Der Gravelreifen-Thread

Frage:
Caracal Race noch mit irgendwas auswischen oder direkt montieren und Milch rein?
Letzteres mache ich seit Ewigkeiten am MTB mit Schwalbe Reifen, gab nie ein Problem.
Aber der Hutchinson fühlt sich irgendwie sehr glitschig an? :ka:
 
Frage:
Caracal Race noch mit irgendwas auswischen oder direkt montieren und Milch rein?
Letzteres mache ich seit Ewigkeiten am MTB mit Schwalbe Reifen, gab nie ein Problem.
Aber der Hutchinson fühlt sich irgendwie sehr glitschig an? :ka:
Ich habe meine ausgewaschen mit Spüli und ner Bürste , fand sie auch glitschig, wie du schreibst. Nach dem auswaschen fühlt sich’s genauso an, also wird einfach aufziehen und „Milchen“ bestimmt genauso gehen 😃
 
Ich habe meine ausgewaschen mit Spüli und ner Bürste , fand sie auch glitschig, wie du schreibst. Nach dem auswaschen fühlt sich’s genauso an, also wird einfach aufziehen und „Milchen“ bestimmt genauso gehen 😃
Schwalbe war tubeless auch nie ein Problem. Packung auf, Reifen rauf, aufpusten, Milch rein, Spaß haben.
Aber: dann die Tufo! Sealant hatte null (!) Wirkung. Deshalb Reifendecke von Innen mit Waschbenzin + Bürste "entfettet" ( oder was auch immer ) Dann gings. Hier hatte jemand mal von Trennmittelresten berichtet.....
 
Hätte gerne mal einen Vergleichstest gelesen, leider ist der z.B. bei BRR hinter der Paywall.
IMG_2933.jpeg

IMG_2935.jpeg

IMG_2936.jpeg

IMG_2937.jpeg

IMG_2938.jpeg

IMG_2939.jpeg

IMG_2940.jpeg

IMG_2941.jpeg

IMG_2942.jpeg

IMG_2943.jpeg
 
Wie montiert man einen Schwalbe G One Pro richtig, Ausrichtung Schriftzug am Ventil damit die "Style Polizei" keine Bedenken hat. Die blauen Pro Schriftzüge sind ja versetzt auf beiden Seiten.
 
Wie montiert man einen Schwalbe G One Pro richtig, Ausrichtung Schriftzug am Ventil damit die "Style Polizei" keine Bedenken hat. Die blauen Pro Schriftzüge sind ja versetzt auf beiden Seiten.
Dazu mal eine vielleicht dumme Frage, da ich öfter davon lese das etwas nach einer bestimmten Art ausgerichtet, gemacht werden soll damit andere Menschen das gut finden. Ist das, wie hier zum Beispiel, der einzige Grund, anderen Menschen zu gefallen, oder gibt es gewichtige Gründe für eine spezielle Ausrichtung?
 
Sehr cool! Nochmals danke. Wenn ich das richtig lese, ist
  • der RH Snowcalmie Pass Endurance nen Fitzelchen leichter
  • dafür rollt der Challenge minimal besser
  • und hat den deutlich größere. Durchstichwiderstand.

RH Standartkarkasse lohnt nur, wenn ich sparen möchte ( aber ganz ehrlich? Bei dem teiren Reifen dann auch wieder wurscht....) oder wenn es leicht sein soll und die Seitenwände trotzdem stabiler sein sollen.
Seitenwände können mir im Allroadbetrieb eher mal in den Hintergrund rücken....

Oh je, jetzt hab ich meine Alternative - und tu mich trotzdem schwer mit der Entscheidung. Naja, mal sehen.
 
Wenn du mich fragst am besten René Herse komplett meiden. Die Extra Lights sind als Spaß-Reifen interessant aber durch den hauchdünnen Aufbau einfach langfristig zu anfällig.

Es gibt doch gar keine gute Alternative zum Challenge? Das ist mMn der einzige schnelle für die Schlauch-Nutzung optimierte Reifen, der sich auch schön fährt und nicht sofort platt ist. Kaufen solange es den Reifen noch gibt.
 
Wenn du mich fragst am besten René Herse komplett meiden. Die Extra Lights sind als Spaß-Reifen interessant aber durch den hauchdünnen Aufbau einfach langfristig zu anfällig.

Es gibt doch gar keine gute Alternative zum Challenge? Das ist mMn der einzige schnelle für die Schlauch-Nutzung optimierte Reifen, der sich auch schön fährt und nicht sofort platt ist. Kaufen solange es den Reifen noch gibt.
Klare Aussage. Danke schön
 
Wenn du mich fragst am besten René Herse komplett meiden. Die Extra Lights sind als Spaß-Reifen interessant aber durch den hauchdünnen Aufbau einfach langfristig zu anfällig.

