Blöde Frage hinter her, ein Tubeless Felgenband ist aber in deiner Felge eingeklebt? Sorry falls ich das überlesen habe 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zuerst mit schlauch ganz normal montieren. dann vorsichtig reifen auf einer seite runter sodass die andere seite im felgen bett bleibt und schlauch raus. vorsichtig ventil montieren und zweite seite montieren.Genau... das mit dem Felgenbett erscheint mir plausibel. Aber wie bekommt man denn einen Reifen ins Felgenbett... schon jetzt sorry für den Spam hier... aber vielleicht interessiert das ja auch andere (oder es finden Leute lustig...)
Blöde Frage hinter her, ein Tubeless Felgenband ist aber in deiner Felge eingeklebt? Sorry falls ich das überlesen habe![]()
Also, ich bin wirklich ein Schraub-Legastheniker. Und selbst ich habe meine Bikes auf Tubeless umgerüstet. Der Grund? Nur noch ein Bruchteil der Pannen wie mit Schlauch. Und wenn es einen Schlauch nicht komplett zerbröselt wie bei mir gestern (das erste Mal in 20 Jahren), ist das Reparieren schlauchlos unterwegs auch einfacher als mit Schlauch (Ventil raus, Milch rein, aufpumpen - fertig).Ich habe zwei Heber benötigt - wie bei jedem guten Reifen... einer links einer rechts und dann die Mittel per Hand ganz locker. Der Reifen sitzt in der Mitte der Felge... tief drinnen. Ich wüsste nciht, wie der jemals nach Außen an die Felge komme sollte. Ab geht das nur mit Heber. Soll ich die NASA anrufen?
Ihr seid klasse, dass Ihr diesen Threat mit so einem Thema zuspamt. (nächstes Mal reden wir auch über den Grip bei XY Bar...)
Es sind genug gute und einfache Lösungen vorgetragen worden, es liegt an ihm ob er was draus macht oder nicht.
man kann auch 4 Zoll Reifen, die man auf die Felge werfen kann Tubeless montieren , es ist ärgerlich aber keine Raketenwissenschaft.
Die Antwort interessiert mich auch. Und zusätzlich noch ein Wort zur Panenschutz.
Kenne ich so von Maxxis auf Speci Stout Felge - bei mir half nur CO2 Kartusche!Ich habe zwei Heber benötigt - wie bei jedem guten Reifen... einer links einer rechts und dann die Mittel per Hand ganz locker. Der Reifen sitzt in der Mitte der Felge... tief drinnen. Ich wüsste nciht, wie der jemals nach Außen an die Felge komme sollte. Ab geht das nur mit Heber. Soll ich die NASA anrufen?
Ihr seid klasse, dass Ihr diesen Threat mit so einem Thema zuspamt. (nächstes Mal reden wir auch über den Grip bei XY Bar...)
Es soll Tubeless-Versucher geben, die haben nix böses getan und geben sich redlichste Mühe...hören aber auf den Namen Ralf...
Ganz simpel ausgedrückt:
Vorne mehr Profil/Stollen für den Grip und hinten Slick/leicht Profiliert für den geringeren Rollwiederstand für das „gefühlte“ schnellere fahren.
Wird am MTB gerne gemacht, ob man es am Gravel braucht bleibt jedem selbst überlassen.![]()
Am MTB mache ich das auch (mehr Profil vorne als hinten) - aber ich finde, man fährt ganz anders auf dem Gravel Bike. Durch die schmaleren Reifen habe ich das Gefühl schneller vorne komplett wegzurutschen. Beim MTB kann man ein rutschendes Vorderrade durch die Breite gut abfangen, beim Gravel für mich fast nicht möglichl. Deshalb bremse ich beim Gravel Bike im Verhältnis viel mehr über den Hinterreifen. Bei einem Test gestern hat sich das voll ausgezahlt. Ich bin über steile, sandige Passagen gefahren und konnte ohne zu rutschen über das Hinterrad kontrolliert runterbremsen (ich habe natürlich auch die Vorderradbremse eingestzt). Mit weniger Profil bin ich an den selben Stellen nur noch unkontrolliert den Berg runter gerutscht.Guten Morgen,
Ich meine, dass ich mal hier im Forum gelesen habe, dass manche vorne mit eher profilierten- / Stollenreifen und hinten mit Slicks fahren. Bzw. Allgemein verschiedene Reifen vorne und hinten?!
was für eine Wirkung hat das bzw. was ist der Vorteil?
Bei mir sogar mit schmalerem Felgenband keine Probleme - so perfekt wie auf dem Bild sieht das bei mir nie ausAlso ich als Ralf hab mit tubeless keinerlei Probleme.
Zumindest bei Panaracer nicht und mit dem Riddler ging das auch ohne Booster sehr einfach, obwohl ich den hier rumliegen habe. Felgen sind ZTR FlowEX und Ryde Trace XC. Beide mit Schwalbe High Pressure Band bis an den Rand und verschiedenen Ventilen.
Nicht meine Felge, aber so sieht es auch bei mir aus.
Anhang anzeigen 1037566
Du fährst mit so viel Profil, dafür braucht man die Sondergenehmigung vom ForstIch bin ein ganz schlimmer und fahre hinten sogar lieber mit mehr Profil, als vorne. ?