Der Dampfablasser-Fred - Welche Marken und warum mögt ihr sie nicht?

Einsicht ist der erste Schritt..., Holger :p

edit: wobei ich dir da Recht geben muss.
Mir würde es auch sehr widerstreben, 500,- Euro für etwas auszugeben, wo dann "Acera", "Altus" und Konsorten drauf getackert sind...

Aber: den Zweck erfüllen und Fahren wird's trotzdem. Und evtl. sogar noch lange genug. Sehe ja auch heute oft genug noch alte Räder mit ihren Aceras und Alivios etc., die seit 10-20 Jahre herumfahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe festgestellt, dass viele mit so ZEG Zeug (ist doch auch BULLS oder?) glücklich werden können. Mein Kollege ist der Klassiker (also nicht im Sinne des Fahrradforums). Für den ist erste Anforderung immer: "glänzen muss es". Der kauft sich dann "im Sonderangebot" das Bulls für 499 statt 699.- -> "ist doch ein toller Rabatt" :rolleyes: in der Rahmengröße, die ihm gar nicht passt, aber halt grade vorrätig war, und freut sich dran, weil er in seinen Augen da bei der Tour am Bächlein entlang nen riesen Eindruck macht. Mehr braucht der nicht. Meine Meinung zum Fahrrad als solchem bzw. der Zusammenstücklung von Billigkram muss er dann aber auch anhören. Dem sind allerdings auch die 15 Kilo fürs Hardtail egal. Nach 3 Jahren ohne Wartung und Pflege kommt das nächste...so einfach ist das. Und dann glänzt es wieder :D

Allerdings ist die Zeit auch vorbei, dass ich ihm was sage, wenn er mich fragt, ob das was taugt. Er wills nämlich nicht hören. Ich weiß nur noch nicht, warum er trotzdem immer wieder fragt. Genauso wars mit ner Kamera bei ihm. Keine Ahnung von gar nix, aber es musste was Fettes zum Posen sein. ich hab gefragt, für was er die haben will...."um aus dem Auto zu fotografieren"...:eek: :ka: war die Antwort halt: kauf was Du willst...so ca. 100.- Euro kannste ausgeben. Kam er mit ner D90x an, die seitdem wohl ca. 20 Mal ausgelöst wurde (ist 3 Jahre her...) Er kann sie immer noch nicht bedienen...Gibts halt sowas...das Foto vom YT-unterwegs, wo der stolze Kollege mit seinem Cube kam ohne Luft, ist bekannt? Was war er stolz übers neue Rad :wut: Irgendwann frag ich ihn dann mal, ob er nicht wenig Luft drauf hat :lol: "ne...hab ich grad aufgepumpt" ...ich:"ne, auf der Gabel..." :lol: Die war auf Anschlag...:lol: das ist die ZEG-Kundschaft ;) ...und da kommt auch die Polemik her - denke ich mal...:ka:
 
Also mein Bulls Sora fährt mich seit Jahren zuverlässig zur Arbeit und wird dort schon nicht geklaut und am Epic werkelt ein Altus-Schaltwerk von 1997 weils besser funktioniert als das wesentlich neuere XT was davor dran war. Reicht doch völlig. :ka:
 
lol.
Holger, schau dir auf demselben Foto mal das Hinterrad an :p
Oder ist die Linse der Cam irgendwie verbogen? Das ganze Bild sieht aus wie 'ne senkrechte Welle :ka:
 
Was soll denn eigentlich immer diese Polemik? Wir gegen die anderen? Nicht jeder mag "alt". Nicht jeder möchte etwas Gebrauchtes, da man gerade wenn die Materie Fremd ist, die Katze im Sack kaufen kann. Und woran machst du fest, dass es bei ZEG nur Mist gibt? Weil es keine Hersteller mit Wurzeln im Marin County und 30-jähriger Geschichte sind?

Das spiegelt jetzt nicht unbedingt meine eigene Meinung wieder, aber solchen Fragen musst du dich bei deinen Aussagen schon widmen.

Polemik:

  1. scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente [im Rahmen einer Auseinandersetzung] im Bereich der Literatur, Kunst, Religion, Philosophie, Politik o. Ä.
  2. polemischer Charakter (einer Äußerung o. Ä.)
  3. scharfe, polemisch geführte Auseinandersetzung
Immer geschmeidisch bleibe Jonas, ich bin der letzte der einen wirklich anfeinden will.