Es gibt doch gar keine gute Alternative zum Challenge? Das ist mMn der einzige schnelle für die Schlauch-Nutzung optimierte Reifen, der sich auch schön fährt und nicht sofort platt ist. Kaufen solange es den Reifen noch gibt.
Aber was ist mit dem Nassgrip, wo der Challenge die Segel streicht?
Nur im trockenen fahren?
 
Wenn du mich fragst am besten René Herse komplett meiden. Die Extra Lights sind als Spaß-Reifen interessant aber durch den hauchdünnen Aufbau einfach langfristig zu anfällig.

Es gibt doch gar keine gute Alternative zum Challenge? Das ist mMn der einzige schnelle für die Schlauch-Nutzung optimierte Reifen, der sich auch schön fährt und nicht sofort platt ist. Kaufen solange es den Reifen noch gibt.
Oha, das ist ja ein Dschungel an Möglichkeiten. Ich glaube, HTLR wäre der richtige, oder ? "Handmade tubeless ready" bedeutet. mit Schlauch okay, und tubeless mit Sealant. Oder bin ich falsch?
 
Aber was ist mit dem Nassgrip, wo der Challenge die Segel streicht?
Nur im trockenen fahren?
Muss man selber testen, irgendwas ist immer. 🤷🏻‍♂️
Als vorsichtiger Fahrer sollte das schon passen, wenn man die Nachteile kennt.

Der G-One RS 45mm Evo hat ähnlich schlechten Nassgrip laut BRR und damit bin ich problemlos 1.000km durch das verregnete Norwegen gekommen.

In 2025 einfach tubeless zu fahren, würde einen auf jeden Fall weniger einschränken.

Oha, das ist ja ein Dschungel an Möglichkeiten.
IMG_2945.jpeg
 
Dazu mal eine vielleicht dumme Frage, da ich öfter davon lese das etwas nach einer bestimmten Art ausgerichtet, gemacht werden soll damit andere Menschen das gut finden. Ist das, wie hier zum Beispiel, der einzige Grund, anderen Menschen zu gefallen, oder gibt es gewichtige Gründe für eine spezielle Ausrichtung?
Ich will nur toll gefunden werden.
 
Aber was ist mit dem Nassgrip, wo der Challenge die Segel streicht?
Nur im trockenen fahren?
Da wird auch gern übertrieben bzw. meist sind die Schauermärchenerzähler hier Menschen, die noch nie einen Challenge gefahren sind. Ich fahre beispielsweise die Getaways ganzjährig beim Pendeln, man muss halt den Luftdruck anpassen und bei Nässe nicht unbedingt in jede Kurve mit Vollgas reinhalten, dann sind die fahrbar wie jeder andere Reifen auch.
 
Dazu mal eine vielleicht dumme Frage, da ich öfter davon lese das etwas nach einer bestimmten Art ausgerichtet, gemacht werden soll damit andere Menschen das gut finden. Ist das, wie hier zum Beispiel, der einzige Grund, anderen Menschen zu gefallen, oder gibt es gewichtige Gründe für eine spezielle Ausrichtung?

Perfektionismus, Streben nach Symmetrie, Lustgewinn usw. usf.

Geht aber auch anders: im Zen bspw. wird gerade die Asymmetrie und Unvollkommenheit geschätzt. Hat ja auch etwas beruhigendes, ja tröstliches, wenn man auch darin Frieden/Schönheit finden kann.
 
Zwei unterschiedliche Erfahrungen mit dem Strada Bianca HTLR 30mm.
Auf Eis 3% bergauf mit 2,5bar, Eisertanz aber bin durchgekommen, Respekt.
3,2bar einsetzender Regen im Sommer, leichte Linkskurve, Vorderreifen sofort weg.

Pathfinder, Caracal, SWorks Turbo, können Letzteres einfach viel besser.
 
Nachdem ich letztes Jahr notgedrungen im Schwedenurlaub von Bontrager GR1 700 x 40C auf
Vittoria Terreno Dry 700 x 40C 40-622 umgestiegen bin, war ich zwischenzeitlich recht begeistert. Jetzt hatte aber das Felgenband den Geist aufgegeben und bei der Demontage/Montage hat mir der Hinterreifen, aber auch verschiedene Felgenbänder den letzten Nerv geraubt. Also im Shop mal den
Spezi Pathfinder 700 x 40C 40-622 sowie DT Felgenband bestellt, Laufräder DT GR 1600. Das Felgenband hat mich sehr positiv überrascht, klebt fantastisch. Der Reifen selbst liess sich gut montieren. Der Spezi ist im Vergleich zu den anderen Reifen recht schmalbrüstig 38mm vs 44mm, aber schauen wir mal.
Sonst ist der erste Eindruck gut.
1000083059.jpg
 
Zurück