Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

genau das war mein Problem, habs bei der MT5 mit allen möglichen Adaptern probiert und nicht hinbekommen den Sattel zur 180er Scheibe in der vorderen Position einzupassen.
Hab mir dann was selbstgebastelt, wäre aber dankbar wenn es doch jemand hinbekommt und zwar "praktisch" und nicht nur mit der großen Klappe :D
Jetzt machen die ganzen Kratzer an der Kettenstrebe plötzlich Sinn :D
 
Es gibt halt nicht allzu viele Adapter für die MT5 was ich schon festgestellt habe,bei vielen ist da nicht genügend Platz für den 2. Kolben.Und die Adapter welche die MT5 aufnehmen harmonieren evtl. nicht mit dem Dude :confused: Wäre dann eine ungünstige Kombination,ich würd mich da mal direkt an Canyon wenden was die zu dem Thema zu sagen haben
 
Es gibt halt nicht allzu viele Adapter für die MT5 was ich schon festgestellt habe,bei vielen ist da nicht genügend Platz für den 2. Kolben.Und die Adapter welche die MT5 aufnehmen harmonieren evtl. nicht mit dem Dude :confused: Wäre dann eine ungünstige Kombination,ich würd mich da mal direkt an Canyon wenden was die zu dem Thema zu sagen haben
Die werden sagen: hintere Position benutzen, die vordere ist nur für 160'er Scheiben freigegeben.
 
wisch.gif


Und jetzt entweder wieder
to0YrIt_knuddel_smilie.gif
oder eben die Ignore-Liste bemühen.
 
Habe ich im Wiegetritt auch...
hab da entweder die Kurbel oder das Tretlager in Verdacht...

Pressfit is halt doch a ziemlicher Schrott...

Hatte ja auch das Problem, dass die Kurbel am Anfang leichtes Spiel hatte. Vom Service wurde mir geraten, die Kurbel aus- und wieder nach Herstellervorgabe einzubauen. Ich konnte mit meinem Kurbelabzieher die Kurbel nicht abmontieren, hat irgenwie nicht gepasst. Habe sie aber gelöst bekommen und wieder neu mit 45 Nm angezogen. Danach war alles in Ordnung. Gestern bei einem steilen Anstieg war das Spiel wieder da. Ich konnte deutlich sehen, dass auf der linken Seite unter Last zwischen Tretlager und dem Stellring der Kurbel Spiel war. Als ich nicht mehr so viel Last auf der Kurbel hatte ging das Spiel wieder komplett weg. Ich hab da auch das Pressfit Lager im Verdacht. Das flext irgendwie unter starker Belastung.
 
Mal eine Rückfrage an alle, die es betrifft mit dem vermeintlichen Spiel am Tretlagerbereich. Habt ihr euer Rad bekommen bevor das Thema "unterschiedliche Kurbelarmabstände zur Kettenstrebe" ein Thema wurde? Also vor/ungefähr KW 27?
 
Hab meins vor zwei Wochen abgeholt.
Die Abstände der Kurbelarme ist aber in Ordnung. Sind ca. 7 mm auf beiden Seiten.
Bei mir genauso. Vor zwei Wochen und 7mm. Bin heute einige hundert Meter im Wiegetritt gefahren und hatte dabei und auch sonst bisher keinerlei Spiel. Schaltung 2x10.
Es wäre schön, wenn man dem Problem auf die Spur käme, hilfreich für zukünftige/weitere Problemfälle allemal.
Direktkontakt zu Canyon und Teilen sollte aber nicht fehlen.
 
Mal eine Rückfrage an alle, die es betrifft mit dem vermeintlichen Spiel am Tretlagerbereich. Habt ihr euer Rad bekommen bevor das Thema "unterschiedliche Kurbelarmabstände zur Kettenstrebe" ein Thema wurde? Also vor/ungefähr KW 27?

Mitte Juni war die Lieferung. Spiel habe ich aber keines... Bin versucht, mal für eine Runde die Kettenführung zu demontieren. Ein Versuch ist es wert.
 
...Vom Service wurde mir geraten, die Kurbel aus- und wieder nach Herstellervorgabe einzubauen...

Boah!

Ich hab' mir ernsthaft vorgenommen, zu dem Thema nix zu sagen, aber so ein Satz lässt mir die Zornesader derartig anschwellen, dass man beim Anblick meines Kopfes denken könnte, die Feuerwehr hat was liegen lassen!!!

Mir ist vor Jahren mal im wahrsten Sinne des Wortes ein Canyon bei Vollspeed auf nem Wurzelbrett unter'm Arsch weggebröselt. Ich hab zusammen mit sachkundigen Freunden ("offizielle" Gutachter konnte ich mir nicht leisten) mit richtig viel Mühe und Zeit die Ursache rausgefunden, dokumentiert und Canyon zur Verfügung gestellt. Die Herrschaften haben sich bedankt, den Rahmen, den ich ihnen zur Nachprüfung unserer Ergebnisse zu meinen Kosten (18,-€) geschickt hatte, zurück geschickt (noch mal 18,-€) und mir den konstruktiven Vorschlag gemacht, mir einen guten Anwalt zu nehmen und einen Ersatzrahmen einzuklagen!

Ehrlich: Der hier nachzulesende Umgang mit einem offensichtlich signifikanten Problem passt haargenau in die Linie. Ich hatte schon fast gedacht, da hätte sich was geändert. So geil kann die Kiste gar nicht sein, als dass ich denen das Ding nach so ner Antwort nicht mit rosa Schleife drum, als Retoure zurückschicken würde.

Tschuldigung, aber das musste raus!
 
Boah!

Ich hab' mir ernsthaft vorgenommen, zu dem Thema nix zu sagen, aber so ein Satz lässt mir die Zornesader derartig anschwellen, dass man beim Anblick meines Kopfes denken könnte, die Feuerwehr hat was liegen lassen!!!

Mir ist vor Jahren mal im wahrsten Sinne des Wortes ein Canyon bei Vollspeed auf nem Wurzelbrett unter'm Arsch weggebröselt. Ich hab zusammen mit sachkundigen Freunden ("offizielle" Gutachter konnte ich mir nicht leisten) mit richtig viel Mühe und Zeit die Ursache rausgefunden, dokumentiert und Canyon zur Verfügung gestellt. Die Herrschaften haben sich bedankt, den Rahmen, den ich ihnen zur Nachprüfung unserer Ergebnisse zu meinen Kosten (18,-€) geschickt hatte, zurück geschickt (noch mal 18,-€) und mir den konstruktiven Vorschlag gemacht, mir einen guten Anwalt zu nehmen und einen Ersatzrahmen einzuklagen!

Ehrlich: Der hier nachzulesende Umgang mit einem offensichtlich signifikanten Problem passt haargenau in die Linie. Ich hatte schon fast gedacht, da hätte sich was geändert. So geil kann die Kiste gar nicht sein, als dass ich denen das Ding nach so ner Antwort nicht mit rosa Schleife drum, als Retoure zurückschicken würde.

Tschuldigung, aber das musste raus!


Aber ein Dude besitzt du nicht?
 
Wie gesagt: So geil kann die Mühle gar nicht sein...

Und geil isse schon. Das ist ja das Problem mit dem großen C ;)
 
Mitte Juni war die Lieferung. Spiel habe ich aber keines... Bin versucht, mal für eine Runde die Kettenführung zu demontieren. Ein Versuch ist es wert.

Also die Kettenführung ist es nicht: die habe ich auf meiner Hausrunde runter genommen und die Geräuschkulisse ist noch immer da. Besser gesagt: sie wird nun immer heftiger. Nachdem ich mit sowas nicht leben kann bzw. will, werde ich mir die Werkzeuge organisieren und die Kurbel neu montieren. :aufreg:
 
Also die Kettenführung ist es nicht: die habe ich auf meiner Hausrunde runter genommen und die Geräuschkulisse ist noch immer da. Besser gesagt: sie wird nun immer heftiger. Nachdem ich mit sowas nicht leben kann bzw. will, werde ich mir die Werkzeuge organisieren und die Kurbel neu montieren. :aufreg:
In der Regel bietet Canyon für solche Fälle eine Kostenbeteiligung bis "x" Euro an. Höflich nachfragen kostet nichts (außer ein bisschen Zeit).
 
Also die Kettenführung ist es nicht: die habe ich auf meiner Hausrunde runter genommen und die Geräuschkulisse ist noch immer da. Besser gesagt: sie wird nun immer heftiger. Nachdem ich mit sowas nicht leben kann bzw. will, werde ich mir die Werkzeuge organisieren und die Kurbel neu montieren. :aufreg:
Je nachdem welches Dude Modell du hast, benötigst du nur nen Inbus weil der Abzieher integriert ist oder das hier für 7€, einen passenden Gabelschlüssel und einen 8er Inbus.
kurbelabzieher_4kantundisis_170307042008.png

Ist also nix worüber es sich lohnt groß aufzuregen....o_O
 
Je nachdem welches Dude Modell du hast, benötigst du nur nen Inbus weil der Abzieher integriert ist oder das hier für 7€, einen passenden Gabelschlüssel und einen 8er Inbus.
kurbelabzieher_4kantundisis_170307042008.png

Ist also nix worüber es sich lohnt groß aufzuregen....o_O

Ich halte ja gern meine Klappe, bevor ich vorschnell urteile, aber Abzieher dürfte ich keinen integriert haben: das ist lediglich eine "fette" Inbusschraube, die man auch nicht mit einem Gegengewinde zweckentfremden könnte. Ist übrigens die Einfach-Kurbel. Aber danke für den Tipp. Muß mal stöbern, wo meine alten Abzieher sind: sind aber sicher nicht mehr passend (sind noch aus Vierkant-Zeiten).
 
Ich würde mal behaupten der Inbus muss vorher raus ...

Edit :
War wohl nicht gemeint ...

Wenn ich Bumble richtig verstanden habe hat der alte Vierkantabzieher schon gepasst ...
 
Muß mal stöbern, wo meine alten Abzieher sind: sind aber sicher nicht mehr passend (sind noch aus Vierkant-Zeiten).
Hab auch den uralten Abzieher genommen, der passt.
Schraube komplett raus, Abzieher mit zurückgedrehtem Stift komplett und fest draufdrehen (sind an der E13 nur wenige Gewindegänge, also Vorsicht !!!) und abziehen, is nix Wildes wenn mans kapiert hat :teufel:

Wenn ich Bumble richtig verstanden habe hat der alte Vierkantabzieher schon gepasst ...
Hat er :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten