Ich kenne nur den WTB Horizon. Der ist zwar recht komfortabel, aber sein Gummi ist bei den jetzigen Bedingungen einfach zu rutschig.
Ich würde am Vorderrad, wo Imho mehr Komfort von Nöten ist den G-One R 45-584 SuperRace montieren.
Ich hatte noch an den 55 mm Marathon Efficiency SuperRace gedacht, aber der wird wohl zu breit sein und im Gelände nicht griffig genug.
Alternativ überlege ich langfristig gar einen gefederten Vorbau zu nehmen. Bei Tubeless gibt es leider überwiegend steife Karkassen.
Vor Tubeless hab ich überwiegend 120 TPI
Reifen ohne Flankenverstärkung gewählt, 60 TPI war mir zu steif.
So ein alter 60 TPI
Reifen ist verglichen mit TubelessReifen aber komfortabel, selbst den TL
Reifen mit 110 TPI.
Am steifsten sind sie
Schwalbe Superground
Reifen. Auch die einfacheren Performance haben dicke Seitenwände.
Die Basis tubeonly
Reifen mit 50 TPI sind dagegen wahrlich komfortabel.
Was will man also Anderes machen als woanders für Komfort zu sorgen als bei den
Reifen.
Bei den viel verkauften E-Bikes mit Federgabel wird der Fokus halt auf robuste sorglose
Reifen gelegt.
Andere
Reifen müssen teuer bezahlt, fast so teuer wie PKW
Reifen.