Polemik:
- scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente [im Rahmen einer Auseinandersetzung] im Bereich der Literatur, Kunst, Religion, Philosophie, Politik o. Ä.
- polemischer Charakter (einer Äußerung o. Ä.)
- scharfe, polemisch geführte Auseinandersetzung
Immer geschmeidisch bleibe Jonas, ich bin der letzte der einen wirklich anfeinden will.
Nur weil es meine Meinung ist, ist es nicht polemisch. Meine Meinung feindet noch niemanden an, sondern spiegelt nur
meine Erfahrung wieder.
Jahrelang ackerte ich also für diesen "Versenderbike"-Laden, der aber auch alles andere führte, und beobachtete die Kundschaft,
schließlich sollte ich denen ja einen guten Rat geben.
Ich habe sehr viele Teile gefahren, ausprobiert, in der Händen gehalten und dazu eben
meine Erfahrung im mgang mit Diesem und Jenem.
Mir viel auf, dass ein wirklicher Großteil der Leute keinen Plan haben und wenn es konkret wird schnell das Handtuch werfen müssen, was einen gewissen Radsportsachverstand angeht. Nicht dass ich ein Profi wäre, ich kenne, oder kannte mich eben mit einigem ganz gut aus.
Ich kann daher sagen, 60-70 Prozent der Kunden, und bei der ZEG sind es noch mehr, haben kein Interesse daran eine wirkliche Beratung, dem was für Sie am Besten ist in Bezug auf Einsatzbereich, befindlichem Radsportlevel, geteilt durch einen einigermaßen vernünftigen Einsatz von Moneten.
Beispiel ( ich fragte die Leute ja erst immer, wie sie Ihr eigenes Profil so einschätzen, damit ich auch angemessen beraten kann ):
Da kommt also einer rein in den Laden, der kaum mal fährt, vielleicht mal 2-3 mal im Monat am WE, der will ne neue Scheibenbremse für sein MTB, die alte ist schon etwas älter, ich frage ihn was er sich vorgestellt hat und was die alte nicht kann, was die Neue aber können sollte. Die Alte Bremst nicht ordentlich und sei zu schwach. Gut.
Ich gucke mir das an: Die
Bremsbeläge sind verglast durch falsches
Bremsen, Substanz ist noch da.
Neue
Bremsbeläge und komplett entlüften und neu einstellen kommen ihm bei seiner alten Louise nicht in die Tüte, obwohl das sein Problem für 30 Euro gelöst hätte. Er will eine neue Bremse. Das ist sein gutes Recht. Fein, aufgrund seiner Fahrgewohnheiten, seines gemäßigten Einsatzbereichs und seines Vergleichsweise allgemein relativ günstigen Rads etc., stelle ich ihm erstmal einige günstige Modelle zur Frage, denn diese sind mitlerweile leichter, besser und viel günstiger als seine "alte" Louise.
Nein, nein, nein, er will die neueste Louise mit Carbonhebeln, direkt anderen Bremsbelägen von einem speziellen Hersteller für Bemsbeläge, weil der so Kool Stoppt ( obwohl die originalen die optimalsten sind ).
Scheibe muss auch direkt vorne auf 200mm und hinten auch 200mm umgebaut werden. An einem "alten" TaiwanstandardLXRädchen mit ner Manitou Axel dran. Dass die Axel keine 200mm Scheiben verträgt war ihm egal, er fährt ja "nicht so wild".
Das seine Wünsche und Aussagen vollkommen konträr zueinander sind, war ihm vollkommen nicht klar.
Dass ich eigentlich nur wollte, dass er das Beste aus seinem Geld rausholt auch. Dass es technisch auch keinen Sinn macht ebenso.
Er ist der Kunde, das ist in Ordnung:
So dann, er bestellt und es wird geliefert und eingebaut, der Spaß kostet soviel wie das was von seinem Rad übrig war zusammen.
Ich als Mitarbeiter sehe den Kunden mit einem unguten Gefühl davon fahren, denn meine Arbeit habe ich meines erachtens nicht richtig machen können, auch wenn der Unwissende es so wollte, es bleibt ein schales Gefühl dabei.
