der "Eure Werkstatt" Thread

+1 für die Euroboxen! Superpraktisches und flexibles System, jederzeit erweiterbar und bleibt quasi auf ewig in Produktion. Wenn nicht überfüllt, sind die Boxen stapelbar. Die Boxen sind stabil und langlebig und so gesehen ist`s ein recht bezahlbares System. Alle Größen bauen aufeinander auf.
Sogar ein Bierkasten (40x30cm) ist damit kompatibel :bier:

Anhang anzeigen 2101396






ABER WICHTIG: bitte NICHT die Euroboxen aus`m Baumarkt kaufen!
Das sind NICHT die "richtigen" Euroboxen, welche für den harten Einsatz in Produktion und Logistik hergestellt werden und für deren Eigenschaften man sie haben will! Die Baumarkt-Eurokisten haben eine deutlich geringere Wandstärke - vielleicht die Hälfte, gefühlt nur 1/3 der Wandstärke der "richtigen" Euroboxen. Kosten aber (fast) dasselbe ! :spinner:

BSP. Baumarkt-Eurobox (Hersteller meist "Surplus Systems")

Anhang anzeigen 2101397





BESSER: online bestellen
Im Baumarkt nur mal anschauen und die Dinger in die Hand nehmen, um ein Gefühl für die Größen zu bekommen. Dann "richtige" Euroboxen online bestellen - bei etablierten Industrie-Herstellern, wie z.B. AUER, Transoplast, SSI Schäfer, RAKO (nichtabschließende Aufzählung). Da bekommt man auch weitere Farben, Einsätze, weitere Varianten etc.

BSP "richtige" Eurobox
Anhang anzeigen 2101401
Geldspar-Tipp
Die meisten Hersteller haben günstige B-Ware im Angebot. Wenn einem die Farbe egal ist, gibt es da vom Auftraggeber nicht abgenommene Boxen in Sonderfarben oder Boxen aus der Farbumstellung bei der Produktion (=selbe Materialeigenschaften & -qualität, aber Box nicht einfarbig sondern Farben untereinander vermischt).

Ich zitiere jetzt einfach mal deinen Beitrag, weil er fachkundig erscheint. ;)

Heute suchte ich nach transparenten/transluzenten Euroboxen in 40x30 und 60x40. Leider nicht wirklich etwas gefunden, bei den genannten Herstellern, wo ich nicht eine ganze Palette kaufen müsste. Außer zB Surplus bei OBI.

Hast du/andere mitlesende ggf. einen Tipp für einen Hersteller/Onlineshop?
 
Hast du/andere mitlesende ggf. einen Tipp für einen Hersteller/Onlineshop?
farbe 0000 (Weiß dargestellt) ist milchig transparent.
Dort bestellbar, aber auch nicht unbedingt besser als
wo ich nicht eine ganze Palette kaufen müsste
denn bei Abweichung von der Standardfarbe Grau wird's auch gleich teuer:
Screenshot 2025-02-19 at 13.13.48.jpg


Meine Euroboxen hab ich dort bestellt und war kurz versucht statt "Silbergrau" für den kleinen Aufpreis von einmalig 675,- EUR alle 8 Boxen in "Telegrau" zu bestellen... 💸💸💸

Screenshot 2025-02-19 at 13.19.31.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit den Kisten aus dem Toom?
Die habe ich hier im HRL. Bisher ist egal was ich mit denen angestellt habe noch keine kaputt gegangen.
Kommen auch in den Camper in den Küchenblock als Stauraum und Schublade.

Und wer braucht schon Deckel im HRL?
 
Gibt's hier alle nicht. :lol:

Die Kisten die es hier im Baumarkt gibt, sind qualitativ schlechter (nicht schlecht) und teurer als z. B. die von Auer.


Und wer braucht schon Deckel im HRL?
Ich! Weil HRL in Garage inkl. hartnäckigen Untermietern. Deshalb sind hier Boxen mit geschlossenen Griffen auch besser geeignet, die gibt's hier aber auch nicht im Baumarkt.
 
Heute suchte ich nach transparenten/transluzenten Euroboxen in 40x30 und 60x40. Leider nicht wirklich etwas gefunden, bei den genannten Herstellern, wo ich nicht eine ganze Palette kaufen müsste. Außer zB Surplus bei OBI.

