Der Gravelreifen-Thread

Wie sind denn so eure TL-Erfahrungen mit den Vittoria Terreno Mix (oder anderen Terrenos) mit der beigen Tanwall?
Das Cannondale Topstone meiner Freundin wurde damit ausgeliefert. Sie hat das Bike jetzt seit ca. 1,5 Jahren, ist aber nicht sonderlich viel gefahren. Ich musste nach ca. 150km und ca. 1 Jahr schon den Hinterreifen austauschen weil er an der Seitenwand unterwegs plötzlich sehr undicht wurde.
Jetzt, ein paar Monate später wurde auch während der Fahrt der Vorderreifen undicht, ebenfalls an der Seitenwand. Plötzlich Druckverlust von 3 Bar in 15min. Vorher dicht.

Ich selbst fahre mein Gravelbike viel, und hatte schon diverse Vittoria Terrenos, alle Tubeless. Allerdings mit grauer oder schwarzer Seitenwand. Mit verschiedenen Vittoria-Reifen hatte ich auf 15.000km überhaupt keinen einzigen (schnellen) Platten, bin absolut zufrieden. Deshalb überrascht mich das bei den Terreno Dry.
Dichtmilch ist Maxxalami Wurstwasser, fahre ich seit Jahren ohne Probleme.
Ich fahre die 47mm Terreno Dry seit einem halben Jahr und etwa 1.500km, die meiste Zeit tubeless mit Schwalbe Milch. Vor der Fahrt den passenden Druck (2,1 und 2,3 bar) einstellen, dann ist Ruhe. 1 Mal hatte ich Probleme mit einem undichten Ventil, ansonsten nichts.
 
Ich fahre die 47mm Terreno Dry seit einem halben Jahr und etwa 1.500km, die meiste Zeit tubeless mit Schwalbe Milch. Vor der Fahrt den passenden Druck (2,1 und 2,3 bar) einstellen, dann ist Ruhe. 1 Mal hatte ich Probleme mit einem undichten Ventil, ansonsten nichts.
Mit der beigen Tanwall? Die ist nämlich das Problem... Mit Vittoria Reifen mit grauer oder schwarzer Wand hatte ich eben auch nie Probleme, ganz im Gegenteil sogar. War immer äußerst zufrieden.

Hab auch bei Reddit was gefunden, scheint schon ein Mangel seitens Vittoria zu sein.
Es lag auch nicht an zu viel oder zu wenig Druck, beim Vorderreifen war es ja das gleiche. Der wurde mit 2,3 Bar gefahren. Vor der Fahrt geprüft.

https://www.reddit.com/r/gravelcycling/comments/1i61egi/are_vittoria_tyres_actually_this_bad/?tl=de

Werde dann keine Vittoria Reifen mehr mit dieser Tanwall kaufen. Die Terreno Dry fahr ich dann aufm Alltagsrad mit Schlauch noch runter.
Fürs Gravelbike meiner Freundin vorne hab ich jetzt den Conti Terra Trail ShieldWall SL gekauft. Sie wollte vorne eh mehr Grip.
 
Mit der beigen Tanwall? Die ist nämlich das Problem... Mit Vittoria Reifen mit grauer oder schwarzer Wand hatte ich eben auch nie Probleme, ganz im Gegenteil sogar. War immer äußerst zufrieden.

Hab auch bei Reddit was gefunden, scheint schon ein Mangel seitens Vittoria zu sein.
Es lag auch nicht an zu viel oder zu wenig Druck, beim Vorderreifen war es ja das gleiche. Der wurde mit 2,3 Bar gefahren. Vor der Fahrt geprüft.

https://www.reddit.com/r/gravelcycling/comments/1i61egi/are_vittoria_tyres_actually_this_bad/?tl=de

Werde dann keine Vittoria Reifen mehr mit dieser Tanwall kaufen. Die Terreno Dry fahr ich dann aufm Alltagsrad mit Schlauch noch runter.
Fürs Gravelbike meiner Freundin vorne hab ich jetzt den Conti Terra Trail ShieldWall SL gekauft. Sie wollte vorne eh mehr Grip.
Ja, meine sind beige.
 
Also was den Sitz anbelangt kann ich persönlich das nicht so direkt bestätigen, zumindest nicht während der Montage. Ich hab ewig gebraucht, bis sich meine G-One RS ins Felgenbett meiner DT Swiss Felge mit 24mm bekommen habe (Tubeless). Gleiches gilt auch für einen Satz neuer G-One Allround.

Am Schluss hat neben allen möglichen Tricks nur der Booster von Schwalbe geholfen. Aber ansonsten kann ich nur zustimmen, die Reifen waren ohne Dichtmilch direkt komplett Luftdicht.

In meinen G One RS Pro waren heute noch < 1bar drin und an beiden Seitenwänden einige lustige Punkte der Milch, d.h. die ist nicht 100%ig dicht.


Hab jetzt mal wieder auf 2bar aufgepumpt und werde morgen gute 100 km damit fahren.

