Der Dartmoor Hornet Tech-Talk

wie löst ihr das mit Wasser im Rahmen? Ich habe nach einer sau-nassausfahrt sicher einen halben Liter Wasser rausgekippt.

Einfach Loch unten bohren?
Wie siehts dann noch mit Garantie aus von Dartmoor?
 
hmm also ich hätte nirgendwo ein Loch gesehen.

Das wüsste ich auch gern, aber die fahrt war länger, vermutlich bei der Sattelstütze
Hab ich beim Enduro auch immer wieder mal, aber nie so viel
 
Bei mir ist auch immer ne ganze Menge Wasser drin wenns draußen ein bsichen nass ist.
Keine Ahnung wie das da alles rein kommt, bin auch am überlegen ein kleines Loch zu
bohren.
 
Hallo,
habt ihr auch Probleme mit dem lösen des Hinterrades?
Daher wollte ich mal fragen welchen Schnellspanner oder welche Achse ihr hinten fahrt?
 
Ich würde so ein Problem nicht am Rahmen suchen sondern am Schnellspanner. Hast du einen Reserve den du ausprobieren kannst?
 
Leider nein,
aber da der Schnellspanner am alten Rad auch dran war und ich dort nie Probleme mit ihm hatte finde ich es jetzt irgendwie komisch.
 
Was passiert:
Hinterad bekommt immer wieder Spiel => lockert sich.

Welche Situation:
Ich gehe davon aus dass es in Technikabschnitten wie Wurzel oder Stufenabschnitten passiert. Also bei mir aktuell bedeutet dies bei mir => Wie fahre ich eine Treppe oder einen ausgespülten Wurzelabschnitt runter (bei mir momentan ein mentales statt technisches Problem)

Wie fest:
Keine Ahnung, so dass ich den Schnellspanner kaum noch zugedrückt bekomme. Und Eindeutig fester als früher, wo ich nur geguckt habe dass der Schnellspanner etwas stramm sitzt und spannt.
 
Schon ausgeschlossen im Wald. Achsen und Adapter sind fest. Am Anfang war es das Schaltauge was sich gelöst hatte.
Habe halt die Vermutung, da ich es vor kurzem gelesen habe, dass der Hinterbau evtl flext.
 
Generell ein super system, es setzt halt die entsprechende Nabe vorraus.
Ich fahre so ein ähnliches system an meinem Nope Funworks LRS sieht aus wie ein normaler Schnellspanner jedoch als 10mm Achse.
Fühlt sich deutlich steifer an als ein normaler 6mm SchnellspannLRS
 
Achso hat jemand einen Typ für einen LRS 23mm MW oder ist das schon zuviel des guten? Sollte halt noch im Bezahlbaren bleiben, farbe schwarz und mit Kugellager und bitte kein Shimano.
 
Nur auf der Insel, Versand kostet 2.5gbp und ist normal innerhalb von 3 tagen nach Bezahlung da.

Kannst dir auch die LRS von denen ansehen, fahre selber die Switch (Novatec) Naben und das ist einfach super um wenig Geld Adapter kaufen zu können ;)
 
Könnt ihr mir sagen, wie lang der Gabelschaft für ein 2012er Hornet in 18" mindestens sein muss??
Würde mir gern eins aufbauen - aber nur, wenn meine alte Pike rein passt (1 1/8) die leider fürs Dirt-Rad sehr kurz abgeschnitten ist...
 
Ich bin grad am überlegen, mir ne größere Gabel zu kaufen(150mm)... Lohnen sich 300-400g mehr an Gewicht für ne Gabel mit Absenkfunktion?
Meine Anforderungen an das ganze System: ich sollte immer noch bequem Touren und Bergauf fahren können.
...warum ich da nicht bei meinen 120 bleiben will? Weil ich da abwärts einfach zu schnell ans Limit stoße;)
Ah und noch was, ich würde mir ungerne ne neue Nabe für vorne kaufen, aber die bisherige hat nen ganz normalen Schnellspanner... wäre sowas an ner 150er noch fahrbar??
 
Ah und noch was, ich würde mir ungerne ne neue Nabe für vorne kaufen, aber die bisherige hat nen ganz normalen Schnellspanner... wäre sowas an ner 150er noch fahrbar??

Nein, völlig unfahrbar und ne Gefahr für Leib und Leben. Pack die Laufräder ein und schick sie mir. Ich entsorge die Dinger dann für dich! ;)
 
Zurück