DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würd die Aufkleber von den Laufrädern runtertun....oder gefällt sowas echt jemandem ?
Genau das werde ich die Tage bei meinem R1 auch noch machen. :)
Der Rest sieht einfach klasse aus. Besonders die roten Parts. Ich denke auch schon über eine passende rote Stattelstützenklemme von Hope oder Tune nach und zusätzlich schwarz-rote Crankbrothers 5050 Plattformpedale. :love:

Mich stört nur der ungleichmässig klingende Freilauf etwas. Aber das soll sich wohl mit der Zeit verbessern, wenn das Fett besser verteilt ist. Ist nicht schlimm, nur ein kleiner Schönheitsfehler. ;)
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Genau das werde ich die Tage bei meinem R1 auch noch machen. :)
Der Rest sieht einfach klasse aus. Besonders die roten Parts. Ich denke auch schon über eine passende rote Stattelstützenklemme von Hope oder Tune nach und zusätzlich schwarz-rote Crankbrothers 5050 Plattformpedale. :love:

Mich stört nur der ungleichmässig klingende Freilauf etwas. Aber das soll sich wohl mit der Zeit verbessern, wenn das Fett besser verteilt ist. Ist nicht schlimm, nur ein kleiner Schönheitsfehler. ;)

-Dann haben wir demnächst ja Zwillingsbikes.:D,wenn es denn mal kommt.Noch was anderes hat es einen bestimmten Grund das Du die Bremse und Schaltung so montiert hast?


mfg
 
-Dann haben wir demnächst ja Zwillingsbikes.:D,wenn es denn mal kommt.Noch was anderes hat es einen bestimmten Grund das Du die Bremse und Schaltung so montiert hast?


mfg

Die Bilder sind von der ersten Ausfahrt nach dem Zusammenbauen.
Was genau meinst du ? Vielleicht die gerade montierten Brems -und Schalthebel ? Die hab ich mittlerweile nach unten gedreht.
 

Anhänge

  • DSC02204.jpg
    DSC02204.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 96
Wo ist beim R1 noch was vom Gewicht her drin?(außer LR und Reifen) Hab neulich mal auf einem Stereo gesessen. Fühlte sich gut an, aber ich finde den Rahmen recht schwer. Wo kann man da noch abspecken?
 
Wo ist beim R1 noch was vom Gewicht her drin?(außer LR und Reifen) Hab neulich mal auf einem Stereo gesessen. Fühlte sich gut an, aber ich finde den Rahmen recht schwer. Wo kann man da noch abspecken?
Einiges geht bestimmt noch Schnellspanner,LRS,alle Schrauben Titan,Lenker Carbon, Pedal, Sattel . Du weißt ja jedes gramm 1 Euro.
Hier mal meins



 
Warum verbaut Cube noch den 2008er Dämpfer von Fox an nem 2009er Rad?
Ist schon frech...

gibt es da so große Unterschiede:confused:
haben die da soviel verändert an dem Dämpfer glaub nicht:confused:

Wie habt ihr das bei euch mit dem Schaltzug für den Umwerfer hinbekommen:confused:
Bei mir sieht das momentan so aus


Bin nicht wirklich glücklich darüber wie der Schaltzug aussieht:aufreg:
und den Rahmen tut das ganze auch nicht gut:wut:
habe darüber nachgedacht den Zug soweit zu kürzen das er nicht mehr wegknicken kann ist dann aber ganz schön kurz oder:ka:
Hilfe und Anregungen erbeten DANKE:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar auch nicht schöner, schont aber den Lack ein bißchen: Zieh einfach Schrumpfschlauch drüber. Und kannst Du das Ende des Zuges nicht nach innen legen?
 
Apropos Schaltzug, wäre einer von euch so nett ein paar Fotos hierein zu stellen, wie der Schaltzug für den Umwerfer beim 2009er Modell unter dem Tretlager geführt ist?
Ich möchte einene durchgehende Zughülle verwenden, da ich offene Schaltzüge leid bin.
Danke schon mal.
 
Sers Leutz,

ich bin am überlegen, meine Formula One vom Stereo auf
meinen Downhiller zu schrauben.
Fürs Stereo hätte ich jetzt mal ne Avid Elixir CR angedacht.
Nun meine Frage: hat die zufällig jemand an seinem Stereo?
Mich würde vor allem interessieren, ob es irgendwelche Probleme
gibt/gab (sprich ob das alles zusammen passt).
Und ob die Bremse was taucht im Allgemeinen:D

greetz. d.
 
Ich fahre die Elixir CR atm in 200/185 und bin sehr überzeugt von der Bremse.