Nur weil es meine Meinung ist, ist es nicht polemisch. Meine Meinung feindet noch niemanden an, sondern spiegelt nur meine Erfahrung wieder.
Jahrelang ackerte ich also für diesen "Versenderbike"-Laden, der aber auch alles andere führte, und beobachtete die Kundschaft,
schließlich sollte ich denen ja einen guten Rat geben.
Ich habe sehr viele Teile gefahren, ausprobiert, in der Händen gehalten und dazu eben meine Erfahrung im mgang mit Diesem und Jenem.
Mir viel auf, dass ein wirklicher Großteil der Leute keinen Plan haben und wenn es konkret wird schnell das Handtuch werfen müssen, was einen gewissen Radsportsachverstand angeht. Nicht dass ich ein Profi wäre, ich kenne, oder kannte mich eben mit einigem ganz gut aus.
Ich kann daher sagen, 60-70 Prozent der Kunden, und bei der ZEG sind es noch mehr, haben kein Interesse daran eine wirkliche Beratung, dem was für Sie am Besten ist in Bezug auf Einsatzbereich, befindlichem Radsportlevel, geteilt durch einen einigermaßen vernünftigen Einsatz von Moneten.
Beispiel ( ich fragte die Leute ja erst immer, wie sie Ihr eigenes Profil so einschätzen, damit ich auch angemessen beraten kann ):
Da kommt also einer rein in den Laden, der kaum mal fährt, vielleicht mal 2-3 mal im Monat am WE, der will ne neue Scheibenbremse für sein MTB, die alte ist schon etwas älter, ich frage ihn was er sich vorgestellt hat und was die alte nicht kann, was die Neue aber können sollte. Die Alte Bremst nicht ordentlich und sei zu schwach. Gut.
Ich gucke mir das an: Die Bremsbeläge sind verglast durch falsches Bremsen, Substanz ist noch da.
Neue Bremsbeläge und komplett entlüften und neu einstellen kommen ihm bei seiner alten Louise nicht in die Tüte, obwohl das sein Problem für 30 Euro gelöst hätte. Er will eine neue Bremse. Das ist sein gutes Recht. Fein, aufgrund seiner Fahrgewohnheiten, seines gemäßigten Einsatzbereichs und seines Vergleichsweise allgemein relativ günstigen Rads etc., stelle ich ihm erstmal einige günstige Modelle zur Frage, denn diese sind mitlerweile leichter, besser und viel günstiger als seine "alte" Louise.
Nein, nein, nein, er will die neueste Louise mit Carbonhebeln, direkt anderen Bremsbelägen von einem speziellen Hersteller für Bemsbeläge, weil der so Kool Stoppt ( obwohl die originalen die optimalsten sind ).
Scheibe muss auch direkt vorne auf 200mm und hinten auch 200mm umgebaut werden. An einem "alten" TaiwanstandardLXRädchen mit ner Manitou Axel dran. Dass die Axel keine 200mm Scheiben verträgt war ihm egal, er fährt ja "nicht so wild".
Das seine Wünsche und Aussagen vollkommen konträr zueinander sind, war ihm vollkommen nicht klar.
Dass ich eigentlich nur wollte, dass er das Beste aus seinem Geld rausholt auch. Dass es technisch auch keinen Sinn macht ebenso.
Er ist der Kunde, das ist in Ordnung:
So dann, er bestellt und es wird geliefert und eingebaut, der Spaß kostet soviel wie das was von seinem Rad übrig war zusammen.

Ich als Mitarbeiter sehe den Kunden mit einem unguten Gefühl davon fahren, denn meine Arbeit habe ich meines erachtens nicht richtig machen können, auch wenn der Unwissende es so wollte, es bleibt ein schales Gefühl dabei.

Weswegen ich "die Leudde" sagte und "ZEG" sollte nur ausdrücken, dass es hier wie da meiner Erfahrung ist, dass die Masse der Leute so hantieren wie oben aufgeführt. ( MTB ist mitlerweile Trendsport und eine Massenbewegung )
Von beiden Seiten gilt das Prinzip, geh mal in einen großen MTB Laden und lass Dir eine Beratung geben, die Berater haben oft keinen Plan und keine Ahnung. Die Kunden ebensowenig.

