Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich würde auch fahren.Danke für die Einschätzung. Stimmt mit meiner überein. Werde trotzdem auf der Innenseite ein bisschen abkleben. Sicher ist sicher. Viele Grüße.
Fahre 40er teilweise auch an einem Cross Race C:62 Pro. Ist aber recht eng, daher nur bei trockenen Wetter. Zu viel Matsch usw. und es kann schon mal schleifen.Danke für die Einschätzung. Stimmt mit meiner überein. Werde trotzdem auf der Innenseite ein bisschen abkleben. Sicher ist sicher. Viele Grüße.
brr hat nun auch den Terraval Cannonball light&supple 42-622 (60tpi) auf dem Prüfstand getestet. Die Rollwiderstand auf der Testrolle (hat bestensfalls Aussagekraft für Asphalt) ist vergleichsweise hoch.
Hat wer Anforderungen für meine monatliche Stimme für den nächsten Test?
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Rene Herse Snoqualmie Pass 700xx44? Ich fahre fast ausschließlich Wirtschaftswege und Waldautobahnen, kaum einen Trail oder sehr groben Feldweg. Hätte Interesse an der Endurance-Version. Habe unterschiedlichste Erfahrungen im Netz gefunden: von Genial bis hin zu unmöglich (insbesondere Pannenanfälligkeit). Wenn ich es richtig einschätze, waren die meisten Pannen bei der Nutzung mit einem Schlauch. Ich würde den Reifen sowieso tubless fahren. Danke.
Gute Idee, meine Stimme ist auch noch offen. Können uns ja vorher kurz abstimmen.Hat wer Anforderungen für meine monatliche Stimme für den nächsten Test?
schaut nach etwas mehr als der Gravel H aus und etwas weniger als der M. Könnte eine gute Sommeralternative zum H sein. Der rollt zwar schnell, der Komfort könnte aber deutlich besser sein.
Nachdem Pirelli hier vermutlich den gleichen Aufbau der Karkasse verwenden wird, wird sich auch am Komfort nichts ändern.schaut nach etwas mehr als der Gravel H aus und etwas weniger als der M. Könnte eine gute Sommeralternative zum H sein. Der rollt zwar schnell, der Komfort könnte aber deutlich besser sein.
Magst recht haben.Nachdem Pirelli hier vermutlich den gleichen Aufbau der Karkasse verwenden wird, wird sich auch am Komfort nichts ändern.![]()
Der M fährt sich aber komischer weise nicht so hart.
und die realen Gewichte von den Pirellis liegen meist so 20-30g drüber. Bei den Gewichten kann man sich auch gleich MTB Reifen montieren.Ich fand den Gravel M auch bequemer.
Bei 540 Gramm in 40mm muss der ja richtig robust sein...
Im Text auf der Seite widerspricht sich PirelliGeht stark in Richtung G-One R
Hier die News: https://bikerumor.com/pirelli-cinturato-gravel-rc-gets-scorpion-xc-inspired-tread-techwall-casing/
"While the Cinturato Gravel M and H tires boast a supple 120 TPI fabric casing, the new Gravel RC race-day tire gets a more robust 60 TPI Nylon casing with more rubber in a bid to improve puncture protection."
Den kenne ich nicht. Hast Du den normalen Faltreifen, kein TL? Wäre dann leichter als angegeben?Ich habe vorhin den 36mm tufo swampero bekommen ,395 gramm,gleich mal mit nem Latexschlauch am vorderrad aufgezogen
Die haben übrigens eine super Homepage und Suche. Es gibt nur einen Swampero in 36/40mm.Den kenne ich nicht.
Gewichte stimmen überein im Gegensatz zu anderen Herstellern. Habe alle drei schon gehabt und nachgewogen.Von der Marke habe ich mich bisher fern gehalten/wenig gehaltenWäre interessant ob das Gewicht so stimmt.