DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich habe auch das XTR dem X0 Schaltwerk bei meinem Stereo vorgezogen ... Grund: bin ein Fan der Dual Control :)

zu den Gewichten der Schaltwerke:
lt. SRAM Homepage
X9: Gewicht: Kurz 212 g/Mittel 227 g/Lang 230 g
X0: 192 g/197g/203 g

lt. Paul Lange Hompage
XTR Low Normal: Kurz 197 g/ Lang 199 g
XTR Top Normal: 196 g/ 197 g
XTR Shadow: 180g/ 182 g
XT Low Normal: Kurz 225 g/ Lang k.A.
XT Top Normal: 228 g/ k.A.
XT Shadow: 227g/ k.A.

... aber eigentlich glaube ich SRAM und Shimano schenken sich nichts, ist viel Philosophie und ein bischen persönlicher Geschmak.

Grüße
GAT
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Wow, erstmal vielen Dank für eure Statements zu den beiden Schaltungen. Wie ich entnehmen kann, kann die neue XT der SRAM gut Paroli bieten - daher werd ich wohl auch bei Shimano bleiben.
Weiterhin ist mir die (lange) Wartezeit bei Neubestellung einfach zu lästig...möchte ja schließlich bald die Bikesaison mit dem "Neuen" eröffnen. :lol:
 
Wow, erstmal vielen Dank für eure Statements zu den beiden Schaltungen. Wie ich entnehmen kann, kann die neue XT der SRAM gut Paroli bieten - daher werd ich wohl auch bei Shimano bleiben.
Weiterhin ist mir die (lange) Wartezeit bei Neubestellung einfach zu lästig...möchte ja schließlich bald die Bikesaison mit dem "Neuen" eröffnen. :lol:
dann hol dir das fritzz . damit hast du noch mehr spaß .
 
paar kleine Updates:

cust1.jpg

cust2.jpg


13,1kg so wie es da steht.

grüße
jan
 
13,1kg so wie es da steht.

grüße
jan

...da hat ja einer seine Sattelstütze auch so weit draussen wie ich... darf ich fragen, was Deine P6-Skala sagt? bei mir 14 bei einem 18".

Wenn ich mein Bike so betrachte, bin ich manchmal direkt geschockt wie überhöht der Sattel ist, aber komischerweise sitze ich ultra-bequem drauf... :daumen:

Habt Ihr den Original Syntace Vorbau noch dran? Weil: wenns so ab 16% Steigung geht, dann merke ich wie das Gewicht vom Vorderrad sich drastisch verringert. Und über 20% muss ich schon auf der Sattelspitze "platznehmen" um nicht Bodenkontakt zu verlieren...

Wie ist das bei Euch so?
 
Mit Flats auf 15, mit Klick auf 16,5 die Stützte. Vorbau habe ich 105mm, 20°.
Wenns zu steil wird kann ich die Gabel halt noch absenken. Bevor mir das Vorderrad hochgeht bekomme ich meistens Traktionsprobleme hinten.

Die Flats hab ich momentan nur zwecks ein wenig Techniktraining dran, normal fahre ich immer Klick.

grüße
jan
 
Hi
Nachdem ich mir schon ein Cube Sting aufgebaut habe und absolut begeistert bin vom Cube hinterbau habe ich nun mein Traumbike (Scott Nitrous) verkauft und baue mir nun ein Stereo auf !!! Seit einer Woche bin ich jetzt Besitzer eines Stereo 07 Rahmen und brauch einen passenden Umwerfer . Nachdem ich beim Sting Rahmen 04 mitbekommen habe wie schnell man den falschen kaufen kann frage ich Euch lieber welchen ich am besten nehme ?? Als Komponenten kommen X9 Schaltwerk / Sram Spider Kasette / XO Gripshift !!
Danke schon mal ...
LG. Andreas
 
Ich würde nicht die Sram Kasette sondern die wesentlich günstigere XT fahrn.
die xt und die sram sind verschieden gestuft. kommt drauf an, was man lieber mag.
Ich mein die wär sogar haltbarer.
ist sie definitiv nicht. allerdings auch nicht schlechter.