So komme ich zu der Aussage, dass die meisten Leute eben nur noch eine "Bestätigung" von dem was Sie in der Bikebravo, in der Forumswerbung etc. gelesen haben ( muss 200mm Scheibe sein und so ).
Mit einer Beratung, was wie wo und warum zu wem und weshalb überhaupt passt, interessiert die wenigsten.
Vielleicht ist es bei Dir Jonas anders und Du weißt, wiso Du was haben willst und was auch immer tust.
Wenn Du Dich dann für ein Cube entscheidest ist das für mich, auch wenn Du mich fragen solltest vollkommen in Ordnung.

Beispiel? :
Hier, ich habe auch ein modernes Rad ( nach Klau warte ich noch auf dier Auslieferung durch die Bolzilei )
Ziemlich genau das hier :
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x.1/3112/34310/

Ein Großhersteller aus Asien. Ausgesucht habe ich mir das Teil sehr bewußt, alles daran passt für mich und meinen Geldbeutel.
Perfekt. Ich bin schon aberdutzende von Fullys gefahren und kann aus meiner Erfahrung her sagen, das MAESTRO System ist das Beste am Markt. Das Rad kostet weniger als ein vergleichbares Canyon z.B., hat das bessere Finish, und teilweise eine bessere oder gleichwertige Ausstattung.
Außerdem fertig Giant seine Räder selbst! Das war mir auch wichtig.

Und weil es so schön läuft und ich zusätzlich noch auf die großen Schlappen mit einem Hardtail umstellen will, ist auch hier wieder ein Giant im Rennen ( http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/xtc.29er.0/9858/51183/) , vielleicht lasse ich aber auch was bauen ,
vielleicht von Tannenwald ( Luchs ) ( alter Herr Agresti ), wobei ich mir da mit dem Image noch nicht so klar bin,
oder vom jungen Herrn Agresti, oder auch von ein paar Russen (http://tritonbikes.com/bicycles/ ), die zu nem guten Kurs Titan verbasteln oder geh auf was ganz anderes.
Ich gucke mich aber schon 1 Jahr vorher genau um, bei Sachen wo ich mich nicht auskenne, also 28" MTB´s.
Seit Monaten beschäftigt mich schon die Laufrad-Frage bei den großen Rädern.

Ich hoffe ich konnte den Verdacht auf Polemik etwas ausräumen und klar machen,
ich habe nix gegen Großserien und dergleichen. Ich komme mit dem modernen Zeugs gut klar, sehe die Vorteile, die Nachteile,
ich liebe Klassiker und erfreue mich an den Youngtimern. Es darf 20" haben, 26" oder auch 28", mit und ohne Scheibenbremse sein.
Ich kann lediglich nicht verstehen, wenn man sich für teuer Geld einen Shice andrehen lässt, oder anderen andreht,
den man nicht braucht, der einem nicht passt usw. oder aber noch schlimmer, gegen jede Beratung darauf besteht und sich beschwert keine gute Beratung bekmmen zu haben, nur weil sie dem dürftigen eigenen Wissen nicht passt und der vorgefertigten Meinung nicht zuträgt. Und diese Ignoranz zum einen und Arroganz zum anderen kann ich nicht nachvollziehen.

Aber im Grunde muss das jeder selbst wissen. Ist ja nur meine Meinung, die ich in einem öffentlichen Forum kundgetan habe.

Ein gutes hat das Ganze, es gibt immer viel und gutes , kaum gebrauchtes Zeuch zu kaufen.

Jonas, ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten :daumen::bier:
 

Anhänge

  • upload_2014-4-3_14-2-21.png
    upload_2014-4-3_14-2-21.png
    122,8 KB · Aufrufe: 20
Eigentlich die Lösung des Problems. Sooo weit hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber vermutlich denken die Schlawiner dann, dass es was Tolles ist, wenns ein CUBE ist. Ein Klein - weils keine Sau kennt - hätten sie einfach stehenlassen :lol:
 
Was wiegt der Herr denn?
Was Tune angeht kenne ich nur Schwachstelle Speedneedle Generation 1,
Innenlager und Lagerung Naben leichtbau - nicht die regel aber da

Beim Speedneedle mit den Aluverstärkten Rails hatte ich früher auch mal ein Problem. Ist kurz hinter der Aluverstärkung gerissen. Das wurde aber innerhalb 14 Tage umgetauscht. Der Speedneedle mit der gelben Aramidverstärkung hält bei mir seit 2003.
 
