Der fette Fully Thread

Da du dein Fully quasi in den Ring wirfst ("könnte ich auch"), werf doch bitte mal nicht nur das Gewicht, sondern auch de(ine)n Preis (zum Vergleich) in den Ring...merci!
Meinst du vom Rahmen... :teufel:

Wenn ich jemals mein Bucksaw wiege, dann kommt mir in der Folge hoffentlich nicht der Gedanke, es auf das Gewicht meines Slash zu bringen. Solange es nicht 18kg sind, wie es manchmal beim Huraxdax angegeben wird (wieso dann an anderer Stelle gleich wieder 16kg stehen, kann ich mir nicht zusammenreimen, und falls die 18kg mit tubeless JJs ist, finde ich das schwer abzuspecken), bin ich mit der gefühlten Masse im Reinen. Bewegt ist es ja durchaus flink. Aber natürlich ist auch ein Bucksaw Carbon wie das vom @MTsports mit 14kg ein geniales Bike!
 
Allein der Turner Rahmen ist ja schon teurer als ein Bucksaw Carbon Rahmen, auch wenn ich jetzt nicht den Listenpreis bezahlt habe. Mal davon abgesehen das man für den normalen Turner KK Rahmen Preis schon mal das billigste Maxx Huraxdaxx Komplettrad kaufen kann :D
Die Marke Maxx kenne ich aber nicht und der lokale Bikeshop meines Vertrauens ist Turner Importeur für Benelux, da war die Entscheidung schnell gemacht.

Das Gewicht war mir zweitrangig, leichte Laufräder sind wichtiger als ein leichtes Frame und ich wollte ein Fully in dem ich auch 4.6er Reifen benutzen kann. Dafür ist der Bucksaw ja hinten nicht breit genug.

Den Komplettpreis hab ich ehrlich gesagt noch nicht berechnet. Immer nur pro Teil entschieden ob es mir das Geld wert ist und gekauft. Kann ich aber nachher mal grob überschlagen, ich denke aber es endet irgendwo zwischen 6 und 7k wenn ich auch die vom Nicolai übertragenen Teile mitberechne.
 
Auch nice:

11058492_10100389013061947_7521482918455165749_n.jpg
 
Ja zum Mutz und Lenz wird auf MTBR viel gepostet.
Mit dem jetzigen Dollar Kurs sind Alutech, Maxx und andere D / EU Marken aber hierzulande die bessere Option.
Wobei um Alutech ist es ja recht stil geworden ..
Hab den im letzten Jahr auf der Fatbike Jam gesehen und sah nicht schlecht aus. Das letzte gerücht das ich aus der Richtung gehöhrt habe ist das Alutech an ner 150mm Federgabel dran ist ..
 
das wäre ja zu schön ein fat fanes mit 140hi / 150 vorne so als super enduro mit 4,8er reifen da würde ich das weinnachtsgeld wohl zu alutech überweisen
...aber nach Lieferung!!!

Irgendwie glaube ich (ohne den geringsten Beweis allerdings und auch nicht nachgefragt), dass das ICB 2.0 vielleicht mehr Priorität hat. Aber vielleicht waren auch zu wenig Vorbestellungen. Muss mal auf die Homepage schauen. Damals bei meiner Anfrage war Mitte Juli bis Anfang August als erwarteter Termin der Rahmenlieferung im Gespräch.
 
War schon ernst gemeint.

Mein Cube AMS ist ein Schaukelmonster.
Habe jetzt mal blutomässigen Minimal SAG eingestellt und werde jetzt
versuchen ob Fully irgendwie besser ist.

Ich bins einfach nicht mehr gewohnt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
passt zwar nicht hierhin, aber nur mal so, mein AMS war auch ein Schauckelmonster, habe den RP 23 zu FOX zum Service geschickt und hab den Dämpfer auch gleich straffer abstimmen lassen. nun schauckelt nichts mehr.
 
passt zwar nicht hierhin, aber nur mal so, mein AMS war auch ein Schauckelmonster, habe den RP 23 zu FOX zum Service geschickt und hab den Dämpfer auch gleich straffer abstimmen lassen. nun schauckelt nichts mehr.

So schlimm war das Geschaukel ja gar nicht.
Aber seit den Huber Bushings ist es hinten schon einiges sensibler, trotz total
verkantetem Dämpfer. Und die Gabel hat zwar keine wahrnehmbare Druckstufe
aber ein hohes Losbrechmoment ;)
 
So schlimm war das Geschaukel ja gar nicht.
Aber seit den Huber Bushings ist es hinten schon einiges sensibler, trotz total
verkantetem Dämpfer. Und die Gabel hat zwar keine wahrnehmbare Druckstufe
aber ein hohes Losbrechmoment ;)
Du bist richtig verwöhnt!!!:bier:

Demnächst werde ich am Bucksaw mal das gewohnte Setup aufschreiben und zu Experimenten übergehen. Zu Hause liegen drei Tokens für die Bluto und der Hinterbau wird mal softer probiert. Bin gespannt, aber tief drinnen glaube ich, es könnte letztlich wieder das aktuelle werden - das Ding fetzt einfach...
 
Du bist richtig verwöhnt!!!:bier:

Demnächst werde ich am Bucksaw mal das gewohnte Setup aufschreiben und zu Experimenten übergehen. Zu Hause liegen drei Tokens für die Bluto und der Hinterbau wird mal softer probiert. Bin gespannt, aber tief drinnen glaube ich, es könnte letztlich wieder das aktuelle werden - das Ding fetzt einfach...

Wenn Du den Dämpfer schon ausbaust, lass Dir von Stephan Huber mal ein paar neue Buchsen schicken!
Kostet nicht die Welt und bringt schon spürbar was. Maße kann ich raussuchen.
 
Dei Huber Bushings bringen tatsächlich eine ganze Menge.
Der Tretmodus vom RP23 hat vorher beim Treten komplett für Ruhe gesorgt.
Seit den Hubers ist der Pro Pedal Hebel zum Fahrmodus mutiert :)
 
Silverback hat ein Fully, wo man den Hinterbau wechselt und ein anderes Laufrad drin hat (Fat, 27,5 + und 29):

1887894-h6pvda6jr9kc-2015_08_2713_14_48-large.jpg
 
Zurück