Hast du/andere mitlesende ggf. einen Tipp für einen Hersteller/Onlineshop?
Transparente/transluzente Euroboxen sind im professionellen Bereich unüblich. Vermutlich ist das wenig gefragt und idR. halten opake Kunststoffe den Belastungen auf Dauer einfach besser stand.

Sonderfarben sind immer vglw. teuer, weil die Maschine dafür neu eingerüstet werden muss. (Dabei entsteht auch einiges an B-Ware bis Ausschuss, bis der "neue" Farbton rein aus der Maschine kommt ohne Verunreinigung mit dem vorherigen Farbton). Das lohnt sich als Privatkunde praktisch nie, ggf. als Forums-Sammelbestellung...

Die Kisten die es hier im Baumarkt gibt, sind qualitativ schlechter (nicht schlecht) und teurer als z. B. die von Auer.
So ist es.

Wenn es Eurobox sein soll und komplett transparent, bleibt nur die Baumarkt-Kiste! Halt von der Wandstärke nicht so dolle und die Deckel labberig, aber "schon ok, wenn man bissl aufpasst"

Für die guten Euroboxen gibt's stabile milchig-transparente Deckel
z.B. im Transoplast Shop
1739973396652.jpeg


Sonst bleiben andere Systeme transparenter Kisten. Meist auch eher dünnere Wandstärke und bissl labberig. Aber auch "schon ok, wenn man bissl aufpasst". Hier kommen paar:


IKEA SAMLA
verschenkt vglw. viel Stauraum durch konische Form und Aussparungen
1739973322524.jpeg
von HEMA

1739973976383.png








oder die KIS C-/R-/T-Box Serie
1739974096506.png
 

Anhänge

  • 1739974054839.png
    1739974054839.png
    711,3 KB · Aufrufe: 21
Gibt's hier alle nicht. :lol:

Die Kisten die es hier im Baumarkt gibt, sind qualitativ schlechter (nicht schlecht) und teurer als z. B. die von Auer.



Ich! Weil HRL in Garage inkl. hartnäckigen Untermietern. Deshalb sind hier Boxen mit geschlossenen Griffen auch besser geeignet, die gibt's hier aber auch nicht im Baumarkt.
Wenn ein 3D-Drucker vorhanden ist gibt es es die Möglichkeit Verkleidungen für die Grifflöcher verschiedener Hersteller zu drucken. Habe ich gerade für einen Freund gemacht, die passen gut.
 
Danke erneut für die vielen Beiträge, Hilfestellungen und Tipps.

Obi und Hornbach ist übrigens beides Surplus:
https://www.hornbach.de/p/stapelbox-eurobox-20-l-400x220x300-mm-transparent/10601785/
https://www.obi.de/p/4204921/eurobox-system-box-vollwand-mit-griffmulden-40-x-30-x-22-cm-transparent

Etwas höher wäre zwar auch gut, aber ich gucke mir die heute Abend mal an.
Die paar Cent Preisersparnis bei Hornbach wäre der deutlich weitere Weg teurer, ich fahre heute Abend mal zu Obi.

Der Tipp mit den Griff-Abdeckungen war auch gut. Habe auch schon was gefunden, das wird dann direkt gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:6103916

Ich werde erstmal mit vier Boxen testen, und das dann im künftigen Einsatzort (e)skalieren. :D
 
Danke erneut für die vielen Beiträge, Hilfestellungen und Tipps.

Obi und Hornbach ist übrigens beides Surplus:
https://www.hornbach.de/p/stapelbox-eurobox-20-l-400x220x300-mm-transparent/10601785/
https://www.obi.de/p/4204921/eurobox-system-box-vollwand-mit-griffmulden-40-x-30-x-22-cm-transparent

Etwas höher wäre zwar auch gut, aber ich gucke mir die heute Abend mal an.
Die paar Cent Preisersparnis bei Hornbach wäre der deutlich weitere Weg teurer, ich fahre heute Abend mal zu Obi.

Der Tipp mit den Griff-Abdeckungen war auch gut. Habe auch schon was gefunden, das wird dann direkt gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:6103916

Ich werde erstmal mit vier Boxen testen, und das dann im künftigen Einsatzort (e)skalieren. :D
Ich hab die Wibo Boxen vom HB. Die Versteifungen am Boden und den Seiten machen schon einen deutlichen Unterschied wenn man etwas schwerere Sachen drin hat. Der Surplus Boden hängt ziemlich schnell durch.
 
Zurück