Meine Erfahrungen:
+ sehr gut dosierbar
+ sehr gute Bremsleistung
+ angenehmer Druckpunkt
+ kein Fading (bis jetzt ;))
+ keine technischen Probleme (bis jetzt)
+ Optik

- hochfrequentes Qietschen bei leichter bis mittlerer Bremskraft
Scheiben sind gereinigt, Bremsbeläge getauscht --> keine Veränderung
Auch Freunde und Bekannte die Elixir fahren (6 Personen) haben ausnahmslose alle diese Fiepen. Beim Einen schwächer beim Anderen stärker.
Ich empfinde es aber nicht als so penetrant das die Bremse mich nerven würde. Das Geräusch wird akzeptiert, da der Rest der Bremse einfach super ist.:daumen:

Ps.:Ich fahre die Bremse zur Zeit mit organischen Kool Stop Belägen.
 
- hochfrequentes Qietschen bei leichter bis mittlerer Bremskraft
...
Ps.:Ich fahre die Bremse zur Zeit mit organischen Kool Stop Belägen.
liegt vermutlich eher an den belaegen. meine juicy7 pfeift mit den koolstops
auch leicht. mit swissstop nur wenn sie heiss wird. ersteres ist mir lieber...
die originalbelaege waren sch.
 
Bei mir quietschen die Dinger mit originalen Belägen egal ob organisch oder Sintermetall genauso wie mit den Kool Stops. Egal ob heiß, kalt, eingefahren oder auch nicht. Mal lauter und mal leiser. Doch wie gesagt... Man nimmt das Geräusch zwar wahr, aber es ist nicht nervtötend.

@daschob: Jup. Bis auf einen fahren alle Avid G3-Scheiben. Der Eine fährt glaube ich Shimano oder Formula.

Das er von Formula weg will kann ich verstehen. Bei mir beruht das allerdings auf schlechten Erfahrungen.
K18 3x zum Service geschickt. Diese ist dann getauscht worden gegen eine The One, welche auch 4x zum Service ging.
Letztendlich hat Cube dann aber Erbarmen gezeigt und gegen eine Elixir CR getauscht, welche sich als Sorglosbremse entpuppt hat (bis auf den Sound ;)).
Bei Bikekollegen läuft sowohl die The One als auch die K18 dauerhaft fehlerfrei. Anscheinend hatte ich einfach nur eine riesen Pechsträhne. :confused:
 
Warum willst eigtl. weg von der one`!?! Für mich die beste und durchzugsstärkste Bremse! Auch noch n tick besser als meine K24!:daumen:

Ich will nicht wirklich weg von der "one" - bin auch rundum damit zufrieden, keine Probleme, bremmst wie Sau;)

Aber die Bremse an meinem Downhiller macht Probleme (hopo m6ti), und
jetzt war ein Gedanke, die Formula vom Cube ans Santa zu schrauben und halt ans Cube ne andere Bremse ran, da die one ja schon nicht billig ist:(

Die andere Möglichkeit wäre natürlich, die ona am stereo zu lassen und am santa ne neue ran. aber ich denk zum downhillen is sowas wie ne elixir vllt. doch n bisschen unterdimensioniert, was nochmal ne one bedeuten würde.

lange rede kurzer sinn: eigentlich ne kostenfrage wie ichs jetzt im endeffekt machen werde.

schönen abend noch an alle
daniel
 
ah okay. Denn sonst hätt ich auch gesagtr einfach noch ne neue one:lol:
Naja, also die elixir cr kost ja auch schon gut um die 200 das stück. Formula alternative, die änlich zur the one is wäre die K24 für ich glaube offiziell 5 euro mehr oder so. Die fahre ich und ich bemerke zwar nen unterschied zur the one, abe dennoch ist sie nahe dran:daumen:
 
oO lol xD kannst auch einfach auf die Avid Elixir 5 vom Jahrgang 2010 sparen, die ich einzeln für um die 80€ und als "Paket" um die 160-180€ gesehen habe und sie soll die gleiche Leistung haben wie die Elixir R, welche wiederum der Elixir CR in nix nachsteht
 
Guden, mich hat jetzt auch die Pike Krankheit erwicht.
Nach ner 70km Tour hab ich das Bike in denn Keller gestellt, am nächsten
Tag wieder raus geholt um es durchzuchecken und festgestellt das
von den ursprünglichen 140mm Federweg nur noch knappe 100mm übrig waren.
So ein sch.... und das jetzt wenn das Wetter wieder etwas besser werden soll.
Hab die Gabel jetzt eingeschickt. Hat jemand Ahnung wie lang sie wahrscheinlich weg sein könnte?
 
Hi Leute,

nachdem ich zwei Jahre ein CUBE LTD Race ´08 gefahren bin, habe mich mich endlich dazu entschlossen, mir einen Fully Rahmen zu gönnen.

Das gute Stück (CUBE Stereo ´08) ist heute angekommen.

Jetzt meine Frage:

Ist es normal, dass der Dämpfer nicht genau mittig sitzt?
...sondern (wenn man von hinten auf das Stereo sieht) etwas weiter links?




LG

Sebastian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück