DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Problem hat nichts mit zugelassen oder getestet zu tun. Der Abstand zwischen Reifen und und Hinterbauquerstrebe (wie auch immer die heisst) ist sehr gering.

Bereits ein 2,35er Reifen schleift so schon fast an der Stelle wo das Schutzblech befestigt ist.

wenn der 2,4er Reifen passt sag mal Bescheid!



HEY, also ich kann jetzt so langsam mal berichten !!
Habe den MAXIS Advantage in meinem 22er Stereo.....Dämpferschutzblech musste zwar ab, aber dafür hab ich jetzt immensen Grip:D
Passt ohne Probleme, viel Platz ist zwar nicht, aber es langs allemal.....einmal hat sich ein Ästchen im reifen verklemmt, was man dann auch kurz merkt (akkustik), aber der war auch schnell wieder weg !

Insgesamt muss ich sagen, ist das Stereo echt seeeehr geil! Begauf machts richtig Spass und Bergab machts bisher auch alles mit, bis auf relativ hohe Sprünge ins Flat (wiege aber auch 100kg:cool: )

Also wenn ihr euer Bike mehr FR mässig aufbauen wollt, kann ich euch 2,4er nur empfehlen :daumen:
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
kleiner tip:
wenn man den dämpferschutz etwas bearbeitet, also den mittleren befestigungsteil vorsichtig entfenrnt mit einem seitenschneider oder so, dann passt der reifen in der größe auch mit schutz!
hat bei meinem stereo jedenfalls funktioniert. :daumen:
schymmi
 
@pseudosportler: Tacz Tao passt zumindest in den 20" Rahmen gut, fasst in der Alu-Version auch große Flaschen sicher

Thanks, habe jetzt einen Tacx Tao montiert passt gut, nur die Flasche stößt unten an und es gehen da keine 0,75L Flaschen mit Kappe rein, muß ich mir halt noch ein paar 0,5L zulegen, werde mal morgen testen ob der Halter die Flasche auch im ordentlichen Gelände fest im Griff hat.

MfG pseudosportler
 
Flaschen kannst du von mir haben!! Habe noch genug über.

Übrigens in den 20" Rahmen passen sogar 1 Liter Flaschen rein!:daumen:

Nächste woche wieder arbeiten. urlaub rum.:heul:

schymmi
 
Flaschen kannst du von mir haben!! Habe noch genug über.

Übrigens in den 20" Rahmen passen sogar 1 Liter Flaschen rein!:daumen:

Nächste woche wieder arbeiten. urlaub rum.:heul:

schymmi

Tja das ist halt das Los der Zwerge, im 16" ist halt nicht so viel Platz.
Ich darf sogar jetzt gleich noch los :mad: , sch... Nachtschicht, bist du Morgen auch in Dortmund bei der CTF, wen ich ne habwegs ruhige Schicht habe werde ich versuchen dort zu sein.

MfG pseudosportler
 
Moin ,
meld mich schon mal im Thread an , denn ich bin bald auch Stereo The One Fahrer in 20" , schwarz ( geiles Bike oder ? ). Wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrung mit dem DT Swiss E2200 Systemlaufrad gemacht hat ? Wollte mir den Laufradsatz im Internet bestellen ( wenn wieder verfügbar ! AUSVERKAUFT !!! ) . Sieht echt geil aus und hält hoffentlich auch ein bißchen was aus ! So an die 88Kg wollen wohlbehütet auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht werden !!! Bitte Erfahrungen posten !!!

Gruß aus der Grafschaft
Toolpusher69


Peace for everybody und immer ne handbreit Schotter unterm Rad.
 
Moin ,
meld mich schon mal im Thread an , denn ich bin bald auch Stereo The One Fahrer in 20" , schwarz ( geiles Bike oder ? ). Wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrung mit dem DT Swiss E2200 Systemlaufrad gemacht hat ? Wollte mir den Laufradsatz im Internet bestellen ( wenn wieder verfügbar ! AUSVERKAUFT !!! ) . Sieht echt geil aus und hält hoffentlich auch ein bißchen was aus ! So an die 88Kg wollen wohlbehütet auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht werden !!! Bitte Erfahrungen posten !!!

Gruß aus der Grafschaft
Toolpusher69


Peace for everybody und immer ne handbreit Schotter unterm Rad.

Was für fiese Cliffs willst du denn droppen??? Für Enduro-use braucht man doch keinen 2,2kg Laufradsatz. Denk ma lieber über Hope Pro plus ne Mavic oder 5.1 Felge nach.
 
Hi alle zusammen. Als ich heute von der Arbeit wieder mit meinem MTB (Stereo K24) nach Hause wollte, musste ich feststellen das meine Hinterradscheibenbremse heftig am schleifen war. Je länger ich damit gefahren bin umso schlimmer wurde es. Zum Schluß musste ich schieben und das Hinterrad begann zeitweise zu blockieren. Kann man am ehesten als fahren mit angezogener Handbremse beschreiben. Ich hatte schon die letzten Tage festgestellt, das das mit steigender Aussentemperatur immer weiter zunimmt. Hört sich für mich irgendwie nach einer verzogenen Bremsscheibe an, bzw. der Adpater an dem sie befestigt ist?

Kennt einer das Problem und was man dagegen tun kann?


cu
 
Hi,

genau das Gleiche hat ich auch.
ich musste die Bremsen entluften.
Man kann es auch selbst machen, du brauchst aber ein Entluftungs kit. kosten etwa €25.

Oder wenn dien Handler in der Nähe ist. dann sollte er das machen.

Gruß

Pete
 
Moinsen Jungs!

Hatte einer von euch schonmal Probleme beim 2007er Stereo mitn Hinterbau?
Mein Bock war erst vor 70km beim Service nur so langsam fängt der Hinterbau wieder übelst an zu knarzen und zu quietschen. HAt irgendwer das selbe Problem und wie seid ihr dagegen vorgegangen?
Will morgen erstmal alle SChraubverbindungen lösen, mitn Drehmomentschlüssel festziehen und vorher alles mit SChwarzfett einfetten.
Was für Fett verwendet ihr?

Greetzz Freaky
 
Mein 08er macht aus irgendwelchen Gründen auch wieder Krach.
Ich kann nicht genau definieren woher es kommt. Habe aber mittlerweile den Sattel (original Fizik Nisne) in verdacht. Weiß da jemand was, wie ich ihn zum Schweigen bringen kann?
Vor kurzer Zeit hat es schonmal geknakt. Da kahm alles von der Bremse.
Löung war simpel: Etwas Kupferpaste unter alle Schrauben am Bremssattel, usw. und unter den Schnellspanner, und fort wars!
 
jup, knackt unendlich!

im shop schon 2x kompletten hinterbau auseinandergenommen. mit kupferpaste dazwischen alles wieder eingebaut.

hab mir aber mittlerweile erklären lassen, kupferpaste hat an alu-teilen nix verloren. (wg. unterschiedl. potentialdifferenzen/oxidation am alu) hat man früher an stahlrahmen genutzt, an alu gehört keramikpaste.

sattel bzw. stütze knarzt auch gern: lag bei mir unerwarteter weise nur an der stütze. silikonspray drauf und ruhe.
 
Mein 08er macht aus irgendwelchen Gründen auch wieder Krach.
Ich kann nicht genau definieren woher es kommt. Habe aber mittlerweile den Sattel (original Fizik Nisne) in verdacht. Weiß da jemand was, wie ich ihn zum Schweigen bringen kann?
Vor kurzer Zeit hat es schonmal geknakt. Da kahm alles von der Bremse.
Löung war simpel: Etwas Kupferpaste unter alle Schrauben am Bremssattel, usw. und unter den Schnellspanner, und fort wars!


Habe das knacken auch bei mir, meine auch das es der Sattel ist, speziell dort wo sich Kunstoff und Metall berühren. Vielleicht helfen 1-2 Sprühstöße Silikonöl?


cu


P.S. Weiss einer noch was zu meinem Problem mit der Hinterbremse? Cube hat`s an Formula weitergereicht, die haben sich bis jetzt noch nicht gemeldet.
 
salut,

plane für den herbst den kauf eines enduros, und naja ich bin jetzt immer hin und her geschwenkt BIONICON, BERGAMONT und nun das FRITZZ....

wie schauts bei der größe aus? bin 1.93 cm und naja reicht da der 20er Rahmen?
bin schon das neue FELT REDEMPTION 2 gefahren und L und das war definitiv zu klein für mich..

würde mich freuen, wenn ihr mir was zu sagen könnt, das FRITZZ haut mich gerade voll vom hocker, bomben teil


ansonsten, wie ist eure Meinung bzgl. Stereo , ist ja günstiger.... wisst ihr ich wohn in freiburg und da kannn/darf/muss man viel bergauf fahren und dann runterheizen....
was könnt ihr mir dazu sagen?

grüße
gergor
 
dachte bei mir auch erst an verbindung sattel/stütze. silikon auf stütze half aber 100%. also lags nur an reibung stütze/sattelrohr.

was für's hinterrad-problem? muß meine nächste woche einschicken. soll aber nur max. 3-4 tage dauern lt. service-center formula. bremshebel hinten kommt nicht mehr zurück. bekanntes problem.
 
Hi,

genau das Gleiche hat ich auch.
ich musste die Bremsen entluften.
Man kann es auch selbst machen, du brauchst aber ein Entluftungs kit. kosten etwa €25.

