Der Kellerwald

Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Moin,

hattet Ihr schöne Ostern? :)
Tja, der Kellerwaldmarathon steht vor der Tür.
Dieses Jahr wollte ich da mal mit dem Singlespeed antreten und möchte Eure Meinung zum Thema Übersetzung einholen. Bin letztes Jahr mit einem normalen Rad gefahren und habe die Strecke als relativ schnell in Erinnerung...
Was meint Ihr? Bitte meldet Euch mal.

Danke und Grüße aus WOB

Dirk
 
Ich weiß ja nicht, wie Du so trittst.
mip-mip wird wohl wieder 44/21 fahren, normale Menschen werden 32/18 bevorzugen.
 
Hi Martin,

danke für die Antwort!
Das hilft in jedem Fall weiter. Wollte so 32 / 15 ausprobieren Mit der Übersetzung liefs eigntlich auch in Berlin ganz gut ;) - war mir aber nicht sicher, ob das nicht zu kurz ist (ich will hier keinen raushängen lassen, ich hab echt keine Vorstellung !!)
Mal kucken. Sind einige schnelle Stücken dabei. Kann mich aber auch an ein paar "Schweinehügel" erinnern. Na ja, zu Not muß man eben schieben :p

Zur Sicherheit lasse ich aber mal ein noch ein größeres Ritzel mit auf der Kassette - dann kann man immer noch den Gang umhängen.

Hoffentlich regnets nicht....

Bis denn und Gruß

Dirk
 
Also ich hab da soetwas mit 900hm pro 40km-Runde im Kopf.

Mit 32/15 wirst Du die Berge bestimmt sehr schnell runterkommen....

Berlinerfahrung wird Dir hier nicht viel helfen.
Kein "Müggelsand", keine engen Kurven, keine MotoX-Strecke.


Ich werde 34/19 oder 34/21 am Start sein.
 
Ich darf mal grade von http://www.kellerwald-bikemarathon.de/kbm05/Informationen.html zitieren:

40 km Rundkurs mit 960 Höhenmetern und bis zu 23% Steigung, der ein-, zwei- oder dreimal zu durchfahren ist.
hoehenprofil05.gif


marathonstrecke05.jpg
 
Hi Peppaman,

wir fahren da ja nicht zum Spaß hin.... :hüpf: :hüpf:
Wichtig ist nur, daß man auf der Runde durch den Ort mithalten kann....
im Wald sieht einen dann ja keiner mehr.

Ich geh aber noch ein bißchen probieren in den Wald....

Grüße

Dirk
 
max 23 % ist heftig, aber aus dem höhenprofil lässt sich ja ansonsten nicht viel weiteres ablesen.

wieviel % hat's denn i.d.r.?

hab aktuell nur 32/16 :heul:
macht es mit der übersetzung denn überhaupt sinn, die anreise anzutreten???
 
wer am Gardasee mit dem Singlespeeder rumfährt, braucht sich auf dieser Autobahn glaube ich keine Gedanken zu machen.... ;).

Kann mich vom letzten Jahr noch an 2-3 Anstiege erinnern, an denen ich mit dem Schaltungsrad vorne das Kleine gebraucht habe. Der Wiesenanstieg, wo die Fotografen standen (ca. 200 - 250m?), einmal im Wald (ungefähr gleiche Länge). Bei dem kurzen knackigen Stück kurz vor dem Ziel bin ich mir nicht mehr so sicher ..... Fällt Euch sonst noch eine haarige Stelle ein ?
Alles andere war in meiner Erinnerung zwar teilweise relativ lang, aber auch nicht allzu steil.

Ah da fällt mir noch ein:
Wie sagte schon der Altig Rudi immer (meistens ungefragt):
"Da müssen die Jungs eben mal ordentlich am Horn ziehen" :D
 
hügelflitzer schrieb:
wer am Gardasee mit dem Singlespeeder rumfährt, braucht sich auf dieser Autobahn glaube ich keine Gedanken zu machen.... ;).

naja, das sind falschgezogene schlüsse ...
lago ist perfekt zum eingangfahren, da du meist auf ehemaligen militärpisten mit steigungen von 6 % - 13 % hochtrittst, und die sind mit 32/16 und breitem lenker machbar.

bei steiler wird's einfach bös ... wobei ich ja die meinung vertret, ohne schieben/tragen ist das keine richtige biketour :rolleyes:

und nachdem ich mir den tag sowieso ziemlich freiboxen muss, will ich auf alle fälle spass beim radeln haben. deswegen meine sinnfrage ...
 
ich hatte in wasgau die übersetzung 32/17
und kam damit ziemlich steile Passagen hoch, nicht alle aber einige
ziemlich weit
und ich denke ihr Jungs habt da noch etwas mehr Kräfte ;)

Klar in der Ebene ist kurbeln angesagt aber bei dem Höhenprofil spielt das keine Rolle;)
Ich sag mal so die Kraft die du verlierst mit einer großen Übersetzung am Berg holst du in den ebenen Passagen nicht ein...mein Motto lieber zu klein als zu gross! Schont auch die Knie!
 
Also ich fahr 32/16 sonst komm ich bergab nicht über die 30km/h vieleicht sogar 34/16 wenn ich kein 32er Kettenblatt für die Race Face finde. Zur Not halt schieben.

Keil
 
Keili schrieb:
Also ich fahr 32/16

nach der heutigen tour (ca 33 km mit 400 hm) ich auch. gut ist, was man kennt!

bloss wie ich damit 30 km/h fahren soll, ist mir ein rätsel, denk da eher an 20 - 22 km/h. oder muss ich da was am km-zähler manipulieren???
 
Die 30km/h bekomme ich meistens beim Downhill ist dann aber nahe am Konten in den Beinen. Seit gestern Abend jetzt 34:16 mal morgen schauen ob ich damit am Sonntag meine Runde hinbekomme.

rf2.jpg


Wir sehen und in der Herberge

Keili
 
Hi,

war heute mit den Wolfsburgern beim radeln. Geplant war eine 4h Tour durch den Elm - etwa das gleiche Höhenprofil wie es Kellerwald bieten wird. Passiert ist folgendes.....
Uwe kommt (als einziger) mit seinem neuen Singelspeeder an. Als ich sein Kettenblatt sehe kann ichs nicht fassen..... Ich zu ihm: " 42 Zähne? " Er "...ne, 44er - war so montiert". "Und hinten?????" "Keine Ahnung, könnten aber noch ein bis zwei Zähne weniger sein". .....Ich: "Wie willst Du das durchhalten?", Er: " kein Problem, fahre in letzter Zeit öfters Kraftausdauereinheiten mit 42/11, da bin ich auch immer so 3h unterwegs"

O.k., wir haben nicht nachgezählt, aber das montierte Schraubritzel hat wie es aussieht so um die 15-17 Zähne..... Jetzt könnte man natürlich glauben, daß Uwe ein bißchen übergeschnappt oder ein Großmaul ist.Weit gefehlt....
Die ersten 15 flachen Kilometer bis zum Elm folgendes Bild: Uwe vorne weg und 9 Schaltungsfahrer bei über 30 Sachen im Windschatten. Tja, und am ersten Anstieg hat er uns dann einfach stehen lassen (um die 5-6km, 6-12%) .....

Das muß ich jetzt erst mal verdauen, glaube ich.... :heul: :heul:
Ach übrigens: er hat sich letzte Woche angemeldet. :(

Gute Nacht und Grüße
Dirk
 
Zurück