen und normale Bereifung fahren.
Die Gefahr einer Blockierung des Hinterrades seh ich auch ohne das Dämpferschutzblech.

Ein echtes Ärgernis.

Grüße Kai
 
Was ich bei der Dämpferschutzdiskussion nicht so ganz kapiere:

Die Leute die Scott MC10/20/30/40 oder Fusion Raid fahren, müssten doch mehr oder weniger dasselbe Problem haben, da sitzt der Dämpfer doch sehr ähnlich.

Vielleicht sind Dämpfer einfach robust und der Dreck sieht zwar nicht so toll aus, schadet aber auch nicht so gewaltig ? Natürlich muss man schon Brunox, das "Deo für die Federgabel" regelmässig anwenden.

/t
 
Was ich bei der Dämpferschutzdiskussion nicht so ganz kapiere:
Die Leute die Scott MC10/20/30/40 oder Fusion Raid fahren, müssten doch mehr oder weniger dasselbe Problem haben, da sitzt der Dämpfer doch sehr ähnlich.

Jep, ich besaß vor meinem aktuellen Stereo ein MC10 und hatte nie irgendwelche Probleme oder Bedenken zwecks dem Dämpfer, der funktionierte immer einwandfrei, auch unter derben Voraussetzungen.
 
So, hab gestern auch mein Stereo 20" bei meinem Händler abgeholt. Bisher einzigstes Manko ist die Bereifung. Sind an meinem Stero doch glatt VO/HI die "Nobby Nic" von Schwalbe aufgezogen statt der "Fat Albert".
Was sagt ihr aus Erfahrungen her --> Nobby Nic auf dem Hinterrad BRAUCHBAR ???
Kenne den Nobby Nic nur von meinem Hardtail zuvor auf dem Vorderrad, wo er mir gute Dienste erwisen hat.

Hab natürlich auch gleich mal ne kleine Hausrunde von knapp 15 Km gedreht ... allerdings in einem recht langsamen Tempo (hatte ja knapp 30 Grad bei uns :cool: )
Wenn ich das richtige Setup für den Dämpfer/Gabel gefunden habe wird es sicherlich noch rockiger zugehen mit dem Gerät !!! Also bisher von der kurzen Runde schon vollstens begeistert.


@ all
weis jemand von euch in was für einer Auflage (Menge) die Stereos dieses Jahr produziert wurden ? Mein Händler hat da was über die Theke geschmissen von knapp 2000 Stück (alle Größen und Ausführungen) !!! Kann ich mir aber fast nicht vorstellen .....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück