Der GT FAQ Thread

ging es da nicht um ein zaskar, o. a. hardtail?

bei den alu-hts sind die durchmesser tatsächlich innerhalb eines jahrgangs von der rahmengrösse abhängig gewesen. ich hatte ein rotes zaskar aus dem selben jahr in 18 und 19 zoll. das kleine hatte 27.0, das grosse 27.2 :confused:
 
nöö. es ging ganz eindeutig um ein STS-XCR. is ja auch wurscht jetzt. ich hab mir damals binnen 24 stunden nen messschieber besorgt und die anschaffung nicht bereut. momentan ist das gute stück zwar auch nicht auffindbar, aber das messschieber app fürs iphone ist tatsächlich auch brauchbar. zumindest wenns nur darum geht nen sattelstützendurchmesser zu ermitteln. und kost garnix.
 
so, ich war mir mal kurz ne Simplon Alustütze fürn 10er holen :D. Und die 31,6 kann ich bestätigen!

Mit Sattel fährt es sich um Welten besser! GOIL!!!

Jetzt bin ich noch am überlegen ob ich meinen Ringle Lenker verkaufen und mir nen etwas leichtern DH_lenker zulegen soll......:mexican:
 
irgendwie klappt des mit dem hochladen nicht!!!:mad:

ich kann die bilder auswählen, aber er lädt sie nicht hoch.... was mach ich falsch???
 
so nun endlich sie ersten pics von meiner neuanschaffung...
 

Anhänge

  • P1000887forum.jpg
    P1000887forum.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 137
  • P1000888forum.jpg
    P1000888forum.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 108
  • P1000890forum.jpg
    P1000890forum.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 86
wäre vielleicht im zeigt her-Thread besser aufgehoben...
oder dank des Lenker-Ungetüms im Verg,,, nee ich sachs nicht.

also das Bike hat definitiv Potential. Da geht noch einiges.
 
step by step.... die Gabel muss natürlich auch noch getauscht werden....
so wie ich weis hat der Dämpfer hinten ne einbaulänge von 165. kann man da dann auch was "grösseres" einbauen?
 
step by step.... die Gabel muss natürlich auch noch getauscht werden....

den lenker halte ich für den vordringlichsten schritt.

so wie ich weis hat der Dämpfer hinten ne einbaulänge von 165. kann man da dann auch was "grösseres" einbauen?

nein.

aufbautipps fallen wirklich aus dem rahmen dieses threads. mach doch bitte wirklich im "zeigt her..." weiter, damit die FAQ halbwegs übersichtlich bleiben.
 
ich hätt da mal ne frage.... Welches schellenmaß brauch ich für den umwerfer an meinem i-drive?
ich find mein messschieber nicht!!!!!:mad:

und der lenker wird demnächst gegen einen schwarzen Amazing Toys Slugger getauscht.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ich suche für mein idrive team (2001) eine Bowdenzugführung (unter dem Tretlager). Die ist bei mir gerissen - gibt es die noch irgendwo oder muss ich die kleben oder zusammenbasteln?
 
hab ein problem ne passende 26,6mm stütze für mein karakoram zu finden. Die Stütze muss länger als 250mm sein und auch zwingend silber bis chrom...
hat jemand hierzu ne idee? Bin schon ein wenig verzweifelt
 
hab ein problem ne passende 26,6mm stütze für mein karakoram zu finden. Die Stütze muss länger als 250mm sein und auch zwingend silber bis chrom...
hat jemand hierzu ne idee? Bin schon ein wenig verzweifelt

Heißt "passend", dass sie ein bestimmtes Baujahr haben soll? Ansonsten geht ja jede Kalloy (kann wohl jeder Radhänlder ordern) oder ohne Setback sowas hier. Die schriftzüge bekommst du mit Nagellackentferner oder Aceton runter:

http://cgi.ebay.de/TAQ-33-Patent-Sa...-/270619743881?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile
 
Bei mir geht leider keiner der Katalog-Links :heul:
Hab nur ich das Problem???
Ich hab zwar den benötigten Katalog auch so im Netz gefunden, wär aber trotzdem geil, wenn die Links gingen!
 
Hi, ich interessiere mich z Zt sehr fürs Force Carbon 2011, würde jedoch gerne tapered Steuerrohr fahren... Bei den Alu-Versionen weiß ich dass sie kkonisch sind jedoch find ich nicht heraus obs die Plastemodelle auch sind?!?
und hat jemand schon ein Bild des weißen Force Carbon Ultimate gesehen?
 
Hallo,

die 2011er Force Carbon Modell haben ein Standard 1 1/8" Steuerrohr.
Für 2012 bekommen sie aber - wie die Alu-Modelle - auch ein Tapered Steuerrohr verpasst. Die in Westeuropa verfügbaren Ausstattungsvarianten sind Expert (3.999 €) und Pro (4.999 €). Von einer Ultimate Ausstattung habe ich wahrlich noch nichts gehört.
 
Zurück