Sowas hab ich auch noch nie gesehen, ist aber scheinbar normal bei den RS und gibt sich während der Fahrt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der beigen Tanwall? Die ist nämlich das Problem... Mit Vittoria Reifen mit grauer oder schwarzer Wand hatte ich eben auch nie Probleme, ganz im Gegenteil sogar. War immer äußerst zufrieden.
Dto.
Meine Originalen (Terreno Dry) beige/Tanwall haben erst mal viel Milch durch die Flanke ausgeschwitzt, bevor sie dicht wurden. Dann ein Loch - tubeless hat es nicht ordentlich gedichtet (ok), aber die Fahrt mit zu wenig Druck hat dann die Flanke brechen lassen - hatte zig kleine Löcher an der Naht Flanke/Profil, Schrott.
Fuhr sich sehr angenehm, aber im Vergleich auch nicht so schnell.
 
In meinen G One RS Pro waren heute noch < 1bar drin und an beiden Seitenwänden einige lustige Punkte der Milch, d.h. die ist nicht 100%ig dicht.
Bei meinen beiden RS Pro-Reifen (50 mm/Transparent) war dies nicht der Fall; es waren keine lustigen Punkte, Milch durch die Seitenwände zu sehen und die waren beide auch sofort abgedichtet. Ich hatte die Innenseite vorher gründlich mit Isopropanol gereinigt, vielleicht macht das einen Unterschied? Einen Reifen mit Orange Seal und den anderen mit Joe's No Flats abgefüllt, 90 ml pro Reife.
 
Die RS Pro hielten bei mir ohne Milch keine Stunde 😁 Joes no Flats Milch rein, Runde gedreht und dicht waren sie. Das macht den Reifen aber gleich mal schwerer wenn hier schon abgedichtet wird. Bei den Caracal Race war das gleiche Spiel. Tufo Speedero auf gleicher Felge war ihne Milch dicht.
 
Schön? Ach ja, nicht die Hauptsache. Mir persönlich gefällt es super, wenn es im Rennradbereich knallbunt zugeht. Aber bei Gravel? Darfs gerne "ruhiger" sein.
Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters.....aber wenn die Challenge nicht so herrlich schnell wären 😉.....würde ich vermutlich was anderes nehmen. Egal: Reifen ist toll, am Wochenende endlich mal ne längere Ausfahrt
 

Anhänge

  • 20250919_103053.jpg
    20250919_103053.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 106
Die RS Pro hielten bei mir ohne Milch keine Stunde 😁 Joes no Flats Milch rein, Runde gedreht und dicht waren sie. Das macht den Reifen aber gleich mal schwerer wenn hier schon abgedichtet wird. Bei den Caracal Race war das gleiche Spiel. Tufo Speedero auf gleicher Felge war ihne Milch dicht.
IMG_4821.jpeg


Druckverlust hat sich in Grenzen gehalten :)
Ich nehm heute vorsichtshalber ne Mini Pumpe mit 😁
 
Anhang anzeigen 2241172

Druckverlust hat sich in Grenzen gehalten :)
Ich nehm heute vorsichtshalber ne Mini Pumpe mit 😁
So ein Reifen würde bei mir umgehend wieder zurückgehen. Undichte Seitenwände ab Werk sind das Allerletzte. Damit hast Du immer wieder Scherereien. Überaschenderweise meistens, wenn Du Dir ein Loch gefahren hast. Frag mich nicht, woher ich das weiß...

Woher kommt eigentlich dieser Tanwall-Hype? Sieht nach 1930er Jahre Buick aus und ist eigentlich nur eine Sparmaßnahme der Hersteller. Tanwall = außen ungummierte Seitenwand.
 
So ein Reifen würde bei mir umgehend wieder zurückgehen. Undichte Seitenwände ab Werk sind das Allerletzte. Damit hast Du immer wieder Scherereien. Überaschenderweise meistens, wenn Du Dir ein Loch gefahren hast. Frag mich nicht, woher ich das weiß...

Woher kommt eigentlich dieser Tanwall-Hype? Sieht nach 1930er Jahre Buick aus und ist eigentlich nur eine Sparmaßnahme der Hersteller. Tanwall = außen ungummierte Seitenwand.
Offensichtlich gefallen Tanwall Reifen ziemlich vielen Radfahrern, sonst wäre es kein Trend.
 
Offensichtlich gefallen Tanwall Reifen ziemlich vielen Radfahrern, sonst wäre es kein Trend.
Mir gefallen die schwarzen am grauen Grizl 100x besser

Aber der Thunder Burt liegt hier noch rum für Vorne und der ist momentan überall ausverkauft
Daher nutze ich das Setup nun erstmal so, ist eh nur der 2. LRS

110 km gingen ohne Probleme heute

IMG_4832.jpeg
 
Mir gefallen die schwarzen am grauen Grizl 100x besser

Aber der Thunder Burt liegt hier noch rum für Vorne und der ist momentan überall ausverkauft
Daher nutze ich das Setup nun erstmal so, ist eh nur der 2. LRS

110 km gingen ohne Probleme heute

Anhang anzeigen 2241563
Das ist vollkommen in Ordnung wenn Dir die schwarzen besser gefallen, Geschmäcker sind nicht streitbar. 😊
 
Das ist vollkommen in Ordnung wenn Dir die schwarzen besser gefallen, Geschmäcker sind nicht streitbar. 😊

..und der Reifen erst 🤤
Aber der is Nix für Herbst/Winter aufgrund der fehlenden Reifenfreiheit 😁

Daher ist der oben gezeigte nun der „Straßen/Herbst/Langstrecken“ Laufradsatz geworden..

IMG_4726.jpeg
 
Zurück