Ich hab meine Ankündigung in die Tat umgesetzt. Nach den sehr guten Erfahrungen mit dem
Schwalbe Almotion Evo V-Guard (tube only) in 40 mm (28 Zoll) hab ich mir das Modell in 55 mm (27,5 Zoll) für mein Salsa Journeyer geholt.
Als
Schlauch dient ein extraleichter/-dünner Conti Supersonic MTB in 26 Zoll. Mit dem ähnlichen Modell, auch in 26 Zoll, von
Schwalbe hatte ich bereits über Jahre sehr gute Erfahrungen in breiten 27,5 Zoll
Reifen gesammelt.
Vorweg, der Almotion ist recht maßhaltig. Frisch aufgezogen kommt er bei 2 Bar bereits auf 53,2 mm - bei 3 Bar sind es 54 mm.
Erfahrungsgemäß dehnen sich
Reifen etwas mit der Zeit und er wird die angegebenen 55 mm erreichen.
662 g wiegt dieses Exemplar des Almotion Evo und der
Schlauch hat 95 g. Ohne noch einmal nachgeguckt/verglichen zu haben, für solch ein breites Modell mit hoher Laufleistung geht das Gewicht in Ordnung. Bei TL
Reifen in der Dimension werden nach meiner Erinnerung auch 100 ml (100 g)
Dichtmilch empfohlen. So kann man die 662 g als Vergleichswert heranziehen.
Was bei dem breiten 55 mm Modell noch deutlicher wird als beim 40 mm Modell, ist die Geschmeidigkeit der Flanken. In den Breiten findet man ansonsten fast nur noch TL
Reifen mit dicken/unflexiblen Karkassen.
Bei dem breiten Almotion stehen die Stöllchen auch weiter auseinander, so dass ich mir eine gute Verzahnung mit dem Untergrund verspreche. Ich denke, er kann es mit vielen Gravelreifen auch oberhalb der Speed- oder Dry-Kategorie aufnehmen.
Bei offiziellen Rollwiderstandstest war der Almotion stets vorn mit dabei. Und meine Liebste und ich haben die Erfahrung gesammelt, dass sie mir mit ihrem Almotion am Hinterrad am Hang davonrollt, obwohl sie deutlich leichter ist als ich. Das konnte ich natürlich nicht länger ertragen und habe deswegen nun auch bei einem aktuellen Angebot des Almotion zugeschlagen.
Mit 20 bis 30 € pro Stück, die wir für unsere Almotion Evo Modelle bezahlt haben, fahren wir preislich auch sehr günstig.
Hier noch ein paar Photos zum Almotion.
Edit
Hier ein optischer Vergleich 2,25 Zoll
Schwalbe Racing Ray Super Ground zum 2,1 Zoll Almotion Evo V-Guard.