Der "Ich hab mal schnell was umgebaut" Thread

Anzeige

Re: Der "Ich hab mal schnell was umgebaut" Thread
@joglo @Dean76
Ich nehme das hier, ergibt dann ein "Blackwall" , ganz ohne Werbung (die ja meistens eh die Falsche Farbe hat) 😉 16551515350908870661626563834970.jpg

16551515661478334886140421358205.jpg


Überdeckt bei mehrmaligen Auftragen sogar Skinwalls. Rubbelt sich bei exzessiven Gebrauch halt auch ab - wie hier zu sehen. 16551517425232466023509437857848.jpg
 
Auf dem Weg zur angenehmen Sitzposition…

Ein weiterer Versuch!
64D83A6F-5AD0-4EDC-A86F-AAD075949CD5.jpeg

120mm mit ca. 25 Grad Steigung

4BB0E604-2FF1-4ACC-BA24-24A98F9AEA50.jpeg


Auf den ersten Metern fuhr es sich gar nicht mal schlecht!🤔

Ach ja, Skinwalls sind wieder dran!
Durch die schwarzen Reifen sah es mir zuuuu modern aus.😵‍💫

8459EC5F-8C58-4C68-BCE1-028E5877C98F.jpeg


Im übrigen habe ich bei Peter @Piet123K seinem Verkaufsangebot (FAT Chance Wicked 87) mal kurz gezuckt.🤭
Bis mir dann eingefallen ist, dass ich da die selben Voraussetzungen wie bei meinem Rahmen haben werde.😢
Und ich dann insbesondere den schönen Salsa Promoto gar nicht ohne Nackenschmerzen fahren kann.😵‍💫
Ich gehe ja mal davon aus, dass das Oberrohr nicht kürzer als bei meinem sein wird?🥴

Lieben Gruss
André
 
Hi, ich konnte vor ein paar Wochen eine Paul Crossstop II kaufen, sogar zum noch akzeptablen Preis.
Das ist eine frühe V-Brake, Prospektbild:
Paul crosstop II 1996 catalog.jpg


Da eben nur ein einzelnes Paar und weil ich wenn möglich immer vermeiden will mit verwaisten Canti-Zughalter hinten rumzufahren, auch die Crossstop Bremsen (eigentlich) nach wie vor für short-pull Cantilever Hebel sind, hätte ich am liebsten eine optisch dazu passende Paul Stoplights Cantilever Bremse dazu.
Paul stoplights 1996 catalog.jpg

Nur der Markt ist klein, und wenn was auftaucht dann halt ein ganzer Satz zum sehr teuren Preis...
Falls jemand was weiß oder eine über hat (oder auch nur Teile) bitte mich wissen lassen.
Also bislang war nix zu finden.

Deshalb habe ich erst mal ein einzelnes Paar Maxcycles Cantis rausgezogen.
Die sahen in silber recht billig aus, Wert natürlich auch nix, waren aber rund und auch etwas nach außen abgewinkelt.
Maxcycles Bremsen ebayKA1.jpg
Maxcycles Bremsen ebayKA2.jpg

Die hatten hinten eh ne Vertiefung, die habe ich mit jeweils zwei Löchern versehen
20220609_131235.jpg

und dann sauber poliert.

Voilà, nicht vergleichbar, aber zumindest ist der Kontrast nicht mehr so strörend.
20220609_131225.jpg


Am Bike sieht das gerade so aus, mehr Bilder vom Bike gibts hier.
damit kann ich zumindest mal, wie sagt man, vors Haus gehen... 8-)
20220706_081921.jpg
20220706_081837.jpg


Eine Bitte noch: ich stelle das hier nicht vor weil ich empfehle Bremsen zu durchlöchern und behaupte, dass das nicht im geringsten die Sicherheit beeinträchtig.
Ich für meinen Teil und für meinen Einsatzzweck fand das machbar, das ist aber meine persönliche Abwägung. Jemand anderes mag anderer Meinung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der einzige der hier noch den Faden benutzt? Doch sicher nicht...

