Kleiner Bericht von der "Rennfront":
Gestern in Belgien "Dusty Gravel Gileppe".
Es geht 120km durchs Hohe Venn (Haute Fagnes). Alles südlich von Eupen ab Staudamm.
Am Start ca. 270 teilweise recht gut Trainierte. Handvoll CX Profis auch dabei.
Man sieht viel Carbonlaufräder, Trinkrücksäcke und auch RR Pedale. Viele auf "pro" Level beim Material und Körper.
Reifen wieder viel
Schwalbe bis 50mm, Conti, Pathfinder, einige Tufos und sogar ältere Gravelkings (mutig!). Auch MTbs dabei. Sehe eins mit 50mm Thunderburts an Lefty Gabel.
40-45mm dominieren.
Anhang anzeigen 2216333Kurs neben viel 1a Gravel zum Ballern auch einige Passagen mit Geröll, typische Steinplatten, Bruchzeug. Dazu Schlammwege, 2 Flussquerungen mit steinigem Flussbett und gefährliche Regenrinnen. Durchaus technisch.
Entsprechend stehen nach Abfahrten (wo man locker 40-45kmh fährt) etliche am Rand mit Panne. Zähle ca. 30 davon.
Man sieht Leute mit Schläuchen hantieren - warum fährt jemand sowas im Rennen?
Aber auch "plugs" werden eingesetzt. Ob da bestimmte
Reifen betroffen sind ? Kann ich im Rennmodus nicht differenzieren.
In den letzten beiden Stunden sehe ich etliche schieben und verzweifelt Hilfe suchen...haben ihren Ersatz wohl verbraucht?
Mein Mitfahrer mit Pathfinder 38mm hat aber Ersatzschlauch dabei und braucht den auch.
Komme selbst mit der sicheren Kombo G One Bite Performance 45/40 (real 43/38) tubeless sicher durch. Hatte heute etwas mehr (zu viel) Druck ca. 1.8bar und nur einzelne Durchschläge damit.
Anhang anzeigen 2216334