Wilbi69
Fat in Konstanz und Zürich. Wer noch?
Ja sorry..Avalanche halt..sind riesig..fahre sie mit etwas mehr Druck, 0.6 Bar, als die Minions ..mal sehen was für sommerreifen im Frühjahr drauf kommenAber es sind doch keine Snowshoe...![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja sorry..Avalanche halt..sind riesig..fahre sie mit etwas mehr Druck, 0.6 Bar, als die Minions ..mal sehen was für sommerreifen im Frühjahr drauf kommenAber es sind doch keine Snowshoe...![]()
Ja sorry..Avalanche halt..sind riesig..fahre sie mit etwas mehr Druck, 0.6 Bar, als die Minions ..mal sehen was für sommerreifen im Frühjahr drauf kommen![]()
Juggernaut Pro![]()
![]()
![]()
Und sind jetzt meine, zum ultimativen TarifTop , die wiegen auch nur die Hälfte vom Avalanche![]()
Und die sind seitenstabil und schlauchlos gut?Juggernaut Pro![]()
![]()
![]()
Und die sind seitenstabil und schlauchlos gut?
Öhm ...... jooooo ...
... und Wetter?
![]()
Ah, du hast auch beide Bikes, Bucksaw und Hightower!
Ein Pluslaufradsatz für das Hightower wäre natürlich ein Gedanke. Konnte mich dazu aber nicht durchringen. Das Bucksaw würde einen anderen Plan verfolgen. Irgendwie geht es nur momentan nicht so locker, und zum Fahren komme ich derzeit nicht...
Mal schauen, danke für deine Erfahrungen!
Sogar die gleichen Farben...
...bis auf dieses halt:
@hw_doc: wenn vorne ein anderes Laufrad, dann 110x15 mit 29er Felge und Gabel. Hinten hab ich erstaunlicherweise bei r2-bike eine DT350 Big Ride mit 177x12mm gesehen. Dazu eine breitere Felge, aber es stünde auch 1x12 im Raum, dann aber DM-Kurbel... Ende nie!!!
IMO fehlt mit nem 29er VR und nem 27,5+er HR dann womöglich irgendwann ganz das Unterscheidungsmerkmal zwischen beiden Bikes...
Die 177er Nabe gibt es schon recht lange - manchmal offenbar auch mit 6-Loch...
Na dann muss ich doch die ganze Idee erläutern:
29x3" vorne und 27,5x3" wechselweise mit 26x4" hinten, aber spritzige 100mm Federweg am Bucksaw, während das Hightower 150mm/135mm und 29x2,4-2,5" durchgehend hat. Allerdings ginge vorne sicher 29x2,6", und hinten wäre 27,5x2,8-3" auch fahrbar - stimmt schon.
Und sicher ist, dass ich immer gleichzeitig nur ein Rad fahren kann...
Heißt, dass Du die Gabel dann bei Bedarf ins Bucksaw umziehst?
Je nach Erfolg des Projekts ja. Die Gabel (hab ich wie alles andere noch nicht) samt 29+VR könnte auch in einem anderen Bike Platz finden.
Aber der Umfang lässt mich eben zweifeln, ob es den Aufwand lohnt. Und der Hinterbau arbeitet mit fettem Reifen wohl am besten zusammen...
Genau, der Aufwand, das zu testen, wird schon erheblich sein...![]()
Bucksaw und Hightower sind anscheinend eine recht verbreitete Kombi
Anhang anzeigen 814245 Anhang anzeigen 814246
Ich bin mit dem B+ Laufradsatz ( Maxxis Minion FBF 2,8 und Maxxis Rekon 2,8 ) am HT sehr Zufrieden
Beim Bucksaw möchte ich nicht unter 4,0" fahren , im Sommer hatte ich die 4,6er Flowbeist und Dunderbeist drauf und jetzt im Winter sind es die Wrathchild mit Spikes![]()
![]()
Passen die 4,6er Flowbeist echt in den Bucksaw Rahmen? Ich dachte immer das Limit sei bei 4,0...
Zur Radkombi kann ich leider nicht mit nem Hightower dienen, aber nen Santa Cruz habe ich dennoch daneben. Bei mir ist es das Nomad.