38mm ist an einem Gravel eher am unteren Ende von dem was Leute fahren (auch wenn nat. einige noch weniger fahren). Aber auch nicht so wenig. dass man damit nicht gut graveln könnte - wenn der Untergrund nicht zu uneben wird.Stimmt, ist der Gravel-Reifem-Thread..aber dachte, es passt auch hier rein, da die Reifenfreiheit mit 38mm ja gar nicht mal so rennradüblich ist.
Ich hatte nun öfter online gelesen, dass viele mit 32mm echt einiges befahren, was man gar nicht denken würde.keine Ahnung, oh die 38mm dann das Rad zu schwer machen/unangenehm im Fahren.
Das Problem mit max 38mm ist mMn eher, dass es meist mehrere Größen eines Reifen gibt (32,38,44,50 oder so) und vergleichbare Größen bei einigen Hersteller dann auch 40 oder gar 42mm haben - sprich 38mm - wenn denn wirklich nur genau 38 max gehen - schränkt dich in der Wahl schon spürbar ein. Aber gehen tut es nat. schon.
Das Rad, bei dem ab Kauf alles passt ist bei Menschen, die nicht dem Durchschnitt entsprechen, leider noch öfter so. Lenker kann man tauschen - hab ich auch direkt gemacht. Vielleicht macht das sogar der Händler zu nem akzeptablen Preis beim KaufIch habe leider nicht viel Auswahl bei meiner Größe. Das einzige gravel Bike was passen würde wäre das Specialized diverge E5 elite in Größe 44. Der hat einen 36cm Lenker. Alle anderen haben meist, auch wenn sie passen, einen 40cm Lenker. So einen habe ich gestern getestet. No way. 38cm wird wahrscheinlich noch gehen, bei einer Schulterbreite von 36cm.
Mir ist grad nicht klar, ob es denn jetzt ein Gravel oder ein Endurance sein soll bzw. was gegen das diverge spricht - du warst doch gestern bei XXL - habt ihr d nicht ausgiebig drüber geredet?