Polemik:

  1. scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente [im Rahmen einer Auseinandersetzung] im Bereich der Literatur, Kunst, Religion, Philosophie, Politik o. Ä.
  2. polemischer Charakter (einer Äußerung o. Ä.)
  3. scharfe, polemisch geführte Auseinandersetzung
Immer geschmeidisch bleibe Jonas, ich bin der letzte der einen wirklich anfeinden will.

Nur weil es meine Meinung ist, ist es nicht polemisch. Meine Meinung feindet noch niemanden an, sondern spiegelt nur meine Erfahrung wieder.
Jahrelang ackerte ich also für diesen "Versenderbike"-Laden, der aber auch alles andere führte, und beobachtete die Kundschaft,
schließlich sollte ich denen ja einen guten Rat geben.
Ich habe sehr viele Teile gefahren, ausprobiert, in der Händen gehalten und dazu eben meine Erfahrung im mgang mit Diesem und Jenem.
Mir viel auf, dass ein wirklicher Großteil der Leute keinen Plan haben und wenn es konkret wird schnell das Handtuch werfen müssen, was einen gewissen Radsportsachverstand angeht. Nicht dass ich ein Profi wäre, ich kenne, oder kannte mich eben mit einigem ganz gut aus.
Ich kann daher sagen, 60-70 Prozent der Kunden, und bei der ZEG sind es noch mehr, haben kein Interesse daran eine wirkliche Beratung, dem was für Sie am Besten ist in Bezug auf Einsatzbereich, befindlichem Radsportlevel, geteilt durch einen einigermaßen vernünftigen Einsatz von Moneten.
Beispiel ( ich fragte die Leute ja erst immer, wie sie Ihr eigenes Profil so einschätzen, damit ich auch angemessen beraten kann ):
Da kommt also einer rein in den Laden, der kaum mal fährt, vielleicht mal 2-3 mal im Monat am WE, der will ne neue Scheibenbremse für sein MTB, die alte ist schon etwas älter, ich frage ihn was er sich vorgestellt hat und was die alte nicht kann, was die Neue aber können sollte. Die Alte Bremst nicht ordentlich und sei zu schwach. Gut.
Ich gucke mir das an: Die Bremsbeläge sind verglast durch falsches Bremsen, Substanz ist noch da.
Neue Bremsbeläge und komplett entlüften und neu einstellen kommen ihm bei seiner alten Louise nicht in die Tüte, obwohl das sein Problem für 30 Euro gelöst hätte. Er will eine neue Bremse. Das ist sein gutes Recht. Fein, aufgrund seiner Fahrgewohnheiten, seines gemäßigten Einsatzbereichs und seines Vergleichsweise allgemein relativ günstigen Rads etc., stelle ich ihm erstmal einige günstige Modelle zur Frage, denn diese sind mitlerweile leichter, besser und viel günstiger als seine "alte" Louise.
Nein, nein, nein, er will die neueste Louise mit Carbonhebeln, direkt anderen Bremsbelägen von einem speziellen Hersteller für Bemsbeläge, weil der so Kool Stoppt ( obwohl die originalen die optimalsten sind ).
Scheibe muss auch direkt vorne auf 200mm und hinten auch 200mm umgebaut werden. An einem "alten" TaiwanstandardLXRädchen mit ner Manitou Axel dran. Dass die Axel keine 200mm Scheiben verträgt war ihm egal, er fährt ja "nicht so wild".
Das seine Wünsche und Aussagen vollkommen konträr zueinander sind, war ihm vollkommen nicht klar.
Dass ich eigentlich nur wollte, dass er das Beste aus seinem Geld rausholt auch. Dass es technisch auch keinen Sinn macht ebenso.
Er ist der Kunde, das ist in Ordnung:
So dann, er bestellt und es wird geliefert und eingebaut, der Spaß kostet soviel wie das was von seinem Rad übrig war zusammen.

Ich als Mitarbeiter sehe den Kunden mit einem unguten Gefühl davon fahren, denn meine Arbeit habe ich meines erachtens nicht richtig machen können, auch wenn der Unwissende es so wollte, es bleibt ein schales Gefühl dabei.