Ich habe zumindest eben mal den Dremel rotieren lassen und etwas Dreck und Staub produziert.
Ne XT Daumie-Schelle (ist das eigentlich Aluguss?) poliert und für einen DX Daumie benutzt, damit das etwas besser zum Bremshebel (und Bling-Bling) passt.
Auch durfte ne Schaltwerk Einstell-Schraube ran.
20230223_225757.jpg


Mir gefällts so besser 8-)

@Diesy Danke fürs Überlassen der Schelle.
 
Das hab ich vor Jahren auch mal für jemanden gemacht. Ist halt Guss, deshalb nicht das Beste zum Polieren.



Grüße Franky​
Da hab ich mich auch mal ran gemacht..
Hab es aber sein lassen. Hab da noch glaube ich 2 - 3 Sets XT Daumies zerlegt liegen.. Wenn jemand Interesse hat.
Am Bastler Paket

PN

ANFRAGESTOP!
FALLS NOCH VERFÜGBAR SCHREIBE ICH ES HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
Die selbe Schelle habe ich mir zusammen mit den passenden Nabenspannern auch fürs Echo gekauft.
IMG_5817.jpeg

Ich war der festen Überzeugung, dass beim Echo das Maß ebenfalls 34.9 ist😵‍💫
Denkste! 31.8:wut:

Also nur die Nabenspanner verbaut🥴
IMG_5811.jpeg


IMG_5812.jpeg


Heute kamen dann die passenden Heylight Spanner an!
IMG_5804.jpeg


Das passt ganz gut zur goldenen Schrift der Heylight Naben;)
IMG_5816.jpeg


IMG_5815.jpeg


Lieben Gruss
André
 
Passt hier wohl am besten hin, bevor es zu "Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text" kommt: Ein VITUS 787 CX (Cyclocross) mit Campa 3x8fach, das ich schon länger in den KA bewundert hatte, bevor ich bemerkte, dass ich den Verkäufer kenne.

Vitus 787 2.jpg


Und gleich mal die Tektro 700C VBrake gegen was hübsches getauscht - passende blaue DC Bremshebel und einen blauen flachen Tioga Lenker gibts auch dazu ... ob ich beim Campa Antrieb (dann mit OR Damenhebeln) bleibe, überlege ich mal in aller Ruhe, aber warum eigentlich nicht?

787 03.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter geht's mit der Bastelei im Schnee: Der Nitto Vorbau und die blauen DC Hebel passen prima, aber der gerade Tioga Lenker hat weder das passende Blau noch die passende Form ... werde das mal mit einem Randonneur Lenker versuchen (wenn ich den finde) ...

787 04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob es hier hingehört aber ich hab da auch mal was zusammengesteckt:

Nachdem ich mir einen ganzen Nachmittag den Kopf zerbrochen habe, herauszufinden warum man sich bei Koga überlegt hatte, einen von oben laufenden schaltzug für einen downpull Umwerfer von oben ohne Umlenkrolle zu verlegen, wie man das löst und was der scheiß eigentlich soll - stellte ich fest, dass man wohl unbedingt einen zweiten Flaschenhalter am Unterrohr haben wollte - da wäre der Zug im Weg gewesen. Kombiniert man das noch mit allen anderen Möglichkeiten, Flaschenhalter zu montieren kommt das dabei raus:
IMG_20240202_205508.jpg


Und mal wieder waren die Japaner unserer Zeit voraus 🥳 Das Bier Mountainbike. Da kann der ganze moderne Kram nicht mithalten. Deshalb, Prost auf die guten Stahl Bikes von damals 🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Prost!
Aber ich sehe noch ausreichend Potential um weitere Flaschenhalter zu montieren.
Lenker, Oberrohr ,Gabel etc.
Denn bedenke!
Am Ende des Bieres, könnte noch einiges an Weg übrig sein!☝️
Deswegen sorgt der geneigte Bierliebhaber besser vor.
Somit musst du wohl nochmal ran.👍
 
Prost!
Aber ich sehe noch ausreichend Potential um weitere Flaschenhalter zu montieren.
Lenker, Oberrohr ,Gabel etc.
Denn bedenke!
Am Ende des Bieres, könnte noch einiges an Weg übrig sein!☝️
Deswegen sorgt der geneigte Bierliebhaber besser vor.
Somit musst du wohl nochmal ran.👍
Ich hab tatsächlich noch irgendwo in den Untiefen meines Kellers einen Minoura Flaschenhalter für den Lenker. Und unterhalb des Oberrohrs befindet sich noch eine Aufnahme
IMG_20240202_214531.jpg


Vielleicht gab es bei Koga im Zubehör noch einen kleinen, mit einer Schraube zu befestigenden Flaschenhalter für nen Piccolo oder Zigaretten? 😄
 
Vielleicht gab es bei Koga im Zubehör noch einen kleinen, mit einer Schraube zu befestigenden Flaschenhalter für nen Piccolo oder Zigaretten?

Ich glaube, auch das ist möglich und erlaubt :i2:

– eine Walzendynamobedienung benötigt man 2024 ja nicht unbedingt!
Vielleicht dann in der Neuzeit für den Dropper Post?

Hier das Datenblatt vom WorldTraveller, ist aber in dem Punkt das Gleiche wie beim Forerunner.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2024-02-02 22-29-37.png
    Bildschirmfoto vom 2024-02-02 22-29-37.png
    553,3 KB · Aufrufe: 54
Ich glaube, auch das ist möglich und erlaubt :i2:

– eine Walzendynamobedienung benötigt man 2024 ja nicht unbedingt!
Vielleicht dann in der Neuzeit für den Dropper Post?

Hier das Datenblatt vom WorldTraveller, ist aber in dem Punkt das Gleiche wie beim Forerunner.
Ich hab ja noch nen 91er Koga Cityliner mit dem ich täglich zur Arbeit fahre. Aber wenn ich da auf dem Hinweg auf 4 km 2,5 Liter Bier und nen Prosecco oder ne Schachtel kippen aufbrauche, könnte sich das negativ aufs Arbeitsverhältnis auswirken
 
Ich glaube, auch das ist möglich und erlaubt :i2:

– eine Walzendynamobedienung benötigt man 2024 ja nicht unbedingt!
Vielleicht dann in der Neuzeit für den Dropper Post?

Hier das Datenblatt vom WorldTraveller, ist aber in dem Punkt das Gleiche wie beim Forerunner.
Die Rollendynamo-Bedienung saß aber am Sattelrohr, oder?
Meine Gazelle hat sowas für die Startnummer auch... ok ist n Rennrad, da finde ich es auch noch halbwegs sinnvoll :ka:
 

Anhänge

  • 20200825_223239.jpg
    20200825_223239.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 41
Ich wäre mir eigentlich sicher gewesen derart Ösen am 90ziger MTB sind für den aktuell auch gesuchten Portage Strap (Schultertrage-Riemen bzw. Polster).
Die gabs auch mit ner Art Druckknopf-Befestigung für M5 Ösen.
 
Ich hatte mal ein Basso Delta Zeitfahr Rennrad, dass nen Startnummer Halter am Unterrohr hatte. Hab leider gerade nur dieses Bild, unterm zweiten "S", im Prinzip ne angelötete kleine Platte mit einem Loch.
Screenshot_20240110-092320.png

Hab gerade nur das handy aber mit ranzoomen kann man das vielleicht erkennen. Hinten 28, vorne 26 Zoll, der gesamte Oberkörper hängt überm Steuerrohr. Das Ding war echt übel zu fahren, aber aerodynamisch natürlich top 😄
 

Anhänge

  • Screenshot_20240110-092320.png
    Screenshot_20240110-092320.png
    594,3 KB · Aufrufe: 36
Zurück