Der "Elevated Chainstay" Thread ...

... hätte noch ein paar erstklassige Wasserrohre beizusteuern :D

IMG_7691.jpeg
 
Danke für's Feedback!
P.S. im epochalen ECS-Test in der BIKE Nr. 5 von 1990 wird das "fourty-five" übrigens auch bewertet 8-)
Habe ich natürlich vor dem Kauf gelesen.
"Mausgraue Optik" mit "ausgewogenen Fahreigenschaften", auch die 13,6Kg Gewichtsangabe...
Die Bilder gaben aber nicht viel her.
Redline Fifty-Five Test Bild aus Bike 5 1990.jpg


...nur bitte noch ganz schnell diesen komischen Kunststoffring hinter dem Zahnkranz ab...bitte!
Kommt, nur passt mein Shimano-Werkzeug nicht um den Schraubring der Kassette zu lösen. Suntour-Zeugs... Mein universal Werkzeug mit zwei verstellbaren Fingern für Tretlager könnte da auch passen, hoffentlich.
Aber was ist mit den anderen beiden? Zeigst du uns die auch noch? :ka: ;)
Kommen noch! Wenn ich noch mal zumindest ein wenig Zeit investieren kann
Beides auch ECS übrigens. Eines ist schon kurz im Forum aufgetaucht...
 
So, schieben wir wieder ein ECS nach, mein kürzlich erworbenes Hooger Patrol von 1995.
Danke an @Burggraben für den Tipp, das Bike stand auf einen Einsiedelhof in Landkreis Erding, gefühlt gings die letzen 20min Fahrt keine 50m geradeaus...

Das Patrol hatten wir im Forum schon ein paar Mal, es sollte zumindest ein paar Fans hier geben:
https://www.mtb-news.de/forum/t/suche-hooger-patrol.944090/https://www.mtb-news.de/forum/t/hoo...al-mtb-mit-hochgezogener-kettenstrebe.945883/
Vorgestellt 1993 als Fun-Bike für die "City-Kids" und nett promoted mit Trial Star Paolo Marquez:
Hooger Booger  Vorstellung EuroBike aus Bike 10 1993.jpg


Es gab ein paar unterschiedliche Varianten. Die frühen Bikes wie das von Kalihalde hatten soweit ich das vestehe nen CroMo Rahmen und beide Kettenstreben oben. 1994 dann auch nett, ein Verstärkungsblech zum Sitzrohr mit eingefräßter Hooger Booger Feder.
(Bild ausgeliehen)
Hooger Booger Patrol Frame mit Feder1.jpg

Später dann gab es ne Patrol Pro Version mit drive-side ECS only und Alurahmen mit vierkant UR.
Hooger Booger Patrol Pro Kurzvorstellung in Bike 1995.jpg


und ein "billiges" Patrol mit Tange Rahmen und einseitigen ECS und mieser Alivio Ausstattung.
Hooger Patrol aus BM 1995 .jpg


1995 hatte sich übrigens Scott überlegt, die die Marke Hooger Booger ein paar Jahre vorher schon gekauft hatten, dass das "Booger" im Name weg muss, vermutlich weil das nicht überall ankam, Ihrer Meinung nach.

Also meines ist das "billiche Hooger" und der Zustand ist schlecht, der Rahmen ausgeblichen, ne Delle im OR, die Züge abgewetzt und verrostet und auch die Stütze ist fest.
Deshalb weiß ich noch nicht was ich damit mache, ich musste das aber mitnehmen weil mir von der Fahrt eh schon schlecht war und das Rad auch wirklich sehr billig zu haben war. Falls ich das Bike irgendwann doch nicht mehr will, bleiben ne nette Straight Fork mit Ausfallenden im BMX-style in 1 1/8" und Ahead, ein für die 90ziger sehr kurzer ibeam Vorbau mit einem für die 90ziger sehr breiten Lenker, so Cannondale Force40 ähnliche Canti-Wippen und Onza Reifen (wird ne OEM Variante sein, aber sind Porcs), das ist mehr als genug auf der Haben-Seite.

