Der Grave Digger beginnt zu buddeln

Bin mal echt gespannt wie das farblich dann im Aufbau wirkt...

Hast Du Dich eigentlich mit Maik abgesprochen? Die Farben sind sich ja ziemlich nah.

Hi Stefan,

der Grave Digger ist seit Oktober 2017 in Planung, hat auch verschieden Designs (gedanklich) durchlaufen. Parallel war ich natürlich mit @gpzmandel wegen seines Genesis in Kontakt, hab ihm auch Vorschläge skizziert usw. Jeder weis ja wie schwierig das ist mit den Farben und Designs.
Anfang des Jahres war dann mein Design fertig, zwei Blautöne mit Neonorangen war der Plan, leider gabs dann hier ein Problem, weswegen ich das Neonorange ändern musste. Da habe ich mich für Mint entschieden (da war das Bike von Maik noch nicht fertig).

Selbst als mir Maik dann Fotos von seinem Genesis geschickt hat dachte ich nur "Maik, das hast du richtig Geil gemacht" ohne Bewusstsein das der Gravedigger farblich ähnlich geplant ist. Kamm mir erst in den Sinn als Maik erfuhr welche Farben ich gewählt habe und er schrieb..."sind ja ähnlich wie meine"

So sind unbewusst zwei farblich ähnliche Bikes entstanden, was einerseits vielleicht etwas Schade ist, andererseits aber auch gut weil das von Maik ja richtig geil geworden.

Wobei sich beispielsweise die Rahmen kaum ähneln

https://www.facebook.com/Keller.Customs.MTB.Bockerl/videos/1432722376829194/?t=19
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube schade ist es nicht...vielleicht eher netter Zufall in derselben Lackiererbude...8-)

Und Du hast recht, sind 2 völlig unterschiedliche Konzepte. Maiks Bike durfte ich ja schon 2x bewundern, die Farben kommen wirklich gut!
Deines wird deutlich "bunter" durch die irren Anbauteile und geht IMHO eher Richtung Kunstwerk.

Maiks Bike verfolgt eher eine geplante Dynamik durch die Lackübergänge an den gewünschten Punkten.

Freue mich auf jeden Fall den fertigen Gravedigger zu sehen!
 
Ich glaube schade ist es nicht...vielleicht eher netter Zufall in derselben Lackiererbude...8-)

Und Du hast recht, sind 2 völlig unterschiedliche Konzepte. Maiks Bike durfte ich ja schon 2x bewundern, die Farben kommen wirklich gut!
Deines wird deutlich "bunter" durch die irren Anbauteile und geht IMHO eher Richtung Kunstwerk.

Maiks Bike verfolgt eher eine geplante Dynamik durch die Lackübergänge an den gewünschten Punkten.

Freue mich auf jeden Fall den fertigen Gravedigger zu sehen!

Ich kann dir versichern, dass Tony eher den Kopf geschüttelt hat bei meinen Wünschen und ich mich eher gegen sein Vorschläge gewehrt habe (das soll nicht heißen das diese schlecht waren, aber ich bin halt etwas anders....hat meine Muddi schon immer gesagt :-) )

 
Ich hab den Kopf nicht nur geschüttelt, ich hab dir gesagt, dass viele Dinge nicht praktikabel sind.
Aber eh wurscht, wir habens ja ausgearbeitet!
Nun sind wir im Endspurt, und das Ergebnis wächst von Tag zu Tag.
 
Ich kann dir versichern, dass Tony eher den Kopf geschüttelt hat bei meinen Wünschen und ich mich eher gegen sein Vorschläge gewehrt habe (das soll nicht heißen das diese schlecht waren, aber ich bin halt etwas anders....hat meine Muddi schon immer gesagt :) )

Anders sind wir alle
Bei dir scheint die Prägung dann etwas fortgeschrittenen zu sein.

Also den Rahmen nehme ich aber auch so
Schönes Spiel der Farben
 
Ihr könnt mich korrigieren aber nchc meinem Stand fehlen noch...

die Stütze, die gepulverten Speichen, der Sattel mit Ziegenleder und die entsprechneden Deacals auf den gezeigten Teilen....
 
Mir sind das ein paar Schädel zuviel ;)
Denke ein blauer Skull-Frame mit ausschließlich schwarzen Komponenten und schwarzen Laufrädern sähe besser aus. Aber so ein Themenrad ist immer eine Gratwanderung und natürlich extrem vom Geschmack des Aufbauenden geprägt.
Bin trotzdem auf das Endergebnis gespannt.

Fotoshooting am besten in den Katakomben von Paris :D
612664395a40232133447d33247d3832343135353536
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel, die Stütze is auch schon fertig :-)
Den Rahmen vollenden wir umgehend.
Sattel muss ich noch ablichten...auch fertig.

Fakt ist, durch die Farbverläufe wirkt alles dynamisch und nicht stagniert.
Es ist gewissermaßen ein waschechtes Themenbike, bei dem wird die Grenzen neu definieren.
Ja, man muss es einfach im kompletten Zustand sehen, aber auch so schon extremst!!!

Geschmack hat man, oder nicht...Daniel hat ihn definitiv!
 
Daniel, die Stütze is auch schon fertig :)
Den Rahmen vollenden wir umgehend.
Sattel muss ich noch ablichten...auch fertig.

Fakt ist, durch die Farbverläufe wirkt alles dynamisch und nicht stagniert.
Es ist gewissermaßen ein waschechtes Themenbike, bei dem wird die Grenzen neu definieren.
Ja, man muss es einfach im kompletten Zustand sehen, aber auch so schon extremst!!!

Geschmack hat man, oder nicht...Daniel hat ihn definitiv!
Hey Tony,

mit fehlen meinte ich die Sachen hier entsprechend zu zeigen. Ich selbst bin mit meinem Geschmack nicht der Maßstab, meine Bikes haben schon immer polarisiert.

Ich finde es schön wenn die Leser einfach auch nur die Arbeit bei diesem Bike wertschätzen auch wenn es nicht den persönliche Geschmack trifft.

Lg Daniel
 
Eher unspektakulär aber ein Zeichen für die letzten Züge bevor die Teile zu Radsporttechnik Müller zum einspeichen gehen.

Die gepulverten Speichen

upload_2018-6-13_9-14-18.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2018-6-13_9-14-18.jpeg
    upload_2018-6-13_9-14-18.jpeg
    156,1 KB · Aufrufe: 144
Zurück