Weswegen ich "die Leudde" sagte und "ZEG" sollte nur ausdrücken, dass es hier wie da meiner Erfahrung ist, dass die Masse der Leute so hantieren wie oben aufgeführt. ( MTB ist mitlerweile Trendsport und eine Massenbewegung )
Von beiden Seiten gilt das Prinzip, geh mal in einen großen MTB Laden und lass Dir eine Beratung geben, die Berater haben oft keinen Plan und keine Ahnung. Die Kunden ebensowenig.

So komme ich zu der Aussage, dass die meisten Leute eben nur noch eine "Bestätigung" von dem was Sie in der Bikebravo, in der Forumswerbung etc. gelesen haben ( muss 200mm Scheibe sein und so ).
Mit einer Beratung, was wie wo und warum zu wem und weshalb überhaupt passt, interessiert die wenigsten.
Vielleicht ist es bei Dir Jonas anders und Du weißt, wiso Du was haben willst und was auch immer tust.
Wenn Du Dich dann für ein Cube entscheidest ist das für mich, auch wenn Du mich fragen solltest vollkommen in Ordnung.

Beispiel? :
Hier, ich habe auch ein modernes Rad ( nach Klau warte ich noch auf dier Auslieferung durch die Bolzilei )
Ziemlich genau das hier :
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x.1/3112/34310/

Ein Großhersteller aus Asien. Ausgesucht habe ich mir das Teil sehr bewußt, alles daran passt für mich und meinen Geldbeutel.
Perfekt. Ich bin schon aberdutzende von Fullys gefahren und kann aus meiner Erfahrung her sagen, das MAESTRO System ist das Beste am Markt. Das Rad kostet weniger als ein vergleichbares Canyon z.B., hat das bessere Finish, und teilweise eine bessere oder gleichwertige Ausstattung.
Außerdem fertig Giant seine Räder selbst! Das war mir auch wichtig.

Und weil es so schön läuft und ich zusätzlich noch auf die großen Schlappen mit einem Hardtail umstellen will, ist auch hier wieder ein Giant im Rennen ( http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/xtc.29er.0/9858/51183/) , vielleicht lasse ich aber auch was bauen ,
vielleicht von Tannenwald ( Luchs ) ( alter Herr Agresti ), wobei ich mir da mit dem Image noch nicht so klar bin,
oder vom jungen Herrn Agresti, oder auch von ein paar Russen (http://tritonbikes.com/bicycles/ ), die zu nem guten Kurs Titan verbasteln oder geh auf was ganz anderes.
Ich gucke mich aber schon 1 Jahr vorher genau um, bei Sachen wo ich mich nicht auskenne, also 28" MTB´s.
Seit Monaten beschäftigt mich schon die Laufrad-Frage bei den großen Rädern.

Ich hoffe ich konnte den Verdacht auf Polemik etwas ausräumen und klar machen,
ich habe nix gegen Großserien und dergleichen. Ich komme mit dem modernen Zeugs gut klar, sehe die Vorteile, die Nachteile,
ich liebe Klassiker und erfreue mich an den Youngtimern. Es darf 20" haben, 26" oder auch 28", mit und ohne Scheibenbremse sein.
Ich kann lediglich nicht verstehen, wenn man sich für teuer Geld einen Shice andrehen lässt, oder anderen andreht,
den man nicht braucht, der einem nicht passt usw. oder aber noch schlimmer, gegen jede Beratung darauf besteht und sich beschwert keine gute Beratung bekmmen zu haben, nur weil sie dem dürftigen eigenen Wissen nicht passt und der vorgefertigten Meinung nicht zuträgt. Und diese Ignoranz zum einen und Arroganz zum anderen kann ich nicht nachvollziehen.

Aber im Grunde muss das jeder selbst wissen. Ist ja nur meine Meinung, die ich in einem öffentlichen Forum kundgetan habe.

Ein gutes hat das Ganze, es gibt immer viel und gutes , kaum gebrauchtes Zeuch zu kaufen.

