DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@rolling cubes

Hab auch meinen dicken Albert bei 2.0 aber "nur" 75kg, trotzdem find ich den Rollwiderstand bei längeren Anfahrten vor allem auf Asphalt einfach zu hoch!!!

Hab gerade auf Nobby Nic 2.25 gewechselt weil ich trotzdem den Grip haben will und angeblich soll da nicht viel Unterschied sein aber in Punkto Rollwiderstand etwas besser?! Bin gespannt auf die erste Tour!

greez
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Moin,

fahre die original Bereifung - Fat Albert, 2007er Modell vermutlich, Druck keine Ahnung :lol:
Bin sehr zufrieden damit, übern Rollwiderstand kann ich mich nicht beschweren, hauptsache das Ding greift ordentlich.

Was anderes:
Sind bei euren Stereos auch die Schraubenköpfe an der Dämpferbefestigung am Unlenkhebel unterschiedlich? Links ist nen Kopf für 3mm Innensechskant, rechts mit 5mm Innensechskant... Ist das normal, falls ja, aus welchem Grund?
 
Hi,
danke für eure Antworten,

@Muehli

hab sie selber noch nicht ausgebaut aber ich vermute, dass diese Schraube ineinander greift. Sprich eine Hülse eine Schraube. !Vermutlich!
 
Hi zusammen,
ist bei euren Stereo's die Dämpferwippe auch asymentrisch? d.h. wenn man von hinten schaut sind die Abstände zum Sitzrohr links und rechts unterschiedlich groß. Hab voll die Panik, bitte um eure Infos.:(
 
Hi zusammen,
ist bei euren Stereo's die Dämpferwippe auch asymentrisch? d.h. wenn man von hinten schaut sind die Abstände zum Sitzrohr links und rechts unterschiedlich groß. Hab voll die Panik, bitte um eure Infos.:(

Keine Sorge, ist ganz normal so. Ist am Stereo, Fritzz und Sting gleich assymetrisch. Hat mit dem Umwerfer zu tun weswegen die Dämpferwippe weiter links angeordnet ist.
 
Verdammte Axt, mein Formula K24 Bremsgriff fürs Hinterrad scheint wohl die Regenausfahrt am Sonntag nicht ganz überlebt zu haben - Bremshebel kommt nur sehr langsam und träge zurück, aufm letzten Stück muß man dann auch nachhelfen, sonst bleibt er kurz vor Ende stehen. Am Vorderradbremsgriff ist noch alles bestens.

Hab sowas schonmal irgendwo gelesen, allerdings finds ich nicht mehr... Läßt sich das mit einfachen Mittel beheben oder muß ichs wieder zum Händler schaffen ( immerhin 80km hin und zurück ), habs ja erst seit November.

Und außerdem quietschen die Bremsen bei Näße wie Hölle ;).
 
So, heut hatte ich endlich mal Zeit bei meinem CUBE-Händler vorbeizuschauen (RABE). Dort fand ich auch gleich die von mir äußerst geschätzten SE-Modelle - hoffe sehr, das ich mir eines davon im kommenden Monat mitnehmen kann. :cool:
Preislich geht laut Auskunft des Verkäufers bei den SE-Modellen nix mehr, außer man nimmt eine Wartezeit von mind. 2 Monaten in Kauf bei Neubestellung eines "normalen" Stereo´s, dort wäre noch was drin. :rolleyes:
Von den Farben her wird´s nochmals schwierig: BEIDE schauen verdammt geil aus - kein Vergleich zu den Abbildungen in diversen Katalogen und im www. :eek: :daumen:
 
Cool, und was ist an den Dinger besser? Die ham nicht wie die K24 Version ne K24 sondern ne Louise, und anstatt X9/X0 XT-Zeugs.
All das halte ich nicht gerade für ne Verbesserung.
 
Moin,

preismäßig sind die SE anscheindend schon nen Tick billiger, immerhin Fox Talas und Crossmax UST bei 2700€, original von Cube zahlste dafür schon nen Tacken mehr...

Bin aber trotzdem froh, nen 2007-Modell im November geholt zu haben, ordentlicher Preisnachlass, und keine Wartezeit ;)
 
Ich weiß nicht was das K24 kostet, aber von den Einzelteilen her ist es besser , leichter und teurer. Hat nämlich auch die Crossmax ST womit Raabe so groß wirbt.
Und beim K24 findet man sicher auch noch nen Händler, ders für weniger abgibt.
 
Also nochmals bis zum Jahresende zu warten, um dann einen "ordentlichen" Rabatt zu ergattern, hab ich ehrlich gesagt nicht vor - das würde ich nicht durchstehen.

Konnte bzw. kann jemand den Unterschied zwischen der neuen XT und der SRAM feststellen :confused:
Bisher gab´s hier eigentlich immer das klare Votum für SRAM, wobei Shimano bei der neuen XT angeblich (sehr) gut aufgeholt haben muss. ;)
 
Moin,

fahre die original Bereifung - Fat Albert, 2007er Modell vermutlich, Druck keine Ahnung :lol:
Bin sehr zufrieden damit, übern Rollwiderstand kann ich mich nicht beschweren, hauptsache das Ding greift ordentlich.

Was anderes:
Sind bei euren Stereos auch die Schraubenköpfe an der Dämpferbefestigung am Unlenkhebel unterschiedlich? Links ist nen Kopf für 3mm Innensechskant, rechts mit 5mm Innensechskant... Ist das normal, falls ja, aus welchem Grund?

Hi ..., nach meiner ersten Tour habe ich mir sofort neue Nobby Nics bestellt, da ich auf meiner Standard - Hausstrecke ganze 20 min länger brauche als letztes Jahr mit meiner alten Gurke. Der Rollwiderstand kam mir bei den Fat Alberts wirklich hoch vor. Sobald hier nicht mehr reintritt, merkt man richtig den Bremseffekt. Also verzichte ich lieber auf die dicken Pneus ...
 
Also nochmals bis zum Jahresende zu warten, um dann einen "ordentlichen" Rabatt zu ergattern, hab ich ehrlich gesagt nicht vor - das würde ich nicht durchstehen.

Konnte bzw. kann jemand den Unterschied zwischen der neuen XT und der SRAM feststellen :confused:
Bisher gab´s hier eigentlich immer das klare Votum für SRAM, wobei Shimano bei der neuen XT angeblich (sehr) gut aufgeholt haben muss. ;)

Ich bin SRAM X9 gefahren, am Stereo jetzt auf die 08er XT Shadow umgestiegen. Qualitativ schalten beide gleich gut, beide funktionieren ohne Probleme.
XT Trigger finde ich schöner weil keine Ganganzeige.

X9 mit X9 Triggern schaltet knackiger. Die 08er XT aber auch deutlich knackiger und definierter als die älteren XTs die ich gefahren bin.

Das ist aber reine Geschmackssache, qualitativ nehmen sich beide nix. Das für mich ausschlaggebende Argument waren die Hebel, da die bei der aktuellen XT einfach besser aussehen.


und der X0 am K24 ist sogar besser als XTR.

Erläuter das doch mal bitte.


grüße
Jan
 
da habe ich schon mal geschrieben warum mein Mädl von X9 auf XT umrüsten lassen hat. Vom Schalten her, habe ich keinen Unterschied festgestellt, kann aber auch an den wenigen Metern liegen wo ich es ausprobiert habe :rolleyes: Egal, wichtig waren die Hebel und die X9 waren für sie nicht handelbar. Mit den XT war sie sofort zufrieden.
Wieviel Gramm macht der Unterscheid zwischen 08er-X9 und 08er-XT. Weiss das jemand?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück