Der E-Fatbike Thread - Technik, Galerie, allgemeine Diskussionen

Anzeige

Re: Der E-Fatbike Thread - Technik, Galerie, allgemeine Diskussionen
Aber auf die Straße oder was ? Wasn das für ne Logik ? :confused:

Is wie mit ner Waffe oder nem "Kampfhund", kommt immer drauf an wem man sowas in die Hand gibt.
Du suchst jetzt überall nach Möglichkeiten anzuecken, oder? Im normalen Straßenverkehr mit entsprechender Zulassung würde das schon gehen. Aber ich sehe sowas eher auf der Rennstrecke wie Ego Kits
 
Du suchst jetzt überall nach Möglichkeiten anzuecken, oder?
Und du schaffst es nicht ganz normal auf ne ganz normale Frage zu antworten weil du angepisst bist und nicht mit klar kommst dass es Leute gibt die Plusser hier nicht wollen, aber E-Bikes völlig normal und ok finden ? Ganz schwache Vorstellung der Spruch ;)
 
Und du schaffst es nicht ganz normal auf ne ganz normale Frage zu antworten weil du angepisst bist und nicht mit klar kommst dass es Leute gibt die Plusser hier nicht wollen, aber E-Bikes völlig normal und ok finden ? Ganz schwache Vorstellung der Spruch ;)
Die Logik von jemandem anzuzweifeln ist zwar keine normale Frage, aber da werde ich nicht mit dir drüber diskutieren. Dein Unvermögen in diesem Belang stellst du gerade flächendeckend zur Schau.

E-Bikes finde ich gut. Weitermachen
 
Wäre gestern fast in die Versuchung gekommen mal zu testen...

DSC_3723.JPG


DSC_3724.JPG
 

Anhänge

  • DSC_3723.JPG
    DSC_3723.JPG
    192,8 KB · Aufrufe: 203
  • DSC_3724.JPG
    DSC_3724.JPG
    171,4 KB · Aufrufe: 185
@derb und alle anderen:

Könnt Ihr was zur Tubeless-Eignung des 2016er Haibike FatSix RC bzw dessen Felgen sagen?
Ist nicht das Modell mit den als solchen gekennzeichneten Alexrims gemeint sondern mit den sparsam verteilten Cutouts in den Folgen...
index.php
 
Felgen: Formula (designed in Bella Italia) Felgen, 26 Zoll, 80 mm breit.
Naben: XLC, vorne 150x 15mm für Steckachse, 6-loch Scheibenbremsaufnahme, hinten 197x12mm für Steckachse, 6-loch Scheibenbremsaufnahme

Zum Thema Tubeless kann ich aus eigener Erfahrung sagen das es mit beiden Felgen (Alexrims & Formula) geht.
Hier meine Anleitung:

http://www.pedelecforum.de/forum/in...-des-haibike-fatsix.37232/page-30#post-658786

Super, danke!
Dann fallen die Reifen also auch bei der Formula nicht einfach von der Felge, sobald die Luft weg ist, ja?
 
Das habe ich auch eben gemerkt, aber den E-Fatbikefaden inzwischen gefunden...und zwar steckt er hier mit drin:
http://www.mtb-news.de/forum/t/fatbike-suspension-fork.654413/
Keine Ahnung, was da passiert ist, ich kann mich nicht erinnern, da irgendwas verschoben zu haben.

Soll ich die letzten - sagen wir 20 - Beiträge aus dem Thread holen und hier rein packen? So quasi als Diskussionsstart. Dann wird der hier umbenannt und man hat wieder einen fetten Elektrothread. @Dr.Struggle wärst du damit einverstanden?
 
Ich rege in dem Forum mal an, das E-Fatbike ( über 4.0 Bereifung ) zu lassen. Es gibt halt auch noch die Personen Rubrik 50+ die Fatbike fahren und sich irgendwann auch mal zu einem E-Fatbike entscheiden . Bauliches Tuning wie Nexties ,Bereifung und verschiedene Anbauteile sind doch gleich........... Wir können doch nicht alle 30-40 sein............:)) Ich kann @Dr.Struggle Meinung vollstens verstehen. Danke @Fabeymer fürs Verständnis. Wenn sich die Macher des Forums den Namen Fat Tire Bikes entledigen würden und statt dessen Forum Fatbike und ein anderes Plus Bikes anschaffen hätte man nicht immer diese ins nichts führende Unterhaltungen. E wird halt in in Zukunft immer mehr zum Thema .Somit gehört dieses natürlich auch in die einzelnen Unterforen. Wie zum Beispiel in ein Fatbike Forum.
 
Soll ich die letzten - sagen wir 20 - Beiträge aus dem Thread holen und hier rein packen? So quasi als Diskussionsstart. Dann wird der hier umbenannt und man hat wieder einen fetten Elektrothread. @Dr.Struggle wärst du damit einverstanden?

Das kann man von mir aus so machen,einen "Diskussionsstart" benötige ich aber (und vermutlich sonst auch keiner) denn zum diskutieren sehe ich keinen Sinn,sollten wir Fatbiker ja sowieso wissen daß das überflüssig ist....

