Laphroaig10
Landvogt
Die ist sogar noch Lebensmittelecht 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1 für die Euroboxen! Superpraktisches und flexibles System, jederzeit erweiterbar und bleibt quasi auf ewig in Produktion. Wenn nicht überfüllt, sind die Boxen stapelbar. Die Boxen sind stabil und langlebig und so gesehen ist`s ein recht bezahlbares System. Alle Größen bauen aufeinander auf.
Sogar ein Bierkasten (40x30cm) ist damit kompatibel
Anhang anzeigen 2101396
ABER WICHTIG: bitte NICHT die Euroboxen aus`m Baumarkt kaufen!
Das sind NICHT die "richtigen" Euroboxen, welche für den harten Einsatz in Produktion und Logistik hergestellt werden und für deren Eigenschaften man sie haben will! Die Baumarkt-Eurokisten haben eine deutlich geringere Wandstärke - vielleicht die Hälfte, gefühlt nur 1/3 der Wandstärke der "richtigen" Euroboxen. Kosten aber (fast) dasselbe !
BSP. Baumarkt-Eurobox (Hersteller meist "Surplus Systems")
Anhang anzeigen 2101397
BESSER: online bestellen
Im Baumarkt nur mal anschauen und die Dinger in die Hand nehmen, um ein Gefühl für die Größen zu bekommen. Dann "richtige" Euroboxen online bestellen - bei etablierten Industrie-Herstellern, wie z.B. AUER, Transoplast, SSI Schäfer, RAKO (nichtabschließende Aufzählung). Da bekommt man auch weitere Farben, Einsätze, weitere Varianten etc.
BSP "richtige" Eurobox
Anhang anzeigen 2101401
Geldspar-Tipp
Die meisten Hersteller haben günstige B-Ware im Angebot. Wenn einem die Farbe egal ist, gibt es da vom Auftraggeber nicht abgenommene Boxen in Sonderfarben oder Boxen aus der Farbumstellung bei der Produktion (=selbe Materialeigenschaften & -qualität, aber Box nicht einfarbig sondern Farben untereinander vermischt).
ist völlig egal daheim.Das sind NICHT die "richtigen" Euroboxen, welche für den harten Einsatz in Produktion und Logistik hergestellt werden
https://www.auer-packaging.com/de/de/Eurobehälter-geschlossen.htmlHast du/andere mitlesende ggf. einen Tipp für einen Hersteller/Onlineshop?
farbe 0000 (Weiß dargestellt) ist milchig transparent.
Hast du/andere mitlesende ggf. einen Tipp für einen Hersteller/Onlineshop?
Dort bestellbar, aber auch nicht unbedingt besser alsfarbe 0000 (Weiß dargestellt) ist milchig transparent.
denn bei Abweichung von der Standardfarbe Grau wird's auch gleich teuer:wo ich nicht eine ganze Palette kaufen müsste
Stolzer Preis , so ab 50 Stück plus passt der Preis so langsam. Für Privatpersonen nicht ganz optimal
Anhang anzeigen 2101962
die Qualität ist aber nicht vergleichbar. Gerade die Deckel sind recht schwacheinfach in den Obi reinlaufen und Kisten mitnehmen wie man es braucht.
die moralische Tante Edith meint noch: Bezahlen!
Die Kisten bei Hornbach sind deutlich wertiger bei gleichem (meine ich) Preis.einfach in den Obi reinlaufen und Kisten mitnehmen wie man es braucht.
die moralische Tante Edith meint noch: auch Bezahlen!
Bauhaus
Hornbach
Gibt's hier alle nicht.
Ich! Weil HRL in Garage inkl. hartnäckigen Untermietern. Deshalb sind hier Boxen mit geschlossenen Griffen auch besser geeignet, die gibt's hier aber auch nicht im Baumarkt.Und wer braucht schon Deckel im HRL?
Transparente/transluzente Euroboxen sind im professionellen Bereich unüblich. Vermutlich ist das wenig gefragt und idR. halten opake Kunststoffe den Belastungen auf Dauer einfach besser stand.Heute suchte ich nach transparenten/transluzenten Euroboxen in 40x30 und 60x40. Leider nicht wirklich etwas gefunden, bei den genannten Herstellern, wo ich nicht eine ganze Palette kaufen müsste. Außer zB Surplus bei OBI.
Hast du/andere mitlesende ggf. einen Tipp für einen Hersteller/Onlineshop?
So ist es.Die Kisten die es hier im Baumarkt gibt, sind qualitativ schlechter (nicht schlecht) und teurer als z. B. die von Auer.
Wenn ein 3D-Drucker vorhanden ist gibt es es die Möglichkeit Verkleidungen für die Grifflöcher verschiedener Hersteller zu drucken. Habe ich gerade für einen Freund gemacht, die passen gut.Gibt's hier alle nicht.
Die Kisten die es hier im Baumarkt gibt, sind qualitativ schlechter (nicht schlecht) und teurer als z. B. die von Auer.
Ich! Weil HRL in Garage inkl. hartnäckigen Untermietern. Deshalb sind hier Boxen mit geschlossenen Griffen auch besser geeignet, die gibt's hier aber auch nicht im Baumarkt.
Ich hab die Wibo Boxen vom HB. Die Versteifungen am Boden und den Seiten machen schon einen deutlichen Unterschied wenn man etwas schwerere Sachen drin hat. Der Surplus Boden hängt ziemlich schnell durch.Danke erneut für die vielen Beiträge, Hilfestellungen und Tipps.
Obi und Hornbach ist übrigens beides Surplus:
https://www.hornbach.de/p/stapelbox-eurobox-20-l-400x220x300-mm-transparent/10601785/
https://www.obi.de/p/4204921/eurobox-system-box-vollwand-mit-griffmulden-40-x-30-x-22-cm-transparent
Etwas höher wäre zwar auch gut, aber ich gucke mir die heute Abend mal an.
Die paar Cent Preisersparnis bei Hornbach wäre der deutlich weitere Weg teurer, ich fahre heute Abend mal zu Obi.
Der Tipp mit den Griff-Abdeckungen war auch gut. Habe auch schon was gefunden, das wird dann direkt gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:6103916
Ich werde erstmal mit vier Boxen testen, und das dann im künftigen Einsatzort (e)skalieren.![]()
Die Wibo sind definitiv deutlich stabiler als die Surplus. Gibts aber nur in grau.Ich hab die Wibo Boxen vom HB. Die Versteifungen am Boden und den Seiten machen schon einen deutlichen Unterschied wenn man etwas schwerere Sachen drin hat. Der Surplus Boden hängt ziemlich schnell durch.
Mausfest ist selbst Alu nicht unbedingt.in Garage inkl. hartnäckigen Untermietern. Deshalb sind hier Boxen mit geschlossenen Griffen auch besser geeignet,
Nix ist mausfest. Die hatten sich sogar in meine Tischlreissäge eingenistetMausfest ist selbst Alu nicht unbedingt.
Muttern hatte die Walnüsse in gelochten Fleischerkisten gelagert, oben mit Dachziegeln abgedeckt.
Und wer fand einen Weg unten rein?![]()
Lustig wie du MX518 schreibst*guckt seine Logitech G604 nachdenklich an.
Vielleicht waren die Löcher zu groß. Mäuse brauchen nicht viel ich hatte sogar mal eine in einem PC Lüfter. (Allerdings hat die das nicht überlebt)Mausfest ist selbst Alu nicht unbedingt.
Muttern hatte die Walnüsse in gelochten Fleischerkisten gelagert, oben mit Dachziegeln abgedeckt.
Und wer fand einen Weg unten rein?![]()