Jonas, ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten :daumen::bier:
So klingt das schon weit weniger bzw nicht polemisch. Verallgemeinerungen haben halt immer so einen polemischen Charakter, auch wenn sie nur der Einfachheit dienen. Ich würde mir wünschen, in einem Laden auch mal einen Verkäufer wie dich zu treffen. Leider waren das bisher immer nur die üblichen Flitzpiepen, selbst wenn sie von anderen als Fachkundig beschrieben wurden. Aber über die Abgründe, die sich da vor mir aufgetan haben, muss ich jetzt nicht referieren. Ich berate mich selbst :)
 
So klingt das schon weit weniger bzw nicht polemisch. Verallgemeinerungen haben halt immer so einen polemischen Charakter, auch wenn sie nur der Einfachheit dienen. Ich würde mir wünschen, in einem Laden auch mal einen Verkäufer wie dich zu treffen. Leider waren das bisher immer nur die üblichen Flitzpiepen, selbst wenn sie von anderen als Fachkundig beschrieben wurden. Aber über die Abgründe, die sich da vor mir aufgetan haben, muss ich jetzt nicht referieren. Ich berate mich selbst :)

Danke, ich denke halt schon gern mal, man kennt mich hier schon so einigermaßen, dass ich mir das leisten kann auch mal undifferenziert abzulassen. Einige wissen hier ja schon, dass ich gern mal schnell was daher maule. Ich seh das halt eher wie inene Stammtisch hier, als eine "Diskursgruppe".

Ich geh manchmal in nen Laden und Frage was und hör mal was die antworten, dann bedanke ich mich und geh wieder.
Aber nur wenn ich Zeit habe, aber ich habe eigentlich kaum noch Zeit. :)
 
So Freunde der gepflegten Unterhaltung...das Thema Kinderbike nimmt ja große Ausmaße an und es findet sich im Laufe des Beschaffungsprozesses der eine oder andere, den ich wieder "liebend" gerne ins Nachtgebet aufnehme...:wut:

Budget stand ja so ca. fest mit 500 +/-, wofür halt nur diese Cube Aims mit unterster Ausstattung verfügbar waren...nochmal weitergesucht und tatsächlich fand sich ein Händler wo noch ein 2013er Cube Analog für 545.- verfügbar war...statt 699.- Die Ausstattung gar nicht mehr so erbärmlich. Also gechekt: Verfügbarkeit 19 Zoll gegeben. ...und bestellt...

Kurz darauf: Ist leider "überschneidender" Weise ausverkauft :eek: (komischerweise immer noch als verfügbar auf der Händerseite gelistet :mad:) aber alternativ können wir den Nachfolger, das 2014er Modell für 579.- anbieten.
Also gut...nachdem alle PReisverhandlungen erfolglos waren und Hinweise aufs Geburtstagsbudget nichts gebracht haben, die Pille geschluckt. 2014er geordert...
Tage später: Kann leider nicht mehr bei Cube bestellt werden :eek: na toll...in paar Tagen ist Geburtstag und nach wie vor kein Rad in Sicht...aber auf paar Tage kommts ja nicht an...

Mit der Bude hatte ich jetzt genug...denn auch das ist immer noch als vorrätig gelistet...Geld zurück bitte...danke. Ging auch innerhalb von nem Tag...Dafür könnte ich den Laden ja jetzt namentlich positiv erwähnen...mach ich aber nicht ;) Auch die Kommunikation war die ganze Zeit sehr freundlich...aber irgendwie drängt sich der Eindruck auf, dass das das Geschäftsmodell ist, wenn im 3. Schritt wurde wieder gefragt, obs denn auch was anderes sein dürfe...Ja klar, aber von nem anderen Händler!

Ich also gestern, nachdem ich den Sohnemann ins Training gebracht habe (was ja in Zukunft entfällt und ich innerhalb einer Saison sicher den CUBE-Preis an Sprit wieder gespart habe :lol: ), gleich mal zum örtlichen Händler gefahren.

Alles sehr nett und sogar kurz vor Feierabend freundlich und alles richtig beantwortet für mein Empfinden. WEnn man sich nicht so wirklich als Fachmann zu erkennen gibt, dann bekommt man aber schon auch genau erzählt, was man wohl hören will...aber im Grunde wäre ich sofort dabeigewesen dort was zu kaufen. Leider die 19-Zoll Version in der gewünschten Farbe auch ausverkauft. Die andere verfügbare Farbe schwarz/grau will er nicht...schade fürn Händler...

Mal sehen wie es endet...:eek:
 
Nachdem ich ja im vorigen Beitrag mir noch richtig Luft gemacht habe, gibt's heute erfreuliche Neuigkeiten.