Soweit ist's aber noch nicht, ich will erst mal Spaß haben, deshalb habe ich das Ding mit geringstmöglichen Aufwand jetzt zumindest mal fahrbereit gemacht.
Die Höhe der Stütze passt eigentlich ganz prima, nicht zu hoch um Spaß zu haben, nicht zu niedrig um überhaupt nicht vorwärts zu kommen, also sehe ich aktuell keine Veranlassung da Gewalt und Nerven zu versenken.
Da der linke Gripshift komplett zerbrochen war, ist dieser und dazu der Schrott-Umwerfer in den Müll geflogen. Die Alivio Kurbel dürfte man in Hamburg am 1. Mai wohl besser nicht rauslegen, schlägt wahrscheinlich viel besser als ein Pflasterstein ein... Da gabs auf die schnelle mal ne viel zu gute WI mit MRP Chainguard.
Alivio Schaltwerk werkelt so annehmbar, hätte ich das hier nicht schon erwähnt, hätte eh keiner den optischen Unterschied (von weitem) zum XT erkannt nachdem ich zumindest den Aufkleber mit dem Schriftzug abgezogen habe.

Noch quietscht die Kette noch immer etwas, aber immerhin dreht und tut alles wie's soll, ready ist der "Abfahrer für City-Kids" mit dem ich jetzt mal etwas die Straßen unsicher mache 😅

20221027_132441.jpg
20221027_132430.jpg

20221027_132345.jpg

20221027_132435.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mit einer Bitte.
Könnte Ihr einige ECS Rahmen mit horizontalen, beziehungsweise diagonalen Dropouts aufrufen. ich hatte leider nur einmal ein gesehen und mir den Namen nicht gemerkt.

Noch eine Idee unter welchem Namen man die ECS noch finden kann. Der Begriff mag ja nicht jedem Verkäufer von seinem alten Rad ein Begriff sein.

Dankeschön.
 
Hallo, mit einer Bitte.
Könnte Ihr einige ECS Rahmen mit horizontalen, beziehungsweise diagonalen Dropouts aufrufen. ich hatte leider nur einmal ein gesehen und mir den Namen nicht gemerkt.

Noch eine Idee unter welchem Namen man die ECS noch finden kann. Der Begriff mag ja nicht jedem Verkäufer von seinem alten Rad ein Begriff sein.

Dankeschön.
Ist @Bener da nicht dran einen günstigen Stahl ECS auf horizontale Ausfallenden umzuwurschteln? Vielleicht auch für dich die einfachste Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Federgabel war der Rahmen aber nicht gedacht, ohne wäre es schöner. Pass mit der falschen Stütze auf, u.a. ein Hauptgrund für die gerissenen Klemmenden/Sitzrohre.
 
Für Federgabel war der Rahmen aber nicht gedacht, ohne wäre es schöner. Pass mit der falschen Stütze auf, u.a. ein Hauptgrund für die gerissenen Klemmenden/Sitzrohre.
Ich werde mal ein Starrgabel probieren, aber ich finde die Pace nicht ubel aussehen. Die Stütze ist nur zum Display da, ich werde sie nie so fahren.

@Diesy: PN sent...
 
Die Gabel ist auch nicht häßlich, nur gibt es die Geometrie nicht her. Schau Dir den flachen Lenk- und Sitzwinkel an. Aber Du wirst wohl auch recht viel Höhe vorn brauchen.
 
Das ist kein Problem. Ich habe damals immer mit flacheren Lenkwinkel gefahren, und jetzt auch noch. '93 GT Avalanche mit Mag21 Gabel, '95 Zaskar mit Votec GS3 Gabel, '95 Blizzard mit gleichem Pace Gabel, '96 Proflex mit Judy DH Gabel, '99 Rocky Mountain Element mit 100mm Fox Float, 2012 Element mit 130mm Formula. Es sieht vielleicht etwas komisch aus, aber es fährt super. Eigentlich habe ich nur 1 Rad mit korrektem Gabel, ein GT RTS1 mit Mag21 Gabel (und ein singlespeed Starrbike).
 
Ich werde mal ein Starrgabel probieren, aber ich finde die Pace nicht ubel aussehen. Die Stütze ist nur zum Display da, ich werde sie nie so fahren.

@Diesy: PN sent...
Das ist mit eine der ersten TOP Federgabel die es in den 90 ern zu kaufen gab. Und keine Federgabel passte damals zu den MTB' s denn dafür gab es gar keine Rahmen. ich finde Sie toll und würde da garnicht viel mehr dran ändern.
 
Zurück