Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2,1 Zoll - real 51 mm Racing Ralph und G-One Allround.Welchen aktuellen 50mm Schwalbe Superground bist du denn gefahren?
Powergravel ist nicht komfortabler als SG ohne V-Guard.Powergravel in 40 mm ist komfortabler als Superground in 50 mm.
Hältst Du eigentlich andere Menschen pauschal für blöd? Ich fahr 20t km plus pro Jahr und meine Freundin mehr. Alles durchgängig übrigens mit Powermeter. Selbstverständlich sind wir in der Lage mit dem Luftdruck zu experimentieren um das Fahrverhalten zu optimieren. Und ich pauschalisiere nicht weil ich annehme, dass irgendein Reifen vielleicht die selbe Karkasse wie vielleicht ein anderer Reifen hat, sondern weil ich ihn selbst gefahren bin, besonders wenn ich es noch explizit erwähne. Alleine von den TPI aufs Rollverhalten zu schließen könnte ich aufgrund meiner Erfahrung nicht empfehlen. Zumindest entspricht es nicht meinen Beobachtungen.
Hältst Du eigentlich andere Menschen pauschal für blöd? Ich fahr 20t km plus pro Jahr und meine Freundin mehr. Alles durchgängig übrigens mit Powermeter. Selbstverständlich sind wir in der Lage mit dem Luftdruck zu experimentieren um das Fahrverhalten zu optimieren. Und ich pauschalisiere nicht weil ich annehme, dass irgendein Reifen vielleicht die selbe Karkasse wie vielleicht ein anderer Reifen hat, sondern weil ich ihn selbst gefahren bin, besonders wenn ich es noch explizit erwähne. Alleine von den TPI aufs Rollverhalten zu schließen könnte ich aufgrund meiner Erfahrung nicht empfehlen. Zumindest entspricht es nicht meinen Beobachtungen.
Die haben dann andere Schwächen.Naja, wenn ich "Komfort" am Gravelrad will, fahr ich Challenge HTLR Reifen. Gerne Strada Biancha oder Getaway.
Die fass ich nicht an, weil ich die nicht kaufe. Mir ist klar was da zu erwarten ist. Ist aber halt nicht das gleiche wie SG ohne V-Guard. Was Du aber die ganze Zeit in einen Topf wirfst.Fass die Superground Flanken (67 TPI + SnakeSkin) an. Das ist mit das steifste Gestrüpp auf dem Reifenmarkt.
Die Schwäche bei Challenge ist der Wetgrip auf Asphalt. Muss man halt wissen, weshalb es hier regelmäßig erwähnt wird.Die haben dann andere Schwächen.
Der PowerGravel ist bei TL ein guter Kompromiss aus allen Eigenschaften.
Den Getaway tubetype hab ich für gutes Wetter im Sommer in den Startlöchern.
Vorher müssen aber erst meine127 TPI G-O Allround mit Latexschlauch heruntergefahren. Die fahren sich seeehr angenehm. Schade, dass es die nicht mehr gibt.
Mit dem ganzen TL Mist, werd ich irgendwann zur Federung an der Front greifen müssen.
? Superground = SGDie fass ich nicht an, weil ich die nicht kaufe. Mir ist klar was da zu erwarten ist. Ist aber halt nicht das gleiche wie SG ohne V-Guard. Was Du aber die ganze Zeit in einen Topf wirfst.
Swampero hat jedoch Schwächen bei der Pannensicherheit. Weiß natürlich nicht, wie es beim HD ist.Die Schwäche bei Challenge ist der Wetgrip auf Asphalt. Muss man halt wissen, weshalb es hier regelmäßig erwähnt wird.
Bevor ich den Michelin nochmal kaufen würde, würde ich Tufo Swampero montieren. Meiner Meinung nach der bessere Kompromiss.
Offroad fahr ich keinen Schlauch mehr. Wie oft ich nach einer gefahrenen Runde von der Milch verschlossene Minilöcher sehe, die jedes Mal nen Schlauchwechsel gewesen wären... Das macht alles wett was mir an theoretischen Nachteilen einfallen würde.
Quelle https://www.bicyclerollingresistance.com/ hat die Reifen ja bezgl. ihrer Dicke gemessen. Hier Auszüge der G-One Serie bei den Gravelreifen und separat die MTB Reifen. Ich hab die einzige als V-Guard deklarierte Version im Offroad Bereich die dort getestet wurde mal markiert. Dort mag jeder individuell entscheiden ob V-Guard einen Reifen dicker macht. Ebenso schön zu sehen, dass pauschalieren nix bringt. Alle Superground MTB Reifen sind wesentlich dünner (halb so dick wie der Superground Speed mit V-Guard). Wie schnell ein TB rollt kann hier auch jeder für sich beurteilen. Mit pauschal bashing kann ich immer nicht soviel anfangen. Die Fakten liegen auf dem Tisch, meine praktischen Erfahrungen dazu im Vergleich zu dem einen oder anderen Reifen hatte ich geschildert.
Im Gravelbereich bin ich bislang mit Schwalbe nie so richtig warm geworden. Als Fanboy der Marke tauge ich also wenig. Ansonsten bin ich zu diesem Thema raus.
Meine ganz persönliche Meinung dazu bleibt allerdings bestehen... wer einen TB montiert bekommt, sollte den dringend mal als Gravelreifen probieren. Gibt aber ja immer mehr Gravelbikes mit Platz für schmale MTB Reifen. Man kann ja auch zur SuperRace Variante greifen.
Anhang anzeigen 1851887Anhang anzeigen 1851888
Dann geh doch zu Netto !!!Wenn ich Komfort will, fahre ich Fully!
Im Ernst, ich merke jetzt keinen gravierenden Unterschied zwischen G-One Bite und z.B. Terreno Mix. Ein Conti Terra Speed ist fluffiger (darf er das mit der ProTection Verstärkung?), ein Thundero allemal. Die Teravail Durable sind aus Holz und die Challenge Pro Open der Goldstandard. Aber dazwischen gibt es so viel, was dicht beieinander liegt.
Ausserdem: ein steiferer Reifen hat auch Vorteile, z.B. vorne bei Einlenken knickt er nicht so schnell ein! Macht da keine Wissenschaft draus!
Sorry, aber mein Cube Cross Race für 999€ beweist das Gegenteil. Mehr Rad braucht es eigentlich nicht (nur die X-one durch 40er G-One ersetzen)! Bisher problemlos über 15 tkm auf jedem Geläuf - läuft.Wahnsinn, wie das Radfahren immer mehr zur teuren Materialschlacht geworden ist
Wie viele Räder hast du?Wahnsinn, wie das Radfahren immer mehr zur teuren Materialschlacht geworden ist.
Wird für mich nicht gelten, schon 67 TPI zu 127 TPI ohne Verstärkung und Pannenschutz machte damals einen Unterschied bei Schwalbe Crossreifen für mich.Nochmal, ein G-One Bite SG ist nicht unkomfortabel und auch kein Grund dafür, Federungselemente einzusetzen. Das kann ich beurteilen weil ich die schon viel auf langen Strecken gefahren bin. Dann auch mal im 1/10 Bereich mit dem Luftdruck experimentieren.
Das wünsche ich dir auch. (ohne Hintergedanken)Wie viele Räder hast du?
Ich habe dich schon länger auf der Ignorierliste damit ich mir diese ewigen Monologe nicht antun muss
Das ist aber auch Schade für den "mit dem Gravelbike unterwegs" Thread.
Seis drum.Schönes Leben noch.