Oder wenn dien Handler in der Nähe ist. dann sollte er das machen.

Gruß

Pete

Wie gesagt, genau das Gleiche hat ich auch, seit ich es entluftet habe, ist alles Perfekt.

Gruß

Pete
 
Servus!
Ich bin stolzer besitzer einer wunderbaren Sram X.O!
Habe sie gerade perfekt eingestellt, und jetzt passt alles super!
Einziges Problem: (eigtl. nichts schlimmes, aber extrem nervig!)
Wenn ich langsam Schalte, dann quietschts!
Ich hab keinen peil woher das kommt. Man hört es vorallem wenn man im stand runter schaltet.(sollte man nicht, aber da hört man es am deutlichsten) Das dumme ist, dass dieses nervige geräusch durch den Rahmen verstärkt wird, und ich daher auch nicht sagen kann woher es kommt!
Kennt das jemand? Was kann ich dagegen machen?
Danke für Hilfe!
Gruß Andi
 
Was für fiese Cliffs willst du denn droppen??? Für Enduro-use braucht man doch keinen 2,2kg Laufradsatz. Denk ma lieber über Hope Pro plus ne Mavic oder 5.1 Felge nach.

Moin ,
erst mal Danke für den Tipp :daumen: . Aber um ehrlich zu sein , wenn ich das Ganze mal so durchrechne : Ich 88Kg + Klamotten 2,5Kg + Rucksack 10Kg + Bike 13,5Kg = 114Kg . Da kommt es doch wohl auf einen Gewichtsunterschied , zwischen den Laufrädern , von "ca.300g" nicht wirklich an oder :confused: ? Für einen Gewichtsfetischisten mögen 300g viel sein :D , aber mir ist das s..... egal :lol: .Ich will ehrlich sein , natürlich dropp ich keine fiesen Cliffs ! , wie 95 % aller anderen Biker auch , aber manchmal zählt nicht nur die Funktion sondern einfach nur die , wie ich finde , geile Optik . Wenn dann noch obendrein die Funktion stimmt , umsobesser .
Es wäre jedoch trotzdem klasse wenn mir jemand mal seine Erfahrung bezüglich des DT Swiss E 2200 Laufradsatzes posten würde . Wobei mich die Verarbeitung ( Lack , Speichen , Aufkleber , Stabilität etc. ) am Meisten interessiert .
Grüsse aus der Grafschaft
Toolpusher69






Peace for Everybody und immer ne handbreit Schotter unterm Rad.
 
salut,

plane für den herbst den kauf eines enduros, und naja ich bin jetzt immer hin und her geschwenkt BIONICON, BERGAMONT und nun das FRITZZ....

wie schauts bei der größe aus? bin 1.93 cm und naja reicht da der 20er Rahmen?
bin schon das neue FELT REDEMPTION 2 gefahren und L und das war definitiv zu klein für mich..

würde mich freuen, wenn ihr mir was zu sagen könnt, das FRITZZ haut mich gerade voll vom hocker, bomben teil


ansonsten, wie ist eure Meinung bzgl. Stereo , ist ja günstiger.... wisst ihr ich wohn in freiburg und da kannn/darf/muss man viel bergauf fahren und dann runterheizen....
was könnt ihr mir dazu sagen?

grüße
gergor

...mist, zu schnell geklickt!

1. Bei der Frage ob Fritzz oder Stereo sollte man sich über
den Einsatzbereich klar sein. Das Stereo hat 140mm, das Fritzz hat
160mm Federweg.
Ich kann´s zwar nur vermuten, aber ich denke, das Stereo ist besser
Bergauf.

2. Wegen der Größe: Schau mal weiter vorne, da wurde schon ausgiebig
über die Rahmengröße diskutiert.
Ich selbst bin 1.89m und fahre ein 20". Größer dürfte es auf keinen Fall sein, eher kleiner (also 18"). Aber das 20" passt für mich perfekt.

greetz daniel
 
Ich bin 1,85m groß und fahre ein quirliges 18er Stereo.

Super wndig auf den Trails aber auch auf keinen Fall zu kompakt bergauf oder auf langen Geraden.
 
Kann mir einer von Euch sagen, ob der Schwalbe Nobby Nic 2.4 ans Stereo passt? Am besten wäre natürlich, wenns schon einer selbst probiert hat.

Vielen Dank, Thomas.
 
des mit den NN könnte schon gehn, musst vlt. dein dämpferschutz (wennste nen hast) abmachen, weil sonst schleift dein NN...
 
Oh das ging schnell - danke. Der Schutz ist schon ab. Hast Du es probiert? Gibt es sonst irgendwelche Probleme? Sooo viel breiter als der verbaute Fat Albert ist der Nobby ja nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück