Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

Hi,

ich hatte jüngst das Glück solch ein schmuckes Gefährt geliefert zu bekommen.

IMG_20170613_214210.jpg


Bin schon echt begeistert (soweit man das nach ca 100km sagen kann).
Eine gravierende Sache stört mich jedoch und genau darum frage ich hier an.
Findet noch jemand die Remote der Rockshox Reverb unergonomisch?

Bisher bin ich die Remotes auf der linken Seite gewohnt - schalten und die Remote mit der gleichen Hand finde ich echt unpraktisch - und das Teil ist ja so geformt, dass es für rechts ausgelegt ist. Ich könnte das Ding einfach kopfherum auf der linken Seite anbasteln, glaube das wäre für mich (kleine Hände, kurze Daumen) echt handlicher, sieht aber eben kacke aus.

Hat da wer Erfahrungen und eine praktikable Lösung, die nicht lautet mir einen neuen Hebel zu kaufen?

Wenn das hier irgendwo bereits steht, entschuldige ich mich - die Suchfunktion ergab jedoch nur Treffer bezüglich Montage als solches, nicht auf die Seite bezogen.

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_20170613_214210.jpg
    IMG_20170613_214210.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 150
Hi,

ich hatte jüngst das Glück solch ein schmuckes Gefährt geliefert zu bekommen.

Anhang anzeigen 614052

Bin schon echt begeistert (soweit man das nach ca 100km sagen kann).
Eine gravierende Sache stört mich jedoch und genau darum frage ich hier an.
Findet noch jemand die Remote der Rockshox Reverb unergonomisch?

Bisher bin ich die Remotes auf der linken Seite gewohnt - schalten und die Remote mit der gleichen Hand finde ich echt unpraktisch - und das Teil ist ja so geformt, dass es für rechts ausgelegt ist. Ich könnte das Ding einfach kopfherum auf der linken Seite anbasteln, glaube das wäre für mich (kleine Hände, kurze Daumen) echt handlicher, sieht aber eben kacke aus.

Hat da wer Erfahrungen und eine praktikable Lösung, die nicht lautet mir einen neuen Hebel zu kaufen?

Wenn das hier irgendwo bereits steht, entschuldige ich mich - die Suchfunktion ergab jedoch nur Treffer bezüglich Montage als solches, nicht auf die Seite bezogen.

Gruß


Remote nach links unten setzen.
Kosten: 0, Ratschlag ist heute auch gratis! B)
 
Leg dich doch mal unter Dein Rad und schau Dir die Schelle schon mal von dort aus an.

Hab das jetz einfach mal gemacht (also nich das drunter legen) - is schon wesentlich handlicher aber schön is anders =/

Hat da wer noch irgend nen Tipp oder ist das tatsächlich die einzige Möglichkeit?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das erste mal, dass ich ein Bild vom neuen CF 9.0 EX von einem Privatmann (oder Frau^^) im Netz sehe. Die Teile scheinen echt rar zu sein. Ich liebäugel immer noch mir eins zu holen.... aber gerade wäre auch das 9.0 SL um 400€ günstiger zu haben... Kann mich nicht wirklich entscheiden :(
Ach ja, Glückwunsch zu dem geilen Teil ;)
 
Hi,

Ich vermute, dass es noch einige auf Lager gibt. Warum? Meins wurde innerhalb von 2 Tagen versendet und im Dezember 2016 bereits kommissioniert lt dem sticker am. Karton. Vermute also, dass weniger verkauft werden als ursprünglich geplant war. Kann mich natürlich auch täuschen aber die Vermutung liegt nahe - ob das dann in einem sale endet weiß wohl nur Canyon selbst.

Hab gleich noch ne Frage dazu: Ich würde gern ein etwas größeres Kettenblatt nutzen, da ab etwa 30 km/h aufwärts die Trittfrequenz unangenehm ist auf Dauer. Muss ich dabei irgendwas beachten außer ner längeren Kette? Kann ich mir da einfach eins organisieren, wechseln und glücklich sein? Ich möchte nicht auf 2x wechseln, falls jemand diesen Vorschlag unterbreitet hätte.
Bin in dem Punkt nicht sonderlich versiert, wie man merkt. :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte jüngst das Glück solch ein schmuckes Gefährt geliefert zu bekommen.

Anhang anzeigen 614052

Bin schon echt begeistert (soweit man das nach ca 100km sagen kann).
Eine gravierende Sache stört mich jedoch und genau darum frage ich hier an.
Findet noch jemand die Remote der Rockshox Reverb unergonomisch?

Bisher bin ich die Remotes auf der linken Seite gewohnt - schalten und die Remote mit der gleichen Hand finde ich echt unpraktisch - und das Teil ist ja so geformt, dass es für rechts ausgelegt ist. Ich könnte das Ding einfach kopfherum auf der linken Seite anbasteln, glaube das wäre für mich (kleine Hände, kurze Daumen) echt handlicher, sieht aber eben kacke aus.

Hat da wer Erfahrungen und eine praktikable Lösung, die nicht lautet mir einen neuen Hebel zu kaufen?

Wenn das hier irgendwo bereits steht, entschuldige ich mich - die Suchfunktion ergab jedoch nur Treffer bezüglich Montage als solches, nicht auf die Seite bezogen.

Gruß


Ich hätte einen extrem guten Vorschlag für dich ;)

Remote und Lockoutschrott ausbauen und wegschmeißen und einen Fast Suspension Druckstufenkit einbauen...
Oder wenn du´s ganz einfach haben willst, halt den originalen RCT3 Dämpferkit. (Der allerdings nicht annähernd an die FAST Dämpfung rankommt)

Dann funktioniert die Bluto auch wie sie soll... Von der Wackelpuddingfunktion mal abgesehen :lol::lol:

Ansonsten schönes 26 Plus :D:cool::lol:
 
Ich hätte einen extrem guten Vorschlag für dich ;)

Remote und Lockoutschrott ausbauen und wegschmeißen und einen Fast Suspension Druckstufenkit einbauen...
Oder wenn du´s ganz einfach haben willst, halt den originalen RCT3 Dämpferkit. (Der allerdings nicht annähernd an die FAST Dämpfung rankommt)

Dann funktioniert die Bluto auch wie sie soll... Von der Wackelpuddingfunktion mal abgesehen :lol::lol:

Ansonsten schönes 26 Plus :D:cool::lol:

Ist das jetzt n zusätzlicher Vorschlag? Denn die remote ist für die reverb, nicht die bluto. Die bluto ist an der Ausführung eh die rct3, bin damit bisher ganz zufrieden.

Hab ich dich jetzt missverstanden oder reden wir aneinander vorbei? :D

Gruß
 
Hi,
Ich vermute, dass es noch einige auf Lager gibt. Warum? Meins wurde innerhalb von 2 Tagen versendet und im Dezember 2016 bereits kommissioniert lt dem sticker am. Karton. Vermute also, dass weniger verkauft werden als ursprünglich geplant war. Kann mich natürlich auch täuschen aber die Vermutung liegt nahe - ob das dann in einem sale endet weiß wohl nur Canyon selbst.

Meine letzte Info (Pure Cycling Festival 2016, Führung neue Montage-Factory) ist, dass von jedem Modell jährlich eine feste Menge eingeplant und diese dann in mehreren Chargen produziert/kommisioniert wird (das Hochregallager mit Bikeguards dort ist gigantisch groß).
 
35083963440_862f92e131_z.jpg
35084031410_b6717f6784_z.jpg
35303710782_485e801ba6_z.jpg

Zweiter Satz Räder montiert, hoffe fatsno Hubs mit DT Swiss XM551 27.5 Felgen WTB Ranger 3.0 Reifen. Nur 10mm Unterschied in der Radhöhe im Vergleich zu den 4.0 Jumbo Jims.
 

Anhänge

  • 35083963440_862f92e131_z.jpg
    35083963440_862f92e131_z.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 92
  • 35084031410_b6717f6784_z.jpg
    35084031410_b6717f6784_z.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 99
  • 35303710782_485e801ba6_z.jpg
    35303710782_485e801ba6_z.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt n zusätzlicher Vorschlag? Denn die remote ist für die reverb, nicht die bluto. Die bluto ist an der Ausführung eh die rct3, bin damit bisher ganz zufrieden.

Hab ich dich jetzt missverstanden oder reden wir aneinander vorbei? :D

Gruß

:lol::lol::lol::lol:
Wer Bilder anguggn kann ist klar im Vorteil würd ich sagen:wut:

Am Handy sind die immer so klein...:rolleyes:

Hab praktisch nichts gesagt...

Ausser dass die Fast Suspension Dämpfereinheit besser als die RCT3 funktoniert...:D

Aber den Reverb remote wirst wohl nur umgedreht anbauen oder einen passenden kaufen können...



Meiner Ansicht nach haben B+ Räder im Dude nichts verloren...
Wenn schon Flexscheiben dann halt 29+...:p

Mit den B+ wär mir das Tretlager auch zu tief...

Nichtsdestotrotz, schöne Naben :daumen:
 
Das meinte ich ja mit kopfherum linke Seite - sieht aber unschön aus, wenn die Schelle oben is :p
Das wollt ich ja vermeiden - oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?

Gruß

Hab das Ding selber links "verkehrt" herum, Funktion geht vor. Wenn Du den Remotehebel lieber links oben haben willst verkaufe ich einen neuen im Bikemarkt ;)
 
Hab das Ding selber links "verkehrt" herum, Funktion geht vor. Wenn Du den Remotehebel lieber links oben haben willst verkaufe ich einen neuen im Bikemarkt ;)

Danke für das Angebot aber ich muss sagen, dass ich so mit der Ergonomie sehr zufrieden bin. Hätte ich nicht erwartet - ist für mich tatsächlich sogar angenehmer als die remote speziell für die linke Seite an meinem GT. Du hast vollkommen Recht, Funktion geht vor.
 
Mein Dude hat auch mal wieder ein Upgrade bekommen...

Die Mastodon Pro mit 140mm Ist eine ganz andere Hausnummer als die Bluto...

Kein Wackelpuddinggefühl mehr.
140mm fein ansprechender und schön progressiv abstimmbarer Federweg.
Funktionierende Dämpfung.

Auf jeden Fall die mit Abstand beste Fatbike Federgabel die ich bis jetzt gefahren bin:daumen::cool:





 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich denke auch dass die Mastodon schneller in den Sag geht als die Bluto - wegen ihrer größeren Progression. Daher sind die 140mm vielleicht sogar fahrbar und ändern die Geo nicht entscheidend (auch wenn ich 120 für die goldene Mitte halten würde). Ich habe die 100er Bluto gegen die 100er Mastodon getauscht und habe sogar das Gefühl, jetzt mit einem steileren Lenkwinkel unterwegs zu sein als vorher. Weil eben die Gabel leichter in den Sag geht als vorher. Da muss ich wohl mehr Luft reinpumpen...
 
Zurück