Weswegen ich "die Leudde" sagte und "ZEG" sollte nur ausdrücken, dass es hier wie da meiner Erfahrung ist, dass die Masse der Leute so hantieren wie oben aufgeführt. ( MTB ist mitlerweile Trendsport und eine Massenbewegung )
Von beiden Seiten gilt das Prinzip, geh mal in einen großen MTB Laden und lass Dir eine Beratung geben, die Berater haben oft keinen Plan und keine Ahnung. Die Kunden ebensowenig.
So komme ich zu der Aussage, dass die meisten Leute eben nur noch eine "Bestätigung" von dem was Sie in der Bikebravo, in der Forumswerbung etc. gelesen haben ( muss 200mm Scheibe sein und so ).
Mit einer Beratung, was wie wo und warum zu wem und weshalb überhaupt passt, interessiert die wenigsten.
Vielleicht ist es bei Dir Jonas anders und Du weißt, wiso Du was haben willst und was auch immer tust.
Wenn Du Dich dann für ein Cube entscheidest ist das für mich, auch wenn Du mich fragen solltest vollkommen in Ordnung.
Beispiel? :
Hier, ich habe auch ein modernes Rad ( nach Klau warte ich noch auf dier Auslieferung durch die Bolzilei )
Ziemlich genau das hier :
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x.1/3112/34310/
Ein Großhersteller aus Asien. Ausgesucht habe ich mir das Teil sehr bewußt, alles daran passt für mich und meinen Geldbeutel.
Perfekt. Ich bin schon aberdutzende von Fullys gefahren und kann aus meiner Erfahrung her sagen, das MAESTRO System ist das Beste am Markt. Das Rad kostet weniger als ein vergleichbares Canyon z.B., hat das bessere Finish, und teilweise eine bessere oder gleichwertige Ausstattung.
Außerdem fertig Giant seine Räder selbst! Das war mir auch wichtig.
Und weil es so schön läuft und ich zusätzlich noch auf die großen Schlappen mit einem Hardtail umstellen will, ist auch hier wieder ein Giant im Rennen (
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/xtc.29er.0/9858/51183/) , vielleicht lasse ich aber auch was bauen ,
vielleicht von Tannenwald ( Luchs ) ( alter Herr Agresti ), wobei ich mir da mit dem Image noch nicht so klar bin,
oder vom jungen Herrn Agresti, oder auch von ein paar Russen (
http://tritonbikes.com/bicycles/ ), die zu nem guten Kurs Titan verbasteln oder geh auf was ganz anderes.
Ich gucke mich aber schon 1 Jahr vorher genau um, bei Sachen wo ich mich
nicht auskenne, also 28" MTB´s.
Seit Monaten beschäftigt mich schon die Laufrad-Frage bei den großen Rädern.
Ich hoffe ich konnte den Verdacht auf Polemik etwas ausräumen und klar machen,
ich habe nix gegen Großserien und dergleichen. Ich komme mit dem modernen Zeugs gut klar, sehe die Vorteile, die Nachteile,
ich liebe Klassiker und erfreue mich an den Youngtimern. Es darf 20" haben, 26" oder auch 28", mit und ohne Scheibenbremse sein.
Ich kann lediglich nicht verstehen, wenn man sich für teuer Geld einen Shice andrehen lässt, oder anderen andreht,
den man nicht braucht, der einem nicht passt usw. oder aber noch schlimmer, gegen jede Beratung darauf besteht und sich beschwert keine gute Beratung bekmmen zu haben, nur weil sie dem dürftigen eigenen Wissen nicht passt und der vorgefertigten Meinung nicht zuträgt. Und diese Ignoranz zum einen und Arroganz zum anderen kann ich nicht nachvollziehen.
Aber im Grunde muss das jeder selbst wissen. Ist ja nur meine Meinung, die ich in einem öffentlichen Forum kundgetan habe.
Ein gutes hat das Ganze, es gibt immer viel und gutes , kaum gebrauchtes Zeuch zu kaufen.
Jonas, ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten
