- Registriert
- 26. Juni 2002
- Reaktionspunkte
- 157
https://dailybreadcycles.de/Danke für eure Bericht.
Woher bezieht ihr denn die RH?
Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://dailybreadcycles.de/Danke für eure Bericht.
Woher bezieht ihr denn die RH?
Danke.
Also, ich bestelle einfach beim "offiziellen" Shop. Dailybreadcycles.Danke für eure Bericht.
Woher bezieht ihr denn die RH?
Danke.
Weshalb?Irgendwie passt RH und Dailybread für mich nicht zusammen.
https://dailybreadcycles.de/produkt-schlagwort/rene-herse/?quick-view=2414Irgendwie passt RH und Dailybread für mich nicht zusammen.
Jetzt habe ich es auch verstanden.Dailybread ist "Rene Herse Germany" und wirbt mit dem Angebot....ich ging auf "zusammenpassen" ein..
Hallo, wie zufrieden bist du denn bis jetzt mit dem Reifen? Hat er sich bewährt?Hab mal knapp 40€ investiert um "Versuchskaninchen" zu spielen:
Chaoyang Gravel GP / H-5224TR in 37-622 tanwall (Produktcode EB80105013F)
umweltfreundliche "Verpackung"
Realgewicht 50g höher als auf der Hersteller Homepage angegeben aber immerhin wenig Varianz zwischen den beiden Reifen
Auf Clincher Felge mit 24mm Innenweite ziemlich nah an der angegebenen ETRTO Breite von 37
Das Aufziehen auf die Felge war eher schwierig, ohne Reifenheber defintiv nicht möglich.
Tubeless Setup dafür super einfach (was sicher auch an der Felge liegt), es brauchte nur etwas Spüli-Wasser und eine reguläre Standpumpe um Druck drauf zu bekommen.
Ohne Milch hat der eine Reifen nach circa 12 Stunden etwa die Hälfte des Drucks verloren, der andere nach circa 4 Stunden den kompletten Druck. Mit Milch (60ml pro Reifen) sind beide 100% dicht.
Konnte aufgrund des Wetters bis jetzt leider nur ein paar Meter auf der Straße fahren...
Wie siehts mit Haltbarkeit aus? Fahren am Pendler aktuell die Pasela, aber die sind schon arg schnell runter. Und gar nicht so plattenresistent, wie die Werbung verspricht
Vorne ja, hinten hält der bei mir so knapp 5000. Also ein JahrIch habe grade meine Paselas nach etwas mehr als 10.000km Stadtverkehr getauscht. Und da steckte noch Restleben drin. Ich hatte genau einen Platten.![]()
Ich habe grade meine Paselas nach etwas mehr als 10.000km Stadtverkehr getauscht. Und da steckte noch Restleben drin. Ich hatte genau einen Platten.![]()
Vorne ja, hinten hält der bei mir so knapp 5000. Also ein Jahr![]()
Es ist der Pirelli Cinturato Gravel M geworden. Den gab es im Sale für 36€. Hat bei 23mm Maulweite exakt 40mm Breite. Tubeless-Setup war problemlos. Fahreindrücke kann ich noch keine Teilen.Statt aufs Hardtail mit dicken Puschen umzusteigen, möchte ich dieses Jahr den Winter über mit dem Gravelbike fahren. Mit den Pathfindern komme ich bei Schlamm aber an die Grenzen. Ist ja auch logisch bei dem Profil.
Welche ähnlichen Tubeless-Sorglosreifen in der Breite 40-45mm für unter 50€ könnt ihr für den Winter empfehlen? Wichtig sind mir Grip, Pannenschutz und etwas Komfort. Rollwiederstand ist nicht so wichtig. Eis ist kein Thema. Da fahre ich kein Rad.
Was ich bisher im Blick habe:
Der Swampero ist bisher mein Favorit. Nur der Pannenschutz bereitet mir Sorge. Habe wenig Lust auf Pannen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
- Tufo Swampero
- Pirelli Cinturato Gravel M
- Schwalbe Ultrabite vorne und Bite hinten
Kann ich bestätigen, Schwalbe rollt zwar nicht so schnell, aber sie halten ewig und sind sehr leicht Tubeless zu machen. Hatte G One Allround gehabt, die hatten eine ähnliche Laufleistung. Die sind mir leider von einer Scherbe irreparabel aufgeschlitzt worden an der Flanke.Anhang anzeigen 2053920Anhang anzeigen 2053921
G One Speed, fast 5 Jahre alt, irgendwas zwischen 5 und 6000km am Hinterrad meines Pendel E Bikes.
Als ich das Rad ganz knapp vor dem 1. Lockdown gekauft habe, habe ich direkt einen 2. gleichen Reifensatz gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft weil ich mir sicher war, dass das Minimalprofil keine 1000km hält. Gabs in der Dimenension 2,4 Zoll nicht mehr.
Den habe ich jetzt entsorgt, zwei drei Noppen waren ausgerissen. Der hätte wahrscheinlich noch 1000 gemacht. Bei der jetzigen Nässe ist er aber Mist.
PS.: kein Platten in diesem Reifen.
Anhang anzeigen 2053920Anhang anzeigen 2053921
G One Speed, fast 5 Jahre alt, irgendwas zwischen 5 und 6000km am Hinterrad meines Pendel E Bikes.
Als ich das Rad ganz knapp vor dem 1. Lockdown gekauft habe, habe ich direkt einen 2. gleichen Reifensatz gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft weil ich mir sicher war, dass das Minimalprofil keine 1000km hält. Gabs in der Dimenension 2,4 Zoll nicht mehr.
Den habe ich jetzt entsorgt, zwei drei Noppen waren ausgerissen. Der hätte wahrscheinlich noch 1000 gemacht. Bei der jetzigen Nässe ist er aber Mist.
PS.: kein Platten in diesem Reifen.
Was will er uns sagen und was ist so lustig daran? Der Caracal ist nicht zu vergleichen mit dem Caracal Race. Das wurde aber schon beim Test des Caracal Race deutlich.