Besten Dank an die Jungs von Bike-Discount. Endlich ist das Kinderrad da :daumen:

20140517_091823.jpg


Super verpackt...seit Jahren mal ein neues Rad, was hier ankam...aber ist ja auch nicht für mich;

20140517_100055 (2).jpg


Und sieht mal richtig genial aus. Alles funktioniert bestens. Erste Testfahrt schon absolviert...aber ohne Papa...;)

20140517_111102 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140517_111102 (2).jpg
    20140517_111102 (2).jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 46
  • 20140517_100055 (2).jpg
    20140517_100055 (2).jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 52
  • 20140517_091823.jpg
    20140517_091823.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 41
eigentlich ganz schön, wenn's nicht so neu und so grell wäre ;) :winken:
solche oldschool-pedale wurden mitgeliefert?
 
eigentlich ganz schön, wenn's nicht so neu und so grell wäre ;) :winken:

chrchrchr...da muss Papi doch ein bisschen das Herz bluten, wenn schon das Cannondale so ungeliebt sein Dasein fristet=) Aber egal, hier gehts um den Nachwuchs!
Allseits gute und sichere Fahrt dem jungen Mann! Das ist das wichtigste!
 
Alles Serie im Moment...vielleicht will er seine alten GT-Pedale ja mit rüberretten...die sind sicher cooler als die Tatzen...Das Neon bekommt man kaum aufs Bild. Das ist dermaßen grell. Da werden Erinnerungen an die Tagesleuchtfarben von KLEIN wach :lol:

Hab extra volles Rohr die Sättigung hochgezogen, damit es annähernd so aussieht wie in echt....Ich glaub nen Tacho hab ich noch übrig. Sowas fand ich auch immer klasse als ich klein war...
 
Haribo - Goldbärchen...
Besonders seitdem ich dieses Forum lese, und die meisten von euch die Tuetchen mit ablichten...
Im Dorf Supermarkt finden sich nur schlechte Kopien, die eher nach WD40 schmecken als nach Suessigkeiten. Zum nächsten grösseren Supermarkt sind es knapp 30km und das Angebot an Haribo ist auch meistens schnell vergriffen (muessen die anderen Expats sein, Säcke!!! :D)

Wenn ich dann den, vom Forum induziertem Hunger stillen möchte, muss ich auch noch mit den Kindern teilen...
Bitte um Haribo-Bild Filter :D

Bei Trek und Gary Fisher hab ich soviele Vorurteile, dass ich auch bei technisch ueberlegenen Rädern trotzdem weinend davonlaufe.... Hab meine "Schrauberkarriere" mit diesen Marken begonnen... Specialized kam dann auch irgendwann dazu (hab aber mein pinkes Stahl Jumpy geliebt). GTs nach dem Konkurs, Rahmenbrueche ohne Ende, Pfusch ab Werk :)

Bei Cannondale hatte ich in den 90gern vor allen den Eindruck, dass die nur den Berg hochgeschoben werden und im Biergarten gut aussehen...(Mittlerweile schiebe ich selber mit 2en den Berg hoch und hab eins auf der Wade :))

Aber am meisten stören mich echt die Haribo-Bilder...

--> off zum Supermarkt :D
 
mal wieder was für dieses Thema..... :wut:

BBB Griffe sehen nach einer Saison so aus... :(

IMG_2146[1].JPG




IMG_2147[1].JPG


und dabei bin ich ja leider wenig gefahren :rolleyes:

Dann doch lieber wieder Ritchey !
 

Anhänge

  • IMG_2146[1].JPG
    IMG_2146[1].JPG
    143,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_2147[1].JPG
    IMG_2147[1].JPG
    135,7 KB · Aufrufe: 52
Aber mal ehrlich: Hab mir dieses Frühjahr neue WCS Truegrips draufgezogen. Am Stadtrad, gut die haben Regen abbekommen, aber auch die zeigen schon erste Sprödigkeit...
BBB, das sind doch nur umgelabelte XLC für 20% mehr? Was von denen überzeugt: Die Tri-Stop Beläge für V-Bremsen. Halten schon erstaunlich lange, Bremsen sehr gut auch bei Nässe.
 
Ich habe mittlerweile auf allen meinen Rädern die Extralite Hypergrips:
large_CIMG2190.JPG


Halten z.B. auf meinem Pacer jetzt seit 2,5 Jahren, fühlen sich aber tatsächlich langsam leicht benützt an:
1938884-pxxpy17szg82-cimg4670-large.jpg


Auf dem Litespeed seit drei Jahren:
cimg2485pyf43.jpg


Wenn ich mal neue brauche, würde ich auf jeden Fall wieder diese nehmen! :daumen:
 
Zurück