Der Fat Chance Bilder Thread!

Ist zwar ein Bilderthread:rolleyes:....

....aber mir geht es beim Drop Bar gerade genauso:o
Mein Kestrel fährt sich wirklich schön und angenehm.:daumen:
Aber aufgrund der kleinen Rahmengröße und der daraus resultierenden lang rausstehenden Sattelstütze, sieht es irgendwie merkwürdig auso_O

Na gut! Kann auch am Drop Bar liegen:p

LG
Andre
 
Heute vom Lackierer geholt.
Yo Eddy in M/L,in Harlequin Metallic,non Suspension.Decals u. Originallackierung nahezu unberührt(bis auf den Chris Chance Schriftzug an der Kettenstrebe,der is Repro),ein paar Stellen wurden aber in silbermetallic nachbehandelt, die kleinen Lackschäden wurden ausgebessert und ne neue Schicht Klarlack kam drüber.
DSC_0945.JPG
DSC_0946.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0945.JPG
    DSC_0945.JPG
    115,2 KB · Aufrufe: 244
  • DSC_0946.JPG
    DSC_0946.JPG
    127,7 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet:
Heute vom Lackierer geholt.
Yo Eddy in M/L,in Harlequin Metallic,non Suspension.Decals u. Originallackierung nahezu unberührt(bis auf den Chris Chance Schriftzug an der Kettenstrebe,der is Repro),ein paar Stellen wurden aber in silbermetallic nachbehandelt, die kleinen Lackschäden wurden ausgebessert und ne neue Schicht Klarlack kam drüber.
Anhang anzeigen 621979 Anhang anzeigen 621980
Müsste ein 95er oder 96er sein, oder? Hat ja schon den Saratoga Sticker... Dann müsste es allerdings ein Suspension-corrected Modell sein - mess mal die Gabel (Auflage unterer Gabelkonus bis Mitte Ausfallenden/Achsmittelpunkt)... wenn das 420mm sind, ist es suspension-corrected.
Geiler Paintjob!
 
Müsste ein 95er oder 96er sein, oder? ...
Yo, ist auf jeden Fall ein Rahmen aus Saratoga - dass erkennt man an den Ausfallenden, die gegenüber den Sommerville Rahmen ein wenig eleganter wirken. Charakteristisch ist die kleine Schraubenaufnahme am Ausfaller.

Ansonsten - toller Paintjob, viel Spaß damit :i2:!

Cheers,
der Daniel
 
Müsste ein 95er oder 96er sein, oder? Hat ja schon den Saratoga Sticker... Dann müsste es allerdings ein Suspension-corrected Modell sein - mess mal die Gabel (Auflage unterer Gabelkonus bis Mitte Ausfallenden/Achsmittelpunkt)... wenn das 420mm sind, ist es suspension-corrected.
Geiler Paintjob!
Danke an allen dens gefällt!
Wenn ich v. Auflage Gabelkonus bis zum Ende der Ausfallenden messe komm ich auf 420mm.Dachte man misst nur die Gabelscheiden.
Bin das Yo kaum mit der BOI gefahren,sondern mit ner Fimoco RockCrasher,welche ich auf den Markt werfen werde.
 
Danke an allen dens gefällt!
Wenn ich v. Auflage Gabelkonus bis zum Ende der Ausfallenden messe komm ich auf 420mm.Dachte man misst nur die Gabelscheiden.
Bin das Yo kaum mit der BOI gefahren,sondern mit ner Fimoco RockCrasher,welche ich auf den Markt werfen werde.

Dürfte sich nicht um eine BOI handeln, wenn sie nicht nachträglich drangekommen ist. YoEddy Gabeln haben dickere Gabelscheiden (1 1/8") als die BOI (1" Gabelscheiden z.B. am Titanium; leichter und weniger steif)...
 
Das ist die Originalgabel welche damals mit dem Rahmen geliefert wurde.
Ist die leichtere, zöllige BOI.
Wenn ich mich recht entsinne gabs als Option auch die 1 1/8 Version zum Rahmen.What else,lang ists her.
 
Zuletzt bearbeitet:
My " fresh " '89 Wicked FAT in " pumpkin-orange "

.... more will follow during the summer ....

serial n° is : 12899W

20170715_092902 (FILEminimizer).jpg
 

Anhänge

  • 20170715_092902 (FILEminimizer).jpg
    20170715_092902 (FILEminimizer).jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 170
  • 20170715_092743 (FILEminimizer).jpg
    20170715_092743 (FILEminimizer).jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 34
  • 20170715_092749 (FILEminimizer).jpg
    20170715_092749 (FILEminimizer).jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 33
Toller Flitzer, an schwarze Speichen werde ich mich beim Klassiker zwar nie so recht gewöhnen, aber das ist ja mein Problem.
Grundsätzlich stellt der schwarze Aufbau den Rahmen aber schön in den Mittelpunkt.
Sehr schönes Fat!
Gruß,
Christian
 
...an schwarze Speichen werde ich mich beim Klassiker zwar nie so recht gewöhnen...
...dafür bin ich seinerzeit beim Aufbau meines Ti-FAT's auch buchstäblich "gevierteilt" worden :D! Egal - schwarze Speichen hat es heute noch:

1683047-a4w20lfrw0xl-fatchancetitaniumno_099t3m79-large.jpg


Passend zur Sattelstütze (Syncros) steckt jedoch anstelle des gezeigten Sakae Titan-Lenkers ein schwarzer Answer Hyperlite drin. Das sparte einige Gramm Gewicht und dient wg. der Decals als eine Art "Gegengewicht" zu Sattelstütze + Steuersatz.

Da ich nie eine passende Ringlé Stütze in türkis gefunden hatte, habe ich mich von der Idee eine solche zu verwenden, verabschiedet. Passend zum Vorbau (ab Werk inkl. Titan-Schrauben), habe ich zusätzlich noch eine Titan-Schraube an der Sattelklemme (original Fat Chance by DKG) platziert.

Kurz & gut: es ist endgültig fertig :p!

FATe Grüße,
der Daniel
 
Sehr komfortabel mit der BOI.
ansonsten wie ein Yo Eddy...oder Monster, oder 10th...:p
Hast schon aufgrund der Renn-Geo viel Gewicht auf dem Vorderrad.
Das Wicked fährt für meinen Geschmack und Einsatzbereich aber eindeutig besser.
Aber das propagier ich ja schon seit Jahren...:D
Die BOI braucht etwas mehr Nachdruck wenn man bei zügiger Fahrt zb aus einer spurrille rauslenken will oder eine enge hoppelige Kurve durcheilt.
Da merkt man die Verwindung etwas.Empfand ich aber nicht als störend.Ist nicht so, dass du nen Riesenschreck bekommst weil das Rad plötzlich weiter geradeaus fahren will.Wirkt Halt nicht so extrem direkt.Bisschen so wie wenn man das erste mal mit Winterreifen in die Kurve fährt.muß man eben etwas mehr einlenken.
Dafür dämpft/flext die Gabel echt schön.Das find ich sehr angenehm.In Verbindung mit dem Titanlenker ein wirklich entspanntes Fahrgefühl.

Der Rahmen selbst nimmt sich nicht viel mit den Stahlrahmen.
Aber das war ja auch von Fat Chance so gewollt.
Ich konnte beim Fahren keine wesentlichen Unterschiede zum Yo erkennen.
Ist halt etwas leichter und man braucht sich keine Sorgen um den Lack zu machen...
Ein minimaler Komfortgewinn vielleicht.das mag aber auch einfach am Komplettrad mit der Gabel liegen.
 
Zurück