@Trail Surfer
Diese "Affen" fahren vermutlich ganz normal rum,denn es ist eben so das man mit E die Trails doppelt bis dreifach fahren kann,ich kann das sehr gut beurteilen :p Und es macht verdammt viel Spaß,aber richtig viel, und genau darum gehts mir beim biken und den lasse ich mir sicher von niemandem nehmen :aetsch:
 
Es geht darum, dass die Begrenzung auf 25 km/h technisch umgangen wird und die Leute also mit frisierten Moppeds durch die Natur und Trails fräsen!:rolleyes:

Und das sind sicher keine Einzelfälle...bist du auch so einer?
 
Mal abgesehen dass die nicht wirklich in Ordnung ist, von der Versicherung bei einem Personenschaden möchte ich gar nicht sprechen, aber 25km/h sind oft nichts weltbewegendes, vor allem wenn es Geradeaus oder Bergab geht.

Wenn also ein normales MTB auch mit über 25km/h unterwegs ist, dann nehme ich an gilt das dann auch als fräsen?

Das andere wäre dann die "nicht der Situation angepasste" Geschwindigkeit. Das wiederum hat aber nicht mit E-Unterstützung oder nicht zu tun, sondern ist universell.
 
Und das sind sicher keine Einzelfälle...bist du auch so einer?
Als Umsteiger vom "normalen" Fatbike ist mir das bisher eigentlich ein Rätsel,denn die Power ist völlig legal schon der Knaller! Und auch wenn man bergauf Sachen fahren kann die vorher bei weitem nicht gingen,Trails reinfräsen funktioniert damit trotzdem nicht.Das kann man nur bergab,genauso wie jedes andere Bike,Fatbike ob mit oder ohne E.
Und die Typen die dann praktisch "illegal" rumfahren machen deswegen auch nicht mehr oder weniger kaputt als die bösen Fullface-Träger oder gar Leute die DH-Bikes fahren,manche sogar mit Lift oder Shuttle und am schlimmsten sind die mit den dicken Reifen :rolleyes:
Einfach mal ganz ruhig und neutral bleiben ;)
E-Bikes werden sich in den nächsten paar Jahren extremst durchsetzen,so ist meine Vermutung! Warum? Weil nix dagegen spricht aber vieles (in erster Linie das "Mehr" an Spaß) dafür! Mein Wort zum Sonntag....
 
Mal abgesehen dass die nicht wirklich in Ordnung ist, von der Versicherung bei einem Personenschaden möchte ich gar nicht sprechen, aber 25km/h sind oft nichts weltbewegendes, vor allem wenn es Geradeaus oder Bergab geht.

Wenn also ein normales MTB auch mit über 25km/h unterwegs ist, dann nehme ich an gilt das dann auch als fräsen?

Das andere wäre dann die "nicht der Situation angepasste" Geschwindigkeit. Das wiederum hat aber nicht mit E-Unterstützung oder nicht zu tun, sondern ist universell.
Hi, es geht mir nicht um Pedelecs sondern die, die ein Mofa-Kennzeichen benötigen (würden) und dort wo sie in Wald und Flur anzutreffen sind NICHTS zu suchen haben.
Und hier im IBC auch nicht, denn es sind Punktum keine Fahrräder.
Sachlich genug soweit?;)
 
Nun ja, solche gibt es. Es gibt auch solche die mit dem MTB auf "verbotenen" Wegen fahren und dort eigentlich auch nichts zu suchen haben. Oder die bei Rot über die Kreuzung fahren usw.. So, und nun schere mal alle über einen Kamm.
Also "Take it Easy" und solange sich die Leute benehmen ist es kein Problem. Ich auf jeden Fall habe noch keinen E-Bike Raser auf meinen Wald-Strecken gesehen und wenn einer da war, dann hat er sich nicht auffällig benommen oder irgend wen gestört.
 
Mit Fehlverhalten von Bikern ein Fehlverhalten von Nicht-Bikern zuzugestehen, ist schon eine gewagte Logik....der Tenor stimmt mich weiterhin bedenklich.
 
Nein, das ist keine gewagte Logik. Es ist das einfache Spiel der "die anderen halten sich nicht an das Gesetz, das darf nicht sein" aber "wenn ich mich nicht an das Gesetz halte, dann hat das seine Gründe und ist berechtigt". Der Tenor ist eigentlich.. schneller als 25km/h ist kein Problem, wenn es die Situation zulässt, ob das nun mit oder ohne Unterstützung ist, ist komplett egal. Mein EMTB riegelt bei 25km/h ab, danach muss ich alles selber treten damit es schneller geht... und es geht schneller. Doch wenn ich 5-6km leicht ansteigend auf Asphalt fahren muss, dann würde es mich auch nicht stören, wenn die Unterstützung erst bei 34 aufhören würde, und ein schlechtes Gewissen hätte ich deswegen auch nicht.
 
Zurück