@andreas: mit dem umwerfer vorn aufpassen, da brauchst du einen e-type (montage am kurbellager).
den gibt's soweit ich weiss nur von shimpanso. ist aber egal, da hier sram und shimano kompatibel
sind
 
@ fatz
Ja ich glaube es ist der 760 E-Type aber ich weiß es immer noch nicht genau ...
Danke trotzdem an alle
 
??? Die XT gibts doch in mehreren ausführungen.
ja schon, aber wenn du mal die zaehnezahl der 'mittleren' ritzel anschaust, sind die
zwischen sram und xt bei gleicher anzahl auf dem groessten und kleinsten ritzel nicht
gleich.
bei der xt geht's halbwegs gleichmaessig hoch, bei der sram sind die abstaende
zwischen den grossen ritzeln groesser und dafuer zwischen den kleinen kleiner.
weder das eine noch das andere ist per se schlecht.....

@andreas:
wusste gar nicht, dass es mehrere e-type gibt. bei mir war halt n xt drauf. wenn du weisst
wie man den indetifiziert, kann ich mal nachschauen.
 
Als Umwerfer empfehle ich den FD-M750E als Down Pull, der passt ohne Probleme. Den 760er und 770er gibt es nur als Dual Pull unnötiges Gewicht ohne Mehrwert. Und der 770er streift zumindest beim Sting an der linken unteren Hinterbaustrebe.
Außerdem ist der 750er XT bei ebay noch deutlich günstiger zu haben, als die beiden neueren.
 
Hallo,

bei dem Umwerfer würde ich den 2007 XT nehmen,
der 2008 XT hat anderen Umlenkhebel, der schlägt beim Einfedern
in die Schwinge(beide Umwerfer sicn für Tretlagermontage)
ich hab da Erfahrung mit

Gruß Volker
 
ja schon, aber wenn du mal die zaehnezahl der 'mittleren' ritzel anschaust, sind die
zwischen sram und xt bei gleicher anzahl auf dem groessten und kleinsten ritzel nicht
gleich.
bei der xt geht's halbwegs gleichmaessig hoch, bei der sram sind die abstaende
zwischen den grossen ritzeln groesser und dafuer zwischen den kleinen kleiner.
weder das eine noch das andere ist per se schlecht.....

Boar bin ich unsensibel, ich hab beide an versch. Rädern, und könnte jetzt nicht sagen, dass ich die irgendwie bewerten könnte.
 
Mit Flats auf 15, mit Klick auf 16,5 die Stützte. Vorbau habe ich 105mm, 20°.
Wenns zu steil wird kann ich die Gabel halt noch absenken. Bevor mir das Vorderrad hochgeht bekomme ich meistens Traktionsprobleme hinten.

Die Flats hab ich momentan nur zwecks ein wenig Techniktraining dran, normal fahre ich immer Klick.

grüße
jan

Kann es sein, dass bei den 2008er Modellen ein 90mm Vorbau verbaut wird statt dem 105, hatte nämlich schon mal überlegt zu wechseln?

Grüße
Holger
 
Kann es sein, dass bei den 2008er Modellen ein 90mm Vorbau verbaut wird statt dem 105, hatte nämlich schon mal überlegt zu wechseln?

Grüße
Holger

Keine Ahnung was serienmäßig für Vorbauten verbaut werden. Bin mir aber ziemlich sicher gelesen zu haben dass diese von der Rahmengröße abhängen.

grüße
jan
 
...da hat ja einer seine Sattelstütze auch so weit draussen wie ich... darf ich fragen, was Deine P6-Skala sagt? bei mir 14 bei einem 18".

Wenn ich mein Bike so betrachte, bin ich manchmal direkt geschockt wie überhöht der Sattel ist, aber komischerweise sitze ich ultra-bequem drauf... :daumen:

Habt Ihr den Original Syntace Vorbau noch dran? Weil: wenns so ab 16% Steigung geht, dann merke ich wie das Gewicht vom Vorderrad sich drastisch verringert. Und über 20% muss ich schon auf der Sattelspitze "platznehmen" um nicht Bodenkontakt zu verlieren...

Wie ist das bei Euch so?

Ich bin 190, fahre ein 20" Stereo und habe die Sattelstütze zwischen 15 und 15,5 und sitze extrem bequem. Allerdings habe ich einen Vorbau mit 30° und 60 mm montiert.
 
Ich senke regelmäßig die Gabel ab, das geht bis zu einer Steigung von 15-17%. Danach rutsche ich eher durch als dass ich vorne hoch komme (85 kg ziehen doch nach hinten).
Warum der Vorbau? Mein Rücken sitzt gerne etwas aufrechter... an meinem Renner habe ich auch einen höheren Vorbau dran, kostet etwas cw-Wert, aber was solls.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück